Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von unknown_18 »

Letztes WE gabs die Rift bei Amazon neu für 499 Euro (weil auch Saturn die übers WE so günstig verkaufte und Amazon mit zog). Glaub so günstig kam man neu noch nie an eine aktuelle Rift.

@FuerstderSchatten: bei StarCitizen habe ich meine arge Zweifel, dass das mit VR dort noch etwas gescheites wird. VR kommt dort viel zu spät und wirkt daher schon jetzt mehr aufgesetzt als das SC für VR mit entwickelt worden wäre, wie zum Beispiel Elite Dangerous, bei dem schon sehr früh in der Entwicklung VR mit einbezogen wurde. Aber ich lass mich gern vom Gegenteil überzeugen. Gerade beim Egoshooter Part hab ich meine argen Zweifel bei SC, da es eben kein VR only Titel ist, kann man da schlecht auf teleportieren in VR setzen, da würden ihnen die normalen Spieler aufs Dach steigen. ;)
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von Balla-Balla »

Ich kapiere das Gejammer über die Preise überhaupt nicht. 400 Euro für eine PSVR sind doch nun wirklich nicht viel, derzeit sogar gebraucht für nen Hunni weniger, da viele sie wieder auf ebay einstellen, die nur mal gucken wollten, wie das so ist mit VR. Wieviel weniger soll denn eine neue Technik noch kosten? Das scheint mir also eher ein Schein-Argument zu sein oder man hat bedauerlicherweise überhaupt kein Geld und windet sich aus dieser Situation, indem man auf alles schimpft, was neu ist und überhaupt den ganzen Konsumterror nicht mehr mitmachen will.
So ist auch die Grafik-Diskussion absurd. Nur weil man keine 4K Optik vorgesetzt bekommt will man sich diesen Augenkrebs keinesfalls antun. Ein weiteres Schein-Argument. Für die 1. Gen ist die Grafik sehr ordentlich, wie sahen denn die ersten Konsolen aus? Auch hier bemühe ich mal wieder die 400 € PSVR. Was da alles noch möglich ist, hat Crytec gezeigt, wer mit so einem Bild unzufrieden ist, der dürfte die letzten 20 Jahre nur fluchend am Zocken gewesen sein. Die sensationelle Grafik der neuen Konsolen Gen, etwas früher schon beim PC, kann wohl kaum der Maßstab sein. Schon vergessen, wie das Zocken in den letzten 20 Jahren aussah? Hat das etwa keinen Spass gemacht?
Zuletzt das Spieleangebot. What? Es gibt noch keine vollen Regale mit AAA Titeln? So wie bei Beginn jeder Einführung einer neuen Konsole? Oh, wait... Wie ich vernehme, ist allerdings einiges in Arbeit, wer Horror mag, kann jetzt schon mal mit RE beginnen und dass und warum es insgesamt etwas langsamer anlaufen wird mit den AAAs hat Balmung ja schon für die langsameren Denker ausführlich erläutert.

VR wird nicht das klassische Zocken ersetzen. Das wurde meines Wissens auch nie behauptet. Es ist allerdings eine absolute Bereicherung im Zocker hardware Potfolio und in Gesellschaften, wo millionenfach 1000 Euro für Smartphones ausgegeben wird, werden solche Geräte zukünftig sicher auch im Schrank liegen.

