Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Vorschau
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Vorschau
Dawn of War 3 versucht die Stärken der beiden Vorgänger zu vereinen: Man wird sowohl eine Basis errichten und Truppen produzieren als auch Helden mit mächtigen Spezialfähigkeiten auf das Schlachtfeld führen können. Schon auf der E3 2016 hat das Echtzeit-Strategiespiel von Relic Entertainment und SEGA einen überzeugenden Eindruck hinterlassen. Jetzt konnten wir als Kommandant der Space Marines auf ...
Hier geht es zum gesamten Bericht: Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Vorschau
Hier geht es zum gesamten Bericht: Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Vorschau
- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Vorschau
Das ist für mich der Hoffnungsträger im Strategiespielbereich schlechthin. Der 1. Teil war richtig gut, der 2. hat mir nicht mehr so gefallen, daher ist es schön dass es hier wieder mehr in Richtung Teil 1 geht.
Abseits von Warhammer, freue ich mich sonst nur auf Halo Wars 2 im RTS-Bereich, da ich den 1. mochte. Aber generell kommt Halo Wars wohl nicht so gut an wie das hier. Versteh ich auch, Dawn of War 3 spielt schon eine Liga höher.
Abseits von Warhammer, freue ich mich sonst nur auf Halo Wars 2 im RTS-Bereich, da ich den 1. mochte. Aber generell kommt Halo Wars wohl nicht so gut an wie das hier. Versteh ich auch, Dawn of War 3 spielt schon eine Liga höher.
-
- Beiträge: 1242
- Registriert: 23.07.2004 16:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Vorschau
Ich finde halt die Entscheidung gegen die Winkel von Support Weapons (z.B. schwere MGs nur 90° Schusswinkel, dafür Unterdrücungsfeuer), Deckungsmechanik und Flamnkierungsmechanik unglücklich, da das das große besondere an CoH und DoW ist.
Vielleicht geht das aber auch nicht, bei der angepeilten Größe
Viel schlimmer ist allerdings die Nahkampfanimationen, die es 2003 in WC3 genauso gab. WTF!!! kann doch nicht sein dass nach 13 Jahren das immer noch genau so aussieht (immer gleiches hin und herschwingen).
Vielleicht geht das aber auch nicht, bei der angepeilten Größe
Viel schlimmer ist allerdings die Nahkampfanimationen, die es 2003 in WC3 genauso gab. WTF!!! kann doch nicht sein dass nach 13 Jahren das immer noch genau so aussieht (immer gleiches hin und herschwingen).
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Vorschau
Wenn es mit Helden Richtung WC3 geht und weniger Richtung Dawn of War 2....gerne. Aber wirklich Basenbau hatte Teil 1 doch auch nicht? Das war doch mehr ein Punkte einnehmen, Ressourcen verdienen und damit Einheiten nachkaufen?
-
- Beiträge: 1242
- Registriert: 23.07.2004 16:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Vorschau
Du verwechselst das mit Ground Control 2, dem anderen völlig unterschätzten RTSgreenelve hat geschrieben:Wenn es mit Helden Richtung WC3 geht und weniger Richtung Dawn of War 2....gerne. Aber wirklich Basenbau hatte Teil 1 doch auch nicht? Das war doch mehr ein Punkte einnehmen, Ressourcen verdienen und damit Einheiten nachkaufen?

- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Vorschau
Ach nicht nur das. Company of Heroes war auch so.Billy_Bob_bean hat geschrieben:Du verwechselst das mit Ground Control 2, dem anderen völlig unterschätzten RTSgreenelve hat geschrieben:Wenn es mit Helden Richtung WC3 geht und weniger Richtung Dawn of War 2....gerne. Aber wirklich Basenbau hatte Teil 1 doch auch nicht? Das war doch mehr ein Punkte einnehmen, Ressourcen verdienen und damit Einheiten nachkaufen?
https://en.wikipedia.org/wiki/Warhammer ... managementThe player can increase the rate at which requisition is acquired by using infantry squads to capture and control "Strategic Points", "Critical Locations" and "Relics" on the battlefield.
