Mass Effect: Andromeda - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Test

Beitrag von Kajetan »

JackyRocks hat geschrieben: 22.03.2017 13:35 @Kajetan: Es geht mir nicht um das Schauspielerische können.
Und genau DAS ist ein Problem, wenn man Rollen, die kein besonderes Talent erfordern, die relativ anspruchslos sind, mit bekannten Gesichtern besetzt. Die Zuschauer sehen dann nicht Rey oder Jyn, sondern Emilia Clarke, die halt in einem SW-Film mitspielt.

So wie ich in ziemlichen vielen belanglosen 08/15-Filmen nicht Nebencharakter XYZ sehe, sondern nur Samuel L. Jackson, der offensichtlich Geld braucht.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Test

Beitrag von SethSteiner »

Emilia Clarke spielt übrigens im Han Solo Film nächstes Jahr mit :>

Und was noch gar nicht erwähnt wurde, mit Gwendoline Christie gibt es sogar eine Game of Thrones Darstellerin in The Force Awakens.. sie tut mir damit ziemlich leid.
Zuletzt geändert von SethSteiner am 22.03.2017 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Test

Beitrag von MrLetiso »

Kajetan hat geschrieben: 22.03.2017 13:26 Ist wie mit Jennifer Lawrence, wo ich mich auch frage, wofür sie eigentlich einen Oscar bekommen hat.
Das liegt einfach nur daran, dass Du zu alt bist, um das zu verstehen! Kam Dir das denn nie in den Sinn? :Häschen:
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Test

Beitrag von ZackeZells »

LP 90 hat geschrieben: 22.03.2017 13:57
Was heißt sogar Maisie Williams? Schauspielerisch steckt die Emilia Clarke mit ihrer Marmor-Mimick locker in die Tasche...Clarkes Popularität stammt vor allem aus ihrer Mesisas-artig überhöhten Rolle. Eine Rolle die übrigens in den Büchern wesentlich kritischer...nämlich a la USA im nahen Osten gesehen wird. Lena Headey, Sophie Turner, Masie Williams sind allesamt besser als sie, haben aber teilweise kein so hübsches Gesicht oder zuschauergefällige Erlöserrolle.
Emilia Clarke wird nur dank ihres nackten emporsteigens aus Feuer in Staffel 1 oder 2 so hoch gejubelt. Schauspielerisch hat sie maximal nur das notwendige auf dem Kasten....
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Test

Beitrag von JesusOfCool »