Zuletzt vllt meine persönliche Erfahrung, wobei man ja diese nie verallgemeinern kann, was viele natürlich trotzdem nicht davon abhält.
VR ist eine völlig neue Seh-Erfahrung. Echtes 3D, echte virtuelle Welt. Die motion sickness war nur ganz am Anfang ein Thema, offensichtlich gewöhnt man sich so schnell daran, wie ein Reiter, der damals beim ersten mal Zug fahren noch aus dem Abteil kotzte.
Für mich ist VR allerdings fast ZU abgeschottet, d.h. dass ich nach 2 Stunden genug habe, lange Titel finde ich persönlich deshalb nicht so interessant, da zocke ich nach wie vor lieber klassisch. Ein halber AAA Titel zum halben Preis wäre somit optimal.
Das Kabelgeraffel nervt etwas, ist immer ein kleiner Akt, die VR an den Start zu bekommen, was aber auch mit meiner Art der Installation liegen mag, ich will den ganzen Mist incl Kamera nicht immer im Raum herumliegen lassen, deshalb muss ich jedes Mal neu zusammenstöpseln. Auf lange Sicht wäre eine Konsole praktisch, mit EINEM Anschluss für die VR, ausserdem ist das Sony Kamerakabel von 2 m ein Witz, mühsam musste ich eine Verlängerung von weiteren 2 m im Netz suchen, diese reicht jetzt gerade so.
Tatsächlich habe ich mir überlegt, das Teil zu verkaufen. Ich habe so viele PS4 Titel in der Pipeline, dass ich gar net weiss, wann ich die zocken soll. Interessante VR Titel werden wohl für mich erst so in einem Jahr ausreichend auf dem Markt sein, denn nach ausreichendem Antesten weiss ich nun genau, was ich haben will und was nicht.
Eines aber weiss ich sicher. Langfristig wird eine VR zu meinem Technikbestand zählen, so wie es eine Konsole zum Zocken und ein Mac zum Arbeiten tut. Ich tippe daher auf eine lange Zukunft der preiswerten Konsolen VRs (Plural, falls MS sich herablässt auch mal etwas für die One in ähnlicher Preislage anzubieten). Die Geräte für den PC werden wohl eher Nische bleiben, sie sind zu teuer und für eine gelegentliche Nutzung ist die preisliche Schmerzgrenze für viele wohl zu hoch.

Wie eine Bombe sind die VRs nicht eingeschlagen, das ist richtig. Diese Erwartungen hatten aber wohl eher nur die Marketing Schwätzer von fb. Nach nicht einmal einem Jahr kann man aber wohl sehen, dass eine zusätzliche, langfristige Option für den geneigten Computerspieler eröffnet hat.
Amen.
Koboldx
Beiträge: 232
Registriert: 13.07.2014 01:01
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von Koboldx »

Balla-Balla hat geschrieben: 02.04.2017 15:20 Ich kapiere das Gejammer über die Preise überhaupt nicht. 400 Euro für eine PSVR sind doch nun wirklich nicht viel,


Ich tippe daher auf eine lange Zukunft der preiswerten Konsolen VRs (Plural, falls MS sich herablässt auch mal etwas für die One in ähnlicher Preislage anzubieten). Die Geräte für den PC werden wohl eher Nische bleiben, sie sind zu teuer und für eine gelegentliche Nutzung ist die preisliche Schmerzgrenze für viele wohl zu hoch.
Wie Balmung oben geschrieben hat gab es die Rift CV1 letztens bei Amazon schon für 500€ und wenn du dann schreibst das 400€ für PSVR nicht viel sein würden und jetzt die bessere Qualität der Rift CV1 gegenüber der PSVR mit nur 100€ Preisunterschied dann PC VR als Nische bezeichnest empfinde ich das als großen wiederspruch.

Gerade im PC bereich gibt es extrem viele user wo der PC mehr als doppelt soviel Leistung wie so ne PS4 hat, die ja gerade mal 720p flüssig darstellen kann, daher müßten sich solche user auch nur noch die Rift für 500€ dazu kaufen.


Thema AAA Spiele:
Und zum Thema AAA Spiele halte ich die Rechnung auch übertrieben wie es Balmung dargestellt hat, das würde ja nur auf AAA VR Exclusive Spiele zutreffen und das ist daher nur eine halbwarheit,
viele Genre RTS Spiele wie Airmech Command (VR) bzw. C&C, City Skylines, Supreme Commander
könnte man hervorragend für VR und non-VR rausbringen.

Rennsimulationen AAA gibt es bereits, siehe Project Cars läuft super mit VR und non-VR... das selbe bei Elite Dangerous.

Auch ein Dark Souls wäre hervorragend für VR und non-VR geeignet, siehe Chronos.

Eigentlich könnte es viel mehr Tripple A Games für VR geben, die Herstellen müssen nur beides Supporten bzw. müssen sich weiterbilden.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von johndoe984149 »

Koboldx hat geschrieben: 02.04.2017 16:59 Rennsimulationen AAA gibt es bereits, siehe Project Cars läuft super mit VR und non-VR... das selbe bei Elite Dangerous.
Da gehen schon die Vorstellung was VR bietet weit auseinander die benannten sind für mich keine VR titel.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von CritsJumper »

Shackal hat geschrieben: 02.04.2017 17:30
Koboldx hat geschrieben: 02.04.2017 16:59 Rennsimulationen AAA gibt es bereits, siehe Project Cars läuft super mit VR und non-VR... das selbe bei Elite Dangerous.
Da gehen schon die Vorstellung was VR bietet weit auseinander die benannten sind für mich keine VR titel.
Aber wieso eigentlich nicht?

