4Players: Spiele des Jahres 2016 - PS4

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - PS4

Beitrag von CritsJumper »

flo-rida86 hat geschrieben: am ende hat eh der pc die meisten exclusive titel.
Wie viele AAA Titel hatte der PC denn 2016?

Nach meinen Vorlieben ziehe ich dann noch die Titel ab welche es nur per Steam/Origin/Rockstar/U-Play-Account gibt ab und bis auf sehr wenige GoG-Titel und ein paar Indie-Games die ich auch auf der PS4 spielen kann, bleibt fast nichts über. :/

Klar. Nicht jeder ist so ein Nerd wie ich es bin. Aber der PC hat für mich schon viel zu lange nichts mehr zu bieten.

Generell halte ich es aber für falsch von "PC-Exklusivität" zu sprechen, wenn eigentlich DRM-Store-Exklusivität gemeint ist.

@PS4-Thema
Ich hab the Last Guardien immer noch nicht gespielt und weiß wirklich nicht ob mir der Titel zusagt. Trotz hoher 4P-Wertung. :/
Kann mir jemand vielleicht verraten ob es irgendwo auch alternative Lösungswege gibt, oder ist das immer nur ein Linearer Schlauch? Wenn es mal Punkte gibt die zwei oder drei Verzweigungen haben, dann würde mir das schon reichen.
Benutzeravatar
Kemba
Beiträge: 4541
Registriert: 18.12.2007 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - PS4

Beitrag von Kemba »

Damit steht denn ja auch das Spiel des Jahres fest.
Benutzeravatar
YoRHa No.9 Type S
Beiträge: 3071
Registriert: 29.11.2016 21:44
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - PS4

Beitrag von YoRHa No.9 Type S »

Das stand schon lange hiervor fest :ugly:

Ist aber kein Vorwurf oder sowas^^.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - PS4

Beitrag von CritsJumper »

tr1on hat geschrieben:
Raskir hat geschrieben: Ergibt null Sinn was du sagst.
Diese Argumentation ist echt umwerfend. :wink: Gehts auch etwas genauer?
Ich denke der Fehler den dir Raskir vorwirft ist in Extreme zu verfallen. Fanboy-Wertung usw. Ich glaube eben das hatte Jörg nicht gemacht. Er honoriert aber eben auch den Punkt, das ND mit UC4, auf ihrer alt bewerte Formel gesetzt haben und diese eben im Gegensatz zu damals bei TLOU, eben für ein Uncharted 4, nicht noch weiter aufgebrochen haben. Diesbezüglich hat mich bei UC4 auch enttäuscht. Aber als ein Technik-Werk und ein typisches UC, war es halt trotzdem gut und teilweise auch Besser als z.b. ein RoTTR. Aber eben der Konkurrent wie RoTTR, zeigt ganz genau was ein Uncharted 4 hätte besser machen können.

Zurück zu TLG: Dieses Spiel, hatte zwar sehr viel Zeit auf dem Kerbholz, aber es ist dennoch ziemlich innovative. Wie gut das Wirkt zeigt eben, das es die Spieler auf seine neue Art fesselt. Es ist einfach weniger Stangenprodukt, sondern eine sehr gute Weiterentwicklung von 2D-Plattformern wie z.B. damals Another World oder Flashback einst waren.

Quasi das was TLOU mit Ellie oder den Begleitern ins Spiel gebracht hat, wobei das gab es auch schon in eignen Spielen vorher das man einen (fast glaubwürdigen) Begleiter hatte, zu dem der Spieler vertrauen auf baut.. nur diesmal halt in Form des riesigen Tieres. Das dies stärker beeindrucken kann. Kann ich mir halt schon so richtig gut vorstellen.

Wenn dann jemand bei Punktegleichheit, das Spiel vorzieht das mehr frische Impulse setzte, kann ich es schon nachvollziehen.

