Einen großen Teil des Inputlags bekommst du oft vom VSync, zumindest bei Steam-Link war das Zwangsvorgabe, und die Bildübertragung selbst hat nur sehr wenig Lag verursacht. Vsync verdoppelt dir allerdings den Inputlag, bei 60 und 30 oft noch mehr.Doc Angelo hat geschrieben:Input-Lag gibt es auf jeden Fall. Kein Computer und Fernseher ohne. Vielleicht hast Du ja einen guten Fernseher und er hat kaum Input-Lag. Ein Kumpel von mir hatte das gleiche Problem: Mit dem Steam Link war es nicht so prall. Als wir dann seinen Fernseher gemessen hatten, stellten wir fest, das der Fernseher für 80ms des Input-Lags verantwortlich war. Da kann das Streaming noch so flott werden - diese 80ms sind immer da. Egal ob direkt angeschlossen oder nicht.GrinderFX hat geschrieben:Nein, denn direkt angeschlossen, also ohne Streaming gibt es kein Input Lag.
Dieser ist beim Steamlink einfach vorhanden.
Ich hab dann einfach Löcher durch meine große Wohnung gebohrt und überall Kabel verlegt, also hdmi, Audio, usb usw., weil ich so einfach nicht spielen wollte.
HDMI+USB ist auch die Lösung für mich. Das mach ich schon seit Ewigkeiten so. Mass Effect 1 mit Maus+Tastatur+Whiskey am TV war schon toll. Fand ich zumindest.
Gabs eine nette Analysie dazu: https://www.youtube.com/watch?v=ogNT6w4bzIs