Ich denke den Fehler den du machst ist das du es nicht genauso betrachtest wie eine "Maus" oder wie Nintendos "Bewegungssteuerung".

Gerade verglichen mit Splatton und dem Gratis-Splatton Beta Test, kann ich dir versicher das es das Spielgefühl komplett verändert. Vielleicht solltest du es mit einem Lenkrad vergleichen. Vielleicht auch wie ein Street Fighter mit Joystick statt Controller.

Das sind zwar alles Präferierte aber es macht damit, wenn man auf die Art zu spielen steht um weiten mehr Spaß. Was anderes soll es ja nicht sein. Es ist ja keine neue Spielegattung die deswegen vom Himmel fällt.

Nach einem Spiel wie Zelda in seinem Pixelbrei Look. Bin ich sicher man könnte mit der selben liebe zum Detail ein wunderbares Cartoon 4K Spiel zaubern auf aktueller Hardware, das halt ein VR-Zelda oder Tomb Raider wäre.

Verglichen mit diesen Light Guns damals, ist ja schon diese London Heist Demo ziemlich cool. Allein dafür würde ich mir schon die VR Brille zulegen.

Das Problem ist natürlich die Verträglichkeit der Spieler und vor allem das Uncanny Vally bei NPCs (siehe ME Andromeda).
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von johndoe984149 »

ChrisJumper hat geschrieben: 02.04.2017 17:46
Shackal hat geschrieben: 02.04.2017 17:30
Koboldx hat geschrieben: 02.04.2017 16:59 Rennsimulationen AAA gibt es bereits, siehe Project Cars läuft super mit VR und non-VR... das selbe bei Elite Dangerous.
Da gehen schon die Vorstellung was VR bietet weit auseinander die benannten sind für mich keine VR titel.
Aber wieso eigentlich nicht?

Ich denke den Fehler den du machst ist das du es nicht genauso betrachtest wie eine "Maus" oder wie Nintendos "Bewegungssteuerung".

Gerade verglichen mit Splatton und dem Gratis-Splatton Beta Test, kann ich dir versicher das es das Spielgefühl komplett verändert. Vielleicht solltest du es mit einem Lenkrad vergleichen. Vielleicht auch wie ein Street Fighter mit Joystick statt Controller.

Das sind zwar alles Präferierte aber es macht damit, wenn man auf die Art zu spielen steht um weiten mehr Spaß. Was anderes soll es ja nicht sein. Es ist ja keine neue Spielegattung die deswegen vom Himmel fällt.

Nach einem Spiel wie Zelda in seinem Pixelbrei Look. Bin ich sicher man könnte mit der selben liebe zum Detail ein wunderbares Cartoon 4K Spiel zaubern auf aktueller Hardware, das halt ein VR-Zelda oder Tomb Raider wäre.

Verglichen mit diesen Light Guns damals, ist ja schon diese London Heist Demo ziemlich cool. Allein dafür würde ich mir schon die VR Brille zulegen.

Das Problem ist natürlich die Verträglichkeit der Spieler und vor allem das Uncanny Vally bei NPCs (siehe ME Andromeda).
Du Unterschätzt mich aber stark und habe sicherlich andere Vorstellung von VR als einige die hier Posten.
Also kein wunder das balmung und Co. als Käuferschicht in Frage kommt und viele Spieler nicht Kaufen.
Für mich ist es nur ein Schein VR mehr nicht und bei vielen Spielen würde ich eher Monitor vorziehen und das hat mehrere Gründe.
Aber noch etwas ich habe zwar schreib udn lese schwäche aber war für die Forschung Zeitlang Interessant und was glaubst du wie hoch mein IQ ist ?
Aber IQ sind für mich schon lange unwichtig geworden......
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von unknown_18 »

Du immer ständig mit deiner IQ Angeberei, ich glaube du überschätzt da etwas gewaltig. Zumal man dich mit dem Hinweis auch nicht gerade ernster nimmt, aber das solltest du ja mit deinem hohen IQ ja eigentlich selbst wissen oder etwa doch nicht? ;) Ich glaube langsam du hast dich da in etwas verrannt in dem dir ein hoher IQ attestiert wurde über das du mal nachdenken solltest. Deine Schreib/Leseschwäche ist eine Sache, die ist auch anstrengend für uns, aber bei weitem nicht nur die.

