Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von danke15jahre4p »

matzab83 hat geschrieben:Und nur so am Rande: Ich verlange ja nicht mal, dass du auf jeden einzelnen Punkt eingehst. Aber gar nicht?
welcher punkt liegt dir denn besonders am herzen?

greetingz
Benutzeravatar
matzab83
Beiträge: 1034
Registriert: 10.08.2009 13:54
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von matzab83 »

greenelve hat geschrieben:Bild
ich glaub, das ist die einzig passende Antwort für leifman.

Warum tust du dir das freiwillig an?

Glaubst du ernsthaft, du kannst in den Vernunft einprügeln?
Oder stehst du auf Selbstgeißelung?
Benutzeravatar
matzab83
Beiträge: 1034
Registriert: 10.08.2009 13:54
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von matzab83 »

leifman hat geschrieben:welcher punkt liegt dir denn besonders am herzen?

greetingz
Mir liegt kein Punkt besonders am Herzen. Du kannst gern darauf eingehen, wo du glaubst mich widerlegen zu können.

Ansonste werte ich dein Stillschweigen einfach als Eingeständniss deinerseits.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von danke15jahre4p »

matzab83 hat geschrieben:Ansonste werte ich dein Stillschweigen einfach als Eingeständniss deinerseits.
ja, sehe es als eingeständnis, ich geb auf.

greetingz
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von Peter__Piper »

matzab83 hat geschrieben:
leifman hat geschrieben:welcher punkt liegt dir denn besonders am herzen?

greetingz
Mir liegt kein Punkt besonders am Herzen. Du kannst gern darauf eingehen, wo du glaubst mich widerlegen zu können.

Ansonste werte ich dein Stillschweigen einfach als Eingeständniss deinerseits.
Hab es mal nur kurz überflogen.
Aber bist du wirklich der Ansicht das ein Auftraggeber irgendwelche Fürsorgepflichten für einen Subunternehmer hat ?
Das ist doch gerade der Clou and der Subunternehmergeschichte.
Vielleicht mal n bissel mit der VOB vertraut machen.
Ist zwar Bauspezifisch, aber durch die enormen Summen die da vorgestreckt werden müssen, gibt es da schon parallelen zur Spieleentwicklung.
Also was das reine Vertragswerk angeht.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von DARK-THREAT »

Ob leifman über die Schließung von Guerrilla Games Cambridge Seitens Sonys auch viel zu schreiben hat?
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von danke15jahre4p »

DARK-THREAT hat geschrieben:Ob leifman über die Schließung von Guerrilla Games Cambridge Seitens Sonys auch viel zu schreiben hat?
ob leifman hergeht und einfach behauptungen aufstellt und dann pampig wird wenn man ihn nach quellen fragt?

greetingz
Benutzeravatar
matzab83
Beiträge: 1034
Registriert: 10.08.2009 13:54
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von matzab83 »

Peter__Piper hat geschrieben:Aber bist du wirklich der Ansicht das ein Auftraggeber irgendwelche Fürsorgepflichten für einen Subunternehmer hat ?
Hab ich das so geschrieben?

Ich hoffe nicht, da das dann definitiv falsch ist. Mir ist bewusst, dass eine Arbeit "ausgeschrieben2 wird, auf die sich die Firmen "bewerben" können. Die sich bewerbenden Firmen erstellen somit ein "Angebot", wo sie für die ausgeschriebene Arbeit einen Betrag als Angebotssumme festlegen. Selbstredend ist somit die Firma, die an der Ausschreibung teilnimmt rein wirtschaftlich in der Pflicht, zu erwartende Kosten (Lohn, etc.) und zu erwartenden Gewinn mit einzukalkulieren. Mehraufwand wird mit neuem Angebot aber wieder ausgeschrieben.

Ob das in der Spieleentwicklung nun genauso funktioniert weiss ich nicht. Stelle ich mir aber bei der Dauer des Entwicklungsprozesses schwierig vor...
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von danke15jahre4p »

matzab83 hat geschrieben:Ob das in der Spieleentwicklung nun genauso funktioniert weiss ich nicht. Stelle ich mir aber bei der Dauer des Entwicklungsprozesses schwierig vor...
es gibt hunderte verschiedener vertragskonstellationen und finanzierungsmodelle, wie zb. geld sofort, geld bei erreichen von milestones, geld solange bis das spiel fertig ist, plus umsatzbeteiligung, nur umsatzbeteiligung, abhängig vom metascore etc.

und wenn dann jemand daherkommt und sagt, PG bekommt geld solange der auftrag läuft, hätte ich schon gern gewusst woher er das weiss, denn ebenso kann es nämlich sein, dass PG zb. nur geld bekommt wenn sie meilensteine erreichen oder sie schon alles an geld bekommen haben, und dies würde dann dazu führen, dass die entwicklung kein fass ohne boden sein kann. ;)

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 12.01.2017 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von ZackeZells »

Also bietet MS sogar "archivements" für ihre entwickelnden Subfirmen an.

