leifman hat geschrieben:Balmung hat geschrieben:leifman hat geschrieben:dies ist vorerst unnötigerweise geschichte, die pro und die scorpio sind nicht halbes und nichts ganzes, die 2 jahre bis zur nächsten gen hätte man auch so noch aussitzen können.
Ich frag mich wie lange es noch dauert bis die Letzten aufwachen und kapieren, dass es eine "neue" Gen nicht mehr geben wird. ^^
kein hersteller, weder sony noch microsoft, werden auf den marketingeffekt den eine neue gen hat, verzichten, dafür garantiert die abgrenzung einer gen einfach zu viele verkäufe.
Wozu brauchen sie diesen Effekt denn? Geld verdient Sony nicht primär mit Konsolen Verkäufe sondern mit den Spielen und digitalen Inhalten.
ist doch klar, dass sich eine ps5 um ein vielfaches besser vermarkten und somit verkaufen lässt als eine playstation pro 2.0, und auch eine scorpio ist niemals so zugkräftig wie eine xbox two.
Nochmal, wozu? Die Spieler haben sie doch sowieso schon alle auf ihrer Seite, alles was sie brauchen ist lediglich die Spieler von der alten Generation nach und nach zur neuen Generation zu bringen. Da ist es völlig egal ob die neue Konsole nun ein Einschnitt ist oder nur ein Upgrade.
Du kannst auch sicher sein, dass in Zukunft, also in den nächsten 2 Jahren, auch immer mehr PS4ler zur Pro wechseln werden, einfach weil ihnen der Mehrwert es ihnen wert ist. Das gleiche passiert doch auch immer mit einer neuen Konsolen Generation. Auch dort wechseln zuerst nur die Enthusiasten und dann kommt so langem aber sich der Rest hinterher.
Und mit einem Upgrade haben sie vor allem ein riesen Vorteil: 100% Abwärtskompatibilität. Alles was die PS4 Spieler bereits besitzen können sie auf der "PS5" (können sie ja dennoch so nennen, aber die Hardware ist nichts anderes als ein Upgrade, wie wenn ich meinen alten PC verkaufe und einen neuen kaufe) weiter nutzen. Auch das ist eine Bindung an die eigene Plattform.
also ja, eine klare nächste gen ist so sicher wie das amen in der kirche, ps5 mit round about 20 tflops spätestens 2020, notier dir meine worte.
Notiert, notiere du dir meine: die PS5 wird nur eine PS4 mit mehr Leistung, Software 100% kompatibel und damit ist sie nur ein Upgrade.
Achja, eines noch: Gewohnheiten sind da um gebrochen zu werden. Die Pro stellt bereits ein Bruch da, ist aber ein logischer Schritt in unserer heutigen rein digitalen Welt, es wird nun mal immer mehr online gekauft und weniger auf Disc im Laden, der Trend wird sich auch zukünftig weiter fortsetzen. Darum ist es nur logisch, dass man dafür sorgen muss, dass die Leute ihre rein digitale Inhalte auch zukünftig noch nutzen können, daher wird Abwärtskompatibilität immer wichtiger und da die aktuelle Generation ein verkappter PC ist, warum nicht auch noch andere Vorteile des PCs übernehmen in dem man eben nicht die nächste Generation Software mäßig wieder komplett inkompatibel macht.
Wieso sollte man das auch wo Konsolen zukünftig weiterhin verkappte PCs sein werden, wäre ja völlig unnötig und ob das die Kunden mitmachen würden bei den Spielpreisen? Eher nicht. Schon jetzt gibt es ein Haufen PS3 Zeug auf der PS4, wegen dem Architekturwechsel musste man aber mehr Aufwand betreiben.
Mich würde es nicht wundern, wenn die nächste PS nur nicht mehr PS5 heißt und die Nummerierung nicht mehr fortführt wird um eine andere Art der Fortführung der Unterscheidungen von Upgrade einzuführen. Vielleicht heißt die PS5 daher zuerst schlicht nur noch "PlayStation".