Sorry das ich da mal etwas direkt bin. Und ich werde sicherlich auch nicht den ersten Stein werfen, auch ich bin absolut nicht frei von Schwächen, nur rede ich mich da nicht mit einem hohen IQ raus, zumal ich auch gar nicht meinen IQ Wert kenne und ehrlich gesagt auch nicht wissen will, zu leicht kann man sich etwas darauf einbilden und ich bilde mir schon (wie jeder) genug ein. ;)

Und natürlich ist VR so wie es jetzt ist nur "billig VR", richtiges VR geht nur mit einer Computer/Gehirn Schnittstelle, wenn alles nur noch im Kopf statt findet und nicht mit dem eigenen Körper, sprich wenn ein blinder taubstummer Rollstuhlfahrer auf der virtuellen Bühne rumläuft, abrockt und die virtuellen Zuschauermassen vor ihm zujubeln (um mal ein einfaches Beispiel zu nennen). Und nein, das Hollodeck ist kein VR, sondern praktisch das Ziel von AR. Das jetzige VR ist eine Übergangslösung, entweder man findet sich mit dieser ab oder man wartet eben noch ein paar Jahrzehnte auf richtiges VR, wenn man dann noch lebt.
Zuletzt geändert von unknown_18 am 02.04.2017 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von CritsJumper »

Shackal hat geschrieben: 02.04.2017 18:10 Du Unterschätzt mich aber stark und habe sicherlich andere Vorstellung von VR als einige die hier Posten.
Also kein wunder das balmung und Co. als Käuferschicht in Frage kommt und viele Spieler nicht Kaufen.
Für mich ist es nur ein Schein VR mehr nicht und bei vielen Spielen würde ich eher Monitor vorziehen und das hat mehrere Gründe.
Mit einem IQ hat das was ich meinte auch absolut nichts zu tun Shackal, sollte auch keine Anspielung sein oder so. Ich hatte auch nicht die ganze Diskussion mit verfolgt. Nur den Teil wo du die Technik schon beobachtet hattest und ohne es auszuprobieren halt mit deiner Kritik übergießt.

Das ist ja auch alles in Ordnung. Ich wollte nur vielleicht eine andere Perspektive vermitteln um die VR-Technik anders zu betrachten. Denn oft bekommt man dadurch mal neue Eindrücke oder Ideen und sieht es anders.

Vielleicht so wie die Maus am Mobiltelefon nicht hilfreich war und die meisten verwenden da jetzt die Wischtechnik des Touch Displays obwohl vorher auch viele sich ohne Maus und Tastatur wahrscheinlich gar nicht vorstellen konnten, das es so (in Klein und am Mobiltelefon) praktisch sein kann im Internet zu surfen.

Ja dieser Vergleich gefällt mir jetzt sogar besser weil er auf unterschiedliche Situationen eingeht. Ich surfe und schreibe auch lieber per PC hier im Forum als auf dem Smartphone. Aber Lesen kann dort auch ganz bequem sein. Die Medien müssen halt nur dafür angepasst werden, sonst macht es keinen Spaß.

Das meinte ich so ein wenig. Die VR-Technik wird sich wahrscheinlich ergänzen. Aber bestimmt nicht alles ersetzten. Diese Helme bieten zwar eine tolle Immersion aber sind warm, schwer und relativ unbequem.

Zum Beispiel dachte ich, ich könnte damit auf einer großen Leinwand wie im Kino DVD/BluRay/Netflix bequem vom Bett aus schauen, bis mir aufgefallen ist das dieses Motion Tracking bei der PS4 ja über die Kamera läuft. *g*

Diese VR-Sache ist meiner Meinung nach halt so wie damals das mit dem Internet. Da gab es erstmals Internet Cafes, Bars und so weiter. Viele jugendliche Spielen auch dort noch für kleines Geld (aber letztlich viel teurer) an einem High End Gaming-PC mit Freunden. So ist das halt auch mit VR. Sicherlich Titel fehlen noch, aber dieses Laser-Quest wird ja auch immer noch gespielt (wenn es auch aktuell noch mehr Immersion bietet). Doch ich bin sicher der Markt dafür ist schon heute da und wird kommen.

Damals hat man ja auch für kleinere Käufergruppen teure Arcade-Technik angeschafft.