War auch mit Punkte einnehmen. Gebäude kann sein, bin mir nicht mehr ganz sicher, nur klassisch wie Starcraft oder eben Warcraft 3 ist es beim Basenbau afair nicht.
-
- Beiträge: 1242
- Registriert: 23.07.2004 16:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Vorschau
Sowohl Dawn of war 1 als auch CoH hatte immer schon Gebäude. Diese waren nur zur Entscheidung von Tech-Tree sowie Tech-Pacing notwendig. Dadurch wird nicht vom Geschehen an der Front abgelenkt, welches durch die grandiosen Mechaniken wie nie zuvor aufgewertet wurdegreenelve hat geschrieben:Ach nicht nur das. Company of Heroes war auch so.Billy_Bob_bean hat geschrieben:Du verwechselst das mit Ground Control 2, dem anderen völlig unterschätzten RTSgreenelve hat geschrieben:Wenn es mit Helden Richtung WC3 geht und weniger Richtung Dawn of War 2....gerne. Aber wirklich Basenbau hatte Teil 1 doch auch nicht? Das war doch mehr ein Punkte einnehmen, Ressourcen verdienen und damit Einheiten nachkaufen?
https://en.wikipedia.org/wiki/Warhammer ... managementThe player can increase the rate at which requisition is acquired by using infantry squads to capture and control "Strategic Points", "Critical Locations" and "Relics" on the battlefield.
War auch mit Punkte einnehmen. Gebäude kann sein, bin mir nicht mehr ganz sicher, nur klassisch wie Starcraft oder eben Warcraft 3 ist es beim Basenbau afair nicht.
Das war das Ende des Age-Of-Empires Campen und Türme-Bauens: im Grunde eine Revolution
Meiner Meinung nach absolut bahnbrechend und das beste und innovativste, was jemals in der Echtzeit Strategie passiert ist
Zuletzt geändert von Billy_Bob_bean am 11.01.2017 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1242
- Registriert: 23.07.2004 16:42
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Vorschau
Schön wäre ein guter Koop Modus um die Kampagne mit einem Kumpel zu spielen, so wie auch schon in DoW2. Leider bietet Starcraft 2 so etwas nicht. Als eher sehr casual spielender RTS Freund, würde mir das eher liegen, da man sich die Aufgaben dann aufteilen kann.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Vorschau
Und mit Dawn of War 2 fortgeführt wurde, noch weniger Gebäude und mehr Front. Zumindest in der Theorie. Geschmäcker sind verschieden. Meinen trifft beides eher bedingt.Billy_Bob_bean hat geschrieben: Sowohl Dawn of war 1 als auch CoH hatte immer schon Gebäude. Diese waren nur zur Entscheidung von Tech-Tree sowie Tech-Pacing notwendig. Dadurch wird nicht vom Geschehen an der Front abgelenkt, welches durch die grandiosen Mechaniken wie nie zuvor aufgewertet wurde
Da ist mir die Tage eingefallen, wie genial Warcraft 3 mit den Helden war. Einerseits wurde die geringe Einheitenzahl von MS Dos Warcraft spielerisch beibehalten, mit Fokus auf Held und Supplygrenzen. Andererseits eben genau dieses Camping der Basen mit den Creeps und Helden aufleveln angegangen. Designtechnisch echt stark. Einerseits wie die Vergangenheit, andererseits Zukunft.
...um auch einmal ein Spiel über den Klee zu loben.

Hat SC2 nicht speziell angefertige Custommaps? Ansonsten gibt es doch mittlerweile Minikampagnen zu zweit, oder waren das nur einzelnze Multiplayermaps?Ryan2k6 hat geschrieben:Schön wäre ein guter Koop Modus um die Kampagne mit einem Kumpel zu spielen, so wie auch schon in DoW2. Leider bietet Starcraft 2 so etwas nicht. Als eher sehr casual spielender RTS Freund, würde mir das eher liegen, da man sich die Aufgaben dann aufteilen kann.
Was es noch gibt ist seit einiger Zeit eine von Fans überarbeitete Mapreihe, wodurch man die Kampagne von Starcraft (und afair Broodwar) im Coop spielen kann.
