The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

dunbart
Beiträge: 312
Registriert: 16.08.2008 11:58
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von dunbart »

Breath of the Wild ist hier in Beröin praltisch ausverkauft. der Mädchenmarkt listet es gar nicht mejr online
CJHunter
Beiträge: 4051
Registriert: 23.02.2016 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von CJHunter »

recknack30 hat geschrieben: 05.03.2017 22:06 Horizon hab ich nach 30 Std fertig Spielen eher entäuscht. Ist immer das gleiche mit den dinosaurier und der Taktik, nichts herausforderndes im ganzen Spiel auf schwer. Ich hab was anderes erwartet und wurde entäuscht. Allein der Kinderkopf von Aloy ein Graus (Erinnerte mich an Chuck und die Mörderpuppe). Mann hätte viel mehr draus machen können, hätte groses Potenzial gehabt oder wie findet ihr das die Ki der Gegner? Zelda ist eine andere Liga das hat mich nicht entäuscht und die hater sind jetzt frustriert (hydro skung und sein lakaitel *hust*)
Die KI der menschlichen Gegner wurde in vielen Tests auch als Schwachpunkt bezeichnet, aber nichts was die Qualität des gesamten Spiels irgendwie massiv beeinträchtigt. Ich weiss jetzt nicht was du vom Spiel erwartet hast, aber wenn man sich die Tests durchliest wird eigentlich überall die Story, das Gameplay, das Questdesign, die Grafik und allgemein das Gesamtpaket gelobt...Ich weiss auch nicht was ständig die ganzen Sticheleien gegen Horizon sollen oder die Vergleiche mit Zelda. Horizon ist als neue IP der erhoffte Exklusivkracher geworden und hat viele Erwartungen gar übertroffen. Zelda ist eine alteingesessene IP die es seit 30 Jahren gibt und schon immer solide 90er eingefahren hat.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Raksoris »

Kann mal jemand die letzten 54 Seiten auf eine humorvolle Weise zusammenfassen? Danke
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von johndoe1197293 »

Raksoris hat geschrieben: 05.03.2017 23:58 Kann mal jemand die letzten 54 Seiten auf eine humorvolle Weise zusammenfassen? Danke
Dafür reichen die letzten beiden.^^
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Bachstail »

@CJHunter
Ich weiss jetzt nicht was du vom Spiel erwartet hast, aber wenn man sich die Tests durchliest wird eigentlich überall die Story, das Gameplay, das Questdesign, die Grafik und allgemein das Gesamtpaket gelobt...
Dies ist aber relativ unrelevant für den subjektiven Spielegeschmack.

Es mag ja sein, dass diverse Magazine das Spiel in diesen Bereichen gelobt haben aber wenn es recknack nicht gefällt, ist das eben so, dies gilt es dann, so hinzunehmen.

Selbiges gilt für Zelda, wem das Spiel trotz der guten Wertungen nicht gefällt, besitzt eben einen anderen Spielegeschmack, dagegen können Zelda-Fans letztlich nichts tun und auch das gilt es hinzunehmen.
Ich weiss auch nicht was ständig die ganzen Sticheleien gegen Horizon sollen oder die Vergleiche mit Zelda.
Verstehe ich auch nicht, wenn man aber ehrlich ist, gilt dies dann für beide Seiten.

Schließlich gab es hier auch Leute, welche Horizon als Vergleich herangezogen haben, um gegen Zelda zu sticheln.

Einen Vergleich an sich finde ich schon angebracht, immerhin beanspruchen beide Titel für sich, ein Open World Spiel zu sein und diesen Aspekt kann man wunderbar miteinander vergleichen und aus diesem Vergleich muss dann jeder Spieler für sich herausfiltern, was ihm am ehesten liegt.

Dem einen gefällt dann Horizon besser, dem anderen Zelda, der eine mag beide Spiele, der andere keines von beiden.

So ist das nun mal, leben und leben lassen.

