Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von RVN0516 »

Jazzdude hat geschrieben: Ja. Ryse habe ich nach 3 Stunden wieder zurück gegeben, da war der Steamsupport zum Glück kulant.

Ryse war: Öde, tröge, hübsch und dumm. Ich muss ehrlich zugeben, die ersten 20 Minuten hatten mich auch angefixt. Unglaubliche Grafik, tolles Setting, brachiale Kampfinszenierung.

Dann ist mir aufgefallen, dass nicht einmal CoD so enge Levelschläuche hatte, und das Spiel sich weitgehend selbst spielt.
So Empfinde ich es z.B. bei Uncharted oder Gears Of War.
Unglaubliche Grafik, tolles Setting, brachiale Inszenierung.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Jazzdude »

RVN0516 hat geschrieben:
Jazzdude hat geschrieben: Ja. Ryse habe ich nach 3 Stunden wieder zurück gegeben, da war der Steamsupport zum Glück kulant.

Ryse war: Öde, tröge, hübsch und dumm. Ich muss ehrlich zugeben, die ersten 20 Minuten hatten mich auch angefixt. Unglaubliche Grafik, tolles Setting, brachiale Kampfinszenierung.

Dann ist mir aufgefallen, dass nicht einmal CoD so enge Levelschläuche hatte, und das Spiel sich weitgehend selbst spielt.
So Empfinde ich es z.B. bei Uncharted oder Gears Of War.
Unglaubliche Grafik, tolles Setting, brachiale Inszenierung.
Ich möchte meinen Geschmack auch keinesfalls als "richtig" darstellen. Und wenn jemand z.B. Spaß mit Ryse hatte, dann wüsche ich ihm allen erdenklichen Spaß dabei!
Allerdings wurde Ryse eben auch objektiv durch die Presse für seine Levelschläuche und sein anspruchsloses, selbstspielendes Gameplay abgewatscht und kam selten über die "befriedigend", häufig auch nicht über die "ausreichend" Marke.
Gears of War beispielsweise ist zu keinster Weise anspruchslos (gerade im vierten Teil flankiert die KI wie noch nie zuvor), hat viele kreative Levelideen (Riesenwurm etc.) und immer mal wieder kleine Abwechslungen.

Ryse dagegen ist absolut nicht anspruchsvoll. Es gibt zwar immer mal wieder kleine Auflockerungen in diesen "Befehlsspielen", aber die sind noch simpler als das eigentliche Spiel.

Dazu fühlten sich die Level in Ryse nochmal künstlicher enger an, als z.B. in Gears, bei dem die Areale ja auch manchmal etwas breiter sind.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von VincentValentine »

Ich finde der Insider Shinobi602 hat das ziemlich auf den Punkt gebracht


Every time this happens, fans start questioning him and the platform's direction, Phil gives the standard reply "we're committed to games and first party", and then you get the "Ok, phew, thanks Phil!" though that seems to be waning now.

Thing is, you need to allow your teams to branch out and take risks creatively. That's how you grow a brand and ecosystem and new fan bases. This has nothing to do with console war bs, but Sony does this and it's evident. One of their flagship studios known for first person shooters was allowed to take 5 years to build a post apocalyptic open world RPG with a female lead and robot dinosaurs. Another studio (Sony Santa Monica), even though its initial new IP failed, was allowed to radically revamp one of their biggest and most beloved franchises (God of War). Both huge risks. Sucker Punch is on a new IP. Bend is on a new IP, etc. Naughty Dog took time to develop a new IP that's arguably their biggest yet. That's how these become successful franchises.

Besides Rare, which is basically their new IP testbed though relegated to service driven games, Turn 10 works on Forza, Black Tusk was transformed into a Gears factory, 343 is relegated to Halo...it's just tired at this point. To me anyway, even though I still enjoy those series a lot. I want Xbox around forever. I was there day one with my OG Xbox and fell mad in love with Halo, but damn...give us new and exciting things man. I mean nurturing internal first party talent, not signing more deals that don't go anywhere.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von NotSo_Sunny »

VincentValentine hat geschrieben:Ich finde der Insider Shinobi602 hat das ziemlich auf den Punkt gebracht

Spoiler
Show

Every time this happens, fans start questioning him and the platform's direction, Phil gives the standard reply "we're committed to games and first party", and then you get the "Ok, phew, thanks Phil!" though that seems to be waning now.