eigentlichegal hat geschrieben: 22.03.2017 13:51
JesusOfCool hat geschrieben: 22.03.2017 13:32 es wurde ihm verschwiegen, dass darth vader sein großvater war.
Wo wird denn im Film gesagt, dass ihm das verschwiegen wurde? Mein ich ehrlich, ich weiß es nicht mehr. Kann mich nur nicht daran erinnern, dass sowas vorgekommen ist.
so auf die minute genau runterbrechen kann ich dir das so aus dem gedächtnis heraus auch nicht. mir ist es aber einfach so eingefallen und les keine romane zusätzliche bücher, hab keine interviews gesehen oder gelesen oder making ofs gesehen. insofern hab ich das als teil vom film in erinnerung.
eigentlichegal hat geschrieben: 22.03.2017 13:51
JesusOfCool hat geschrieben: 22.03.2017 13:32 er wurde von seinen sich ständig streitenden eltern weggeschickt zu seinem onkel um ein mönch zu werden.
Auch das geht nicht aus dem Film hervor. Es wird nichtmal ansatzweise erklärt, wann Han und Leia sich getrennt haben. Es könnte aber, analog zum alten EU, auch damit zu tun haben, dass sie den Fall ihres Sohnes nicht verkraften konnten. Im Endeffekt ist es aber auch egal, weil deine Interpretation der Gegebenheiten nunmal nur nachträglich angedichtet ist und keineswegs so aus dem Film hervorgeht.
also das definitiv. leia sagt zu han, dass sie ben zu luke zum training geschickt hat weil sie das als einzige lösung gesehen hat. dass die beziehung durchgehend zerrüttet war ist nicht überraschend. am ende von ep6 gibt es einen ganz kurzen happy end moment zwischen den beiden, aber 3 teile lang hat es nichts weiter als eine hass-liebe zwischen den beiden gegeben. über han wird gesagt, dass er nie lange an einem ort bleiben konnte (weiß nicht, ob er das nicht sogar selbst sagt). es stimmt zwar, dass ein genauer zeitpunkt nicht genannt wird, aber vielleicht auch nur deswegen, weil es keinen zeitpunkt gibt. es war eben einfach schon immer so.
wann ben zu luke geschickt wurde ist nicht unbedingt wichtig.
eigentlichegal hat geschrieben: 22.03.2017 13:51
JesusOfCool hat geschrieben: 22.03.2017 13:32 ehrlichkeit schafft vertrauen, während man den heimlichtuern automatisch misstraut.
Nochmal. Woher nimmst du die Gewissheit, dass Darth Vader in der Familie Solo totgeschwiegen wurde? Und selbst wenn, wieso sollte Luke ihn totschweigen? Er war die ganze Zeit der Verfechter der guten Seite von Anakin Skywalker und wird wohl kaum in der Ausbildung seiner Schüler so einen wichtigen und prominenten Fall wie seinen Vater als Mahnmahl verschwiegen haben.
also ich hab jetzt extra nochmal im wiki nachgelesen und dort steht das mit der verschwiegenheit auch genauso drinnen, aber ohne referenz auf den film. im film kommt das anscheinend wirklich nicht heraus, aber das alleine finde ich so arg wichtig gar nicht.
was luke verschwiegen hat und was nicht wird aber auch nie erwähnt, also zumindest in den filmen nicht.
eigentlichegal hat geschrieben: 22.03.2017 13:51
JesusOfCool hat geschrieben: 22.03.2017 13:32 dass vader zu seiner identifikationsfigur wird, nachdem han dabei versagt hat (was er im film auch genauso sagt)
Nein, das sagt er so nicht. Er sagt, er habe als Vater seinen Sohn nicht vom Fallen abhalten können, aber nicht, dass er kategorisch als Vater versagt hat.
ben sagt das zu rey. er sagt ihr, dass han sie als vorbild nur enttäuschen würde.
dass han bewusst ist, dass er mitschuld daran trägt kommt meiner meinung nach aber auch sehr gut heraus.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Test

Beitrag von Imperator Palpatine »

Temeter  hat geschrieben: 22.03.2017 14:02
Imperator Palpatine hat geschrieben: 22.03.2017 14:01Hinzu kommt die heutige unglaubliche Fülle an Spielen von hoher Qualität da muss im Kopf ein entsprechendes Ausschlussverfahren erfolgen.
Bin mir da nicht so sicher. Wie viele Tripple-A RPGs gibts denn momentan? Wie viele Shooter mit Schwerpunkt auf Gameplay?

Ohne das Wiederaufleben klassischer CRPG gäbs nicht allzu viele Alternativen zu Andromeda.
Sieh es einmal im Hinblick auf einen längeren Zeitraum.
Natürlich gibt es Monate mit " Dürre " aber in der Regel gibt es doch einen konstanten Nachschub an Titeln. Dass persönliche Preferenzen einen dabei viele Titel ignorieren lassen steht natürlich ausser Frage aber ich vermute alleine hier im Forum ist der Faktor Zeit entscheidender als die Existenz eines Spiels für das man sich erwärmen/begeistern kann.
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 22.03.2017 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Test

Beitrag von Imperator Palpatine »

Kajetan hat geschrieben: 22.03.2017 14:03
JackyRocks hat geschrieben: 22.03.2017 13:35 @Kajetan: Es geht mir nicht um das Schauspielerische können.
Und genau DAS ist ein Problem, wenn man Rollen, die kein besonderes Talent erfordern, die relativ anspruchslos sind, mit bekannten Gesichtern besetzt. Die Zuschauer sehen dann nicht Rey oder Jyn, sondern Emilia Clarke, die halt in einem SW-Film mitspielt.

