Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Blaexe
Beiträge: 380
Registriert: 16.12.2016 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von Blaexe »

FuerstderSchatten hat geschrieben: 04.04.2017 12:23Eher Oldies.

Wer Oldies spielt ist in einem Gaming Forum aber eventuell generell falsch ;) Logischerweise geht es hier um aktuelle Spiele. Aber rein von den Genres her:

- Vanishing Realms - RPG/Adventure
- The Gallery - Adventure
- Wilson's Heart - Horror-Adventure
- Artktika.1 - Egoshooter mit Story

Und das ist nur eine sehr, sehr kleine Auswahl speziell für die Genres. Und vor allen Dingen: Alle ohne Übelkeits-Gefahr.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von FuerstderSchatten »

Blaexe hat geschrieben: 04.04.2017 17:42
FuerstderSchatten hat geschrieben: 04.04.2017 12:23Eher Oldies.

Wer Oldies spielt ist in einem Gaming Forum aber eventuell generell falsch ;) Logischerweise geht es hier um aktuelle Spiele. Aber rein von den Genres her:

- Vanishing Realms - RPG/Adventure
- The Gallery - Adventure
- Wilson's Heart - Horror-Adventure
- Artktika.1 - Egoshooter mit Story

Und das ist nur eine sehr, sehr kleine Auswahl speziell für die Genres. Und vor allen Dingen: Alle ohne Übelkeits-Gefahr.
Sicherlich eine ehrbare Liste. Aber ich glaube nicht, dass mich davon auch nur irgendwas interessiert, brauche dafür noch nicht mal nachzuschauen. ^^ Ich bin dafür einfach schon zu stur in meiner Welt, sorry. Ich glaube, dass passiert dir vielleicht auch noch.

Ich kann dir ja einen kleinen Ausschnitt aus meiner Wunschliste geben, vielleicht verstehst du dann, warum mir VR so gut wie nichts bringt:

Final Fantasy 6+9+10, Tyranny, Black Mesa, Deus Ex Mankind Devided, Syberia 3, Lionheart: Legacy of the Crusader, Disgea 1+2, South Park the Fractured but Whole, Planescape Torment EE, XCom 2, Pillars of Eternity, The Banner Saga 2, Torment: Tides of Numera

Und mit Oldies meine ich sowas wie Knights of the Old Republic oder Baldurs Gate EE und die sind ja teils immer mal wieder in den Topsellern und kommen auch in den News hier ab und zu vor. Aber ich habe natürlich auch eine Meinung zu fast allen Themen die hier auftauchen, fundiert durch meine reichhaltige Erfahrung mit Computerspielen, so wie wir alle hier und deshalb sind wir in einem Computerspieleforum. Nicht um irgendwelche Neuheiten abzufeiern. Dafür kann ich auch in den Mediamarkt gehen und mir einfach die Top 10 holen.

Jedenfalls ich brauche keine Horizonterweiterung, wenn ich schon rundum zufrieden bin. Sicherlich könnte ich was verpassen, aber meine Erfahrung mit mir selbst sagt mir, eher friert die Hölle zu.

Heißt aber nicht, dass ich anderen nicht ihren Spaß gönne. Das VR jetzt vom Markt her nicht wie eine Bombe eingeschlagen ist, hat sicherlich nichts mit meinen Geschmack zu tun. Sondern eher damit, dass die meisten Leute ganz andere Sorgen und Hobbys haben als sich einen Helm auf dem Kopf zu setzen.
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von Nightfire123456 »

Ist wohl das beste für alles. Palmer scheint ja ein kluges und kreatives Köpfen zu sein. Aber wie man eine Firma in der Öffentlichkeit präsentiert hat er keine Ahnung.
johndoe1824162
Beiträge: 1332
Registriert: 08.02.2016 16:38
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von johndoe1824162 »

Bild
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von unknown_18 »

FuerstderSchatten hat geschrieben: 04.04.2017 18:24Jedenfalls ich brauche keine Horizonterweiterung, wenn ich schon rundum zufrieden bin. Sicherlich könnte ich was verpassen, aber meine Erfahrung mit mir selbst sagt mir, eher friert die Hölle zu.
Und genau wegen der Einstellung macht eine Diskussion mit dir über VR eigentlich auch gar keinen Sinn, da du schon sträubst VR überhaupt ausprobieren zu wollen.