Thing is, you need to allow your teams to branch out and take risks creatively. That's how you grow a brand and ecosystem and new fan bases. This has nothing to do with console war bs, but Sony does this and it's evident. One of their flagship studios known for first person shooters was allowed to take 5 years to build a post apocalyptic open world RPG with a female lead and robot dinosaurs. Another studio (Sony Santa Monica), even though its initial new IP failed, was allowed to radically revamp one of their biggest and most beloved franchises (God of War). Both huge risks. Sucker Punch is on a new IP. Bend is on a new IP, etc. Naughty Dog took time to develop a new IP that's arguably their biggest yet. That's how these become successful franchises.

Besides Rare, which is basically their new IP testbed though relegated to service driven games, Turn 10 works on Forza, Black Tusk was transformed into a Gears factory, 343 is relegated to Halo...it's just tired at this point. To me anyway, even though I still enjoy those series a lot. I want Xbox around forever. I was there day one with my OG Xbox and fell mad in love with Halo, but damn...give us new and exciting things man. I mean nurturing internal first party talent, not signing more deals that don't go anywhere.
Danke -nett zu lesen, denn ich finds ebenfalls nicht schlecht zusammengefasst, auch wenn ich God of War nicht unbedingt als "huge" risk sehe, da mann immernoch auf dem selben Maskottchen rumreitet. Aber gut, im Vergleich zu Gears4 weht da deutlich frischerer Wind.
Ich glaube ein großes Problem für MS ist auch, dass zwei ihrer größten Marken (Halo/Gears) von Studios entwickelt wurden, die nicht Haus-intern waren und sich jetzt anderen Projekten widmen. Und die Studios die man dazu verdonnert hat, diese Franchises zu melken, können etweder nicht dieselbe Begeisterung aufbringen, weil es nicht ihre eigenen Ideen waren, oder weil es ihnen nur bedingt erlaubt wird neue Ideen einzubringen. Die Spiele die so entstehen, werden in jedem Fall mit entsprechenden Wertungen/Sales quittiert.
Auf der einen Seite muss man MS aber auch dafür loben, dass sie genau richtig gehandelt haben, als sie Partnerschaften mit talentierten Studios wie Insomniac Games oder Platinum eingingen, um neue IPs entwickeln zu lassen.
... ...
Und wieder auf der anderen Seite, ist es eigentlich schön zu sehen, dass MS jetzt ihr beschissenes Karma einholt, nachdem sie immer wieder gute Entwickler wie Ensemble Studios einfach dicht gemacht haben.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von sourcOr »

Kann ich jetzt aber auch net wirklich zustimmen. Guerilla sind First Party. Killzone war Mist (und is deshalb schon fast entbehrlich), aber dass die was drauf haben zumindest in technischer Hinsicht war ja unbestreitbar. Aus Horizon da nen neuen Flagship Title draus zu basteln, war da wohl nun nicht das größte Risiko. In der Position is die Beziehung MS - Platinum ja nun nicht.

Und MS können auch nicht so einfach sagen "OK, wir verzichten auf das nächste Halo/Forza/Gears" oder dass sie die Franchises groß umbauen. Eben weil sie zu wenig anderes haben und diese Pfeiler brauchen. Ich persönlich will diese Pfeiler auch. Ich kann diesen Franchises wesentlich mehr abgewinnen als jedem Sony-Franchise außer vllt TLoU. Wichtig wäre nur, dass sie sich drumherum was aufbauen, aber das tun sie leider kaum und da sehe ich das viel größere Problem. Wobei man auch sagen muss, dass hier zwei Studios abgefallen sind (Epic und Bungie) und man das natürlich auch erstmal kompensieren musste. Das fehlt jetzt woanders.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von danke15jahre4p »

platinum games einzukaufen und das als "risikoeingehen" zu bezeichnen ist schon mehr als frech von microsoft.