Wegen der Objektivität. Ich bin mir fast schon sicher das eben gerade weil Jörg so viel anders gespielt hat, er erkennt was TLG so besonders macht. Quasi genau den Punkt den du ihm ankreidest. Nur ist es an der Stelle eben kein Fanboy-Tum sondern eben guter Journalismus.
Ein Spiel hat einen aussergewöhnlichen Nebencharakter, ein anderes hat alles andere.
Es ist halt mehr als nur der Nebencharakter. Was genau wirst du merken wenn du vergleichst wie diese Spiele gealtert sind und wie Uncharted altern wird. Letztlich ist es aber auch nicht fair, weil ein Uncharted halt weil es so viele Versionen und Erzählungen davon gab, letztlich sich selbst in den Hintergrund stellt. Das sieht man ja bei der Uncharted Collection. Trotzdem, ohne jeden Vorgänger hätte es den Nachfolger wahrscheinlich nicht gegeben. Dennoch, künstlerische Spiele wie SoC, wirken selbst heute noch besonders, wenn du sie noch mal spielst.

Vielleicht wird das auffälliger wenn du jetzt Dark Souls und BB spielst, diese Spiele sind auch alle klasse und immer eine Steigerung in der Serie an und für sich, doch die einzelnen Unterschiede dazwischen wahrscheinlich nicht so groß. Wenn du viel Spaß mit dem letzten Teil hattest, würdest du vermutlich weniger mit den Spielen davor haben.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - PS4

Beitrag von Raskir »

tr1on hat geschrieben:
Raskir hat geschrieben: Ergibt null Sinn was du sagst.
Diese Argumentation ist echt umwerfend. :wink: Gehts auch etwas genauer?
Klar, wo soll ich anfangen? Ok
Warum soll man keine spieleseite Gründen die sich auf Subjektivität beruft? Solange es Leute gibt die sowas wollen und fördern hat es seine Daseinsberechtigung. Oder siehst du das anders?

Weiter gehts
Tlg ist nicht nur von 4p ähnlich gut oder besser eingestuft worden als uc4. Es sind nichtmal wenige. Es ist irgendwie ein nischentitel. Aber er gefällt ziemlich vielen Leuten verdammt gut.

Wie will man etwas wie Spielspaß Subjektiv bewerten? Wenn der Redaktion in der Summe tlg besser gefällt als uc4 und sie mit ersterem mehr Spaß und Freude hatten, wie kann man dann ruhigen Gewissens einen anderen Titel höher bewerten? Weil es technisch besser ist? Spiele sollen begeistern. Wie ein Spiel das schafft ist egal. Gameplay, Grafik, Story, KI, Technik, Regie und weiß der Geier was noch. Ein Spiel kann auf verschiedene Arten begeistern. Wenn ein Spiel mehr begeistert als ein anderes wird es höher bewertet. Die Redaktion kann aber nicht in jeden potenziellen Käufer sehen und sagen "jup das Spiel passt". Sie können nur sagen was sie selber begeistert und wie sehr und wodurch. Danach wird entschieden

Bezüglich uc4
Es war ein richtig gutes Spiel. Aber es macht sicher nicht alles richtig. So gut es auch ist, die Begeisterung ihrer letzten 3 Titel (uc2-tlou) konnte es bei mir nicht entfachen. Du findest das Spiel Hammer. Und viele andere auch. Aber andere wiederum nicht. Was sagt uns das?

Ist das genug? Kann noch weitermachen

Edit
Sorry das klingt ziemlich fies von mir. War ein härter Tag bei mir. Was ich sagen will. Schau über den tellerrand hinaus und überlege warum etwas gemacht wird. Was du hier abziehst ist deine eigene Meinung als gegeben hinzustellen. Es gibt aber nicht einen Grund warum irgendein Spiel goty wird, sofern man sich dabei nicht komplett widerspricht (zb Recore als bestes One game. Wenn dann hätte da die 8x stehen müssen.)

