"Unter den Erwartungen" ist in der Geschäftswelt der Begriff dafür das man Scheiße gebaut hat. Ist das gleiche wie bei Bewerbungen der Satz "Sie/Er war stets bemüht". Es ist kein Epic Fail aber es ist schlecht. Da beißt die Maus keinen Faden ab.Chibiterasu hat geschrieben:Naja, tut mir leid aber es ist ein Unterschied zwischen einem Misserfolg und "unter den Erwartungen".Alter Sack hat geschrieben:Das sehe ich anders.Chibiterasu hat geschrieben: Wenn so ein kleines Spiel am Ende gegen 100 Millionen Umsatz macht, kann man glaub ich schlecht von nem Misserfolg reden...
Wir reden hier von Nintendo und Mario. Das kann man nicht mit Handygame/firma XY vergleichen.
Allein vom Bekanntheitsgrad und Markenwert topt das alle anderen Firmen im Mobilebereich um Längen.
Firma und Marke kennt jedes Kind seid mehr als 30 Jahren. Und auf einer Basis von mehreren hundertmillionen Geräten ist ein Umsatz von 30 Millionen bei dem Markennamen extrem schwach. Das Analysten und Aktionäre da anfangen zu mosern kann ich nachvollziehen. Da bleiben unterm Strich doch maximal 3-4 Millionen Gewinn, wenn überhaupt. Und selbst wenn die 100 Millionen Umsatz machen sollten auf iOS und Android wäre das immer noch schwach. Obwohl ich persönlich glaube das die nicht an 100 Millionen kommen werden.
Erwartet wurde von Analysten weit mehr - aber die kannten auch das Preismodell noch nicht.
Mit was Nintendo gerechnet hat, erfahren wir vielleicht zum Ende des Geschäftsjahres.
Ich schätze auch dass es (möglicherweise stark) unter den Erwartungen liegt, aber ein Epic Fail ist der neue Assassin's Creed Film (der nämlich massig Verlust macht) und nicht ein kleines Handy-Spiel das seine Entwicklungskosten am Ende trotzdem x mal wieder hereinspielt und Nintendo in alle Medien gebracht hat.
Und der Aberglaube das auch schlechte Nachrichten was positives haben sollte endlich mal verschwinden.
Wenn einige lesen das ein Spiel "nur" so und so oft verkauft wurde wird direkt dabei impliziert das das Spiel dann wohl schlecht sein muss. Und das ist nicht gut für starke Marken.