ist ja fast so als wenn du steffen henssler als gastkoch in dein restaurant einlädst und dann davon sprichst, es sei ein risiko ihn in die küche zu lassen...

greetingz
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von DARK-THREAT »

leifman hat geschrieben:platinum games einzukaufen und das als "risikoeingehen" zu bezeichnen ist schon mehr als frech von microsoft.

ist ja fast so als wenn du steffen henssler als gastkoch in dein restaurant einlädst und dann davon sprichst, es sei ein risiko ihn in die küche zu lassen...

greetingz
Ist es doch, was seine Reihe auf VOX mit Koch vs Koch in fremden Restaurants durchaus bewiesen hat. Da kam auch mal eben nicht soooo tolle Dinge raus wie sonst und mit Schokolade hat er es eben zB gar nicht.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von danke15jahre4p »

DARK-THREAT hat geschrieben:
leifman hat geschrieben:platinum games einzukaufen und das als "risikoeingehen" zu bezeichnen ist schon mehr als frech von microsoft.

ist ja fast so als wenn du steffen henssler als gastkoch in dein restaurant einlädst und dann davon sprichst, es sei ein risiko ihn in die küche zu lassen...

greetingz
Ist es doch, was seine Reihe auf VOX mit Koch vs Koch in fremden Restaurants durchaus bewiesen hat. Da kam auch mal eben nicht soooo tolle Dinge raus wie sonst und mit Schokolade hat er es eben zB gar nicht.
okay, daran könnte es auch dann bei microsoft gelegen haben, man hat zuviel vorgegeben, reingeredet und nicht die entwickler machen lassen, wie du mit deinem beispiel bzgl. henssler dann beweist, denn auch dort wurden ihm kurzfristig dinge vorgegeben mit denen er zurecht kommen musste.

wenn man ihn seine stärken ausspielen lässt, gibts nur wenige bessere köche in deutschland, so auch platinum games.

danke für das mögliche szenario dark-threat.

greetingz
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von VincentValentine »

Guerilla ein Studio die lediglich Shooter Erfahrung haben an eine neue IP arbeiten zu lasssen, welches dann noch in einem komplett andere Genre (und dann noch ein Open World RPG) spielt womit das Studio durch mangelnde Erfahrung benachteiligt ist, empfinde ich schon als großes Risiko. Zumal es sich hier um die nächste Blockbuster Franchise handelt, welches in Sachen Entwicklung, Ressourcen und Marketing deutlich mehr Geld frisst als die bisherigen Killzone Spiele

Dem Studio dieses Vertrauen zu schenken finde ich nicht als selbstverständlich

Und MS können auch nicht so einfach sagen "OK, wir verzichten auf das nächste Halo/Forza/Gears" oder dass sie die Franchises groß umbauen. Eben weil sie zu wenig anderes haben und diese Pfeiler brauchen
Ja und was ist wenn Halo/Forza und Gears nicht mehr erfolgreich genug sind?
Microsofts Ziel hätte es sein müssen, das nächste Halo oder GOW in Auftrag zu geben. die nächste Blockbuster Franchise auf den Markt zu bringen damit Spiele wie eben Halo, Raum zum atmen bekommen anstatt ausgemolken zu werden
Zumal man sich auch so nie sicher sein kann ob eine IP auf dauer erfolgreich ist (Marktumstände, Konkurrenz)

Gears of War 4 hat sich nichtmal halb so viel wie GOW3 zum Launch verkauft und spielt verkaufstechnisch auf dem Niveau von Judgement. Die große Stahlkraft hat diese IP schonmal verloren.
Halo hatte den schwächsten Launch seit Halo --> hat zwar immer noch starke VKZ, aber von den Zahlen eines Halo 3/4 weit entfernt.

Du siehst Microsoft größten Franchises haben an Popularität und Stahlkraft verloren, während es keine einzige neue IP gibt, die diese inzwischen ergänzt.
Und was man mit Fable angestellt hat, muss ich wohl nicht erwähnen

Und auch im Hinblick auf die Zukunft sehe ich da ehrlich gesagt nichts wo ich sage: Wow das könnte die nächste Große Franchise werden.


