Nintendo Switch: Symantec warnt vor vermeintlichen Switch-Emulatoren mit betrügerischer Malware

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Symantec warnt vor vermeintlichen Switch-Emulatoren mit betrügerischer Malware

Beitrag von CritsJumper »

DEMDEM hat geschrieben: 02.04.2017 20:39 Da die Switch mit ziemlicher Sicherheit einen ziemlichen Standard-Tegra Chip, der für Nintendos Zwecke sicherlich leicht modifiziert wurde, verwendet, wäre ich gar nicht überrascht, relativ frühzeitig einen funktionierenden Emulator dafür zu sehen.
Na das ist alles nicht das Problem. Das Problem ist die DRM-Verschlüsselung. Teilweise kommt man da halt nicht so einfach an einen Speicherdump. Sicher im Browser findet sich schnell eine Sicherheitslücke und man kann den Speicher auslesen. Aber meist ist der halt getrennt vom Betriebsystem oder "Bios". Letztlich ist es ungemein schwieriger das System zu Killen oder die Sofware zur Laufzeit analysieren zu können.

Da muss man aktuell schon Chips Stück für Stück auf schleifen und unter ein Elektronenmikroskop legen. Sicher vieles ist Standard-Hardware aber wenn auch nur das ein oder andere Bauteil da drin ist das eben nicht Stangenware ist wird es schwieriger. Damals konnte man es noch mit Mod-Chips zu PS1 Zeiten überbrücken indem Kabel oder Lötstellen modifiziert wurden. Mittlerweile gestaltet sich das schon etwas schwieriger.

Das ist dann auch nur die Hardware-Seite und nicht der Software Part. - Mich würde ja mal interessieren ob Nintendo oder diverse Universitäten halt Super Mario 64 aufgebohrt haben oder die technischen Spezifikationen irgendwann frei gegeben wurden. Ich denke dank Standard-Komponenten die für dritte erhältlich waren oder aufgrund bestimmter Patente gab es irgendwann auch Replikationen?
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Symantec warnt vor vermeintlichen Switch-Emulatoren mit betrügerischer Malware

Beitrag von johndoe1238056 »

DEMDEM hat geschrieben: 02.04.2017 20:39
Akabei hat geschrieben: 01.04.2017 17:00 Wer glaubt, dass ein paar Wochen nach Release einer Konsole bereits ein funktionsfähiger Emulator dafür entwickelt wurde, dem ist jedenfalls nicht mehr zu helfen.
Da die Switch mit ziemlicher Sicherheit einen ziemlichen Standard-Tegra Chip, der für Nintendos Zwecke sicherlich leicht modifiziert wurde, verwendet, wäre ich gar nicht überrascht, relativ frühzeitig einen funktionierenden Emulator dafür zu sehen.
Ach deswegen sind die Emulatoren für die originale XBox alle so gut.

Das hat Gott sei Dank nämlich gar nichts damit zu tun, dass man z.B. auch ein ganz klein wenig Ahnung vom verwendenten Betriebssystem oder solchen Belanglosigkeiten wie dem Grafik-/Soundchip haben muss.

Selbst so etwas profanes wie eine C64-Emulation ist so billig, dass der dafür einzig relevante Emulator in der letzten Woche ein nicht ganz unbedeutendes Update erfahren hat. Der C64 muss (im Gegensatz zur Switch) wirklich ein echtes Mysterium sein, dass man an der Emulation auch nach 35 Jahren immer noch Verbesserungen findet.