Und bedenke noch folgendes. Eine goty Wahl auf 4p ist so wichtig wie eine goty Wahl von dir. Sie hat kaum Einfluss. Oder weiß jemand ohne nachzusehen welches ps4 Spiel vor 2 Jahren goty würde ;)
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - PS4

Beitrag von Skippofiler22 »

Interessieren würde mich das schon. Denn somit kann man einen allgemeinen Spieletrend auf der PS4 bzw. sogar auf Spielekonsolen nachverfolgen. Zum Beispiel der Trend einer fiktiven Geschichte in einem historischen Rahmen. Man denke dabei an Battlefield 1 oder die künftigen "Mittelalter-Schlachten" wie "For Honor".
Oder auch der Trend zu ruhigeren und darum "familienfreundlicheren" Spielen auf der PS4 bzw. der noch immer aufgelegten PS3.
Benutzeravatar
Iconoclast
Beiträge: 1729
Registriert: 26.05.2009 17:41
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - PS4

Beitrag von Iconoclast »

Also wenn das das beste PS4 Spiel war, muss das Jahr sehr mau gewesen sein. Lange habe ichs da nicht ausgehalten. Die Technik ist einfach ein Kackhaufen und spielerisch ist das Spiel in seinem Genre auch ziemilch mau, hinkt selbst zig Jahren alten Action-Adventures deutlich hinterher.
ChrisJumper hat geschrieben:
flo-rida86 hat geschrieben: am ende hat eh der pc die meisten exclusive titel.
Wie viele AAA Titel hatte der PC denn 2016?
Ist das eine Drohung? Bei AAA gehen doch eigentlich die Alarmglocken an. Was will man mit dem x-ten 3rd Person Shooter, wenn der Käse nach ein paar Stunden vorbei ist und unterm Strich nur more of the same bleibt? Ein Tyranny bietet mehr Story, Tiefgang, Entscheidungsfreiheiten und Gameplay als die letzten 3 jahre PS4 zusammen. Habe die Konsolen zwar auch hier, aber vermissen würde ich in dieser Gen keine davon. Diese Gen ist ziemlich schwach auf der Brust.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - PS4

Beitrag von Leon-x »

Jede Plattform besticht durch irgendwas.

Selbst eine Wii U hat noch in der Summe die lustigszen Party-Games mit bis zu lokalen 4 Spielern. Zudem sauberes und technisch solides Gameplay trotz schwächster Hardware. Gut, die Gen ist jetzt Zuende und kaum Jemand wird da nich umsatteln.


Die PS4 ist gut bei SP Games aufgestellt. Auch 2017 fallen mir da auf Anhieb als erstes Horizon Zero Dawn, God of War, Gravity Rush 2, Detroid, Dreams usw ein. Spiele die mich 3-4 Tage sehr gut unterhalten.
Dann kommt hoffentlich mal langsam GT Sport an dem ich länger hängen werde als nur 1 Woche.

Bei MS sind es eher die Koop/MP Games die weitergeführt werden ala Sea of Thieves, Halo Wars 2, Crackdown 3, Scalebound, Gigantic, Forza 7 usw.
Also verstärkt Spiele wo ich eher 2-3 Monate mit beschäfftigt bin. Da brauch ich dann auch keinen monatlichen Output.

PC hat eben das Selbe wie die One zu bieten durch die Xbox Games plus paar eigene Strategie, MMOs oder Simulations-Games. Also schwächer als auf den Konsolen kann es gar nicht sein.


Wie schon gesagt ist jede Plattform unterschiedlich gewichtet.
Wer mehr SP Games will klar PS4 wenn einem die Marken zusagen und bei Koop/MP sehe ich eher Xbox/PC vorn.

Da aber viele Leute eher Thirds zocken und ab und zu 2 exklusiv Titel kann es eh keine klare Kaufempfehlung geben.
Meist holt man sich dann eh wo der Freundeskreis drauf zockt.

