Ich überleg immer aus Spaß, welche Musik Alben ich auf eine Insel mitnehmen würde, bis mir dann immer wieder auffällt, dass es dann natürlich nicht mehr nur um Qualität sondern auch um Abwechslung und Umfang geht.
Wobei das natürlich auch von der Zeit auf der insel abhängt..........
zur Thematik der kommenden Spiele.....
Natürlich freu ich mich auf nen Scifi RPG light wie Masse Effect mit Casual Sternen karte und toller musik aber den großen Hammer erwarte ich da natürlich nicht.
RDR wird sicherlich wieder ne traumhafte Welt bieten aber rockstar Gameplay und Charaktere sind selten wirklich meins.
Bei Horizon hoffe ich auf tolles Gameplay und gute Atmo.
Rime sah auch klasse aus auch wenn es für den Hype viel zu früh ist.
Beyond Good & Evil 2
Kingdom Come Deliverance
Torment: Tides of Numenara
Bin bei allen skeptisch. Bei Torment, weil es ein Oldschool-Rollenspiel ist und ich das eigentlich sehr altbacken finde, aber Planescape Torment war damals von den Dialogen her so toll, dass es auch diesmal wieder klappen könnte, wenn sie an diese Stärke wieder anknüpfen. Bei BGE2, weil es gefühlt ewig in Entwicklung ist und bei Kingdom Come Deliverance, weil ich befürchte, dass sich die Entwickler da zu viel vorgenommen haben.
Jedenfalls bei diesen drei Spielen denke ich kommt auf einer einsamen Insel nicht so viel Langeweile auf.
und schon merke ich , dass ich doch einige interessante Spiele und sogar den ganzen RPG bereich vergessen.
Divinity 2, Torment und Kingdom Come sind natürlich auch sehr interessante Spiele,.....wo man ja auf richtige Schwergewichte hoffen kann.
wenn God of War, Detroit und Spiderman denn überhaupt dieses Jahr kommen....
Wundert mich das keiner Zelda gesagt hat aus der Redaktion, das scheint ja sonst bei den Magazinen hoch im Kurs zu stehen. EITR sieht auf jeden Fall interessant aus, behalte ich mal im Auge
meine 3 Games 2017:
1) NiOh
2) Persona 5
3) Torment: Tides of Numenera