Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von monotony »

es geht doch überhaupt nicht darum, ob die persönliche erfahrung sich von einer distanzierten einschätzung unterscheidet. das steht außer frage. wichtig ist, wieweit die eigene einschätzung valide und richtig ist, ohne die technologie selbst ausprobiert zu haben. genauso kannst du von vr so geflasht und gehypt sein, dass deine meinung wiederum nicht mehr neutral ist und keine objektive betrachtung zulässt. klar kannst du nach ner halben stunde in der virtuellen realität begeistert den neuen videospielmessias ausrufen. ob diese euphorie aber anhält, muss sich dann erst noch herausstellen.

ich für meinen teil lasse in meine meinung möglichst nicht nur die eigene erwartungshaltung einfließen. mir ist wichtig, was andere zum thema zu sagen haben und dabei höre ich nunmal auch von vr-besitzern und jenen, die anfänglich voller voller begeisterung für die technologie waren, nicht ausschließlich gutes.

bleiben wir doch mal realistisch. ein jahr nach einführung der htc vive besitzen nicht mal 0,5% der steam-userbase eine vr-brille. wenn das kein nischenmarkt ist, was dann? ihr könnt jetzt einen plötzlichen, sprunghaften anstieg erwarten. ich tue das nicht. und zwar nicht aus boshaftigkeit oder technologieverdrossenheit, sondern in einer für mich realistischen erwartung an den markt und die technologiereife.

wenn vr die offensichtlichen probleme und stolpersteine überwunden hat, dann immer her damit.
bis dahin bleibe ich skeptisch.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von FuerstderSchatten »

ChrisJumper hat geschrieben: 03.04.2017 21:42 Aber mir reichen aktuell auch schon die 360 Grad Videos oder mögliche Filme, das ich mir um die Anschaffung wenig sorgen mache hier Geld zu verschwenden. Für mich ist das halt Sinnvoller investiert als wenn ich mir für den PC bessere Hardware oder mehr DRM-Leih-Software kaufen würde.

Tja und da denke ich anders, ich bin Spielesüchtig, nicht Gadget Süchtig.

Es passt ja schon alleine vom Geschmack nicht her: Sachen wie Monkey Island oder auch im Moment Baldurs Gate. Sachen wie Banner Saga oder XCom. Oder auch Final Fantasy, Alan Wake, Bioshock Infinite. Keins dieser Spiele außer vielleicht noch Alan Wake und Bioshock Infinite hätte auch nur irgendeinen wirklichen Vorteil in VR im Moment gegenüber dem normalen Monitor als Ausgabegerät. Bei Alan Wake auch nur bedingt, wenn VR mit 3rd Person überhaupt vernünftig möglich ist.

Alles diese Spiele sind eher Storyaffin und weniger Experimentel. Ich hasse z.B. Survival Spiele, ein Genre was ich mir durchaus vorstellen könnte mit Potential in VR.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von CritsJumper »

Shackal hat geschrieben: 03.04.2017 22:08 Ehrlich geschrieben wie soll ich dir erklären das mir so etwas sehr einfach vorstellbar ist.
Ich wage mich mal weit übers Geländer.....
Kannst du dir Raum und zeit vorstellen vergehen von zeit in einen Raum egal in welcher Größen Ordnung aber betreffend dieser Galaxie Planeten sogar technische Fahrzeuge obwohl ich mir sicher bin das technische fahrzeuge wie wir sie kennen nicht bzw kaum benutzt werden.
Wie wäre es mit Milliarden von jahren kannst du dir Vorstellen wie sich die Galaxy um ihre eigene Achse dreht ?

Oder wie ein Dino. Rex in die Morgensonne brüllt "Ich lebe noch " ?
Mehrere Zivilisationen bzw Rassen auf diesen Planeten gab aber ich mir leider nur 1 vorstellen kann aber weiß das es noch eine dritte gab ?

Dabei belasse ich es mal aber jetzt weiß du wie weit mein Vorstellung vermögen reicht........ und noch viel weiter.......