Geht ja drunter und drüber in dem Laden.
tormente
Beiträge: 629
Registriert: 03.05.2006 18:57
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von tormente »

DARK-THREAT hat geschrieben:Ob leifman über die Schließung von Guerrilla Games Cambridge Seitens Sonys auch viel zu schreiben hat?
Ob DARK THREAT es nicht leid wird kläglich das Unvermögen Microsofts zu relativieren?

Was Sony an Projekten in der Pipeline hat und an Studios und Entwickler unterhält, schlägt selbst halbiert das von MS um längen.

Genauso wie in Entwicklung befindliche Spiele eingestellt werden, werden Studios aufgelösst und umtrukturiert.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von DARK-THREAT »

tormente hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben:Ob leifman über die Schließung von Guerrilla Games Cambridge Seitens Sonys auch viel zu schreiben hat?
Ob DARK THREAT es nicht leid wird kläglich das Unvermögen Microsofts zu relativieren?

Was Sony an Projekten in der Pipeline hat und an Studios und Entwickler unterhält, schlägt selbst halbiert das von MS um längen.

Genauso wie in Entwicklung befindliche Spiele eingestellt werden, werden Studios aufgelösst und umtrukturiert.
Wenn mir Entscheidungen bei Microsoft nicht passen, dann sage ich auch etwas dazu. Hier auf der Gamingplattform 4Players.de nicht unbedingt zu lesen (denn mit dem Gaming bin ich weitestgehend zufrieden), aber wenn man mich mal auf der MS-Plattform Winfuture.de beobachtet, kennt man meine Meinung zu den letzten größeren Entscheidungen Seitens Microsoft. zB bei den Smartphones oder dem Windows 10 Marketing.

Auch wenn mein Geduldsfaden manchmal wie ein Gummiband scheint, auch die können reißen. :)
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von sourcOr »

Ganz ehrlich: Das Gameplay sah nicht gut aus. Ich erinnere mich an diesen einen Bosskampf, den sie gezeigt hatten. Sah richtig scheiße aus für das, was sie da eigentlich darstellen wollten. Jetzt wars vier Jahre in Entwicklung und Microsoft ziehen den Stecker; in Anbetracht dessen, was ich von dem Spiel nun mitbekommen hatte, wohl eher doch zurecht. Wer Schuld hat an der mangelnden Qualität, kann man ja so eh net feststellen ohne näheres zu wissen.

Passiert dann halt. Schmerzt bei Microsoft natürlich so viel mehr, weil die ohnehin schon kaum was haben außer Forza, Halo und Gears.
Benutzeravatar
matzab83
Beiträge: 1034
Registriert: 10.08.2009 13:54
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von matzab83 »

leifman hat geschrieben:
matzab83 hat geschrieben:Ob das in der Spieleentwicklung nun genauso funktioniert weiss ich nicht. Stelle ich mir aber bei der Dauer des Entwicklungsprozesses schwierig vor...
es gibt hunderte verschiedener vertragskonstellationen und finanzierungsmodelle, wie zb. geld sofort, geld bei erreichen von milestones, geld solange bis das spiel fertig ist, plus umsatzbeteiligung, nur umsatzbeteiligung, abhängig vom metascore etc.
Wie du so treffend sagst:
An Finanzierungskonzepten gibt es eine Vielzahl an variationen, die Verwendung finden kann. Aber da liegt doch auch für uns, als nicht in diesem Vertragsprozes involvierte, das Problem. Es KANN alles mögliche sein, es MUSS aber nicht.