So wie ich in ziemlichen vielen belanglosen 08/15-Filmen nicht Nebencharakter XYZ sehe, sondern nur Samuel L. Jackson, der offensichtlich Geld braucht.
Ich sage nur Terminator: Genisys......

@Seth Steiner

Bei Gwendoline Christies " Auftritt " in Star Wars frage ich mich bis heute ob es herausgeschnittene Szenen gibt die sie ohne Helm zeigen oder man für das Marketing im Vorfeld einfach nur eine Person brauchte die aufgrund der Popularität von Game of Thrones ein wenig mehr kostenloses Medienfeedback kreieren sollte....
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 22.03.2017 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
LP 90
Beiträge: 2081
Registriert: 11.08.2008 21:11
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Test

Beitrag von LP 90 »

Imperator Palpatine hat geschrieben: 22.03.2017 14:10
Kajetan hat geschrieben: 22.03.2017 14:03
JackyRocks hat geschrieben: 22.03.2017 13:35 @Kajetan: Es geht mir nicht um das Schauspielerische können.
Und genau DAS ist ein Problem, wenn man Rollen, die kein besonderes Talent erfordern, die relativ anspruchslos sind, mit bekannten Gesichtern besetzt. Die Zuschauer sehen dann nicht Rey oder Jyn, sondern Emilia Clarke, die halt in einem SW-Film mitspielt.

So wie ich in ziemlichen vielen belanglosen 08/15-Filmen nicht Nebencharakter XYZ sehe, sondern nur Samuel L. Jackson, der offensichtlich Geld braucht.
Ich sage nur Terminator: Genisys......
Ohne weiße Perücke war es das auch mit dem Charisma :)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Test

Beitrag von Sir Richfield »

SethSteiner hat geschrieben: 22.03.2017 14:04 Emilia Clarke spielt übrigens im Han Solo Film nächstes Jahr mit :>

Und was noch gar nicht erwähnt wurde, mit Gwendoline Christie gibt es sogar eine Game of Thrones Darstellerin in The Force Awakens.. sie tut mir damit ziemlich leid.
James frikkin Bond spielt in TFA mit und dem tat seine Rolle sicher nicht leid. ;)

Und soll Captain Phasma nicht auch in den anderen Filmen auftauchen? Oder ist das nur FanWunsch?
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Test

Beitrag von SethSteiner »

Imperator Palpatine hat geschrieben: 22.03.2017 14:10
Kajetan hat geschrieben: 22.03.2017 14:03
JackyRocks hat geschrieben: 22.03.2017 13:35 @Kajetan: Es geht mir nicht um das Schauspielerische können.
Und genau DAS ist ein Problem, wenn man Rollen, die kein besonderes Talent erfordern, die relativ anspruchslos sind, mit bekannten Gesichtern besetzt. Die Zuschauer sehen dann nicht Rey oder Jyn, sondern Emilia Clarke, die halt in einem SW-Film mitspielt.

So wie ich in ziemlichen vielen belanglosen 08/15-Filmen nicht Nebencharakter XYZ sehe, sondern nur Samuel L. Jackson, der offensichtlich Geld braucht.
Ich sage nur Terminator: Genisys......