Bei fällt mir wieder das alte Bauernsprichwort ein, dass auf dich 100% zu trifft: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

Auf VR übersetzt: Ich kenne VR nicht und daher will ich es auch nicht.

Und du kannst eine Million mal erzählen, du wüsstest was VR ist und das es dir nichts bringt, es würde noch immer jeder VR Nutzer anzweifeln. Man kann sich vielleicht vorstellen was VR ist, aber das Gefühl was VR im eigenen Kopf auslöst kann man sich nicht vorstellen.

Und ja, wenn man so engstirnig ist nichts neues ausprobieren zu wollen, dann ist VR tatsächlich nichts für einen. Das ändert aber null daran, dass man deswegen trotzdem nicht bei VR mitreden kann.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von johndoe984149 »

Balmung hat geschrieben: 04.04.2017 19:18
FuerstderSchatten hat geschrieben: 04.04.2017 18:24Jedenfalls ich brauche keine Horizonterweiterung, wenn ich schon rundum zufrieden bin. Sicherlich könnte ich was verpassen, aber meine Erfahrung mit mir selbst sagt mir, eher friert die Hölle zu.
Und genau wegen der Einstellung macht eine Diskussion mit dir über VR eigentlich auch gar keinen Sinn, da du schon sträubst VR überhaupt ausprobieren zu wollen.

Bei fällt mir wieder das alte Bauernsprichwort ein, dass auf dich 100% zu trifft: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

Auf VR übersetzt: Ich kenne VR nicht und daher will ich es auch nicht.

Und du kannst eine Million mal erzählen, du wüsstest was VR ist und das es dir nichts bringt, es würde noch immer jeder VR Nutzer anzweifeln. Man kann sich vielleicht vorstellen was VR ist, aber das Gefühl was VR im eigenen Kopf auslöst kann man sich nicht vorstellen.

Und ja, wenn man so engstirnig ist nichts neues ausprobieren zu wollen, dann ist VR tatsächlich nichts für einen. Das ändert aber null daran, dass man deswegen trotzdem nicht bei VR mitreden kann.
Ich weiß was VR ist ohen es zu nutzen oder zu testen :twisted:
ICH BIN GGGGOOOOOTTTTTTTT :Hüpf: :lol:
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von FuerstderSchatten »

Balmung hat geschrieben: 04.04.2017 19:18
FuerstderSchatten hat geschrieben: 04.04.2017 18:24Jedenfalls ich brauche keine Horizonterweiterung, wenn ich schon rundum zufrieden bin. Sicherlich könnte ich was verpassen, aber meine Erfahrung mit mir selbst sagt mir, eher friert die Hölle zu.
Und genau wegen der Einstellung macht eine Diskussion mit dir über VR eigentlich auch gar keinen Sinn, da du schon sträubst VR überhaupt ausprobieren zu wollen.

Bei fällt mir wieder das alte Bauernsprichwort ein, dass auf dich 100% zu trifft: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.

Auf VR übersetzt: Ich kenne VR nicht und daher will ich es auch nicht.

Und du kannst eine Million mal erzählen, du wüsstest was VR ist und das es dir nichts bringt, es würde noch immer jeder VR Nutzer anzweifeln. Man kann sich vielleicht vorstellen was VR ist, aber das Gefühl was VR im eigenen Kopf auslöst kann man sich nicht vorstellen.

Und ja, wenn man so engstirnig ist nichts neues ausprobieren zu wollen, dann ist VR tatsächlich nichts für einen. Das ändert aber null daran, dass man deswegen trotzdem nicht bei VR mitreden kann.
Jeder Mensch kann bei allen mitreden und natürlich habe ich eine sehr gute Vorstellung davon, einfach weil es schon im Fernsehen gezeigt wurde. Ob es sich jetzt anfühlt wie ein Flash, das weiß ich nicht, aber so kommt es mir bei euch vor. Wie als ob der Heiland jetzt endlich da wäre. Das ist doch nur ein Gimmick im Moment. Ich wüsste einfach kein Spiel was ich wirklich alleine gerne spielen wollte mit VR.

So als Vorführgerät ist das natürlich spitze. Oder wenn einen halt Spiele gefallen, die dazu passen. Bisher bei mir nada.

Keine Ahnung wie das bei anderen Gamern ist, vermutlich reicht ihnen ihr CSGO auf Monitoren zu zocken und deshalb ist VR so wenig verbreitet.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von CritsJumper »

Hmm. Wenn ich das so lese. Was der Fürst und Shackal schreiben. Mir erschließt sich euer Standpunkt einfach nicht. Ja ich halte das wirklich für kurzsichtig.

