The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Ziegelstein12
Beiträge: 3146
Registriert: 19.06.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Ziegelstein12 »

ZackeZells hat geschrieben: 06.03.2017 14:12
Leuenkönig hat geschrieben: 06.03.2017 14:09

Außerdem Chibi, deine Waffen plus Rüstungswahl ist nicht so berauschend :?

Dat Ninja-Set ist doch nice - kannste schön ranschleichen und die dicken jungs überraschen, die kleinen one hitten....oder davon rennen, da kaum rüstfaktor, wenns daneben geht.
der trägt doch hauptsächlich die zora rüstung auf den Bildern?
Chibiterasu hat geschrieben: 06.03.2017 14:14
Ich habe ja gesagt, ich spiele langsam und komisch :D

Nein, hab natürlich auch schon besseres aber ich mag das Outfit irgendwie sehr.
Mehr als das für die Feuerresistenz.

Der Rest sind Screens vom Anfang.
Ich hab ein Katana gefunden und sah dann mit der Rüstung die man bei den Goronen kaufen konnte aus wie ein Shogun. 10/10 outfit!

(ohne Helm, da trag ich nur die Orni sachen)
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von ZackeZells »

Leuenkönig hat geschrieben: 06.03.2017 14:49

der trägt doch hauptsächlich die zora rüstung auf den Bildern?
Zora sagst du? Opps das mir peinlich dachte wäre der Ninjasuit.
Bin gestern erst bei den Zoras angekommen. Hab die Rüssi noch garnich :oops:
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28965
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Chibiterasu »

billy coen 80 hat geschrieben: 06.03.2017 14:27
Chibiterasu hat geschrieben: 06.03.2017 13:58 Sorry aber da mischt du mehrere Leute in nen Topf. Natürlich gibt es auch User, die Zelda verteidigen und Horizon runtermachen, aber die sind wohl leicht als Trolle zu identifizieren.

Ich freue mich auch sehr auf Horizon, erwarte aber anderes von dem Spiel.
So viele verschiedene Details/Systeme wie Zelda wird es nicht bieten, dafür hat es andere Stärken.

Es gibt und gab hier auf jeden Fall ne Menge User, die Zelda runtermachen ohne es gespielt zu haben.
Da schaltet man in diesen Modus.
Hmmm... hier legitimierst du jetzt Fanboygehabe mit dem Gehate, aber in demselben Thread hier hast du noch darauf verwiesen, wie ätzend doch etwa "Fanboys" von TLOU mit "Kritik" umgegangen sind. Diese Wahrnehmung scheint mir vor allem davon beeinflusst zu sein, dass du die Sache diesmal halt nur von der anderen Seite aus wahrnimmst.

TLOU war wohl hier eines der am penetrantesten gehateten Spiele der letzten Jahre. Da wurde nicht nur im Testthread selbst sondern über ein Jahr hinweg zu jedem Bericht, der das Spiel auch nur am Rande als Referenz erwähnte, immer wieder von denselben Leuten derselbe als Kritik verkaufte aber zu 80 % aus Dünnpfiff auf Basis von LP-Eindrücken bestehende Schmarrn in die Threads gepostet. Jeder Teil des Spieles wurde rausgenommen und mit Sachen wie 08/15 und bestenfalls Durchschnitt abgekanzelt. Und die, die diese eigentlich keinem Spiel gerecht werdende Art des Sezierens nicht als sinnvolle Kritik empfanden, waren natürlich nur die Fanboys die die große Wahrheit nicht erkennen wollen.

Am besten und vor allem am wenigsten heuchlerisch fährt man wohl, wenn man einfach Spiele, die einen nicht interessieren oder einem nicht gefallen, links liegen lässt. Gerne mal im Thread geäußert, was einem nicht gefällt, möglichst auch nicht mit allgemein formulierten Herablassungen versehen und schon hat man, bis auf Reaktionen einiger wirklicher Hardcore-Fanboys, keine Probleme. Sobald man sich aber dazu hinreißen lässt, oben beschriebenes, missionarisches Verhalten an den Tag zu legen, verliert man meines Erachtens jegliche Glaubwürdigkeit, wenn man selbigem Verhalten in Threads zu Spielen, die man toll findet, mit Weinerlichkeiten oder Aggression begegnet.
Vielleicht habe ich einen Totalaussetzer aber zeige mir doch bitte mal wo ich in dem Thread hier auch nur ein Wort über TLOU verloren habe. Würde mich wundern, weil die Spiele ja grundverschieden sind.


Um das von vornherein klar zu stellen. Ich mochte Last of Us sehr aber ja, ich finde es trotzdem etwas überbewertet.
Aber ich hab's halt auch selbst durchgespielt ;)
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von billy coen 80 »

Chibiterasu hat geschrieben: 06.03.2017 15:03
Vielleicht habe ich einen Totalaussetzer aber zeige mir doch bitte mal wo ich in dem Thread hier auch nur ein Wort über TLOU verloren habe. Würde mich wundern, weil die Spiele ja grundverschieden sind.