@Seth Steiner

Bei Gwendoline Christies " Auftritt " in Star Wars frage ich mich bis heute ob es herausgeschnittene Szenen gibt die sie ohne Helm zeigen oder man für das Marketing im Vorfeld einfach nur eine Person brauchte die aufgrund der Popularität von Game of Thrones ein wenig mehr kostenloses Medienfeedback kreieren sollte....
Es gibt sicher einige Szenen, da man sie beispielsweise auf Takodana fotografiert hat (wo sie aber im Film gar nicht wirklich aufgetaucht ist) und auch auf Jakku war sie mal mit Gewehr zusehen in ein paar Bildern. Aber ohne Helm war sie sicher nicht zusehen. Gerüchteweise sollte sie wohl die Kampfszene gegen Finn haben, die dann "TR-8R" hatte weil sie an dem Tag wohl woanders einen Dreh hatte. Insgesamtwar ihre Rolle wirklich sehr seltsam gewesen und ich glaube ehrlich gesagt auch, dass es am Ende mehr um Medienfeedback ging. Captain Phasma war im Vorfeld ja ziemlich interessant gewesen und man hatte auch gerade wegen Christie richtig Bock drauf. Sie war also wirklich ein Super Marketingwerkzeug.
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Test

Beitrag von Sindri »

Man kann es mit dem Offtopic ein klein wenig übertreiben....
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Test

Beitrag von Imperator Palpatine »

Was Mass Effect betrifft: Als grosser Fan der Reihe spiele ich - ironischer Weise - gerade wieder einmal die Trilogie durch. Ganz entspannt teilweise nur eine halbe Stunde am Tag. Und mit einer Mod in der für mich das " wahre " Ende von Teil der Citadel DLC bzw die Party ist kann mir auch Space Caspar alias Catalyst, gestohlen bleiben.....

Ich hoffe Mass Effect Andromeda wird mich in dieser Hinsicht irgendwann genau so fesseln können.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Test

Beitrag von JesusOfCool »

SethSteiner hat geschrieben: 22.03.2017 14:20
Imperator Palpatine hat geschrieben: 22.03.2017 14:10 @Seth Steiner

Bei Gwendoline Christies " Auftritt " in Star Wars frage ich mich bis heute ob es herausgeschnittene Szenen gibt die sie ohne Helm zeigen oder man für das Marketing im Vorfeld einfach nur eine Person brauchte die aufgrund der Popularität von Game of Thrones ein wenig mehr kostenloses Medienfeedback kreieren sollte....
Es gibt sicher einige Szenen, da man sie beispielsweise auf Takodana fotografiert hat (wo sie aber im Film gar nicht wirklich aufgetaucht ist) und auch auf Jakku war sie mal mit Gewehr zusehen in ein paar Bildern. Aber ohne Helm war sie sicher nicht zusehen. Gerüchteweise sollte sie wohl die Kampfszene gegen Finn haben, die dann "TR-8R" hatte weil sie an dem Tag wohl woanders einen Dreh hatte. Insgesamtwar ihre Rolle wirklich sehr seltsam gewesen und ich glaube ehrlich gesagt auch, dass es am Ende mehr um Medienfeedback ging. Captain Phasma war im Vorfeld ja ziemlich interessant gewesen und man hatte auch gerade wegen Christie richtig Bock drauf. Sie war also wirklich ein Super Marketingwerkzeug.
man kann sie im film garantiert nicht ohne helm sehen. sie hat auch nur ein paar sätze. dass sie durch einen einfachen stormtrooper in dieser kampfszene ersetzt wurde lese ich gerade zum ersten mal. ich bin immer total verwundert wie man so einen film drehen kann. die hat doch eh kaum screentime, wie kann man das nur so schlecht organisieren, dass sie dann auch noch von dieser einen szene gestrichen wird? das ist ziemlich bescheuert.

ja, ich denke es wurde bereits bestätigt, dass sie in ep8 etwas wichtiger sein soll. ich persönlich fände es ja super wenn
Show
sie reys mutter wäre.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Test

Beitrag von Sir Richfield »

Sindri hat geschrieben: 22.03.2017 14:24 Man kann es mit dem Offtopic ein klein wenig übertreiben....
Man kann es aber auch mit Churchill halten.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Mass Effect: Andromeda - Test

Beitrag von Sir Richfield »

Sind übrigens beides Space Operas mit teilweise (hinter)fragwürdiger Story und Dramaturgie.
Ich sehe da nur diskussionswürdige Parallelen.