Das finde Ich das schöne an der Geschichte. Auch eine jüngere Generation mit weniger Spielerfahrung und Skill hat Möglichkeiten das Game so wie es ist einfach zu genießen. Das simple Schrauben an der Health/Damage Schraube kann auch schief gehen. Siehe diverse Shooter, die sich auf "Schwer" genau gleich spielen, aber man schon nach einem statt drei Treffer dreimal so lange in der Deckung warten muss bis die HP regeneriert sind. Absolut langweilig. Da finde Ich die Möglichkeiten eines BotW wesentlich stimmiger. Es ist doch schön, wenn man Spielregeln nutzen kann, aber nicht zwingend muss.Shevy-C hat geschrieben: ↑02.03.2017 15:06Natürlich kann man sich mit selbst gesetzten Erschwerungsmaßnahmen jedes Spiel zu einer (unmöglichen) Herausforderung machen. Das steht doch hier aber nicht zur Debatte. Ich bevorzuge stets einen Schwierigkeitsgrad, der einen trotz Ausschöpfen aller vom Spiel gegebenen Möglichkeiten gut fordert - sei es auch nur durch das dumpfe HP/Damage/Resistenzen-Erhöhen von Gegnern.The13thMachine hat geschrieben: ↑02.03.2017 14:58 Was interessant ist: Einige jammern über den Schwierigkeitsgrad und merken gar nicht wie "Casual" Sie selbst geworden sind. Wer es schwieriger will, muss sich doch selbst einfach nur Ziele a´la Dark Souls setzen. Aus einem "No Death-Run" wird jetzt einfach ein "No Cooking-Run" Aber der "Pro-Gamer von heute" kann nur auf "Schwer" spielen wenn auch "Schwer" zur Auswahl steht oder wenigstens ein Achievement auf die Spielweise hinweist.![]()
Klar kann ich Zelda ohne Waffen und blind spielen, um dann von ner Herausforderung zu sprechen - oder Souls auf Level 1 ohne Tod - oder in Gran Turismo mit ner BMW Isetta gegen Supersportler antreten. Es sollte aber immer ein Level an Schwierigkeit da sein, das ohne solche Überlegungen fordert.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- WH173W0LF
- Beiträge: 1854
- Registriert: 01.06.2012 13:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Und dies kann ich nachvollziehen und empfinde es als absolut legitim.Ich fühle mich bloß nicht so recht...angesprochen, wenn ich Gameplay-Videos oder Trailer etc. sehe.
Wenn dich sowohl das Gameplay als auch der Grafikstil nicht ansprechen, dann ist dies vollkommen in Ordnung, schließlich ist das Medium Videospiel sehr subjektiv.
Mir gefällt der Grafikstil und das Gameplay, dies ist absolut legitim.
Dir gefällt der Grafikstil nicht und das Gameplay auch nicht und dies ist ebenfalls absolut legitim.
Hier stimme ich dir zu.Und eine gewisse "Friede-Freude-Eierkuchen-Alle-aus-der-Familie-haben-Spaß-Attitüde" muss ich Nintendo dann schon attestieren.
Auch wenn ich der Meinung bin, dass Nintendo so langsam versucht, sich von diesem Image zu lösen (aber nur zu lösen, gänzlich aufgeben werden sie dieses Image nicht), so kann ich nicht absteiten, dass Nintendo auch viel dafür getan hat, dieses Image in die Köpfe der Leute zu projezieren.
In meinen Augen nicht durch die Spiele, sondern eher durch die Aussagen und Werbekampagnen, welche oftmals gezielt auf die ganze Familie abzielen, was natürlich dann auch Kinder miteinschließt.
Und ich hatte bei dir auch nicht den Eindruck.Aber das heißt nicht, dass man daran keine Freude haben kann oder ich denke, dass Zelda nur von Kinder gezockt wird.
Ich erwähnte ja, dass sich der Rest meines Kommentars eher auf die Allgemeinheit (oder auf VonBraun) bezogen hatte und du damit gar nicht gemeint warst.
Ich hätte genauso gut auch VonBraun zitieren können aber der von dir getätigte Satz war für mich der bessere Übergang zu meinem eher allgemeinen Kommentar.
-
CJHunter
- Beiträge: 4051
- Registriert: 23.02.2016 13:05
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Wahnsinn was da Nintdo scheinbar abgeliefert hat. Ich gehöre wohl auch zu den Wenigen die ein Zelda nie gespielt haben. Trotz einiger Nintendo-Konsolen und Handhelds hatte ich nie so wirklich den Bezug zu Zelda (lediglich auf dem 3DS habe ich OoT mal angezpckt, aber irgendwann abgebrochen weils mich nicht angesprochen hat.)...