HDR und 4K bei Displays sind halt einfach intuitiver und leichter zu erkennen. Aber weißt du noch wie cool es war als bei Half Life man das erste mal in diesem Zug saß und dem spiel zuschauen konnte? Sicher heute auch überholt weil es fast jeder macht, aber es hat einen doch mal beeindruckt und war besser als ein einfacher Linearer Film.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von johndoe984149 »

ChrisJumper hat geschrieben: 02.04.2017 19:33 Diese VR-Sache ist meiner Meinung nach halt so wie damals das mit dem Internet. Da gab es erstmals Internet Cafes, Bars und so weiter. Viele jugendliche Spielen auch dort noch für kleines Geld (aber letztlich viel teurer) an einem High End Gaming-PC mit Freunden. So ist das halt auch mit VR. Sicherlich Titel fehlen noch, aber dieses Laser-Quest wird ja auch immer noch gespielt (wenn es auch aktuell noch mehr Immersion bietet). Doch ich bin sicher der Markt dafür ist schon heute da und wird kommen.

Damals hat man ja auch für kleinere Käufergruppen teure Arcade-Technik angeschafft.

HDR und 4K bei Displays sind halt einfach intuitiver und leichter zu erkennen. Aber weißt du noch wie cool es war als bei Half Life man das erste mal in diesem Zug saß und dem spiel zuschauen konnte? Sicher heute auch überholt weil es fast jeder macht, aber es hat einen doch mal beeindruckt und war besser als ein einfacher Linearer Film.
Für mich sieht es eher so aus als wenn diese alte Form die man ja seid fast 40 Jahren macht das man erst eine kleine gut verdienende Schicht anspricht und somit eine Grund Finanzierung des Produkts bekommt.
Das sieht für mich so aus als wäre das Verkaufs Konzept wie Konzerne gedacht haben ein großer Fehler gewesen und haben sich schon vorab großen schaden zugefügt dann fehlte entsprechende Software auch wenn einige meinen sie stehe zur Verfügung sind wohl viele wie ich der Meinung sie Stände nicht zur Verfügung.

Es scheint das komplette Angebot und nachfrage sich fast über Nacht bei VR sich geändert haben aber auch der Spiele Bereich ist betroffen.
Man hat Massive Schein VR Spiele(wie ich sie benenne) versucht einen Kauf Anreiz zu bilden das aber nur im kleinen Bereich von Kunden Funktionierte und jetzt ist daran nichts mehr zu ändern.

Sie werden eher bald Prüfen wie man neue Hardware diese Fehler ausbügeln kann und das hatte sicherlich auch ein Grund warum man Palmer Rausgeworfen hat um Grund sächlich ihr Konzept zu überdenken.
Es ist durchaus damit zu rechnen das eine neue Endwicklung von VR veröffentlichen da Konzern Manager niemals einen Fehler zugeben werden,denn sie halten sich für fehlerlos.
Sicherlich wird FB der erste sein der versucht diese Fehler mit Günstige Hardware ausbügeln ob die neue Technik verwerten und auch das Problem mit Fliegengitter usw im griff bekommen kann man nur abwarten.

Die Hardware Hersteller haben sich ein Bein gestellt und sicherlich nicht nur bei mir Schadenfreude ausgelöst und hoffe das Markt dann besser Funktioniert.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von unknown_18 »

Also ich sehe da kein Fehler, zuerst Leute anzusprechen, die Technik begeistert sind, war absolut richtig, weil mit dem aktuellen Stand von VR kann man unmöglich die breite Masse ansprechen, das ist ausgeschlossen. Man muss nur sehen wie viele, die das jetzige VR ausprobiert haben, damit noch unzufrieden sind, viel zu viele. Oculus Rift, HTC Vive und erst Recht PS VR haben gerade so die ausreichende Qualität, um das Ganze überhaupt auf dem Konsumer Markt verkaufen zu können. Billiger würde noch schlechter bedeuten und damit würde man VR weit mehr Schaden zufügen.

Davon ab hat Niemand außer den Medien behauptet, dass VR sich im ersten Jahr großflächig durchsetzen wird. Oculus und später auch FB selbst und auch HTC kurz nach der Enthüllung der Vive damals und selbst Sony haben immer auf die Bremse getreten wenn es darum geht wie schnell sich VR bei der breiten Masse durchsetzt. Nur (die völlig überflüssigen) Analysten und die Klickgeile Presse haben VR gehypt und so einen Hypetrain erst ausgelöst, das waren nicht die Hersteller selbst.