Um das von vornherein klar zu stellen. Ich mochte Last of Us sehr aber ja, ich finde es trotzdem etwas überbewertet.
Aber ich hab's halt auch selbst durchgespielt ;)
Ich meine mich zu erinnern, dass du hier die "TLOU-Fans" erwähntest als Beispiel für sich gegen jede Kritik wendende Fanboys; also nicht das Spiel mit Zelda verglichen, das wäre natürlich völliger Käse.

Bitte erspare es mir, hier alle Seiten noch einmal durchzugehen; ist hier ja nicht gerade ein kurzer Thread. Vielleicht schiebe ich dir auch grad was in die Schuhe, was von einem anderen kam, bin mir aber eigentlich recht sicher. War aber auch eigentlich in erster Linie als Basis für eine grundsätzliche Anmerkung gemeint. Ich kann es nämlich wirklich nicht nachvollziehen, dass sich immer wieder einige (in der Regel oft dieselben) geradezu an Spielen abarbeiten, die sie ja angeblich gar nicht mögen oder für die sie sich nicht interessieren. Da werden dann Threads zu diesen Spielen mit Kommentaren zugespammt, für deren Erstellung das dreifache an Zeit draufgegangen ist, welche das gebashte Spiel in Anspruch genommen hätte. Finde ich zumindest immer lustig, so viel Lebenszeit darin zu investieren, in ein Unterhaltungsprodukt, das einen ja so überhaupt nicht anspricht...

Das gilt für TLOU, das gilt hier für Zelda, wie auch "nebenan" für Horizon und für viele andere, gut bewertete Spiele. Ich denke Cry ist da mit seiner Mutmaßung einer dahinterstehenden Ideologie nicht so weit von des Pudels Kern entfernt... :Blauesauge:
Kya
Beiträge: 3016
Registriert: 01.01.1970 01:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Kya »

Wodurch entsteht bei vielen diese Ideologie? :wink:

*Mein SNES > Dein MD*
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von billy coen 80 »

Kya hat geschrieben: 06.03.2017 15:23 Wodurch entsteht bei vielen diese Ideologie? :wink:

*Mein SNES > Dein MD*
Das waren die ersten Konsolenkriege, die ich bewusst miterlebt habe; daher gutes Beispiel. Damals war ich eher auf der Seite von Nintendo, war da aber auch noch ein Kind bzw. früher Teenie. Da kann dann die "Ideologie" tatsächlich daher rühren, das Produkt, das einem zu schenken die Eltern nun wirklich nicht mehr bereit sind, schlechtzureden und damit das eigene in der eigenen Wahrnehmung aufzuwerten.

Warum offensichtlich überwiegend mutmaßlich erwachsene Menschen, die sich ja schließlich umfänglich selbst für ein Gerät entschieden haben, diesen Käse auch machen müssen, da kann und mag ich mir auch keinen Reim drauf bilden... 8O
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Jörg Luibl »

Der Video-Epilog zu Zelda ist jetzt online. Es geht darum, was eigentlich das Faszinierende an diesem Spiel ist und warum so viele Leute so begeistert sind:

http://www.4players.de/4players.php/tvp ... pilog.html
Benutzeravatar
Ziegelstein12
Beiträge: 3146
Registriert: 19.06.2011 13:27
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Ziegelstein12 »

billy coen 80 hat geschrieben: 06.03.2017 15:28
Kya hat geschrieben: 06.03.2017 15:23 Wodurch entsteht bei vielen diese Ideologie? :wink:

*Mein SNES > Dein MD*
Das waren die ersten Konsolenkriege, die ich bewusst miterlebt habe; daher gutes Beispiel. Damals war ich eher auf der Seite von Nintendo, war da aber auch noch ein Kind bzw. früher Teenie. Da kann dann die "Ideologie" tatsächlich daher rühren, das Produkt, das einem zu schenken die Eltern nun wirklich nicht mehr bereit sind, schlechtzureden und damit das eigene in der eigenen Wahrnehmung aufzuwerten.

Warum offensichtlich überwiegend mutmaßlich erwachsene Menschen, die sich ja schließlich umfänglich selbst für ein Gerät entschieden haben, diesen Käse auch machen müssen, da kann und mag ich mir auch keinen Reim drauf bilden... 8O
Vllt weil sie ungern im recht sind? Weil in ihnen die Suche nach Konflikt tief in verankert ist? Kp, wieso gibts fanboywars bei konsolen, spielen, grafikkarten, sportmannschaften etc. etc.