@Raksoris

Was CryTharsis geschrieben hat.

Es ist, wie es immer ist, zwei im Kern ähnliche Spiele erscheinen auf unterschiedlichen Plattformen und die Lager der jeweiligen Spiele gehen sich in gewisser Weise an die Gurgel und berechtigte oder zumindest sachliche Kritik wird als getrolle bezeichnet.
Benutzeravatar
Kuro-Okami
Beiträge: 1110
Registriert: 10.11.2008 20:07
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Kuro-Okami »

Bachstail hat geschrieben: 06.03.2017 00:31Es ist, wie es immer ist, zwei im Kern ähnliche Spiele erscheinen auf unterschiedlichen Plattformen und die Lager der jeweiligen Spiele gehen sich in gewisser Weise an die Gurgel und berechtigte oder zumindest sachliche Kritik wird als getrolle bezeichnet.
Neid ist halt immer so ein Faktor, der bei so einer Sache eine wichtige Rolle spielt. Das eine ist Nintendo exklusiv, das andere Sony. Statt nach einer Möglichkeit zu suchen, beide Spiele zu spielen, redet man halt das andere Spiel schlecht, um die eigene Erwartung entsprechend gering zu halten. Vergleiche zwischen Open World Games sind berechtigt... aber man spricht letztendlich von 2 sehr guten Spielen. Sicherlich wird das eine im einen Punkt besser sein als das andere... hier spielt dann letztendlich das subjektive Empfinden eine Rolle, was am Ende besser ankommt.

HZD muss ich noch anspielen, Zelda gefällt mir wie gesagt mit der Zeit immer besser. Ich bin froh über 2 potentiell gute Spiele, die ich zocken kann. :lol:
Kya
Beiträge: 3016
Registriert: 01.01.1970 01:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Kya »

Kuro-Okami hat geschrieben: 06.03.2017 00:50
Bachstail hat geschrieben: 06.03.2017 00:31Es ist, wie es immer ist, zwei im Kern ähnliche Spiele erscheinen auf unterschiedlichen Plattformen und die Lager der jeweiligen Spiele gehen sich in gewisser Weise an die Gurgel und berechtigte oder zumindest sachliche Kritik wird als getrolle bezeichnet.
Neid ist halt immer so ein Faktor, der bei so einer Sache eine wichtige Rolle spielt. Das eine ist Nintendo exklusiv, das andere Sony. Statt nach einer Möglichkeit zu suchen, beide Spiele zu spielen, redet man halt das andere Spiel schlecht, um die eigene Erwartung entsprechend gering zu halten. Vergleiche zwischen Open World Games sind berechtigt... aber man spricht letztendlich von 2 sehr guten Spielen. Sicherlich wird das eine im einen Punkt besser sein als das andere... hier spielt dann letztendlich das subjektive Empfinden eine Rolle, was am Ende besser ankommt.

HZD muss ich noch anspielen, Zelda gefällt mir wie gesagt mit der Zeit immer besser. Ich bin froh über 2 potentiell gute Spiele, die ich zocken kann. :lol:
Habe sowohl Horizon als auch Zelda.
Horizon hatte ich vor Zelda begonnen und war richtig, richtig angetan.
Ich wollte eigentlich nur kurz in Zelda reinschauen und dann erstmal Horizon durchspielen.
Ende vom Lied: ich hänge nur noch in Hyrule ab und Horizon muss warten. :)
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von DEMDEM »