Bei Sony im Gegensatz siehst du wie Naughty Dog die Erlaubnis bekommt mit Uncharted aufzuhören obwohl sich die Reihe am Höhepunkt befindet. Stattdessen arbeitet ND an TLOU 2 (was wohl sogar noch größer als Uncharted wird) und bald an einer neuen IP (bruce staleys Team)

du hast mit Horizon, Days Gone, Spiderman und Death Stranding = 4 potentiell Franchises die sich zu TLOU,UC und Gran Turismo dazureihene könnten.

und God of War bekommt einen Reboot sodass die Marke frisch und neu erscheint (auch hier hätte Sony nach dem Scheitern der neuen IP von Santa Monica, den sicheren Weg gehen können)

Ein Hideo Kojima bekommt von Sony das nötige Budget (obwohl der Tenor ja lautet, er würde sooo viel Geld verbraten), sein Studio wird finanziert, er bekommt eine Engine -


ich sehe da überhaupt keine langfrisitgen Investitionen und Strategien wenn es um Spiele bei MS geht. (in dieser Gen)
Zuletzt geändert von VincentValentine am 14.01.2017 16:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von NotSo_Sunny »

leifman hat geschrieben:platinum games einzukaufen und das als "risikoeingehen" zu bezeichnen ist schon mehr als frech von microsoft.

ist ja fast so als wenn du steffen henssler als gastkoch in dein restaurant einlädst und dann davon sprichst, es sei ein risiko ihn in die küche zu lassen...

greetingz
Ich meine, es ist immer ein Risiko eine neue IP zu finanzieren, egal von wem sie kommt. So trägt selbst Sony ein Risiko, indem sie Kojima an Death Stranding basteln lassen, denn ein guter Name ist keine Garantie für ein gutes Spiel.
Siehe z.B. Silicon Knights und Too Human oder FreeRadical und Haze.
sourcOr hat geschrieben: Und MS können auch nicht so einfach sagen "OK, wir verzichten auf das nächste Halo/Forza/Gears" oder dass sie die Franchises groß umbauen. Eben weil sie zu wenig anderes haben und diese Pfeiler brauchen.
Und das ist eben vielleicht zu kurz gedacht, denn diese Pfeiler bröckeln doch bereits. Halo 5 hat immerhin noch 5 Millionen Einheiten abgesetzt, ist damit aber genau wie Gears 4 weit von dem abgeschlagen, was die Serie früher verkauft hat.

edit: Mist, da war Vince nen Tick schneller
Zuletzt geändert von NotSo_Sunny am 14.01.2017 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von NotSo_Sunny »

edit und quote verwechselt -.-
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von danke15jahre4p »

D_Radical hat geschrieben:Ich meine, es ist immer ein Risiko eine neue IP zu finanzieren, egal von wem sie kommt.
klar, dennoch frech dies in dem zusammenhang kurz nach canceln des projektes kundzutun, recht respektlos gegenüber einem entwickler der sich bis jetzt halt nichts hat zu schulden kommen lassen.

greetingz
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von Leon-x »

D_Radical hat geschrieben:Ich glaube ein großes Problem für MS ist auch, dass zwei ihrer größten Marken (Halo/Gears) von Studios entwickelt wurden, die nicht Haus-intern waren und sich jetzt anderen Projekten widmen. Und die Studios die man dazu verdonnert hat, diese Franchises zu melken, können etweder nicht dieselbe Begeisterung aufbringen, weil es nicht ihre eigenen Ideen waren, oder weil es ihnen nur bedingt erlaubt wird neue Ideen einzubringen. Die Spiele die so entstehen, werden in jedem Fall mit entsprechenden Wertungen/Sales quittiert.
Wobei nach Halo bei Bungie dann eben Destiny raus kam was am Anfang alles andere als Allumfassend war.
Guter Studioname allen sorgt nicht für gute Games. Oft können es 1-2 Leute im Team sein die die richtigen Weichen für ein gutes Game stellen. Wenn die dann ein Studio verlassen kann die Qualität schon mal schwanken.