- NoCrySoN
- Beiträge: 2714
- Registriert: 08.05.2012 18:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Vorschau
Es ist immer wieder extrem ernüchternd, wenn ich Bilder wie das Vorschaubild sehe und dann die tatsächliche, bunte Spielegrafik. Bin ich da der einzige?
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.01.2010 22:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Vorschau
Hey 4 Players habt ihr auch überprüft ob die Trupps Granaten automatisch ausweichen? Wenn nicht muss natürlich später deswegen massiv abgewertet werden.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 10.09.2013 14:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Vorschau
Zum glück ist vor kurzen die neue Version des Dawn of War Pro Mods rausgekommen.
10 Fraktionen, sehr gutes Balancing, massig Maps und solide Optik.
Deswegen kann ich mir das ganze DoW 3 Elend entspannt anschauen, mit schlechten Balancing, kaum Fraktionen, wenig Maps, massig DLCs und seltsamer Optik.
10 Fraktionen, sehr gutes Balancing, massig Maps und solide Optik.
Deswegen kann ich mir das ganze DoW 3 Elend entspannt anschauen, mit schlechten Balancing, kaum Fraktionen, wenig Maps, massig DLCs und seltsamer Optik.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 05.02.2007 11:11
- Persönliche Nachricht:
Re: Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Vorschau
Bisher bin ich eher verhalten bis enttäuscht vom gesehenen Material und den gehörten Facts. Warum versucht Relic hier wieder mit aller Gewalt das Spiel auf Casual-Gamer und Mainstream zu fönen? Dazu die schlimme, bunte Optik a la Star Craft. Relic hat mit Company of Heroes 1 und 2 die krachensten, wuchtigsten RTS mit guter Makro/Micro-Balance, einem interessanten Physik-, Schadens- und Deckungssystem usw. Diese RTS sind nachweislich die mit am besten bewertesten RTS der letzten 10 Jahre und hatten gute Verkaufszahlen und haben immer noch eine gute, harte Fanbase. Hier sehe in Potential im Design. Schmutzig, hart und voller Wucht muss es im Warhammer 40k zugehen, komplexer Basisbau braucht kein Mensch. Da müssen Gebäude bersten, Fahrzeuge zerreißen, Cybots Orks in ihrer mechanischen Klaue detailiert sichtbar zu Fleischsalat verarbeiten...
Warum geht Relic nicht diesen Weg im Warhammer-Gewand weiter und evolutioniert hier weiter? Warum verfolgt man dieses allgemein eher unbeliebte Dawn-of-War-2-Design und verschlimmbessert (so scheint es mir) dieses noch...
Naja...

Warum geht Relic nicht diesen Weg im Warhammer-Gewand weiter und evolutioniert hier weiter? Warum verfolgt man dieses allgemein eher unbeliebte Dawn-of-War-2-Design und verschlimmbessert (so scheint es mir) dieses noch...
Naja...
-
- Beiträge: 199
- Registriert: 23.07.2010 17:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Warhammer 40.000: Dawn of War 3 - Vorschau
Bin bei weitem nicht überzeugt, genau was Warhammer ausmacht wurde hier durch den Grafikstil kaputt gemacht. Fehlen nur noch die Regenbögen und Einhörner. (Ich sehe schon das Fazit der Entwickler: "Hätten wir bloß nicht den Comicstil eingeführt.") Außerdem sieht das ganze eher halb durchdacht sein. Die Entwickler wollen alles kombinieren und verbessern was die Vorgänger falsch gemacht haben. Dann viel Spaß, haben schon andere Entwickler gewollt und nahezu jeder ist an dieser Aufgabe gescheitert.
Ich fand DoW 2 garnicht so verkehrt, es war schön Taktisch und mit der zerstörbaren Umgebung wirklich klasse. Da kann man wirklich gefühlt das der Panzer eine gewisse Kraft hat.
Wirklich schade zu sehen was aus einer erstklassigen RTS-Serie hier gemacht wird.
Ich fand DoW 2 garnicht so verkehrt, es war schön Taktisch und mit der zerstörbaren Umgebung wirklich klasse. Da kann man wirklich gefühlt das der Panzer eine gewisse Kraft hat.
Wirklich schade zu sehen was aus einer erstklassigen RTS-Serie hier gemacht wird.