Hier wurde ja auch schon der Begriff "Nostalgiebonus" genannt und ich befürchte das da wirklich sehr viel dran ist. Um den ganzen Hype, die Wertungen mitsamt den Lobeshymnen nachvollziehen zu können, muss man wohl Zelda-Fan sein oder zumindest dann auch mal Breath of the Wild gezockt haben. Ich kann mich nur auf diverses Gameplay-Material beziehen. Es wird ja die Open World massiv gelobt und das man da so unendlich viel machen kann und alles so detailverliebt ist. Open World ist nun wahrlich nicht neu und es gibt und gab in den letzten 5-10 Jahren genug Open World Games wo man auch extrem viel Lust hatte die Welt zu erkunden. Ich wüsste jetzt nicht wo Zelda vieles besser macht als alles andere. Was ich so vom Spiel gesehen habe war ok, aber nichts wo ich irgendwie in Ohnmacht fallen würde. Klar gibt es da rund 100 Schreine, die Story wird sicherlich top sein, aber wie eingangs erwähnt. Nur Zelda-Kenner können gewisse DInge dann auch nachvollziehen.
Wenn ich jetzt einfach mal Zelda mit Horizon vergleiche und mir die Frage stelle, in welche Welt ich eintauchen möchte, in welcher Welt ich mich "verlieren" möchte, dann ist die Antwort klar. Horizon!. Und das liegt nicht nur an der reinen Grafikqualität die um WEITEN besser ist, womit wir auch schon beim Thema Grafik/Technik sind...Durch die Cel shading-Grafik wird sehr viel kaschiert. Jedes andere Game wo nicht Zelda draufstehen würde hätte aufgrund der Technik, die auch für Switch-Verhältnisse gerade mal solide ist, gleich mal 5 Punkte Abzug bekommen. Hier wird die Technik mehr oder weniger nur beiläufig erwähnt, spielt aber in der Endabrechnung scheinbar keine Rolle;-) Das Zelda ein Kracher wird und einer ist war ja klar. Die 91 von 4players finde ich ok, ich hatte mit Wertungen von 92-96 gerechnet. Den metascore von 98 finde ich Blödsinn ehrlich gesagt. Da spielt schon der Zelda-Faktor eine extrem große Rolle. Seit Ocarina of Time ist sehr viel zeit vergangen und gerade weil man auf ein neues Zelda so lange warten musste scheint die Faszination wohl noch größer zu sein wo man wohl auch mit den Wertungspunkten spendabler umgeht...
Ansonsten viel Spaß den baldigen Switch-Besitzern die mit Zelda gleich mal einen Kracher zum Start bekommen. Sollte ich irgendwann eine Switch haben werde ich eventuell auch mal reinschnuppern, aber so wirklich hyped mich an Zelda da wenig bis nichts. Das sieht z.b. bei Super Mario Odysee ganz anders aus...
Hier wurde ja auch schon der Begriff "Nostalgiebonus" genannt und ich befürchte das da wirklich sehr viel dran ist. Um den ganzen Hype, die Wertungen mitsamt den Lobeshymnen nachvollziehen zu können, muss man wohl Zelda-Fan sein oder zumindest dann auch mal Breath of the Wild gezockt haben. Ich kann mich nur auf diverses Gameplay-Material beziehen. Es wird ja die Open World massiv gelobt und das man da so unendlich viel machen kann und alles so detailverliebt ist. Open World ist nun wahrlich nicht neu und es gibt und gab in den letzten 5-10 Jahren genug Open World Games wo man auch extrem viel Lust hatte die Welt zu erkunden. Ich wüsste jetzt nicht wo Zelda vieles besser macht als alles andere. Was ich so vom Spiel gesehen habe war ok, aber nichts wo ich irgendwie in Ohnmacht fallen würde. Klar gibt es da rund 100 Schreine, die Story wird sicherlich top sein, aber wie eingangs erwähnt. Nur Zelda-Kenner können gewisse DInge dann auch nachvollziehen.
