Temeter hat geschrieben:MrLetiso hat geschrieben:Man könnte jetzt natürlich weiterspinnen und sagen: Beste Grafik (TECHNIK) berücksichtigt die dargebotene Qualität mit Blick auf die zur Verfügung stehende Hardware.
Wenn du es genaunimmst, wird aber extrem bei Uncharted getrickst. Du hast nur realtiv kleine Korridore, die größer wirken, als sie sind, und das Spiel kann trotz allem nicht mal 30fps halten. Kann man natürlich gut getrickst sagen, aber letzlich ist das auch kein guter Kompromiss und funktioniert nur für sehr wenige Spiele.
Was natürlich völliger Quatsch ist, was du da von dir gibst. Ich weiß nicht, wie genau du "klein" und "Korridore" interpretierst (und ob du U4 überhaupt gezockt hast), aber U4 ist schon an vielen Stellen ein recht weitläufiges Spiel, das zudem mit einer malerischen Weitsicht punkten kann. Da können die BF-Fans natürlich wieder kommen und nörgeln, aber eine solch lebendig bzw. organisch wirkende Welt (die mich so dermaßen einsaugt) kriegt DiCE mit seiner klinischen Frostbite-Engine in 100 Jahren nicht hin. Klar ist das eindrucksvoll (habe es auch auf PC), aber wenn ich "Beste Grafik (Technik)" nur vor dem geistigen Auge lese, komme ich nicht mal auf die Idee, an BF zu denken. Einfach weil U4 von vorne bis hinten eine grafische Sternstunde ist, der man ein paar kleinere Tricksereien locker verzeihen kann. Ich wüsste auch nicht, wann das Spiel jemals unter die 30 FPS gegangen sein sollte.
Die unfassbar echte und nachempfindbare(n) Mimik, Gestik und Animationen der Charaktere, die vielen Details (z.B. die Steine in Schottland, die bei Berührung weitere Steine in's Rollen bringen) und natürlich die immensen, malerischen Panoramen. Besonders beeindruckend fand' ich die Passage nach dem Stranden auf der Insel inkl. dem Monsunregen und dem anschließenden Sonnenaufgang, oder auch Libertalia und New Devon... hach, wenn ich davon schreibe/erzähle, kommen schon wieder tolle Erinnerungen an dieses Spiel auf. Nochmal sorry, aber da wird höchstens The Last Of Us 2 rankommen. Wie gesagt, mir ist die Frostbite Engine einfach zu leblos/klinisch, weswegen ich die Entscheidung hier auch nachvollziehen kann. Vielleicht ist das irgendwo auch ein ungleiches Duell, weil ein Kriegsspiel natürlich eher weniger mit Panorama, Gestik, Mimik usw. punkten kann, aber U4 lebt halt genau davon und das macht es so unfassbar hochklassig. Naughty Dog hat da sehr viel Arbeit und Leidenschaft reingesteckt und das merkt man diesem "beseelten" Spiel einfach in jeder Sekunde an. Unabhängig davon, ob man nun stur die Story durchspielt oder nebenbei auch noch den Entdecker gibt, um wirklich jedes Detail zu erforschen.