Kya hat geschrieben: 06.03.2017 02:41Habe sowohl Horizon als auch Zelda.
Horizon hatte ich vor Zelda begonnen und war richtig, richtig angetan.
Ich wollte eigentlich nur kurz in Zelda reinschauen und dann erstmal Horizon durchspielen.
Ende vom Lied: ich hänge nur noch in Hyrule ab und Horizon muss warten. :)
Ging mir ähnlich. Kaum hatte ich Zelda angefangen, bin ich davon nicht mehr weggekommen. Wollte das Wochenende ursprünglich auch dazu nutzen Zelda durchzuspielen. Das habe ich dann aber doch nicht geschafft, weil für mich persönlich bei Zelda dann doch irgendwann die Luft raus war und kaum war ich zurück in HZD hat mich deren Spielfluß (Gameflow?) wieder sofort gepackt. Dabei hatte mich HZD zunächst auch angefangen etwas zu langweilen. Wahrscheinlich liegt es nur daran, dass mich die Monotonie packt, wenn ich eines von beiden Spielen zu lange am Stück spiele.

Aber so im Nachhinein stören mich in Zelda dann doch mehr Faktoren während des Spielens als bei HZD. Vorallem bin ich mir jetzt auch ziemlich sicher, dass Zelda: BotW ursprünglich darauf ausgelegt war das WiiU-Gamepad als interaktives Werkzeug zu nutzen. Das erklärt vorallem, warum ich in Zelda nicht so ein flüssiges Gameflow bekomme wie in HZD, was nicht nur an den hakeligen Animationen in Zelda liegt (und der auch nicht wirklich tollen Performance auf der WiiU). Denn mit dem WiiU-Gamepad macht das ganze Inventar-Gerumpel auf einmal Sinn.

Aktuell ist es ja so, dass man während der Kämpfe relativ oft das Spiel pausieren muss, bzw. für einen pausiert wird, wenn eine Waffe bricht. Oder man muss ins Menü um was zu Essen, weil anders als in allen anderen modernen Spielen es dafür kein Hotkey gibt. Wenn man aber das WiiU-Gamepad als Inventar-Management benutzen könnte, würde es weniger den Spielfluß stören, da man in Echtzeit den ganzen Kram managen könnte, wozu man vorher das Spiel jedes Mal unterbrechen musste.

Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass Zelda so beabsichtigt, dass man ständig neue Waffen ausprobiert und damit herumexperimentiert. Als Gegenbeispiel wird dann immer Dark Souls herangezogen, wo man ja durch das Aufrüsten von Waffen quasi von Anfangn an bis Ende des Spieles mit nur einer Waffe herumlaufen kann. Aber das ist natürlich Mumpitz. Würde man in Dark Souls zum Beispiel garantiert während eines Bosskampfes ständig die Waffe wechseln müssen, weil die Waffen jedes Mal zerbrechen, würde das jede Sau kritisieren. Einfach weil es ein dummes System ist. Es ist nicht fördernd und unterbricht ständig den Spielfluß.

Mal davon abgesehen wird man auch in Dark Souls motiviert andere Waffen auszuprobieren. Vorallem als Anfänger tut man das ja, weil man sich nicht sicher ist, wie man seinen Char, wenn man das erste Mal spielt, auslegen möchte, vorallem in Hinblick auf Str- oder Agi-Builds. Das Tolle aber ist, dass man, wenn man eine Waffe für sich gefunden hat, sie auch behalten kann. In Zelda gehen irgendwann alle Waffen kaputt und man kann nur Quest-relevante Items reparieren/wiederherstellen lassen.

Dieses Aspekt des Spieles stört mich nachwievor. Und das die Spielwelt doch ziemlich leer ist. Sicherlich, das "Sandbox-Gameplay" lädt am Anfang dazu ein, vieles auszuprobieren, aber für mich hat sich das alles mittlerweile abgenutzt. Vielleicht sehe ich das wieder anders, wenn ich nach einer Pause von Zelda wieder einsteige und mich die Monotonie im Spiel dann nicht mehr so packt. Unter anderem ist Monotonie auch eines der Gründe, warum ich kein Assassin's Creed und Far Cry spielen kann: so interessant die Spiele am Anfang auch sein können, auch die nutzen sich für mich zu schnell ab und das immer wiederholende Gameplay schreckt auf Dauer ab.