Wenn ich jetzt einfach mal Zelda mit Horizon vergleiche und mir die Frage stelle, in welche Welt ich eintauchen möchte, in welcher Welt ich mich "verlieren" möchte, dann ist die Antwort klar. Horizon!. Und das liegt nicht nur an der reinen Grafikqualität die um WEITEN besser ist, womit wir auch schon beim Thema Grafik/Technik sind...Durch die Cel shading-Grafik wird sehr viel kaschiert. Jedes andere Game wo nicht Zelda draufstehen würde hätte aufgrund der Technik, die auch für Switch-Verhältnisse gerade mal solide ist, gleich mal 5 Punkte Abzug bekommen. Hier wird die Technik mehr oder weniger nur beiläufig erwähnt, spielt aber in der Endabrechnung scheinbar keine Rolle;-) Das Zelda ein Kracher wird und einer ist war ja klar. Die 91 von 4players finde ich ok, ich hatte mit Wertungen von 92-96 gerechnet. Den metascore von 98 finde ich Blödsinn ehrlich gesagt. Da spielt schon der Zelda-Faktor eine extrem große Rolle. Seit Ocarina of Time ist sehr viel zeit vergangen und gerade weil man auf ein neues Zelda so lange warten musste scheint die Faszination wohl noch größer zu sein wo man wohl auch mit den Wertungspunkten spendabler umgeht...
Ansonsten viel Spaß den baldigen Switch-Besitzern die mit Zelda gleich mal einen Kracher zum Start bekommen. Sollte ich irgendwann eine Switch haben werde ich eventuell auch mal reinschnuppern, aber so wirklich hyped mich an Zelda da wenig bis nichts. Das sieht z.b. bei Super Mario Odysee ganz anders aus...
Zuletzt geändert von CJHunter am 02.03.2017 15:58, insgesamt 4-mal geändert.
-
Ryujin01
- Beiträge: 57
- Registriert: 26.10.2008 02:56
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Wieso, wiesoooo? Wieso lässt sich dieser furchtbare grüne Kreis über Links Kopf nicht abschalten? Ich weiss, damit wird die Ausdauer angezeigt, schon klar. Aber wenn Link nicht mehr schnell laufen oder klettern kann, dann merk ich das doch indem er langsamer wird oder runterfällt. Wieso muss es dafür eine Anzeige geben? Und wieso kann diese Anzeige nicht unterhalb der Herzen oder sonst wo sein, sondern prangert allgegenwärtig über Links Kopf? Egal welches Video ich mir anschaue, ich kann kaum auf die Umgebung achten, weil mein Blick ständig auf diesen Kreis wandert. So als würde ne wunderschöne Frau vor mir sitzen, die einen riesigen Pickel auf der Nase hat. Egal wie sehr ich versuche ihr in die Augen zu schauen, ständig sehe ich nur den Pickel. Was stimmt nicht mit mir?
- Chibiterasu
- Beiträge: 28966
- Registriert: 20.08.2009 20:37
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Das Spiel wird sowieso ne Menge Backlash erfahren.
Passiert bei so gut bewerteten Spielen immer.
Die Tester sind halt meistens auf das Genre, die Serie, etc. spezialisiert. Die Spielerschaft ist dann bunter gemischt und neben Hatern wird es ne Menge Leute geben, die einfach nach wie vor nix mit dem Zelda Gameplay anfangen können - selbst wenn es abgeändert wurde.
Passiert bei so gut bewerteten Spielen immer.
Die Tester sind halt meistens auf das Genre, die Serie, etc. spezialisiert. Die Spielerschaft ist dann bunter gemischt und neben Hatern wird es ne Menge Leute geben, die einfach nach wie vor nix mit dem Zelda Gameplay anfangen können - selbst wenn es abgeändert wurde.
- Jondoan
- Beiträge: 2776
- Registriert: 21.08.2013 15:42
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Ich hab seit Ocarina of TIme kein Zelda mehr gespielt, einfach weil ich mir keine Konsolue für einzig und allein ein Spiel anschaffen will. Aber es freut mich immer zu lesen, dass Nintendo weiterhin gute Spiele macht 
-
Dandyseidel
- Beiträge: 258
- Registriert: 17.12.2016 12:23
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Also entweder du wirst dich relativ schnell dran gewöhnen, oder das scheint so eine Art Zwang zu sein, der entsteht, weil du krampfhaft versucht wegzugucken bzw. den Kreis gedanklich auszublenden. Auf jeden Fall bist du einer der ganze wenigen mit diesem Problem.Ryujin01 hat geschrieben: ↑02.03.2017 15:54 Wieso, wiesoooo? Wieso lässt sich dieser furchtbare grüne Kreis über Links Kopf nicht abschalten? Ich weiss, damit wird die Ausdauer angezeigt, schon klar. Aber wenn Link nicht mehr schnell laufen oder klettern kann, dann merk ich das doch indem er langsamer wird oder runterfällt. Wieso muss es dafür eine Anzeige geben? Und wieso kann diese Anzeige nicht unterhalb der Herzen oder sonst wo sein, sondern prangert allgegenwärtig über Links Kopf? Egal welches Video ich mir anschaue, ich kann kaum auf die Umgebung achten, weil mein Blick ständig auf diesen Kreis wandert. So als würde ne wunderschöne Frau vor mir sitzen, die einen riesigen Pickel auf der Nase hat. Egal wie sehr ich versuche ihr in die Augen zu schauen, ständig sehe ich nur den Pickel. Was stimmt nicht mit mir?