Warum? Ich versuche mal ein Beispiel. Es ist als gäbe es für euch absolut keinen Sinn, Maschinen miteinander zu verknüpfen. Es hat ja absolut keinen Vorteil und die etwas schnellere Kommunikation ist doch absolut überflüssig im Gegensatz zu unseren Handgeschriebenen Büchern. Denn nur bei Handgeschriebenen Büchern kann ich die Geschichten erleben wie ich sie kenne.

Vorweg die Vorurteile der VR-Games sieht man ihnen an. Das stimmt schon. Aber wenn man dem ganzen so stark das Potential absprechen kann eine gleichwertige Geschichte zu erzählen.

Ich habe wirklich kein Problem mir vorzustellen wie ich durch ein VR-Interface, Monkey Island, Baldurs Gate oder Xcom in einer noch schöneren Grafik und vor allem näheren Umgebung, zwar IM spiel Statt nur per 3erd Person Perspektive.

Gerade so ein Monkey Island könnte man wunderbar mit einem Theaterstück simulieren. Das selbe gilt auch für Maniac Mansion! Würde man noch ein Fernglas einbauen wäre stellenweise sogar ein "Meine teuflischen Nachbarn" Mod drin, wo man im Nachbarhaus auf der Garage sitzt mit Fernglas und per Walki Talki Funkbefehle übergibt.

Was den Preis betrifft, ich finde bei der PSVR ist der Mehrwert der 400 Euro ungleich höher als eine 400 Euro Teure Karte die mir dann zwar 60fps oder 120 fps bringt aber absolut kein neues Erlebnis bietet einfach seltsam. Bei den 1600 Euro Karte und VR-Kombi Systemen sieht das natürlich schon ganz anders aus. Aber die fallen erst mal für mich weg weil es da keine Retail-Games gibt.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von FuerstderSchatten »

ChrisJumper hat geschrieben: 04.04.2017 21:56 Hmm. Wenn ich das so lese. Was der Fürst und Shackal schreiben. Mir erschließt sich euer Standpunkt einfach nicht. Ja ich halte das wirklich für kurzsichtig.

Warum? Ich versuche mal ein Beispiel. Es ist als gäbe es für euch absolut keinen Sinn, Maschinen miteinander zu verknüpfen. Es hat ja absolut keinen Vorteil und die etwas schnellere Kommunikation ist doch absolut überflüssig im Gegensatz zu unseren Handgeschriebenen Büchern. Denn nur bei Handgeschriebenen Büchern kann ich die Geschichten erleben wie ich sie kenne.

Vorweg die Vorurteile der VR-Games sieht man ihnen an. Das stimmt schon. Aber wenn man dem ganzen so stark das Potential absprechen kann eine gleichwertige Geschichte zu erzählen.

Ich habe wirklich kein Problem mir vorzustellen wie ich durch ein VR-Interface, Monkey Island, Baldurs Gate oder Xcom in einer noch schöneren Grafik und vor allem näheren Umgebung, zwar IM spiel Statt nur per 3erd Person Perspektive.

Gerade so ein Monkey Island könnte man wunderbar mit einem Theaterstück simulieren. Das selbe gilt auch für Maniac Mansion! Würde man noch ein Fernglas einbauen wäre stellenweise sogar ein "Meine teuflischen Nachbarn" Mod drin, wo man im Nachbarhaus auf der Garage sitzt mit Fernglas und per Walki Talki Funkbefehle übergibt.

Was den Preis betrifft, ich finde bei der PSVR ist der Mehrwert der 400 Euro ungleich höher als eine 400 Euro Teure Karte die mir dann zwar 60fps oder 120 fps bringt aber absolut kein neues Erlebnis bietet einfach seltsam. Bei den 1600 Euro Karte und VR-Kombi Systemen sieht das natürlich schon ganz anders aus. Aber die fallen erst mal für mich weg weil es da keine Retail-Games gibt.
Monkey Island in völlig verdreht in der Ich-Perspektive oder meinetwegen im 3 Dimensionalen Raum, klingt irgendwie beides nicht so dolle in meinen Augen.

