Ich fühle mich bloß nicht so recht...angesprochen, wenn ich Gameplay-Videos oder Trailer etc. sehe.
Und dies kann ich nachvollziehen und empfinde es als absolut legitim.
Wenn dich sowohl das Gameplay als auch der Grafikstil nicht ansprechen, dann ist dies vollkommen in Ordnung, schließlich ist das Medium Videospiel sehr subjektiv.
Mir gefällt der Grafikstil und das Gameplay, dies ist absolut legitim.
Dir gefällt der Grafikstil nicht und das Gameplay auch nicht und dies ist ebenfalls absolut legitim.
Und eine gewisse "Friede-Freude-Eierkuchen-Alle-aus-der-Familie-haben-Spaß-Attitüde" muss ich Nintendo dann schon attestieren.
Hier stimme ich dir zu.
Auch wenn ich der Meinung bin, dass Nintendo so langsam versucht, sich von diesem Image zu lösen (aber nur zu lösen, gänzlich aufgeben werden sie dieses Image nicht), so kann ich nicht absteiten, dass Nintendo auch viel dafür getan hat, dieses Image in die Köpfe der Leute zu projezieren.
In meinen Augen nicht durch die Spiele, sondern eher durch die Aussagen und Werbekampagnen, welche oftmals gezielt auf die ganze Familie abzielen, was natürlich dann auch Kinder miteinschließt.
Aber das heißt nicht, dass man daran keine Freude haben kann oder ich denke, dass Zelda nur von Kinder gezockt wird.
Und ich hatte bei dir auch nicht den Eindruck.
Ich erwähnte ja, dass sich der Rest meines Kommentars eher auf die Allgemeinheit (oder auf VonBraun) bezogen hatte und du damit gar nicht gemeint warst.
Ich hätte genauso gut auch VonBraun zitieren können aber der von dir getätigte Satz war für mich der bessere Übergang zu meinem eher allgemeinen Kommentar.