Jetzt könnt ihr mich zerreißen :D :Blauesauge: 8)
Vielleicht hätte ich Vorstellen mit simulierter Erfahrung oder mit einer direkten Reaktion des menschlichen Körpers gleichsetzen sollen.

Wenn du wirklich dazu in der Lage bist und die Ergebnis nicht nur Fiktion oder unbelegbare Gedankenspielereien sind solltest du sofort in die Materialforschung einsteigen oder einfach VR-Spiele Entwickeln und die ganzen Bugs beheben weshalb den Menschen da draußen immer noch schlecht wird beim Spielen. Mit deinem umfassenderen Blick sollte es möglich sein die Probleme genauer zu lokalisieren und Workarounds zu finden.

Dein Raum und Zeit Beispiel klingt schon interessant und ich finde es auch immer wieder faszinierend wenn Astronomen und Physiker von ihrer Arbeit berichten. Mir fehlt da allerdings wirklich der Bezug zu. Ich brauche halt doch immer wieder Beweise damit ich diese Vorstellung untermauern, nach vollziehen oder mit meinem Alltag verknüpfen kann.

Ach bezüglich der Raumzeit gibt es da sogar ein Beispiel. Ohne Einsteins Formel zur Raumzeit wäre es nicht möglich gewesen die Differenz der Atomuhren (Erde und Orbit) so genau zu berechnen um durch das GPS-Signal die Position genau zu bestimmen. Das fand ich sehr interessant. Mir ein solches System selber vorzustellen und dann die Lücken zu finden oder sie zu offenbaren dafür bin ich wahrscheinlich nicht in der Lage oder mir fehlt die Zeit, ich wäre wohl auch zu langsam. Derweil spiel ich in der Zeit lieber Computerspiele.

Aber um auf die Spiele zurück zu kommen. Wenn dir der Monitor gefällt, dann ist es nur eine Frag der Zeit bis die erste Brille 4K erreicht und quasi eine kleine Holodeck Erfahrung möglich ist. Vielleicht gibt es dann auch schon eine Möglichkeit das die anderen Sinne des Körpers haargenau betrogen werden können, so das es zumindest eine haptische Komponente gibt, wenn auch immer noch keinen physischen Widerstand, der fehlt zumindest so lange bis es möglich ist den Raum zu krümmen ohne das wir etwas zerbrechen. Aber wenn wir jetzt schon die Gravitationswellen bemerkt haben ist das ja in ferner Zukunft nicht unbedingt ausgeschlossen.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von unknown_18 »

FuerstderSchatten hat geschrieben: 03.04.2017 22:47Keins dieser Spiele außer vielleicht noch Alan Wake und Bioshock Infinite hätte auch nur irgendeinen wirklichen Vorteil in VR im Moment gegenüber dem normalen Monitor als Ausgabegerät. Bei Alan Wake auch nur bedingt, wenn VR mit 3rd Person überhaupt vernünftig möglich ist.
Wenn ich so etwas lese kriege ich direkt wieder Kopfweh... das ist so falsch da kann man nur Kopfschmerzen bekommen. Ich gebs auf, du beweist wieder mal mit der Aussage mehr als deutlich, dass es keinen Sinn macht mit Jemanden über VR zu diskutieren, der es nicht ausprobiert hat. Das ist wie sich mit Jemandem unterhalten wie geil Autofahren ist, der sein Leben lang nur Beifahrer war... absolut sinnlos.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von johndoe984149 »

Ich kann dir jetzt schon 100% versichern das mich diese VR Technik nicht Flasht und das die Wahrscheinlichkeit das Realität nicht gleichzusetzen mit VR mich 10000% mal mehr Flash als eine VR Technik.
Versteht mich nicht falsch und wie es aussieht bin ich nicht der einzige ich empfinde VR Technik Extrem Primitive und wenig zu tun mich zu Flaschen da seid ihr wohl entweder im Vorteil zu mir oder halt als Nachteil.