Von daher keine Ahnung wieso so viele User nun glauben das FB oder ein anderer der Hersteller gesagt hätte, dass sich VR bis 2017 auf dem Konsumer Markt durchsetzen würde oder gar bei der breiten Masse ankommen würde. Das exakte Gegenteil ist der Fall.

Und es gab schon viel Technik, die 2-3 Jahre und länger Nische waren, ehe sie einen qualitativen und preislichen Punkt erreichten, das sie für die breite Masse interessant wurde. Nehmt mobile Telefone, die gab es bereits in den 80ern, mein Vater hatte damals auch für eine kurze Zeit eines. War viel zu teuer und unausgereift für den breiten Massenmarkt, die Dinger waren so groß und schwer wie Ziegelsteine und glaub wegen der Stromzufuhr auch ans Auto gekoppelt. Da hat es über 10 Jahre gedauert ehe die Teile klein und mobil genug waren.

Oder nehmt doch den Computer selbst, wie lange fristete der ein Nischendasein zuhause? Das war noch viel länger.

Keine Ahnung woher dieser Gedanke heute kommt, dass sich eine neue Technik am Konsumer Markt innerhalb weniger Jahre durchsetzen muss. Kommt das von unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft? Alles muss schnell schnell gehen und keine Geduld mehr?

VR braucht mehr Zeit, wie es von Anfang an gesagt wurde, Zeit, die viele ihr nicht geben wollen sondern Wunder erwarten.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von CritsJumper »

Shackal hat geschrieben: 02.04.2017 19:51 Sicherlich wird FB der erste sein der versucht diese Fehler mit Günstige Hardware ausbügeln ob die neue Technik verwerten und auch das Problem mit Fliegengitter usw im griff bekommen kann man nur abwarten.

Die Hardware Hersteller haben sich ein Bein gestellt und sicherlich nicht nur bei mir Schadenfreude ausgelöst und hoffe das Markt dann besser Funktioniert.
Die fehlende Software ist aktuell ein Problem. Gleichzeitig aber auch eine Chance, wenn man sich im Stande sieht dort etwas neues zu erschaffen, kann man halt der erste große "Star" werden. Aber ich denke es ist eben viel komplizierter als die Entwickler zuerst dachten. Eben auch weil viel es so unterschiedlich wahrnehmen und erleben, wenn sie diese Software nutzen.

Die Hardware ist halt immer ein Risiko und da die richtige Preis-Leistungskombination zu finden ist oftmals noch viel schwerer. Wenn später die Straßen in dieses neue Land geschlagen wurden, wird es viel einfacher dafür Software zu produzieren. Aktuell gibt es ja noch nicht mal einen Standard für unterschiedliche VR-Headsets, man muss wie damals bei den Browsern am besten für jedes Spiel und jede Hardware die richtige Kombination finden.

Deswegen hatte ich ja insgeheim gehofft Sony vermarktet ihr VR-Headset auch mit PC-Treibern oder Steam-OS Treibern, schließlich kommt auch bald Play-Now auf den PC. Wo man ohne Konsole PS1,3 und teilweise PS4 Titel am PC als Game-Stream spielen kann. Das dies mit VR bestimmt nicht geht weil zu langsam und Internet-Verbindung-Anfällig ist erst mal klar.

Aber wenn die 4K-Streaming-Provider ala Netflix und Co, ihre Infrastruktur erst mal etabliert haben, bin ich sicher das es in der kleineren Auflösung auch möglich sein wird VR-Spiele vielleicht sogar ohne Hardware zu Streamen.

Natürlich war der Start der VR-Branche nicht so toll wie erwartet. Aber wenn die Entwickler und Co länger am Ball bleiben und nicht nach dem ersten Sturz aufgeben. Dann wird etwas gutes daraus. Wichtig ist das man da am Ball bleibt. Es ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Will das ganze auch nicht zwanghaft schön reden. Aber vergleicht man es mit dem Switch-Release wo auch noch Software fehlt und dem Problem das Nintendo mit der Wii_U hatte (keine Thirdparty Software). Ist das alles noch nicht Endgültig vorbei. Gefühlt hab ich auch 1 Jahr auf die ersten "guten" PS4 Titel gewartet.

Interessant wird einfach was demnächst alles angekündigt wird. Ganz ehrlich, ich finde den frischen Wind in der Gamesbranche aktuell toll. Gut möglich das VR da die kleine Geige spielt und Scorpion, Pro, HDR, 4K und solide Spiele wie GTA5, RDR2 oder Battlefield 2 da die Nase weiterhin vorne haben werden.

