welcher punkt liegt dir denn besonders am herzen?matzab83 hat geschrieben:Und nur so am Rande: Ich verlange ja nicht mal, dass du auf jeden einzelnen Punkt eingehst. Aber gar nicht?
greetingz
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
welcher punkt liegt dir denn besonders am herzen?matzab83 hat geschrieben:Und nur so am Rande: Ich verlange ja nicht mal, dass du auf jeden einzelnen Punkt eingehst. Aber gar nicht?
ich glaub, das ist die einzig passende Antwort für leifman.greenelve hat geschrieben:
Mir liegt kein Punkt besonders am Herzen. Du kannst gern darauf eingehen, wo du glaubst mich widerlegen zu können.leifman hat geschrieben:welcher punkt liegt dir denn besonders am herzen?
greetingz
ja, sehe es als eingeständnis, ich geb auf.matzab83 hat geschrieben:Ansonste werte ich dein Stillschweigen einfach als Eingeständniss deinerseits.
Hab es mal nur kurz überflogen.matzab83 hat geschrieben:Mir liegt kein Punkt besonders am Herzen. Du kannst gern darauf eingehen, wo du glaubst mich widerlegen zu können.leifman hat geschrieben:welcher punkt liegt dir denn besonders am herzen?
greetingz
Ansonste werte ich dein Stillschweigen einfach als Eingeständniss deinerseits.
ob leifman hergeht und einfach behauptungen aufstellt und dann pampig wird wenn man ihn nach quellen fragt?DARK-THREAT hat geschrieben:Ob leifman über die Schließung von Guerrilla Games Cambridge Seitens Sonys auch viel zu schreiben hat?
Hab ich das so geschrieben?Peter__Piper hat geschrieben:Aber bist du wirklich der Ansicht das ein Auftraggeber irgendwelche Fürsorgepflichten für einen Subunternehmer hat ?
es gibt hunderte verschiedener vertragskonstellationen und finanzierungsmodelle, wie zb. geld sofort, geld bei erreichen von milestones, geld solange bis das spiel fertig ist, plus umsatzbeteiligung, nur umsatzbeteiligung, abhängig vom metascore etc.matzab83 hat geschrieben:Ob das in der Spieleentwicklung nun genauso funktioniert weiss ich nicht. Stelle ich mir aber bei der Dauer des Entwicklungsprozesses schwierig vor...
Ob DARK THREAT es nicht leid wird kläglich das Unvermögen Microsofts zu relativieren?DARK-THREAT hat geschrieben:Ob leifman über die Schließung von Guerrilla Games Cambridge Seitens Sonys auch viel zu schreiben hat?
Wenn mir Entscheidungen bei Microsoft nicht passen, dann sage ich auch etwas dazu. Hier auf der Gamingplattform 4Players.de nicht unbedingt zu lesen (denn mit dem Gaming bin ich weitestgehend zufrieden), aber wenn man mich mal auf der MS-Plattform Winfuture.de beobachtet, kennt man meine Meinung zu den letzten größeren Entscheidungen Seitens Microsoft. zB bei den Smartphones oder dem Windows 10 Marketing.tormente hat geschrieben:Ob DARK THREAT es nicht leid wird kläglich das Unvermögen Microsofts zu relativieren?DARK-THREAT hat geschrieben:Ob leifman über die Schließung von Guerrilla Games Cambridge Seitens Sonys auch viel zu schreiben hat?
Was Sony an Projekten in der Pipeline hat und an Studios und Entwickler unterhält, schlägt selbst halbiert das von MS um längen.
Genauso wie in Entwicklung befindliche Spiele eingestellt werden, werden Studios aufgelösst und umtrukturiert.
Wie du so treffend sagst:leifman hat geschrieben:es gibt hunderte verschiedener vertragskonstellationen und finanzierungsmodelle, wie zb. geld sofort, geld bei erreichen von milestones, geld solange bis das spiel fertig ist, plus umsatzbeteiligung, nur umsatzbeteiligung, abhängig vom metascore etc.matzab83 hat geschrieben:Ob das in der Spieleentwicklung nun genauso funktioniert weiss ich nicht. Stelle ich mir aber bei der Dauer des Entwicklungsprozesses schwierig vor...
Nur das ist ja der Punkt, wo aktuell das Verständnis hapert:und wenn dann jemand daherkommt und sagt, PG bekommt geld solange der auftrag läuft, hätte ich schon gern gewusst woher er das weiss,
Auch gut möglich. Aber das stelle ich mir für ein derartig großes Projekt schwer vor. Und ehrlich gesagt auch sehr unglaubwürdig.denn ebenso kann es nämlich sein, dass PG zb. nur geld bekommt wenn sie meilensteine erreichen
Ich glaube wiederum nicht, dass MS so dumm ist und massiv in Vorleistung geht. Das wäre ein verdammt großes Risiko... Eher vorstellen kann ich mir eine Zwischenform der Finanzierung. Und da ist ein Fass ohne Boden möglich, aber nicht zwingend der Fall.oder sie schon alles an geld bekommen haben, und dies würde dann dazu führen, dass die entwicklung kein fass ohne boden sein kann.
Doch es hat Relevanz. Von dem was bekannt ist, ist das noch das wahrscheinlichste Szenario. Genau darum geht es doch bei Scalebound. Meine Güte, du bist echt furchtbar. Verlangst unsinnige Beweise, dein Gegenüber muss Fakten erbringen und du kommst mit...wie soll ich es sagen...Rotz an. Langsam wird es mit dir echt traurig.greenelve hat geschrieben:leifman hat geschrieben:ist lediglich ein szenario von vielen möglichen, ohne relevanz zu scalebound.greenelve hat geschrieben:Wenn dich dein Subunternehmer über Jahre vertröstet, kaum Fortschritte erziehlt, aber weiteres Geld braucht, kann irgendwann der Schlussstrich gezogen werden.