Vielleicht, ganz vielleicht, wäre es mit einer einfachen Emulation des Standard-Tegra Chips nicht getan, aber was weiß ich schon.
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Symantec warnt vor vermeintlichen Switch-Emulatoren mit betrügerischer Malware

Beitrag von DEMDEM »

Akabei hat geschrieben: 02.04.2017 21:07
DEMDEM hat geschrieben: 02.04.2017 20:39
Akabei hat geschrieben: 01.04.2017 17:00 Wer glaubt, dass ein paar Wochen nach Release einer Konsole bereits ein funktionsfähiger Emulator dafür entwickelt wurde, dem ist jedenfalls nicht mehr zu helfen.
Da die Switch mit ziemlicher Sicherheit einen ziemlichen Standard-Tegra Chip, der für Nintendos Zwecke sicherlich leicht modifiziert wurde, verwendet, wäre ich gar nicht überrascht, relativ frühzeitig einen funktionierenden Emulator dafür zu sehen.
Ach deswegen sind die Emulatoren für die originale XBox alle so gut.

Das hat Gott sei Dank nämlich gar nichts damit zu tun, dass man z.B. auch ein ganz klein wenig Ahnung vom verwendenten Betriebssystem oder solchen Belanglosigkeiten wie dem Grafik-/Soundchip haben muss.

Selbst so etwas profanes wie eine C64-Emulation ist so billig, dass der dafür einzig relevante Emulator in der letzten Woche ein nicht ganz unbedeutendes Update erfahren hat. Der C64 muss (im Gegensatz zur Switch) wirklich ein echtes Mysterium sein, dass man an der Emulation auch nach 35 Jahren immer noch Verbesserungen findet.

Vielleicht, ganz vielleicht, wäre es mit einer einfachen Emulation des Standard-Tegra Chips nicht getan, aber was weiß ich schon.
Ganz ehrlich, du kannst dir deine gespielte Überheblichkeit sehr gut sparen. Du tust gerade so, als ob Emulatoren für Konsolen grundsätzlich Hexenwerk seien.

Wie schwer oder wie leicht die Emulation einer Konsole ist zeichnet sich auch nicht durch die Aktualität des Systems ab. Nur weil ein C64-Emulator noch Updates erhält heißt es nicht im Umkehrschluss, dass es keinen funktionierenden Emulator dafür gibt.

Wenn wir uns jetzt natürlich zwecks des Arguments darauf versteifen, was eine richtige Emulation eigentlich ist, dann brauch ich natürlich auch nicht weiter zu diskutieren.

Ich bleibe dabei: ich wäre nicht überrascht eine Switch-Emulation relativ früh zu sehen. Ich sehe auch nicht, was bei der Switch dafür sorgen sollte, dass sich die Entwicklung eines lauffähigen Emulators in die Länge ziehen sollte. Es verwendet keine exotische Hardware wie es damals die PS2 mit der Emotion Engine und den zwei freiprogrammierbaren Vektorprozessoren. Die Software-Schnittstelle kommt wahrscheinlich auch von Nvidia und das Betriebssystem ist mittlerweile schon gehackt worden, wodurch weitere Zugriffe auf die Switch nur noch eine Frage der Zeit sind.

Also bitte erläute mir doch, warum ein Emulator für die Switch lange auf sich warten lassen sollte und worauf du das basierst? Und wenn du nochmal mit dem C64-Emulator, der noch Updates erhält, ankommst, dann brauchen wir die Diskussion auch gar nicht fortsetzen.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Symantec warnt vor vermeintlichen Switch-Emulatoren mit betrügerischer Malware

Beitrag von johndoe1238056 »

DEMDEM hat geschrieben: 02.04.2017 21:43Also bitte erläute mir doch, warum ein Emulator für die Switch lange auf sich warten lassen sollte und worauf du das basierst? Und wenn du nochmal mit dem C64-Emulator, der noch Updates erhält, ankommst, dann brauchen wir die Diskussion auch gar nicht fortsetzen.
Na gut, dann komme ich eben nicht noch mal mit Updates für einen 8-Bit Rechner sondern der Frage nach einem nutzbaren Emulator für PS3 und 360. Wo sind die denn?

Im Gegensatz zu einem Switch-Emulator hatte man inzwischen ungefähr 10 Jahre Zeit etwas in der Richtung zu entwickeln und ich kann beim besten Willen nichts entdecken, dass den Namen Emulator verdient hätte.