@FuerstderSchatten sehe ich genauso.

ich müsste jetzt Anfang wie ich Technik wahrnehme aber ich lasse es mal da ihr auch diese Sicht nicht nachvollziehen könnt.
Dieses Erlebnis hatte ich mal wie erwähnt in ein 3D Bildschirm über ein Raum verteilt und ist mir deswegen nicht Fremd und hat mich damals schon stark irritiert.
Ich habe nichts mit atsro..... zu tun obwohl ich in Mathe/Physik/Biologie ziemlich gut war und auch die einzigen Fächer waren wo ich gut war :D

ich erfasse Raum und zeit eher intuitive als Real wie zb. Physiker oder auch Einstein der ja länger auch stark zurück geblieben war.
Ich falle da wohl eher unter Esoteriker der sehr starke Probleme hat seine Wahrnehmung in Worte zu fasse und habe früher oft am Lagerfeuer meine Visi0onen erzählt was zu starken Problemen führte obwohl sie zugaben das sie meine Geschichten faszinierten.

Jeder Mensch hat seine eigene Wahrnehmungen und seine eigene Realität die er als Blase um sich herum trägt und wir können uns heute darum Gedanken machen was ist Realität und was ist man als Mensch dabei empfand iche s immer abstoßend von anderen Lebewesen die nicht so weit entwickeltes Gehirn haben von Tiere oder Unkraut zu sprechen.
Das Gehirn ist eine schnitt stelle zur Realität dieses Universums das ein Ultra-Wesen versucht zu begreifen was er nur schwer erfassen kann :P
Es ist nicht die frage ob mir der Monitor gefällt oder nicht sondern ob es einen mehr wert für mich gibt ea gab 2002 einen mehr wert mir LED Monitor zuzulegen oder einen C64 mit Zusatz Hardware(Extrem teuer) oder Internet (Extrem teuer) zuzulegen aber VR ist für mich eine ziemlich Primitive Technik die obendrein teuer und kaum für mich und anderen Spieler mit dennen ich mich unterhielt einen Mehrwert ergibt.

Da haben halt die Konzerne groß gefailt und die Spieler extrem unterschätzt nicht das erste mal.
Benutzeravatar
DoktorDoh
Beiträge: 85
Registriert: 01.12.2014 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von DoktorDoh »

So, mal durch die 11 Seiten Thread durchgewühlt :P

@Shackal
Irgendwie versteh ich deine Einstellung zum dem Thema nicht ganz. Auf der einen Seite hast du wohl ein sehr großes Grundinteresse an VR (sonst würdes du es nicht 30 Jahre lang so verfolgen), bist aber trotzdem gegen alles abgeneigt. Für dich ist der momentane Stand der Technik noch zu wenig, das kann ich verstehen (ist es für mich nämlich auch). Aber jetzt die ganze VR Sparte deswegen schlecht zu reden, VR als riesen Fail darzustellen und jemanden der an VR minimalere Anforderungen hat seinen Spaß ausreden zu wollen, das versteh ich nicht. Jeder Cent der in VR gesteckt wird kann uns doch nur zu Gute kommen. Dann wird es halt nicht jetzt ein Erfolg sondern Später. Aber immerhin wird daran entwickelt. Das ist doch toll oder nicht? Und selbst wenn Facebook sich total verkalkuliert, die Grundentwicklun von VR wurde vorangetrieben. Hurra, es tut sich was!

@FuerstderSchatten
Du sprichst VR den Erfolg ab, weil es für dich (subjectiv) nicht die passenden Spiele vertritt. Und auch für die Breite Masse noch nicht. Das ist ein durchaus valides Argument, sieht man ja auch teilweise an vielen Meinungen. Nur sollte man eben die VR nicht ähnlich wie eine Konsole vergleichen, wo es zu release halt schon die Kracher geben kann. Diese Technik ist einfach so komplett "anders" (und damit auch die Entwicklung) dass das einfach ne Zeit dauert. Und wie sehr sich Entwickler weigern, mal etwas Mut für alternative Eingabeelemente aufzubringen sieht man an dem Wii U Pad :P

