Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt.traceon hat geschrieben:Ist die Redaktion so gleichgeschaltet?

Schon etwas seltsam alles...
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt.traceon hat geschrieben:Ist die Redaktion so gleichgeschaltet?
Die allgemeine Meinung ist aber so:Kudo hat geschrieben:Nicht nur dass TLG mittelmäßig ist, es ist nichtmal ein ACTION-Adventure.
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Last_GuardianThe Last Guardian[1] is an action-adventure video game developed by genDESIGN and SIE Japan Studio and published by Sony Interactive Entertainment exclusive to the PlayStation 4 console.
DonDonat hat geschrieben:Shooter des Jahres 2016 ist für mich ganz klar Overwatch.
Ich hab sowohl BF1, TF2 als auch CoD IW ausgiebig gespielt und keiner der Titel hat so wenig Probleme wie Overwatch![]()
Angefangen bei TF2: je länger ich diesen Titel spiele, desto offensichtlicher wird für mich dass es genau die selbe Problem hat wie Titanfall 1. Ja im Direktvergleich zu TF1, was ich extra noch mal installiert habe, fällt sogar auf wie ähnlich es dem ersten Teil ist, ich bin fast geneigt "identisch" zu sagen...
Hinzu kommt ein wirklich schlechter Netcode, wenig bis keine Motivation durch das Progress-System und nicht wirklich gute Maps.
Auf der Habenseite hingegen eine super Inszenierung, einigermaßen gute Kampagne und ein spitzen Movement.
Außerdem auf der Habenseite: spätere DLCs mit Gameplay-essentiellen Elementen werden kostenlos sein.
Weiter mit BF1: Inszenierung und Grafik sind ohne Frage fantastisch, ebenso ist der Netcode der wahrscheinlich beste der AAA-Shooter dieses Jahres, dem entgegen steht aber eine für mich nicht wirklich gelungene Kampagne, die jedoch den ein oder anderen sehr guten Moment hat, und ein so schlecht geballancter Multiplayer dass ich als normaler BF-Fan, dieses Jahr deutlich mehr TF2 und CoD IW gespielt habe als diesen "Unfall"![]()
Wahrscheinlich gibt es wirklich viele Leute denen BF1 trotzdem sehr viel Spaß macht und das auch absolut zu recht.
Für mich jedoch scheitert BF1 daran irgendwie historisch sein zu wollen und diese Prämisse nutzt um gewisse Design-Entscheidungen über das Ballancing zu stellen, was dann darauf hinaus läuft dass ich leider nicht so viel Spaß damit hatte wie ich ihn gerne gehabt hätte...
Nicht zu vergessen: man bekommt ohne Season-Pass nur ein halbes Spiel.
Dann haben wir noch CoD IW. Die Kampagne ist hier die wohl schlechteste, die Inszenierung die wohl langweiligste (speziell im Multiplayer) und der Netcode ist ähnlich schlecht wie bei TF2. Dem entgegen steht aber ein durchaus guter Umfang: Kampagne mit einigen optionalen Missionen, ein durchaus unterhaltsamer Zombie-Modus und ein, für mich als absoluten nicht CoD Spieler, sehr motivierender Kompetitiver Multiplayer. Dass dieser dabei auch noch das ein oder andere Ballancing Problem hat und die Maps sehr wechselhaft sind, fällt für mich doch weniger gravierend aus als die Motivation: selten hat mich ein Multiplayer derart motiviert alle vorhandenen Schießeisen so intensiv zu testen wie dieser Titel. Im Ernst: selbst die zu erst miserabel wirkenden Waffen werden mit den letzten Freischaltungen meist sogar richtig gut und erlauben viele Experimente mit Aufsätzen die die Charakteristiken der Waffen doch schon mehr oder weniger stark verändern. Hinzu kommt das durchaus faire, wenn auch für Season-Pass Besitzer etwas Pay2Win-eske, "Beute" System.
Nicht zu vergessen: man bekommt ohne Season-Pass nur ein 3/5 Spiel.
Zu letzt haben wir dann Overwatch: guter Netcode, gutes Ballancing, gute Maps, passabler Umfang, einigermaßen motivierendes Beute System (auch wenn man nur Skins bekommt) und den mit Abstand meisten Spaß.
Außerdem werden wohl alle wichtigen Inhalte später ohne Zusatzkosten angeboten.
In der Summe all dieser persönlichen Pros/ Kontras bleibt mir einfach nichts anders übrig als Overwatch den Titel "Shooter der Jahres 2016" zuzuordnen.
PS: hierbei handelt es sich explizit um meine eigene, subjektive Meinung, nehmt dass bitte nicht als in Stein gemeißelt da speziell bei BF1 wahrscheinlich 80% der Spieler anderer Meinung sind und dass durchaus zurecht