Aber dein Handgeschriebenes Buch triffts ganz gut. Ich mag Spiele so wie sie sind. Ich will mich gar nicht mehr anstrengen, etwas anders und wieder neu zu erlernen. Ich bin halt noch Analog aufgewachsen und jetzt spiele ich nur noch bestimmte Spiele. Ich bin halt Oldschool, der Typ der einfach gerne spielt wie andere ein gutes Buch lesen, nicht zu viel Immersion, aber eine spannende Geschichte.

Klar könnte/wird es das alles in VR vielleicht auch mal geben oder auch nicht und vielleicht wird es mir auch dann gefallen oder auch nicht, aber bis dahin bleib ich bei meinen Geschmack.

BTW ich finde die Grafik von Monkey Island in Pixellig vermutlich besser als die in der neuen Edition. Das Original ist halt einfach einmalig.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von CritsJumper »

FuerstderSchatten hat geschrieben: 04.04.2017 22:49 Monkey Island in völlig verdreht in der Ich-Perspektive oder meinetwegen im 3 Dimensionalen Raum, klingt irgendwie beides nicht so dolle in meinen Augen.

Aber dein Handgeschriebenes Buch triffs ganz gut. Ich mag Spiele so wie sie sind. Ich will mich gar nicht mehr anstrengen, etwas anders und wieder neu zu erlernen. Ich bin halt noch Analog aufgewachsen und jetzt spiele ich nur noch bestimmte Spiele. Ich bin halt Oldschool, der Typ der einfach gerne spielt wie andere ein gutes Buch lesen, nicht zu viel Immersion, aber eine spannende Geschichte.

Klar könnte/wird es das alles in VR vielleicht auch mal geben oder auch nicht und vielleicht wird es mir auch dann gefallen oder auch nicht, aber bis dahin bleib ich bei meinen Geschmack.

BTW ich finde die Grafik von Monkey Island in Pixellig vermutlich besser als die in der neuen Edition. Das Original ist halt einfach einmalig.
Gut der Punkt bei den Pixeln mit dem Art-Desing kann ich direkt nach vollziehen. Auch ich mag das Remake nicht so sehr und Monkey Island als auch MI2 hat mich sehr lange in einen Bann gezogen. Teil 3 war zwar Nett aber viel zu verspielt und kindlich. Als hätte Nintendo daraus ein Zelda machen wollen. Das MI Remake schlägt da leider in die selbe kerbe.

Bezüglich VR träume ich halt von einem Monkey Island wie schon beschrieben über eine Art Thaterstück. Eben einfach genau da Mitten in dieser Welt zu sitzen. Wie ein Gott oder jemand der per Teleport verschiedene Perspektiven einnimmt.

Vielleicht auch mit einer teleportierenden Telefonzelle von einem Set zum nächsten zieht.

Aber allein die Vorstellung, bei Monkey Island als Gast mitten in der Bar zu sitzen der beobachtet wenn Guybrush die Bar betritt und heimlich mit seinen Gedanken oder seinen Blicken diese Figur lenken kann und die Figur interagiert mir verschiedenen Gästen oder unterhält sich mit den Piraten..

das ist dann zwar kein Pixel. Aber wenn ich sehe was ND mit Motion Capturing und mit Schauspielkunst schaffen, steht es für mich absolut außer Frage das hier das Adventure wieder aufleben kann.

Ich weiß nicht ob ich den Gedanken ausgeschrieben hatte. Aber stell dir vor du liest ein Buch, an einem schönen Schauplatz, am Meer, in einem Pariser Cafe.. und du liest von den Templern als plötzlich diese Bombe explodiert und der Clown ...

Ich hoffe du merkst worauf ich hinaus will?!. Man könnte einen wunderbar geskripteten Film an einen Lebhaften Ort binden, wo es wichtig ist das du dort als Leser entspannen kannst, aber auch Szenen beobachten die für die Story wichtig sind. Mit Eye Tracking weiß das Buch sogar was du gerade liest und der Computer könnte dabei auch, neben deiner direkten Vorstellung ein wenig wie bei der Unendlichen Geschichte. Den Ort um dich herum verzaubern.

Mit vitalen Körper Daten könnte man sogar den Wunsch des Besuchers ablesen oder ihn vor Szenen schützen die ihm Angst machen. Doch es gab schon genug folgen Raumschiff Enterprice wo ein Holodeck beschrieben wurde. VR ist dies zwar noch nicht. Aber der erste Schritt in diese mögliche Richtung.