- JudgeMeByMyJumper
- Beiträge: 1576
- Registriert: 27.12.2011 18:02
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Wow. Was für eine geniale Wertung. Das klingt wirklich nach einem fesselnden Spiel; verdammt gut! Etwas, dass mich tiefer in seinen Bann ziehen dürfte, als Fallout aktuell. Schade, dass eine Switch aktuell überhaupt nicht zur Debatte steht. Erstmal muss ich paar mehr one Titel zuende zocken. Vlt stehen die Zeichen bei uns eher pro Switch, wenn Mario Kart 8 deluxe richtig einschlägt.
Mannomann, dass klingt echt großartig. Sehr gut geschriebener Test-Text, Jörg, mal so am Rande. Hat große Freude gemacht, jedes Wort aufzusaugen und diese Begeisterung zu spüren und selbst ein wenig damit angesteckt zu werden. Freut mich sehr für die Switch. Hoffe viele Leute entschließen sich zum frühen Kauf.
Mannomann, dass klingt echt großartig. Sehr gut geschriebener Test-Text, Jörg, mal so am Rande. Hat große Freude gemacht, jedes Wort aufzusaugen und diese Begeisterung zu spüren und selbst ein wenig damit angesteckt zu werden. Freut mich sehr für die Switch. Hoffe viele Leute entschließen sich zum frühen Kauf.
- TheLaughingMan
- Beiträge: 3861
- Registriert: 27.01.2011 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Habe mich schon an 4 Zelda Teilen versucht. Und bin an alles erbärmlich gescheitert. Was nicht an den Spielen liegt, sondern an mir. Ich finde zu der ganzen Welt und dem Setting einfach nie nen Zugang. Aber ist vielleicht ganz gut so. Sonst müsste jetzt auch noch ne Switch her...
- Billie?
- Beiträge: 3168
- Registriert: 07.04.2008 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Es ist eigentlich schon zu offensichtlich. Die Kunst des Trollens ist es ja, dass niemand merkt, dass man trollt und Leute wirklich von den Aussagen getriggert werden. Wer soll denn von solche platten Aussagen getriggert werden?
-
patmaro
- Beiträge: 163
- Registriert: 02.12.2013 22:22
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Also ist der Pro Controller pflicht? Gott.. ne.
-
Vinterblot
- Beiträge: 618
- Registriert: 12.05.2013 23:03
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Rapide verschleifende Waffen sind so eine scheiß Mechanik..... ich weiß nicht, was man sich dabei denkt. Das fügt keine Spannung hinzu, sondern ist lediglich lästig. Ich kenn kein Spiel, welches sowas einsetzt, was davon profitieren würde, in der Regel werden die Spiele dadurch im Gegenteil rapide schlechter.
-
Marobod
- Beiträge: 3399
- Registriert: 22.08.2012 16:29
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Naja soviel zu dem Mimimi im Vorfeld, die Großen Tempel seien Zelda, kleine Schreine nicht, Raetsel und sowas koennen ja nicht laufen in sowas ...
Ich freu mich , weiß noch nicht wann , aber ich werds mir holen
Ich freu mich , weiß noch nicht wann , aber ich werds mir holen
- Erdbeermännchen
- Beiträge: 2359
- Registriert: 29.07.2014 20:42
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Mein Gott...nehmt euch nen Zimmer!!! 



- muecke-the-lietz
- Beiträge: 6060
- Registriert: 08.12.2005 13:08
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Test
Wenn große Änderungen anstehen, gibt es auch immer große Zweifel, ob das dann klappen wird. Änderungen am Kerngameplay müssen nicht immer gut sein *hsut* alles ab Resident Evil 5*hust*.
Und das Spiel wird auch nicht jedem Zelda Fan bedingungslos gefallen. Es hat schon einige Elemente, die Zelda Fans vor eine harte Probe stellen werden.
Krass ist aber für mich eher, wie Nintendo hier nicht einfach nur die Zelda Reihe revolutionieren, sondern einfach mal ein ganzes Genre. Denn dieses Spiel hievt einfach mal das gesamte 3D Action Adventure mit Metroidvania Gameplay auf eine völlig neue Ebene, indem es zeigt, wie man so was eben auch ganz unchronologisch und dynamisch gestalten kann.
Das wird einen ziemlichen Impact auf die Spieleszene haben.
Zuletzt geändert von muecke-the-lietz am 02.03.2017 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