Für 1,5k privaten Anschaffungspreis sollte man als Kunde mit großen AAA-Titeln rechnen können, ich glaube jedoch das ist die völlig falsche Erwartungshaltung. Es ist einfach nicht realistisch zu glauben, dass AAA-Titel für so eine kleine Abnehmergruppe produziert werden oder das man die VR wie einen neuen Konsolenrelease betrachten kann. Wenn man die Einstellung vertritt, nur mit großen AAA-Titeln Spaß haben zu können ist man momentan nicht wirklich gut bei VR aufgehoben. Wenn es einem aber Spaß macht in der VR n Korb zu werfen oder Dart zu spielen und sich dann im Kopf auszumalen, was in der Zukunft kommen könnte, ist man gut bedient. Die Frage ist ob einem diese "Vorstellung" 1,5k Wert ist. Mir momentan noch nicht

@monotony
Du siehst das ungefähr so wie ich, nur dass ich nicht verstehe warum du dauernt so kleine Sticheleien ansetzt. Du scheinst ebenfalls grundsätzlich offen für VR zu sein und bist von der aktuellen Generation aber eben noch nicht überzeugt. Du denkst, es könnte in Zukunft Erfolg haben, wenn sich eben noch einige Sachen entwickeln. Warum du dann diese Entwicklung aber so stark in Frage stellst und vieles schlecht Redest erschließt sich mir irgendwie nicht^^.

@Balmung
Ich denke du verschwendest deine Zeit einige Leute hier überzeugen zu wollen. Solch eine Grundabneigung kann man schlecht wegargumentieren. Ich finde es schön, dass du dich so auf VR freust, denn ohne Leute wie dich hätte VR gar keine Chance mehr und Leute wie ich, (die auf die zweite Generation warten) würde wohl alt und grau werden, da es gar keinen Käufer der ersten Generation gab und somit auch keine Zweite :P

@Blaexe
Eventuell etwas zu positiv, was ja aber nichts schlechtes ist. Lieber bewahrheitet sich eine positive Sichtweise als eine negative :)


@Zum Thema an sich
Es hat für mich immer einen faden Beigeschmack wenn ein Gründungsmitglied die eigene Firma verlassen muss, "kurz" nachdem sie aufgekauft wurde. Vor allem weil der Käufer Facebook heißt und ich diese Firma nicht besonders mag. Jedoch ließt sich der Grund in diesem Falle für mich als Leihe relativ pausiebel, ich war ehrlich gesagt auch noch nie ein großer Fan von Palmer Luckey. Ich denke auch ohne ihn wird Facebook die Oculus zufriedenstellend weiterentwicklen können (hoffe ich mal)
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von johndoe984149 »

Ich bin doch nicht abgeneigt aber so wie ich es empfinde soll ich alte Hardware Endwicklung kaufen ?
Ich sehe halt so das längst an der 3 Generation von VR gearbeitet wird aber die erste noch Finanzelle ausbeuten will und das muss ich nicht wirklich machen ich brauche einen mehr wert,den es bis heute nicht für mich und andere gibt.

Dual Universum online muss später in VR auch heiß aussehen :D
https://www.youtube.com/watch?v=84G2Mu9VqaU
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von FuerstderSchatten »

Balmung hat geschrieben: 04.04.2017 04:14
FuerstderSchatten hat geschrieben: 03.04.2017 22:47Keins dieser Spiele außer vielleicht noch Alan Wake und Bioshock Infinite hätte auch nur irgendeinen wirklichen Vorteil in VR im Moment gegenüber dem normalen Monitor als Ausgabegerät. Bei Alan Wake auch nur bedingt, wenn VR mit 3rd Person überhaupt vernünftig möglich ist.
Wenn ich so etwas lese kriege ich direkt wieder Kopfweh... das ist so falsch da kann man nur Kopfschmerzen bekommen. Ich gebs auf, du beweist wieder mal mit der Aussage mehr als deutlich, dass es keinen Sinn macht mit Jemanden über VR zu diskutieren, der es nicht ausprobiert hat. Das ist wie sich mit Jemandem unterhalten wie geil Autofahren ist, der sein Leben lang nur Beifahrer war... absolut sinnlos.
Ist doch gut, ich fahr heute ganz klar extra in den Mediamarkt, damit ich mitreden kann, oh Wissender.