4P|T@xtchef hat geschrieben: 06.03.2017 15:32 Der Video-Epilog zu Zelda ist jetzt online. Es geht darum, was eigentlich das Faszinierende an diesem Spiel ist und warum so viele Leute so begeistert sind:

http://www.4players.de/4players.php/tvp ... pilog.html
kann man da mit spoilern rechnen? :D Denn beim Test fiel mir auf dass ihr ein Bild vom
Show
Drachen gemacht habt :p und penible Menschen könnten das schon als spoiler sehen
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von casanoffi »

Der Mensch ist halt einfach nicht dafür geschaffen, dem anderen etwas zu gönnen.
Missgunst, Neid und Schadenfreude gehört einfach dazu ^^
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von ZackeZells »

Leuenkönig hat geschrieben: 06.03.2017 15:32

kann man da mit spoilern rechnen? :D Denn beim Test fiel mir auf dass ihr ein Bild vom
Show
Drachen gemacht habt :p und penible Menschen könnten das schon als spoiler sehen
Ist spoilerfrei - siehst eig. nur den "Geburtsschrein" und Szenen vom Plateau
Zuletzt geändert von ZackeZells am 06.03.2017 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Kya
Beiträge: 3016
Registriert: 01.01.1970 01:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Kya »

billy coen 80 hat geschrieben: 06.03.2017 15:28
Kya hat geschrieben: 06.03.2017 15:23 Wodurch entsteht bei vielen diese Ideologie? :wink:

*Mein SNES > Dein MD*
Das waren die ersten Konsolenkriege, die ich bewusst miterlebt habe; daher gutes Beispiel. Damals war ich eher auf der Seite von Nintendo, war da aber auch noch ein Kind bzw. früher Teenie. Da kann dann die "Ideologie" tatsächlich daher rühren, das Produkt, das einem zu schenken die Eltern nun wirklich nicht mehr bereit sind, schlechtzureden und damit das eigene in der eigenen Wahrnehmung aufzuwerten.

Warum offensichtlich überwiegend mutmaßlich erwachsene Menschen, die sich ja schließlich umfänglich selbst für ein Gerät entschieden haben, diesen Käse auch machen müssen, da kann und mag ich mir auch keinen Reim drauf bilden... 8O
Da anscheinend viele dieser Ideologen/Trolle über zuviel Freizeit und zu wenig finanzielle Mittel verfügen.
Gepaart mit einem Internetzugang... :|
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Jörg Luibl »

casanoffi hat das Allzumenschliche ja schon erwähnt. Ich glaube, ich hab dem Thema gefühlt hundert Kolumnen gewidmet. Ein Aphorismus fasst das immer wiederkehrende Neidkarussel ganz gut zusammen: Wer nur die Blumen in seinem eigenen Garten liebt, liebt den Besitz, nicht die Blumen...

...deshalb ist eine blühende Nachbarwiese schwer zu ertragen.;)
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Stalkingwolf »

billy coen 80 hat geschrieben: 06.03.2017 15:28
Kya hat geschrieben: 06.03.2017 15:23 Wodurch entsteht bei vielen diese Ideologie? :wink:

*Mein SNES > Dein MD*
Das waren die ersten Konsolenkriege, die ich bewusst miterlebt habe; daher gutes Beispiel.
Gab es schon immer. Atari ST vs Amiga, C64 vs CPC.
Und nicht nur im Bereich Games, sondern auch Auto, Schuhe, Hosen, Getränke.
Oft auch von den Firmen absichtlich angeheizt. z.b Pepsi vs Cola.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von ZackeZells »

Stelle gerade fest wie wenig es Stört das die Waffen "wie nix" zerbröseln.
Auch wenn ich mich im Spiel frage, weshalb ist die gerade aufgelesene schon wieder am kaputt gehen?
Entschädigt das Spiel dieses Manko mit vielen kleinen/feinen Pinselstrichen, welche ein sehr schönes gesammt Kunstwerk ergeben.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von billy coen 80 »

Stalkingwolf hat geschrieben: 06.03.2017 15:50
billy coen 80 hat geschrieben: 06.03.2017 15:28
Kya hat geschrieben: 06.03.2017 15:23 Wodurch entsteht bei vielen diese Ideologie? :wink:

*Mein SNES > Dein MD*
Das waren die ersten Konsolenkriege, die ich bewusst miterlebt habe; daher gutes Beispiel.
Gab es schon immer. Atari ST vs Amiga, C64 vs CPC.
Und nicht nur im Bereich Games, sondern auch Auto, Schuhe, Hosen, Getränke.
Oft auch von den Firmen absichtlich angeheizt. z.b Pepsi vs Cola.
War mir schon klar, dass es das auch schon vorher gab. Aber, wie gesagt, zu der Zeit habe ich das erstmals bewusst miterlebt. Baujahr 80 und dann auch noch ein Kind der DDR. Zu Zeiten, als ihr Wessies schon mit NES und (zu der Zeit) potenten Computern gezockt habt, wurde da noch stolz von Erich der in der DDR hergestellte 1-MB-Chip in die Kameras gehalten. Und diese geballte Power made in GDR wurde natürlich auch nur fürs Arbeiten verwendet und nicht für derlei dekadenten, kapitalistisch-kolonialistischen Unfug wie Gähming. :wink: