Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser laufen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
German Paddy
Beiträge: 137
Registriert: 02.12.2016 16:16
Persönliche Nachricht:

Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser

Beitrag von German Paddy »

...Ich finde es SUPER, das Sony die PRO rausgebracht hat. Es ist ja wie mit (zB) Autos - manche verkaufen ihr eigentlich Gutes, um ein Schnelleres zu kaufen! Ich bin absoluter "Technik-Narr", und besitze die PS4 und die Pro - Mit der Pro habe ich ein besseres Bild auf meinem 65 Zoll-4K als mit der "normalen" Playsi 4. Trotzdem muß ich auch die "normale" PS4 verteidigen, denn für einen Durchschnitts(!)Gamer reicht diese vollkommen aus.
Habe die normale PS4 eingepackt, und in gut 2 Jahren darf damit meine kleine Tochter spielen... - Z.B. dafür reicht sie u.a. voll aus!! :wink: :D
Liebe Grüße!!
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser

Beitrag von muecke-the-lietz »

Sogar mit meinem normalo FullHD Fernseher sehen die Spiele auf der Pro besser aus - zumindest die mit Pro Patch.

Siehe The Last Guardian, FFXV, Watchdogs 2, Rise of the Tomb Raider oder auch Mafia 3.

Ich habe meine alte PS4 in Zahlung gegeben und habe für die Pro noch 250 € bezahlt.

War jetzt also kein einschneidender Posten auf meinem Konto. Soviel gebe ich an einigen Wochenenden fürs Party machen aus - also, an sehr teuren Wochenenden, mit Fahrt nach Berlin + Übernachtung, aber ihr wisst, worauf ich hinaus will.

Ich würde sie nicht mehr missen wollen. Auch wenn an einigen Spielen nur kleine Details besser sind, hat man doch oft einfach ein ruhigeres, stimmigeres Bild mit einer stabileren Framerate. Und das macht unterm Strich mehr aus, als einige glauben.

Und wenn man dann noch verschiedene Grafikoptionen hat, ist das echt Bombe. RotTR an einem 250 € Gerät in 60 fps zu zocken, ist schon irgendwie Porno. Und FFXV sieht in der Einstellung "visuell" einfach nur Sahne aus, auch wenn man hier leichte Framedrops in Kauf nehmen muss. Aber da kommt bald der 60fps Patch - auch wenn man da sicherlich wieder Einschränkungen im Detail hinnehmen muss.

Und ich denke, dass die Unterschiede zwischen den normalen und den Pro Versionen in Zukunft noch krasser ausfallen wird - z.B. bei Horizon: Zero Dawn.

Und wenn jetzt mit dem nächsten Update externe Festplatten und der Pro Boost für Spiele ohne direkten Pro Patch kommen, bin ich mit meiner Pro rundum glücklich. Für den Preis derzeit einfach ein unschlagbares Gerät.

Achja, auf den Fallout 4 Patch bin ich auch mal gespannt.

Und wenn es bei 4K TVs dann auch endlich einen einheitlichen HDR Standard gibt, werde ich da auch zuschlagen, und noch glücklicher sein, eine Pro zu haben.

Achja, und Resident Evil 7 sieht unter VR auf der Pro auch richtig gut aus...
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser

Beitrag von unknown_18 »

muecke-the-lietz hat geschrieben:Und wenn es bei 4K TVs dann auch endlich einen einheitlichen HDR Standard gibt, werde ich da auch zuschlagen, und noch glücklicher sein, eine Pro zu haben.
Äh, das bringt dir doch nicht viel? Die PS4 (Pro) unterstützt nur HDR10, sollte sich der nicht durchsetzen und Dolby gewinnen, dann gute Nacht für die PS4 Spieler. Ich denke nicht das Sony den Dolby Support nachpatchen kann, zumal dann Lizenzkosten an Dolby für jede Konsole fällig würden. ^^

Von daher kann man sich ruhige einen HDR10 fähigen UHD kaufen, wichtig ist nur das dieser HDR10 wirklich richtig unterstützt und nicht bloß verarbeiten kann (und am Ende hat man wieder ein 8Bit Bild).

Wichtig für alle PS4ler ist also das hier: HDR10 + http://www.tv-plattform.de/de/ultra-hd-premium-logo

Letzteres ist der einheitliche HDR Standard, auf den es ankommt.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser

Beitrag von muecke-the-lietz »

Balmung hat geschrieben:
muecke-the-lietz hat geschrieben:Und wenn es bei 4K TVs dann auch endlich einen einheitlichen HDR Standard gibt, werde ich da auch zuschlagen, und noch glücklicher sein, eine Pro zu haben.
Äh, das bringt dir doch nicht viel? Die PS4 (Pro) unterstützt nur HDR10, sollte sich der nicht durchsetzen und Dolby gewinnen, dann gute Nacht für die PS4 Spieler. Ich denke nicht das Sony den Dolby Support nachpatchen kann, zumal dann Lizenzkosten an Dolby für jede Konsole fällig würden. ^^

Von daher kann man sich ruhige einen HDR10 fähigen UHD kaufen, wichtig ist nur das dieser HDR10 wirklich richtig unterstützt und nicht bloß verarbeiten kann (und am Ende hat man wieder ein 8Bit Bild).

Wichtig für alle PS4ler ist also das hier: HDR10 + http://www.tv-plattform.de/de/ultra-hd-premium-logo

Letzteres ist der einheitliche HDR Standard, auf den es ankommt.
Ja, das stimmt natürlich. Ich habe nur derzeit einfach keine Kohle für nen ordentlichen 4K TV und suche mir derzeit nur Gründe, um mir das schön zu reden. :mrgreen:

Ich denke mal, knapp in nem halben bis dreiviertel Jahr ist auch dafür wieder Kohle da. Aber die PSVR war auch nicht ganz preiswert und ich will nicht mein ganzes Geld für Technikkram raus hauen.
Benutzeravatar
winkekatze
Beiträge: 2334
Registriert: 26.12.2008 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser

Beitrag von winkekatze »

Ich persönlich würde eh noch abwarten mit Fernsehern...das dauert noch bis sich das Wirrwarr da wieder einigermaßen gelegt hat..Momentan gibts viel zu viele Sachen die noch nicht ausgereift und/oder unverhältnismäßig teuer sind, und man sollte ja auch bedenken dass man dann wieder nen neuen AV-Receiver braucht der das auch alles unterstützt...Die HDCP 2.2 Kette muss ja eingehalten werden.

Edit: Ich musste jetzt z.B die Pro an meinen Fernseher hängen, und bekomme deshalb keine HD-Audioformate (DTS-HD oder Dolby Master Audio bzw. Atmos) über den ARC an den Receiver geschickt...Wenn ich die Pro über meinen AV-Receiver hätte laufen lassen, wäre die HDCP 2.2-Kette aber nicht eingehalten, und ich hätte kein Netflix oder Amazon in 4k...Die Hürden sind momentan also recht hoch, da man eigentlich das komplette Paket (Also TV und Receiver) neu kaufen muss.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser

Beitrag von unknown_18 »

Das mit dem Receiver nervt mich in der Tat allerdings auch schon, obwohl ich noch mit TOSLINK auskomme, aber wer weiß wie lange das noch gut geht und dann muss ich mir nen teuren Receiver kaufen...

Ansonsten ist das Wirrwarr aber überschaubar, wenn man weiß auf was manch achten muss, dann fallen eh schon etliche Geräte automatisch raus, weiß man das nicht ist es allerdings wirklich Chaos pur und man weiß nicht was man kaufen soll. Da hat die Industrie wieder schön Mist gebaut, auch weil sich so etliche Leute Geräte gekauft haben, die das was sie von dem Gerät erwarten gar nicht bekommen. Zu viele Geräte werben mit HDR10, können es aber lediglich verarbeiten, aber nicht richtig oder gar nicht ausgeben (wandeln es zurück zu 8bit), glaub kaum das viele Kunden so ein Gerät haben wollten. Ist für mich schon nahe an Kundenverarsche.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser

Beitrag von sourcOr »

Da kommt ja dann irgend wann auch noch HDR10 mit dynamischen Metadaten wie bei Dolby ... also das is momentan ohnehin ein Minenfeld sich nen Fernseher zu kaufen :Blauesauge:
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser

Beitrag von CritsJumper »

ronny_83 hat geschrieben: Solange sie es nicht machen wie BMW und Co. und 37 Produkt-Sorten im Sortiment haben.
Ach komm, dann heißt das Ding PC und ich bin glücklich. Weil ich einfach mein PS-OS installiere und trotzdem meine Gebraucht BluRay spielen kann. Dann wird der PC-Patch noch nach geladen und offline Zocken wie am PC ist möglich und ich kann alle DRM-Leih-Version-3.0 Spieler auslachen weil sie ihre spiele kaufen ohne das ein Weiterverkauf möglich ist ;D

Eigentlich wundert es mich immer noch das dieses "Feature" noch nicht bei einer Konkurrenz ausgebreitet hatte. Aber ich vermute an der Stelle auch eine insgeheime illegale Absprache. ;)

Na mal ernsthaft, es gab ja schon immer Emulatoren oder sogar offizielle Versionen wie damals bei der Playstation 1. K.a. wie dieser echte, legal Emulator genau hieß. Aber ich hätte schon gerne eine Kombination aus Playstation und Steam-OS. vielleicht wird das ja mal eine Kooperation... ;D
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser

Beitrag von adventureFAN »

"bleem!" hieß der Emulator und der war alles, aber ganz sicher nicht offiziell. Sony hat sie verklagt, jedoch verloren. Aber später haben sie dann die Entwickler bei sich eingestellt. So gehts auch.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Sony bestätigt den Boost-Modus für nicht optimierte Spiele; Bloodborne, Just Cause 3 und The Witcher 3 sollen besser

Beitrag von johndoe1197293 »

DF hat einige Titel getestet:
https://www.youtube.com/watch?v=ftBB3ffc5A8