Ähm, ich wusste z.B. auch bevor ich Autofahren konnte, dass Autos nicht mein Hobby sein wird. Und siehe da es ist es auch nicht geworden, nachdem ich einen Führerschein hatte.

Natürlich hätte das auch anders ausgehen können, aber Menschen ihren Geschmack abstreiten zu wollen und ihre Mündigkeit abzusprechen, weil sie etwas nicht selbst ausprobieren ist schon hart.
Ich bin auch überzeugt, dass mir ein Besuch im Swingerclub auch keinen Spaß macht, natürlich könnte das anders sein, weil ich es nicht ausprobiert habe. Aber ich würde darauf wetten.

Aber keine Sorge, ich werde mit Sicherheit noch VR ausprobieren. Und ich bin dennoch überzeugt, dass mich das im Moment bei dem Spieleangebot einfach nicht flashen wird und ich für mich auch keinen Vorteil sehe, ins Spielgeschehen gezogen zu werden, wo ich doch ganz gerne eigentlich weiterhin Abstand haben möchte. Vermutlich wird mich das überhaupt nicht flashen, weil ich ja schon Fernsehberichte gesehen habe und nichts davon mir nur annähernd sagt, dass musst du haben.

Aber mal so als Frage, was würde es den für Vorteile bringen Baldurs Gate in VR zu spielen? Werde ich dann direkt ins pixelige Geschehen gezogen?

Egal, es ist auch nicht wichtig, ich freue mich für dich, dass es dir so viel Spaß macht. Ich hingegen will es nicht mal probieren, weil es mir davor graut, dass ich direkt nen Tag krank im Bett verbringen darf, nur weil ich hier mitreden wollte. Und das nur, um hier zu sagen, nein auch nach ausprobieren habe ich gemerkt, dass das nicht meins ist. Was eigentlich so sicher wie das Amen in der Kirche ist, weil ich kenne mich. So wie jeder mündige Mensch sich kennt, ich weiß auch, dass ich kein Raumpilot sein möchte und nicht Fallschirmspringen will, klar das ist engstirnig. Aber so bin ich halt.

Ansonsten ich äußere mich nicht mehr dazu. Aber dann wartet mal lieber ab, ob das umständliche Teil wirklich der Messias sein wird. Ich glaube daran nicht. Und ich könnte auch weiterhin darauf wetten, dass die Durchsetzung auch in 10 Jahren noch nicht annähernd Smartphone Niveau erreicht. (Was du auch nicht behauptet hast.)
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von FuerstderSchatten »

DoktorDoh hat geschrieben: 04.04.2017 09:54
@FuerstderSchatten
Du sprichst VR den Erfolg ab, weil es für dich (subjectiv) nicht die passenden Spiele vertritt. Und auch für die Breite Masse noch nicht. Das ist ein durchaus valides Argument, sieht man ja auch teilweise an vielen Meinungen. Nur sollte man eben die VR nicht ähnlich wie eine Konsole vergleichen, wo es zu release halt schon die Kracher geben kann. Diese Technik ist einfach so komplett "anders" (und damit auch die Entwicklung) dass das einfach ne Zeit dauert. Und wie sehr sich Entwickler weigern, mal etwas Mut für alternative Eingabeelemente aufzubringen sieht man an dem Wii U Pad :P

Für 1,5k privaten Anschaffungspreis sollte man als Kunde mit großen AAA-Titeln rechnen können, ich glaube jedoch das ist die völlig falsche Erwartungshaltung. Es ist einfach nicht realistisch zu glauben, dass AAA-Titel für so eine kleine Abnehmergruppe produziert werden oder das man die VR wie einen neuen Konsolenrelease betrachten kann. Wenn man die Einstellung vertritt, nur mit großen AAA-Titeln Spaß haben zu können ist man momentan nicht wirklich gut bei VR aufgehoben. Wenn es einem aber Spaß macht in der VR n Korb zu werfen oder Dart zu spielen und sich dann im Kopf auszumalen, was in der Zukunft kommen könnte, ist man gut bedient. Die Frage ist ob einem diese "Vorstellung" 1,5k Wert ist. Mir momentan noch nicht
Ich spiele ja gar nicht so viele AAA-Titel, für mich hat das Gerät einfach keinen Mehrwert, weil ich persönlich nicht die passenden Spiele für dieses Konzept spiele. Und das wird auf absehbarer Zeit so bleiben.