VR muss technisch noch aufholen damit die Qualität mit höherer Auflösung mithalten kann. Aber als jemand der gerne seinen eigenen Linux PC anpasst bis das Werkzeug genau die eigenen Vorstellungen erfüllt. Fallen mir tausend kleine Dinge ein die ich mit VR irgendwann zumindest mal ausprobieren möchte. MS Holo Dings ist da zwar noch besser, aber verglichen mit einer Google Glas oder eben einer MS HL, ist so ein PS4 Headset ein Schnäppchen.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von FuerstderSchatten »

ChrisJumper hat geschrieben: 04.04.2017 23:56
FuerstderSchatten hat geschrieben: 04.04.2017 22:49 Monkey Island in völlig verdreht in der Ich-Perspektive oder meinetwegen im 3 Dimensionalen Raum, klingt irgendwie beides nicht so dolle in meinen Augen.

Aber dein Handgeschriebenes Buch triffs ganz gut. Ich mag Spiele so wie sie sind. Ich will mich gar nicht mehr anstrengen, etwas anders und wieder neu zu erlernen. Ich bin halt noch Analog aufgewachsen und jetzt spiele ich nur noch bestimmte Spiele. Ich bin halt Oldschool, der Typ der einfach gerne spielt wie andere ein gutes Buch lesen, nicht zu viel Immersion, aber eine spannende Geschichte.

Klar könnte/wird es das alles in VR vielleicht auch mal geben oder auch nicht und vielleicht wird es mir auch dann gefallen oder auch nicht, aber bis dahin bleib ich bei meinen Geschmack.

BTW ich finde die Grafik von Monkey Island in Pixellig vermutlich besser als die in der neuen Edition. Das Original ist halt einfach einmalig.
Gut der Punkt bei den Pixeln mit dem Art-Desing kann ich direkt nach vollziehen. Auch ich mag das Remake nicht so sehr und Monkey Island als auch MI2 hat mich sehr lange in einen Bann gezogen. Teil 3 war zwar Nett aber viel zu verspielt und kindlich. Als hätte Nintendo daraus ein Zelda machen wollen. Das MI Remake schlägt da leider in die selbe kerbe.

Bezüglich VR träume ich halt von einem Monkey Island wie schon beschrieben über eine Art Thaterstück. Eben einfach genau da Mitten in dieser Welt zu sitzen. Wie ein Gott oder jemand der per Teleport verschiedene Perspektiven einnimmt.

Vielleicht auch mit einer teleportierenden Telefonzelle von einem Set zum nächsten zieht.

Aber allein die Vorstellung, bei Monkey Island als Gast mitten in der Bar zu sitzen der beobachtet wenn Guybrush die Bar betritt und heimlich mit seinen Gedanken oder seinen Blicken diese Figur lenken kann und die Figur interagiert mir verschiedenen Gästen oder unterhält sich mit den Piraten..

das ist dann zwar kein Pixel. Aber wenn ich sehe was ND mit Motion Capturing und mit Schauspielkunst schaffen, steht es für mich absolut außer Frage das hier das Adventure wieder aufleben kann.

Ich weiß nicht ob ich den Gedanken ausgeschrieben hatte. Aber stell dir vor du liest ein Buch, an einem schönen Schauplatz, am Meer, in einem Pariser Cafe.. und du liest von den Templern als plötzlich diese Bombe explodiert und der Clown ...

Ich hoffe du merkst worauf ich hinaus will?!. Man könnte einen wunderbar geskripteten Film an einen Lebhaften Ort binden, wo es wichtig ist das du dort als Leser entspannen kannst, aber auch Szenen beobachten die für die Story wichtig sind. Mit Eye Tracking weiß das Buch sogar was du gerade liest und der Computer könnte dabei auch, neben deiner direkten Vorstellung ein wenig wie bei der Unendlichen Geschichte. Den Ort um dich herum verzaubern.

Mit vitalen Körper Daten könnte man sogar den Wunsch des Besuchers ablesen oder ihn vor Szenen schützen die ihm Angst machen. Doch es gab schon genug folgen Raumschiff Enterprice wo ein Holodeck beschrieben wurde. VR ist dies zwar noch nicht. Aber der erste Schritt in diese mögliche Richtung.

