CJHunter hat geschrieben: ↑02.03.2017 19:41
Ja, aber bekommt das ein The Witcher 3 z.b. nicht mind. gleichwertig hin?. Ok, ist jetzt nicht das gleiche genre, aber dennoch kann man z.b. die spielerische Qualität und das Gameplay vergleichen. Habe jetzt mal die ersten min reingeschaut bis man den alten Mann am Lagerfeuer trifft (weiter will ich jetzt nicht spoilern^^)...Ist ganz nett gemacht, man sammelt dies und jenes, erkundet hier und dort irgendwas...Aber was ist jetzt insgesamt so gut?. Die Rätsel?. Die Schreine? DIe Story?..
Chibi hat recht es ist gameplay. Ich kann zum 3er nichts sagen, aber ich kann was zum 2er sagen. Ich hab das Spiel noch auf Steam rumliegen und spiel das nicht weiter, weil das gameplay grottig ist. Wenn ich auf leicht von einem Boss mit beschissener Hitbox noch 2hittet werde, dann ist das nicht witzig. Wenn der ganze kampfverlauf nur ein Schlag 6x rollen ein schlag ist, dann macht das auch kein Spaß. Nimm souls hier, wenn du gegen mehrere kämpfst sind die so gemacht, dass man es solo schaffen kann. Rollen ist nicht unendlich (außer in 3) und du hast wenigstens auch ein Schild.
Ich hab mal versucht einem Kumpel zu sagen warum Zelda so geil ist. Ist es die Story? Ne, die ist cool aber kein (Der film mit Caprio und dem Traum name fällt nicht ein). Liegt es an der Grafik? Nö, aber der Artstyle ist unfassbar. Es ist einzig und allein das Gameplay. Das rätseln, das interagieren mit der Welt und den Dungeons(hauptsächlich in den letzteren Teilen). Eine wunderschöne Welt mit sehr schöner Musik.
TP z.B. ist für mich wie ein Märchen. MM hat für mich die unangefochte Spitze für NPC Sidequests gelegt.
OoT ist ein wahnsinns Spiel (aber spiel die 3ds version), das buchstäblich Generationen für Spiele beeinflusst hat. Bsp: Tabata sagte zu FFXV, die Welt ist Open World sowie in Zelda OoT.
Zelda lebt vom Gameplay. Die Dungeons sind alle anders, das zentrale Gameplay Element ist in jedem Spiel anders, Items variieren und genau das ist der Knackpunkt und es macht verdammt Spaß. Mal als Beispiel: In skyrim und fallout, jedes Mal wenn du ein Gebäude betreten willst kommt ein Ladebildschirm in BotW nur wenn du in Schreine gehst oder Cutscenes (die auf der Switch paar sekunden sein sollen).
Ich selber hatte nie ne n64 aber meine Nachbarn. Und ich habs mit denen gespielt und ich habe es geliebt. Alleine das zuschauen hat Spaß gemacht, wenn du in OoT dachtest ok ist da oben was, vllt ist da ein secret. Wie löse XYZ in diesem Dungeon. usw.
BotW ist hier aber auch ein komplett anderes Kaliber. Die Welt lebt und atmet. An jeder Ecke gibt es was zu sehen, seien es Tiere, Gegner oder "Secrets".
Wenn du noch nie ein Zelda spiel gespielt hast, dann spiel unbedingt eins. Fang mit BotW an, wenn du willst. Oder hol dir ältere auf nem Emulator.