Was die Entwicklung von der VR Tech angeht, ist das Problem, dass außerhalb von Gadget Verliebten, also bei Ottonormalverbrauchern überhaupt jegliches Interesse fehlt, weil die haben ja nicht mal überhaupt Interesse an spielen. Sollen die jetzt in VR Zeitungslesen?

Aber ist schwer abzusehen, vielleicht wird es ja irgendwann das große Ding, im Moment jedenfalls nicht. Und in den nächsten 10 Jahren glaube ich auch nicht daran.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von danke15jahre4p »

FuerstderSchatten hat geschrieben: 04.04.2017 11:20... Menschen ihren Geschmack abstreiten zu wollen und ihre Mündigkeit abzusprechen, weil sie etwas nicht selbst ausprobieren ist schon hart.
absolut richtig, vorallem weil du ja ganz klar deine genrevorlieben genannt hast, wie soll da vr irgendeinen mehrwert bringen? wenn ich gerne rennspiele in verfolgersicht zocke und das am liebsten mit gamepad, da können noch 300 andere zocker sagen 'in egosicht mit lenkrad sei es aber viel geiler weil immersiv und so', das spielt dann keine rolle.

auch wenn ich einige ansichten bzgl. vr mit balmung teile, hier schießt er ganz klar übers ziel hinaus.

greetingz
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von johndoe984149 »

FuerstderSchatten hat geschrieben: 04.04.2017 11:20 Aber keine Sorge, ich werde mit Sicherheit noch VR ausprobieren. Und ich bin dennoch überzeugt, dass mich das im Moment bei dem Spieleangebot einfach nicht flashen wird und ich für mich auch keinen Vorteil sehe, ins Spielgeschehen gezogen zu werden, wo ich doch ganz gerne eigentlich weiterhin Abstand haben möchte. Vermutlich wird mich das überhaupt nicht flashen, weil ich ja schon Fernsehberichte gesehen habe und nichts davon mir nur annähernd sagt, dass musst du haben.
oO dann gibt es heute auch einen neuen Besitzer von VR :twisted: und hast balmung zufrieden gemacht.
Kurzer zeit später eine neue Graka und mehr Speicher :P

Von Auto basteln haben viele meiner Bekanntschaft damals mit Nazination reagiert und auch Gitarren aber so bewegende teile zu Reppen auszubauen usw und voller schmiere zus ein und seien Fingernägel nicht mehr Sauber bekommt war auch nichts für mich und eine Gitarre erst recht nicht obwohl da genauso Argumentiert wurde wie jetzt VR.

VR Zeitung lesen ist doch toller gadjet denn du muss dabei immer den Kopf bewegen und das tolle ist kannst die Zeitung dann von allen Seiten lesen :P

Pfuii in Dunklen Gängen eingeschlossen und laufend Pixel Knochen Gerüste sehend a Gruselt es ja 3 fach.....
ShadowXX
Beiträge: 240
Registriert: 14.03.2007 20:48
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von ShadowXX »

Koboldx hat geschrieben: 02.04.2017 16:59 Gerade im PC bereich gibt es extrem viele user wo der PC mehr als doppelt soviel Leistung wie so ne PS4 hat, die ja gerade mal 720p flüssig darstellen kann, daher müßten sich solche user auch nur noch die Rift für 500€ dazu kaufen.
So lange du dich mit solchen Aussagen lächerlich machst (bzw. als offen unkundig darstellst), kann man dich nicht ernst nehmen. Es gibt verdammt viele Titel die auf der PS4 (der normalen wohlgemerkt, nicht Pro) durchaus 1080p darstellen.
Blaexe
Beiträge: 380
Registriert: 16.12.2016 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von Blaexe »

DoktorDoh hat geschrieben: 04.04.2017 09:54@Blaexe
Eventuell etwas zu positiv, was ja aber nichts schlechtes ist. Lieber bewahrheitet sich eine positive Sichtweise als eine negative :)
Ehrlich gesagt bin ich hier wohl der einzige, der ausführlich praktische (!) Erfahrung mit diversen VR Systemen und Unmengen Spielen hat sowie derjenige, der sich tagesaktuell darüber informiert und immer auf dem Neuesten Stand ist.
Ich traue mir durchaus zu Dinge besser bewerten zu können, als andere die noch keine Erfahrung haben aber meinen, VR trotzdem bewerten zu können.