VR muss technisch noch aufholen damit die Qualität mit höherer Auflösung mithalten kann. Aber als jemand der gerne seinen eigenen Linux PC anpasst bis das Werkzeug genau die eigenen Vorstellungen erfüllt. Fallen mir tausend kleine Dinge ein die ich mit VR irgendwann zumindest mal ausprobieren möchte. MS Holo Dings ist da zwar noch besser, aber verglichen mit einer Google Glas oder eben einer MS HL, ist so ein PS4 Headset ein Schnäppchen.
Ich kann mir das auch vorstellen, aber jetzt ist es noch nicht so weit. Und ehrlich gesagt, ich mag wie es ist. Aber ich gönne den Leuten VR und die bestimmt auch durchaus lohnenswerte Erfahrung.

Ich persönlich sehe mich aber noch nicht dabei.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von unknown_18 »

FuerstderSchatten hat geschrieben: 04.04.2017 20:24Jeder Mensch kann bei allen mitreden
Und genau deswegen kommt bei Diskussionen über etwas nie etwas sinnvolles raus,weil man die meiste Zeit nur damit beschäftigt den Schwachsinn, den Jemand verbreitet, der sich nicht richtig damit beschäftigt hat, zu korrigieren.
und natürlich habe ich eine sehr gute Vorstellung davon, einfach weil es schon im Fernsehen gezeigt wurde.
Allein das ist schon wieder so ein Tripple Facepalm wert. Was du da gesehen hast ist ein Dreck wert. Du kannst 1000x solcher Sendungen im TV angucken und du kapierst VR immer noch nicht richtig.
Ob es sich jetzt anfühlt wie ein Flash, das weiß ich nicht, aber so kommt es mir bei euch vor. Wie als ob der Heiland jetzt endlich da wäre. Das ist doch nur ein Gimmick im Moment. Ich wüsste einfach kein Spiel was ich wirklich alleine gerne spielen wollte mit VR.
Ja, die üblichen Sprüche von Leuten die VR nicht (richtg) ausprobiert und verstanden haben. VR kapiert man quasi dann erst richtig, wenn man das erste mal Präsenz erlebt hat, das ist quasi eine Art von Aha-Erlebnis. Zuerst ein beängstigend Gefühl, aber auch ein inspirierendes und es kann sogar das eigene Weltbild ins wanken bringen, so intensiv kann es sein (ist es aber meist wegen den Kinderkrankheiten noch nicht).
Oder wenn einen halt Spiele gefallen, die dazu passen. Bisher bei mir nada.
Und das ist genauso wieder Blödsinn, weil du keine Ahnung hast was für Spiele dir in VR gefallen würden, da du VR nicht kennst und es nur falsch in deiner Vorstellungskraft existiert. Und ja, ich nenne es "falsch" weil deine Aussagen immer wieder aufs neue beweisen, dass dein Bild von VR definitv hier und da schlicht falsch ist.

Aber wie schon mal gesagt, damit bist du nicht allein, gibt genug die sich einbilden sie hätten VR verstanden, auch solche die VR schon mal ausprobiert haben, aber mit der falschen Hardware und der falschen Software und so nur Immersion erlebt haben, keine Präsenz.
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Ich habe die HTC Vive nun fast ein Jahr lang, und nutze sie seit letzten Sommer gar nicht mehr... warte auf Resident Evil 7, aber auf dem TV oder mit einem Handheld macht mir das zocken mehr Spaß. :oops:
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von unknown_18 »

Mental King sein hat geschrieben: 05.04.2017 01:52 Ich habe die HTC Vive nun fast ein Jahr lang, und nutze sie seit letzten Sommer gar nicht mehr... warte auf Resident Evil 7, aber auf dem TV oder mit einem Handheld macht mir das zocken mehr Spaß. :oops:
Und an was liegt es? Spielauswahl, Kinderkrankheiten der Technik oder ist VR selbst, selbst wenn es weiter entwickelt wäre, einfach nichts?
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Also ich bin wohl kein so großer Fan von dem abgeschirmt sein von der Umwelt, fühlt sich für mich falsch (unangenehm?) an + es konnte mich noch kein Titel wirklich fesseln, deswegen warte ich auf RE7 warte und #FickDichSony sage und hoffentlich das ich den ersten Punkt bei dem Spiel vergessen kann, aber ich hege zweifel.*
Das unangenehm hat aber nichts mit schlecht werden oder so zu tun, da bin ich wirklich total unempfindlich. Ich schweife halt nur gerne mal ab und unterbreche auch öfter ein Zock Session für etwas anderes, und da ist Helm auf und absetzen auch schlecht.

*Langer Satz