Nein,nein,nein es hätten alle Leute, die sich das Spiel runtergeladen haben, auch mindestens 2-mal kaufen müssen. Alles anderes ist nach der NID Theorie (Nintendo is doomed Theorie) ein totale Katastrophe und nicht vertretbar. :wink:Usul hat geschrieben: Aber warum diese Extralatte nur für Nintendo? Da sie statistisch besser als der Durchschnitt abschneiden, was die Käufe angeht - und das bei einem vergleichsweise hohen Preis -, ist doch alles OK? Warum sollte man ausgerechnet bei Nintendo also nicht die Gesetze der Mobile Apps anwenden, wenn man eine Sache beurteilen will? Warum muß Nintendo deiner Meinung nach viel mehr als der Rest verkaufen, um von einem Erfolg sprechen zu können? (Über den "Werbeeffekt" der Nicht-Käufer-Aber-Downloader kurz vor dem Switch-Release mal ganz zu schweigen)
Es ist auch auch aus NID ersichtlich das für Nintendo ganz andere Maßstäbe gelten müssen, weil....... und daraus sieht man warum die herkömmlichen Gesetze des App Marktes nicht für einen sehr soliden Mario Runner gelten sollen.
Sind wir doch mal ehrlich, alles wo Mario draufsteht muss sich doch wie geschnitten Brot hoch 100 verkaufen.
Warum tragen eigentlich noch nicht alle ne Mariomütze und das Klemptneroutfit, was ist da los? Auch noch ein Beweis das NID gilt. Langsam sieht es düster aus.

Ne mal Scherz beiseite, die Konversionsrate ist sehr in Ordnung, der Umsatz ist okay, alles gut und die einzige Erkenntnis die ich aus den News gezogen habe ist, dass 4p einfach nur noch die Artikel verlinken soll, macht auch nicht so viel Arbeit.