Aber wenn es zum Beispiel bei RDR2 einen VR auf dem Pferd-Modus geben würde wo Spieler mit einem Weißen Handschuh und der Pistolen Geste zielen und schießen könnten und es in Form von einer 0815 Zügel-Schnur-Tisch-Amatur möglich ist das Pferd zu lenken. Was glaubst du wie cool das wäre und selbst wenn es "NUR" für einen Reit-Modus wäre?

P.s: Ich würde soo gerne am PC einfach meine Switch-Joy-Controller und die PS-VR Brille ansteuern können....

P.p.s: Nicht auszudenken wie cool das aktuelle Zelda wäre mit dem simplen Zügel-Controller und oder der Möglichkeit per Bogen und Schwert vom Pferd aus zu kämpfen... - Man muss da wirklich nur die Eingaben kombinieren. Wäre Zelda für den PC erschienen bin ich mir sicher das würde sich sogar per Mod- und Maker-Szene relativ günstig nach bauen/erweitern lassen!
Zuletzt geändert von CritsJumper am 02.04.2017 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von unknown_18 »

ChrisJumper hat geschrieben: 02.04.2017 20:18Aber wenn es zum Beispiel bei RDR2 einen VR auf dem Pferd-Modus geben würde wo Spieler mit einem Weißen Handschuh und der Pistolen Geste zielen und schießen könnten und es in Form von einer 0815 Zügel-Schnur-Tisch-Amatur möglich ist das Pferd zu lenken. Was glaubst du wie cool das wäre und selbst wenn es "NUR" für einen Reit-Modus wäre?
Mit meiner VR Erfahrung kommt mir da nur eines in den Sinn: wo ist der Kotzkübel?

Ein Pferd ist nun mal nicht mit einem Cockpit zu vergleichen, da fehlen die Fixpunkte, das stelle ich mir äußert schwierig vor zu reiten ohne das einem instant Übel wird.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von CritsJumper »

Balmung hat geschrieben: 02.04.2017 20:25 Ein Pferd ist nun mal nicht mit einem Cockpit zu vergleichen, da fehlen die Fixpunkte, das stelle ich mir äußert schwierig vor zu reiten ohne das einem instant Übel wird.
Ja das ist ein valider Punkt. Der Gleichgewichtssinn macht das ja normalerweise in Kombination mit dem Blick in die Ferne wo man halt hin reiten oder hin fahren will. Kann aber verstehen das dafür die Auflösung noch nicht reicht beziehungsweise das System zu träge ist.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von unknown_18 »

Jain, es fehlt einfach die Bewegung, wenn man jetzt nicht gerade auf einen Reitsimulator in Hardware Form setzt. Aber selbst dann fehlt immer noch die Vorwärtsbewegung. ^^

Aber ich stimme dir zu, ich denke mit besserer Auflösung wird das Problem auch etwas schwächer.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Rift: Palmer Luckey verlässt das Unternehmen

Beitrag von johndoe984149 »

Ich bin sehr Technik begeistert aber heute eher mit verstand wo ich einen nutzen hinterfrage und nicht mit aller Gewalt Technik nutzen muss und viel Geld ausgebe ohne darüber meine Wertsteigerung nachdenke.

das Hauptsächlich nur Schein VR Spiele kommen war verständlich aber seitdem kommt nichts anderes inwieweit jetzt Elite Dangerouse von Schein VR betroffen ist will ich nicht erörtern finde aber ohnehin gehen die nach meiner Meinung einen falschen weg und ja ich habe es selbst auf Platte :D

Irgendjemand muss aber Dummerweise Spiele vor finanzieren und bis jetzt hat sich das für keine Seite gelohnt.
Auch meine Finanzen haben sich bei Euro stark vermindert und muss schon nachdenken wo investiere ich mein bisschen kapital das es mir ein mehr wert bringt aber finde noch meine Situationen Ordnung.

Balmungd ann warte mal ab wie zb. bald FB Reagieren wird aber einen Fehler werden sie nicht zugeben.
Im Vorfeld gab es doch einen menge Kritik wie man VR angeboten hat aber auch FB und andere sind die leiter so hoch geklettert das sie sehr tief gefallen sind und so etwas hat einen Grund und man sucht so ein Fehler Grund nicht beim Kunden.