Bei Gears und Halo hat man es ja mit neuen Elementen probiert um nicht auf der Stelle zu treten. Kam aber insgesamt nicht so gut an und viele Leute wollen dass es eher 1:1 zu den ersten beiden Teilen ist.
Richtigen Nerv da zu treffen ist auf Dauer nicht einfach. Gerade bei Games die schon bei Teil 1-2 gut waren und sich schwer steigern lassen. Andere Serien fangen eher Durchschnuttlich an und werden dann besser. Nimmt man halt dann anders wahr.

Trotzdem denke ich auch dass MS hier und da eine Serie zuende gehen lassen muss um Neues anzufangen.
So wie bei Final Fantasy jeder Teil anders ist geht es mit bestehenden Serien nicht. Da wirken schon neue Hauptcharaktere fremd und bekommen kaum ein Chance.

Bin gespannt ob man sich bei der diesjährigen E3 breiter aufstellen kann.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von NotSo_Sunny »

Leon-x hat geschrieben: Bei Gears und Halo hat man es ja mit neuen Elementen probiert um nicht auf der Stelle zu treten. Kam aber insgesamt nicht so gut an und viele Leute wollen dass es eher 1:1 zu den ersten beiden Teilen ist.
Also ich hab nicht den Eindruck, dass diese Titel vorrangig wegen ihrer großen Innovationsfreudigkeit gescholten wurden.
Vielleicht war das in der Community anders, aber wenn man nach der Presse geht findet man bei Gears4's Kritikern vor allem Formulierungen wie "feels a little too safe", "status quo", "overly familiar".
Bei Halo 5 habe ich vereinzelt Reviews gefunden, die bemängeln, dass das Core-Gameplay angefasst wurde, aber das Hauptproblem scheint viel mehr die schwache Story mit ihrer dick aufgetragenen Inszenierung gewesen zu sein.
leifman hat geschrieben:
D_Radical hat geschrieben:Ich meine, es ist immer ein Risiko eine neue IP zu finanzieren, egal von wem sie kommt.
klar, dennoch frech dies in dem zusammenhang kurz nach canceln des projektes kundzutun, recht respektlos gegenüber einem entwickler der sich bis jetzt halt nichts hat zu schulden kommen lassen.

greetingz
Ach so meinst du das. Ich seh in den Aussagen aber keine Kritik an Platinum. Eine bestimmte Vorgehensweise bzw. Art der Zusammenarbeit hat halt diesmal nicht zum gewünschten Ziel geführt und man beteuert nur, dass man deswegen das Konzept nicht gleich über Bord wirft.
Benutzeravatar
v3to
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2011 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Phil Spencer nach der Einstellung des Spiels: Microsoft wird auch weiterhin "Risiken eingehen"

Beitrag von v3to »

Habe mir gerade nochmal den Gameplay-Trailer angeschaut. Mir kommt das so vor, als ob dort Platinum typische Over-the-top-action mit amerikanischer Über-Coolness gekreuzt werden sollte. Das passt vorne und hinten nicht. Die Action selbst wirkt auf mich kaum greifbar, vor allem geht mir das Gesabbel von dem Typen quasi vom Start weg auf die Nerven.

Es würde mich echt interessieren, welche Gründe zur Einstellung des Projektes geführt haben. So wirkt es auf mich, als ob MS mit allerlei Marketingvorschlägen das Konzept frisiert hat, die Entwicklung entsprechend Baustellen aufreißt und man gemerkt hat, dass man mit dem Ergebnis vor die Wand fährt.

Nebenbei muss ich gestehen, dass ich bei dem Titel froh bin, dass ich mich nicht für eine XBOX One entschieden habe. Bei den ersten Screenshots nach, wäre ein exklusiver Platinum-AAA-Titel ein großes Argument für den Kauf der Konsole gewesen (wg Bayonetta 2 steht in diesem Haushalt überhaupt eine WII U).