HZD schafft das durch die Spielewelt zu kompensieren. Zeldas Spielwelt ist aber ziemlich leer.

Bevor jetzt aber gleich jemand Amok läuft und mich anmacht, weil ich Zelda nun kritisiert habe: ich finde das Spiel nachwievor gelungen als Gesamtpaket. Das mich solche Form von Singleplayerspiele irgendwann langweilen und ich die mittlerweile nicht mehr beenden kann, liegt generell nur an mir. Ich habe das Problem bei vielen Spielen. Ein Spiel zu beenden ist bei mir mittlerweile eher eine Rarität.

Aber auch wenn ich Zelda für ein gutes Spiel halte bin ich nicht blind für die Schwächen, die es auf jeden Fall hat. Das macht es aber sicherlich nicht zu einem schlechten Spiel.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Cheraa »

Sehr schön geschrieben und bringt es perfekt auf den Punkt.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Stalkingwolf »

DEMDEM hat geschrieben: 06.03.2017 06:26 HZD schafft das durch die Spielewelt zu kompensieren. Zeldas Spielwelt ist aber ziemlich leer.
Die Welt von Zelda ist wesentlich größer. Wenn die so voll wäre wie HZD wäre das ein absoluter Overkill.
Nachdem ich nun gespielt habe wirkt das wesentlich realistischer als die vollgestopften Welten wie HZD, Witcher 3 oder Skyrim.

ATM stört mich nur das Waffensystem und das ständige gefummel im Inventar. Bei Waffen geht es noch, die kann man wegwerfen. Aber Bögen und Schilde sucken.
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von TheLaughingMan »

Dieser blöde Thread bringt mich wirklich in eine prekäre Lage. Auf der einen Seite klingt das Spiel wie die zweite Fleischwerdung Christi...in Videospiel Form.

Auf der anderen Seite haben die Leute das auch über OoT gesagt...und als ich es testen konnte war da so gar keine Verbindung. Diese übermäßig schrullig/versponnene was Zelda zueigen ist und die Gängelung waren mir zuwider. Was man aber scheinbar drastisch zurückgefahren hat.

Schlussfolgerung: Ich warte ein paar Wochen/Monate bis die gebrauchten Wii Us den Markt überfluten und teste es dann selber. Auch wenn das Game nichts für mich ist bleiben die Verluste wenigstens im angemessenen Rahmen.
Benutzeravatar
Satus
Beiträge: 1723
Registriert: 23.09.2004 17:09
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von Satus »

Riesen Spiel! Mit das Beste was ich jemals spielen durfte.

Die Performance im Docked Modus der Switch ist aber unter aller Sau. Was ein Geruckel. Ziemlich entäuschend für die neue Hardware. Ich hoffe Big N bessert per Patch nach in der Hinsicht.
Benutzeravatar
winkekatze
Beiträge: 2334
Registriert: 26.12.2008 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von winkekatze »

ronny_83 hat geschrieben: 06.03.2017 08:12 Ich kann zwar nicht beurteilen, wie die Welt auf der WiiU aussieht. Aber leer ist sie eigentlich nicht. Man verbringt quasi keine Minute ohne das nicht irgendwo Tiere umherflitzen. Jetzt bin ich vom Hochplateau runter und bin ich schon Schatzsuchern und nem wandernden Typen begegnet. Dazu gibt es noch an jeder Ecke Gegner (auch vverblüffend: das Spiel merkt sich, wo man wieviele Gegner erledigt hat und der Zustand bleibt). Gegenüber vorigen Teilen ist das eine Revolution, gegenüber der Konkurrenz immer noch auf Augenhöhe mit vielen Titeln.
Ich finde, es wurde eine richtig gute Balance gefunden zwischen dem zerstörten, verlassenen Hyrule, aber genug Kram an jeder Ecke, dass es nicht schnell langweilig wird.