Selbst du beurteilst die VR Landschaft falsch, denn du redest von "Papier in den Korb werfen und Dart spielen". Natürlich kann man das tun. Aber dafür besitze ich kein VR System.
Auch richtige AAA Spiele wurden bereits genannt, nur scheint das ganze gerne verdrängt zu werden, warum auch immer. Ganz davon abgesehen dass es keine AAA Spiele benötigt.

Es gibt jetzt schon viel hochwertiger Content. Für einen Neueinsteiger verdammt viel. Natürlich kostet es mehr, natürlich ist die Spieledauer hinter "Flat Games" zurück - abgesehen von Multiplayer Spielen. Ich frage mich was dieses Verbiegen der Tatsachen nutzen soll.

@FuerstDerSchatten:

Welche Genres spielst du denn gerne?
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von FuerstderSchatten »

Blaexe hat geschrieben: 04.04.2017 12:07
DoktorDoh hat geschrieben: 04.04.2017 09:54@Blaexe
Eventuell etwas zu positiv, was ja aber nichts schlechtes ist. Lieber bewahrheitet sich eine positive Sichtweise als eine negative :)
Ehrlich gesagt bin ich hier wohl der einzige, der ausführlich praktische (!) Erfahrung mit diversen VR Systemen und Unmengen Spielen hat sowie derjenige, der sich tagesaktuell darüber informiert und immer auf dem Neuesten Stand ist.
Ich traue mir durchaus zu Dinge besser bewerten zu können, als andere die noch keine Erfahrung haben aber meinen, VR trotzdem bewerten zu können.

Selbst du beurteilst die VR Landschaft falsch, denn du redest von "Papier in den Korb werfen und Dart spielen". Natürlich kann man das tun. Aber dafür besitze ich kein VR System.
Auch richtige AAA Spiele wurden bereits genannt, nur scheint das ganze gerne verdrängt zu werden, warum auch immer. Ganz davon abgesehen dass es keine AAA Spiele benötigt.

Es gibt jetzt schon viel hochwertiger Content. Für einen Neueinsteiger verdammt viel. Natürlich kostet es mehr, natürlich ist die Spieledauer hinter "Flat Games" zurück - abgesehen von Multiplayer Spielen. Ich frage mich was dieses Verbiegen der Tatsachen nutzen soll.

@FuerstDerSchatten:

Welche Genres spielst du denn gerne?
Eher Oldies. Oldschool RPGs, Adventures, vielleicht mal Action-Adventures selten auch mal nen storylastigen Egoshooter.

Ist auch egal, natürlich passt das nicht im geringsten zu VR, besonders nicht wie es im Moment ist.

Z.B. Star Citizen und Alien Isolation, das sind Spiele die ich auf der Liste habe, die vielleicht von VR profitieren könnten, aber ich denke dafür brauche ich auch nicht zwingend VR, wo mein Kopf und Magen recht empfindlich ist und Star Citizen ohne VR vermutlich einfach besser zu spielen ist, bei einem MMO nicht ganz unwichtig.

Natürlich könnte es sein, dass mir nicht schlecht wird. Aber die Chancen stehen ziemlich schlecht, so wie ich mich kenne.
Benutzeravatar
traceon
Beiträge: 1317
Registriert: 30.05.2007 10:59
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von traceon »

>10 Seiten OT. :) Auch wenn Luckey mit so manchem, unnötigen Tweet ordentlich ins Fett getreten und seine Nimble America-Posse unsäglich ist, war er mit der Rift doch maßgeblich am jüngsten VR-Hype samt Marktreifung beteiligt. Für Oculus ist es trotzdem sicher gut, dass er ging oder gegangen wurde.