Ich würde mich sogar sehr wundern, wenn wir das jemals erfahren solten. Es kann, aber muss nicht...
und wenn dann jemand daherkommt und sagt, PG bekommt geld solange der auftrag läuft, hätte ich schon gern gewusst woher er das weiss,
Nur das ist ja der Punkt, wo aktuell das Verständnis hapert:

Da wir nichts wissen, können wir nur Vermutungen anstellen. Und bisher habe ich keinen ernst zu nehmenden Eintrag hier gelesen, wo der genaue Ablauf 100 %ig schlüssig nachvollzogen werden kann. Wie auch, da es dazu keine Infos gibt...
denn ebenso kann es nämlich sein, dass PG zb. nur geld bekommt wenn sie meilensteine erreichen
Auch gut möglich. Aber das stelle ich mir für ein derartig großes Projekt schwer vor. Und ehrlich gesagt auch sehr unglaubwürdig.

Gerade wenn nur die Erreichnung von Meilensteinen bezahlt werden würde, dann könnte es MS ja prinzipiell egal sein, da das projekt sonst ohne Fortschritte kein Brot (oder besser: Reis) fressen würde. Dann müsste man ja nur warten, bis es mal was wird. Und falls nicht, dann wäre nicht so viel Geld (wieviel auch immer "viel Geld" ist...) verloren, wie bei einem Laufzeitvertrag.

Aber auch hier gilt: Alles Spekulation.
oder sie schon alles an geld bekommen haben, und dies würde dann dazu führen, dass die entwicklung kein fass ohne boden sein kann. ;)
Ich glaube wiederum nicht, dass MS so dumm ist und massiv in Vorleistung geht. Das wäre ein verdammt großes Risiko... Eher vorstellen kann ich mir eine Zwischenform der Finanzierung. Und da ist ein Fass ohne Boden möglich, aber nicht zwingend der Fall.

Aber eines steht für mich fest: Einfach so aus Spass wird so ein Spiel nicht gecancelt. Umso weniger, wenn MS schon in massive Vorleistung gegangen sein sollte...
tormente
Beiträge: 629
Registriert: 03.05.2006 18:57
Persönliche Nachricht:

Re: Scalebound: Microsoft hat die Entwicklung des Drachen-Abenteuers nach über vier Jahren eingestellt

Beitrag von tormente »

greenelve hat geschrieben:
leifman hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:Wenn dich dein Subunternehmer über Jahre vertröstet, kaum Fortschritte erziehlt, aber weiteres Geld braucht, kann irgendwann der Schlussstrich gezogen werden.
ist lediglich ein szenario von vielen möglichen, ohne relevanz zu scalebound.
Doch es hat Relevanz. Von dem was bekannt ist, ist das noch das wahrscheinlichste Szenario. Genau darum geht es doch bei Scalebound. Meine Güte, du bist echt furchtbar. Verlangst unsinnige Beweise, dein Gegenüber muss Fakten erbringen und du kommst mit...wie soll ich es sagen...Rotz an. Langsam wird es mit dir echt traurig.

Mich würde interessieren, wie du dir eine Auftragsarbeit vorstellst, wenn sie aufgrund von Problemen das Budget nicht einhalten kann. Aber da wird eh nur wieder irgendwas kommen mit Ausrede / Ablenkung und am Ende gerne noch ein Fragezeichen. Mit der Ausrede, das wäre Hinterfragen. Und nein, ist es nicht. Mit solchen "Fragen" stellst du dich teils in die Ecke der Dummen. Wie du dich auch so gerne dumm stellt und nicht wissen willst, was deine eigenen Aussagen bedeuten. Ach, Pippi Langstrumpf, du machst dir die Welt, wie sie dir gefällt. Argumente sind bei dir auf Dauer Mangelware. Plus einem wirklich, wirklich schlechten Diskussionsstil.

Bild[/quote]

Von dem was bekannt ist? Was ist dir denn bekannt?

Mir ist bekannt dass PG angemessene Arbeit leistet, das leistet wozu das Studio fähig ist. Es gab keine grossen Querelen mit Nintendo, Sony, Konami, Activison, Squenix usw. Jedenfalls ist mir nichts bekannt. Man hat den Budgets nach gearbeitet und entsprechende Ergebnisse im Rahmen der Fähigkeiten abgeliefert. Aber mit Microsoft soll das anders gelaufen sein.


Warum musste der Subunternehmer dich vertrösten? Evtl. weil das was du gefordert über seine Expertise hinausgeht? Du trotz genauer Kenntnisse über deinen kleinen, aber erfahrenen und von Veteranen geführten Unternehmenspartner, etwas abverlangst hattest, was wohlwissend keine reifen Früchte erbringen wird. Spricht das etwa für deine unternehmerischen Fähigkeiten?

Und genau darum geht es hier..