Nochmal: Möglicherweise kloppt man einen Emulator nicht mal eben in vier Wochen mit drei Leuten zusammen, weil dafür ein wenig mehr Verständnis des Zusammenspiels der Hard- und Software nötig ist, als man allgemeinhin glaubt.

Warum es z.B. immer noch keinen einzigen Emulator für die originale XBox (Celeron und GForce3) gibt, hast du mir auch nicht beantwortet. Sollte doch kein Problem sein, immerhin kann selbst ich aufzählen was da drin steckt.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Symantec warnt vor vermeintlichen Switch-Emulatoren mit betrügerischer Malware

Beitrag von Sir Richfield »

Der Witz an Emulatoren, gerade für "sonderbare" Hardware ist, dass du für eine perfekte Emulation viel Rechenleistung brauchst, wenn ich das richtig verstanden habe, gerade für das Timing.
Wenn du ein Programm hast, das sehr vom Timing der entsprechenden Hardware abhängt, kann die Emulation zu unerwarteten Ergebnissen führen.
Es hängt also auch von der Software ab, die auf dem Emulator laufen soll.

Für den Switch Emulator werden wohl auch Wege gefunden werden müssen, die Eigenheiten der Hardware zu "umgehen".
Jenachdem wie kreativ man bei Nintendo war, kann das dauern.
Und es hängt davon ab, wie wichtig den Leuten das so ist. Wenn da irgendwo im Hinterland nur noch ein Freak sitzt, dann dauert das halt länger.
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Symantec warnt vor vermeintlichen Switch-Emulatoren mit betrügerischer Malware

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Die Frage zum Switch Emulator wäre doch: "Warum? Für welche Spiele?" Zelda? Da wird für Cemu, dem WiiU Emulator dran gearbeitet, und ansonsten gibt es doch gar nichts. Fall abgeschlossen.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Symantec warnt vor vermeintlichen Switch-Emulatoren mit betrügerischer Malware

Beitrag von Sir Richfield »

Mental King sein hat geschrieben: 02.04.2017 22:24 Die Frage zum Switch Emulator wäre doch: "Warum?
Hmm, bei den Knallharten wird die Frage mit: "WEIL!" beantwortet.
Einigen geht es echt nur ums Prinzip.
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Symantec warnt vor vermeintlichen Switch-Emulatoren mit betrügerischer Malware

Beitrag von DEMDEM »

Akabei hat geschrieben: 02.04.2017 22:15
DEMDEM hat geschrieben: 02.04.2017 21:43Also bitte erläute mir doch, warum ein Emulator für die Switch lange auf sich warten lassen sollte und worauf du das basierst? Und wenn du nochmal mit dem C64-Emulator, der noch Updates erhält, ankommst, dann brauchen wir die Diskussion auch gar nicht fortsetzen.
Na gut, dann komme ich eben nicht noch mal mit Updates für einen 8-Bit Rechner sondern der Frage nach einem nutzbaren Emulator für PS3 und 360. Wo sind die denn?

Im Gegensatz zu einem Switch-Emulator hatte man inzwischen ungefähr 10 Jahre Zeit etwas in der Richtung zu entwickeln und ich kann beim besten Willen nichts entdecken, dass den Namen Emulator verdient hätte.

Nochmal: Möglicherweise kloppt man einen Emulator nicht mal eben in vier Wochen mit drei Leuten zusammen, weil dafür ein wenig mehr Verständnis des Zusammenspiels der Hard- und Software nötig ist, als man allgemeinhin glaubt.

Warum es z.B. immer noch keinen einzigen Emulator für die originale XBox (Celeron und GForce3) gibt, hast du mir auch nicht beantwortet. Sollte doch kein Problem sein, immerhin kann selbst ich aufzählen was da drin steckt.
Du hast hier einen Logikfehler. Du geht anscheinend davon aus, nur weil es für bestimmte Systeme kein Emulator gibt, gibt es grundsätzlich keine Emulatoren? Dolphin ist ein Beispiel, welches die Wii auf dem PC grandios emuliert, die Spiele sehen besser aus und laufen besser. Mit Cemu gibt es einen aktuellen WiiU-Emulator, der schnell rasche Sprünge nach vorne gemacht hat. Und bezüglich Xbox 360 gibt es Xenia, das zwar noch eine Weile brauchen wird, bis es brauchbar Spiele lauffähig auf dem PC emuliert, aber erste Erfolge sind schon da. Und bezüglich der ersten Xbox gibt es doch schon lange Emulatoren, keine Ahnung, was dein Problem ist.