Jedem seine Wahl und wenn man eben die PS4 hat gibt es halt dann das toll Uncharted bis TLoU oder TLG.
Zuletzt geändert von Leon-x am 30.12.2016 09:34, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Danilot
Beiträge: 1238
Registriert: 08.09.2015 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - PS4

Beitrag von Danilot »

Hero-King Marth hat geschrieben:auf'ner seite auf der klipp und klar die eigene subjektivität hervorgehoben und als Alleinstellungsmerkmal dargestellt wird, sollte man sich nicht über Subjektivität beschweren :ugly:
Stimmt, natürlich kann ich bei Kunst - und das sind Games zum guten Teil - keine unantastbare objektive Wertung erwarten. Das funktioniert auch bei Filmen nicht: Ist der aktuelle Star Wars Film "Rouge One" undiskutierbar besser als der letzte "Das Erwachen der Macht"? Und sind Beide objektiv schlechter/besser als "Gravity"?

Es gibt es bei der Vergleichswertung für mich aber 2 Kritikpunkte:

1. Der technische Aspekt von Games (Flüssigkeit, Handling, Detailschärfe...) macht es noch stärker als beim Film möglich und nötig diese technischen Merkmale objektiv zu testen und in die Gesamtwertung einfließen zu lassen. Welches Ergebnis hätte TLG mit suberer Technik bekommen, 96%?

2. Der größte Kritikpunkt ist - und der ist alt bekannt - die Prozentwertung. Sie ist einfach quatsch. Dieses Schema suggeriert ja eben Objektivität wo keine ist. Das heißt, z.B. ein Uncharted 4 bekommt 91% und TLG die gleiche Traumwertung, obwohl im Test technische Mängel kritisiert werden. Aber der Tester kann sich selbst ja nicht widersprechen, oder könnte man bei den Jahresawards ein Spiel vorziehen, welches (im fast gleichen Genre ;) ) ein paar Prozent weniger bekommen hat? Eigentlich nicht.

Entweder man wertet die technischen Mängel mit und zieht sichtbar Prozentpunkte ab oder man macht sich unglaubwürdig. Und Game A kann vom Tester offiziell eigentlich nur dann dem Game B vorgezogen werden, wenn es im Vergleich mindestens die gleichen Prozentpünktchen bekommen hat.

Die Prozentwertung verpflichtet zu Pseudoobjektivität. Das ist wie bei Schulnoten und Qualitätsprüfungen: Hier werden allerdings festgelegte, vergleichbare Anforderungen geprüft, da wäre Subjektivität ein Fehler. Dafür kommt dabei am Ende eine klare, abgrenzbare Note oder Prozentwertung raus:
"80% Der Fragen waren richtig beantwortet."
"Gefühlt?"
"Nein nachweislich."

Bei einem Gamesmagazin ist Subjektivität völlig ok.
So daher wäre ein Verzicht auf dieses Prozentschema besser, d.h. glaubwürdiger.

@ 4Players
Macht es wie Eurogamer ("Herausragend", "Empfehlenswert"...) oder noch bessser: Vergebt bis zu 5 Sterne, nehmt eine subjektiveres Schema.

Und dann könnte man auch gleich diese Awards umbasteln: Die User bestimmen das GOTY und jeder Redaktor gibt seine Top 5 dazu. Sehr subjektiv, aber glaubwürdiger als The Last Boom Guardian unter Top Actionspiel laufen zu lassen. ;)
Zuletzt geändert von Danilot am 30.12.2016 10:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - PS4

Beitrag von Hokurn »

Ich verstehe nicht so recht wo es bei The Last Guardian klemmt.
4Players wählt sein Spiel des Jahres.
Die PS4 Exklusiven Spiele mit den besten Wertungen (Wohl der einzige Maßstab von 4PL) sind TLG (91%), Uncharted 4 (91%), Salt and Sanctuary (88%) und Bound (87%). Wenn man sich diese Wertungen anschaut war das Jahr recht gut und man kann die Remakes/Remastered die im Wertungsbereich noch dahinter liegen weglassen.
Das magische Platin soll hier ja auch was heißen. Daher rechne ich nicht damit, dass Bound und Salt and Sanctuary wirklich relevant für die Wahl waren.
Nun hat man sich zwischen zwei Spielen mit gleicher Wertung entscheiden müssen und eines genommen.