Was mich ein wenig stört ist der Sammelwajn, dem man verfällt. Bei den Nahrungsmitteln und gekochten Gerichten hat man quasi fast unbegrenzt Platz und weiß irgendwann gar nicht mehr, wohin mit den Vorräten.

Und das die Waffen schnell kaputt gehen, find ich auch nicht so pralle.

Ansonsten bin ich nach 6 Stunden Spielzeit immer noch im Hype-Modus.
Auf der WiiU ist das genauso...ist schliesslich das gleiche Spiel.
Ich hab jetzt gut 25 Stunden auf der Uhr und kann dir sagen dass du das ganze Essen und die Elixiere auch irgendwann brauchen wirst. Da kommen noch epische Herausforderungen, wo du dir wünscht du hättest vorher mehr gekocht. Das wird irgendwann wirklich überlebenswichtig...

Die Waffen gehen wirklich teilweise etwas schnell kaputt (gibt durchaus auch Waffen die etwas länger halten). Aber das zwingt einen auch sparsam mit "Schlägen" umzugehen und nach anderen Wegen zu suchen Gegner auszuschalten. Öfter mal ist auch die Waffenwahl ausschlaggebend. Da kann man auch probieren was effektiver ist: Speer, Schwert oder Hammer? Teilweise gibts da recht große Unterschiede je nach Gegner.

Kleiner Spoiler, nicht storyrelevant:
Show
Es kommen u.a. noch Schreinprüfungen mit heftigen Gegnern, die einen riesigen Hitpointpool haben. Da kann ein Kampf schonmal 20 min+ dauern...und sie wechseln dann am Ende noch in einen "Enrage" Modus, der einen quasi instant killt. Das ganze läuft zwar sehr fair ab (schwer ja, aber nicht unfair), aber aufgrund der Dauer und der Kampfkraft der Gegner ist man froh wenn man genug Tränke dabei hat, die die Abwehr stärken...hier kommt auch der Waffenverschleiß ins Spiel: Wenn man in die Prüfung geht, und nicht 6+ Waffen dabei hat (oder die Waffen zu "schwach" sind), kann man die Gegner teilweise gar nicht "regulär" plätten, da alle Waffen kaputt gehen bevor der Gegner down ist...Dann ist Improvisation gefragt :mrgreen:
Ich bin nach rund 25 Stunden auch weiterhin, wenn nicht noch mehr im "Hypemodus"...Das Spiel entschädigt wirklich für die lange Wartezeit.
Benutzeravatar
DaLova
Beiträge: 387
Registriert: 18.05.2012 14:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von DaLova »

Satus hat geschrieben: 06.03.2017 08:31 Riesen Spiel! Mit das Beste was ich jemals spielen durfte.

Die Performance im Docked Modus der Switch ist aber unter aller Sau. Was ein Geruckel. Ziemlich entäuschend für die neue Hardware. Ich hoffe Big N bessert per Patch nach in der Hinsicht.
geht es dir auch so, dass im Handheld Modus das Spiel flüssiger läuft? Mir sind Ruckler bis jetzt nur im Dock aufgefallen, im Handheld Modus läuft es butterweich.
Benutzeravatar
winkekatze
Beiträge: 2334
Registriert: 26.12.2008 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test

Beitrag von winkekatze »

DaLova hat geschrieben: 06.03.2017 08:47
Satus hat geschrieben: 06.03.2017 08:31 Riesen Spiel! Mit das Beste was ich jemals spielen durfte.

Die Performance im Docked Modus der Switch ist aber unter aller Sau. Was ein Geruckel. Ziemlich entäuschend für die neue Hardware. Ich hoffe Big N bessert per Patch nach in der Hinsicht.
geht es dir auch so, dass im Handheld Modus das Spiel flüssiger läuft? Mir sind Ruckler bis jetzt nur im Dock aufgefallen, im Handheld Modus läuft es butterweich.
Das ist so. Bei Digital Foundry haben sie bestätigt dass der Handheld-Mode flüssiger läuft.