Nur weil es Negativbeispiele gibt, heißt es nicht im Umkehrschluss, dass es keine Positivbeispiele gibt. Einen PS3-Emu werden wir in den nächsten paar Jahre nicht sehen, hauptsächlich aber wegen der kompletten Architektur der PS3.

Und ich sage ja nicht, dass es in vier Wochen geht. Ich habe nur zu deinem Beitrag ergänzend erwähnt, dass ich nicht überrascht wäre, wenn ein Switch-Emulator nicht lange auf sich warten lässt. Das heißt natürlich nicht, dass ein Switch-Emulator definitiv schnell kommen wird.

Wie Mental King sein richtig schon erwähnt hat, gibt es aktuell nicht viele Gründe für einen Switch-Emu. Denn irgendwer muss sich ja die Arbeit machen und den Emu programmieren. Auch ist das Betriebssystem noch nicht vollständig gehackt, bisher hat man nur Zugriff auf das Betriebssystem. Wenn die ganze Vorarbeit aber geleistet ist, es genügend Spiele gibt, dass auch das Interesse der Allgemeinheit genügend Nachfrage generiert, dann wird der Emu wohl früher oder später kommen.
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Symantec warnt vor vermeintlichen Switch-Emulatoren mit betrügerischer Malware

Beitrag von johndoe1238056 »

Du wirst lachen, aber zu Zeiten des GP2X habe ich mich mit der Materie tatsächlich mal ein wenig näher beschäftigt, aber das nur als Randbemerkung.

Wenn wir schon bei Nintendo sind: Bsnes ist im Gegensatz zu Dolphin wirklich ein guter Emulator. Der treibt meinen (zugegebenermaßen nicht sonderlich schnellen) PC allerdings an die Leistungsgrenze. Bis heute gibt es keinen einzigen guten N64-Emulator und bis Cemu wirklich in der Lage ist, mehr als eine handvoll Spiele ohne Hacks fehlerlos darzustellen, wird noch ganz viel Wasser den Rhein runterlaufen.

Sollte Xenia in zehn oder eher zwanzig Jahren mal in der Lage sein, eine XBox 360 vernünftig zu emulieren, kannst du dich aber gerne wieder bei mir melden. Vielleicht gibt's dann auch einen brauchbaren Switch-Emulator, eine Wette würde ich darauf aber nicht abschließen.

Zum (funktionsfähigen) Emulator für die originale XBox, den es schon so lange gibt, hätte ich übrigens gerne einen Link oder wenigstens einen Namen. Diesbezüglich scheinst du besser als Google informiert zu sein.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Symantec warnt vor vermeintlichen Switch-Emulatoren mit betrügerischer Malware

Beitrag von Chibiterasu »

Mit dem Verweis auf Dolphin hat man sich ja die Frage eh auch schon selbst gut beantwortet.
Ewig lange produziert der ja auch noch nicht tolle Ergebnisse (perfekt ist das auch immer noch nicht) und im Grunde fußt der auf dem Gamecube (Release 2001) und dann der Wii (weil die halt ebenfalls am Gamecube aufbaut).
Die Wii U teilweise ja immer noch, deswegen ist vermutlich auch da der Emulator schon ausgereifter.