Bei den Kommentaren hatte man aus 4Players Sicht doch eh nur die Wahl, ob sich hier über die Dark Souls Vorliebe, Indie-Schei*e, die Technik von TLG oder das 08/15 Gameplay von U4 aufgeregt wird.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - PS4

Beitrag von hydro skunk 420 »

Mir persönlich will das deshalb nicht gefallen, weil das Spiel mit der schlechtesten Steuerung 2016 Spiel des Jahres 2016 wird.
Das passt zumindest für mich nicht zusammen unter einen Hut.

Dafür ist mir der Aspekt Steuerung viel zu wichtig bei einem Spiel, und ja, auch bei einem gemütlichen Action-Adventure, welches immerhin Immersion erzeugen will (und bei mir aufgrund der Steuerung komplett daran scheitert).
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - PS4

Beitrag von Hokurn »

Ich will The Last Guardian hier natürlich nicht verteidigen.
Ich habe absolut kein Interesse es zu spielen. Die Videos, die ich gesehen habe, zeigen mir absolut keine Vielfalt. Klar ist das Vieh cool, aber wenn mich das Gameplay nicht interessiert und die Kamera+Vieh störrisch sind verliere ich ja sowieso iwann die Geduld.

Das Problem ist hier nicht die Wahl zum Spiel des Jahres sondern der voran gegangene Test.
Nach dem Test kann man das Spiel halt wählen wenn man es so gut bewertend und dementsprechend auch empfindet.
Die Frage ist ja, ob man einen Test dann kritisieren sollte, weil man eine andere Wertung als richtig empfindet. Man hat auch immer ne andere mündliche Note in der Schule als richtig empfunden.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - PS4

Beitrag von hydro skunk 420 »

Jo, stimmt schon.

Mir sollte das eigentlich sowieso egal sein. 4Players macht sich zum Gespött, nicht ich. :Häschen:

Die Awards zu TLG sind ja nicht die einzigen, die dieses Jahr sehr merkwürdig sind.
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - PS4

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Bestes Action-Adventure des Jahres: The Last Guardian
Bestes PS4 Spiel des Jahres: The Last Guardian
Bestes Spiel des Jahres: The Last Guardian

Sehe ich auch so. :D
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - PS4

Beitrag von Hokurn »

hydro-skunk_420 hat geschrieben: Die Awards zu TLG sind ja nicht die einzigen, die dieses Jahr sehr merkwürdig sind.
Ich kann natürlich immer nur das beurteilen was ich kenne.
Mir kommt da eigentlich nur Fifa fragwürdig vor...

Klar hat Fifa die bessere Wertung. NBA stagniert wie alle Spiele in diesem Genre. Trotzdem sehe ich NBA 2K immer noch zwei Level über der Konkurrenz.
Gut Madden fühlt sich ebenfalls gut an, aber ich kenne mich auch null in dem Sport aus.
Fifa, PES, UFC haben Probleme den Sport realistisch zu transportieren.
NHL macht es recht gut man erkennt aber, wenn man es lange genug spielt, durchaus das Schema F, welches man verwenden kann.
Wie gesagt, da ich mich mit Football nicht auskenne lasse ich diese Möglichkeit mal offen, aber NBA 2K verdient den Titel vermutlich trotzdem wieder. Klar hat sich Fifa gesteigert, aber es ist trotzdem kein Vergleich zu NBA 2K.
Ich sehe es aber auch als das beste Fifa der letzten Jahre.