Eigentlich kann ich mich nur erinnern, dass der GBA Emulator sehr zeitnah gut funktioniert hat.
Hab da damals was gezockt, nicht lange nachdem es releast wurde. Der Emulator war glaub ich der VisualBoyAdvance.
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Symantec warnt vor vermeintlichen Switch-Emulatoren mit betrügerischer Malware

Beitrag von DEMDEM »

Ich kann mich noch daran erinnern, dass zu PSX-Zeiten es ein PSX-Emulator ganz offiziel im Laden zu kaufen gabs. Ein Kumpel hatte so FF9 originall gekauft gezockt und das hat wunderbar funktioniert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Symantec warnt vor vermeintlichen Switch-Emulatoren mit betrügerischer Malware

Beitrag von Chibiterasu »

Kann sein, aber ich tu mir gerade schwer dass zu glauben...

Ich habe mal einen Playstation Emulator Mitte 2000 probiert und das hat noch immer nicht gut funktioniert.
Irgendwann ging es dann.

Die PSX wurde ja lange produziert, evtl. war es dann doch schon später.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Symantec warnt vor vermeintlichen Switch-Emulatoren mit betrügerischer Malware

Beitrag von Sir Richfield »

Soooo gut hat der Bleem auch wieder nicht funktioniert.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Symantec warnt vor vermeintlichen Switch-Emulatoren mit betrügerischer Malware

Beitrag von Chibiterasu »

Den kenn ich zb gar nicht.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch: Symantec warnt vor vermeintlichen Switch-Emulatoren mit betrügerischer Malware

Beitrag von CritsJumper »

DEMDEM hat geschrieben: 03.04.2017 20:38 Ich kann mich noch daran erinnern, dass zu PSX-Zeiten es ein PSX-Emulator ganz offiziel im Laden zu kaufen gabs. Ein Kumpel hatte so FF9 originall gekauft gezockt und das hat wunderbar funktioniert.
Da kann ich helfen, genau das dachte ich auch aber hier im Forum hat mich jemand darauf aufmerksam gemacht Wikipedia Bleem hieß das gute Stück und es gab einen Rechtsstreit und sehr schnell war diese Lösung auch vom Fenster.

Was ich aber ehrlich gesagt relativ schade finde. Aber gut wenn in Zukunft das Gamestreaming zum Beispiel auch das Spielen/Konsevieren der Vergangenheit, für den PC und andere Geräte ermöglicht kann es mir sogar recht sein.

Aber eigentlich ist diese Vergangenheitsbewältigung der großen Konsolen- und Videospielhersteller ein Pflicht-Punkt. Sicher es gibt auch lange Zeit gebraut-Geräte und jetzt auch mit der VC bei Nintendo eine Möglichkeit die alten Titel auch wieder für die jüngeren Konsolen zu erwerben.

Aber als Gamer die diese Branche mit finanziert haben, finde ich sollte es schon eine Möglichkeit geben das die Titel nicht in der Versenkung verschwinden. Was mir vorschwebt ist halt ein Reparatur-Service, Open-Hardware für vergangene Systeme oder eben die Möglichkeit Emulatoren legal/bzw nach Einstellung der Generation dessen Entwicklung mit Technischen Unterlagen sogar zu fördern.

Dennoch kann ich mich auch mit der Möglichkeit anfreunden das die Titel für kleine Münze gepflegt und noch Verkauft werden. Toll fand ich zum Beispiel das Rockstar GTA San Andreas für Smartphones sogar aufpoliert hatte.

Schrecklich finde ich es einfach wenn Titel vom Markt verschwinden, oder für horrende Sammlerpreise. Ins besondere wenn halt die alten Konsolen irgendwann nicht mehr funktionieren.

P.s: Bei der PS3 gab es auch Schadsoftware bei einem angeblichen Emulator. Da sollte man schon vorsichtig sein. Am besten nur Open Source, den Code vorher prüfen/scannen oder signierte Quellen verwenden und oder selber kompilieren, aber ja die Schadsoftware kann auch im ROM Image stecken.

Deswegen ist es natürlich noch besser, einfach mal in den Sozialen Netzwerken fragen ob man sich eine Konsole oder Titel bei bekannten ausleihen kann. Auch gut die Möglichkeit etwas gebraucht zu kaufen.