4Players: Spiele des Jahres 2016 - Beste Grafik (Technik)

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - Beste Grafik (Technik)

Beitrag von saxxon.de »

DEMDEM hat geschrieben:Ich finde es ja irgendwie lustig. Da hat 4Players den Grafik-Award extra in zwei Kategorien aufgeteilt, einmal in Technik und in Design, und dann rechtfertigen sie den Technik-Award mit hohem Detailgrad, was eher in die Design-Kategorie gehört. Auch wenn UC4 für PS4-Verhältnisse eine anständige Technik hat, das 900p in 30 FPS Geruckel einem BF1 auf PC vorzuziehen lässt mich stark an den Technik-Kompetenzen der 4P-Redaktion zweifeln. Unter dem Technik-Award verstehe ich in erster Linie 3D-Technik, nicht Designkniffe um ein plastisches Bild trotz technischer DEFIZITE auf den Bildschirm zu zaubern.
https://www.youtube.com/watch?v=ts2am8WRBXQ

Uncharted 4 setzt einige Techniken ein, die es sonst nirgendwo gibt - wie zum Beispiel Schatten, die die Oberflächen von Pfützen durchdringen und sich dann im Wasser brechen. Die Sandsäcke, die unter Beschuss Löcher bekommen und dann "auslaufen" und dabei in sich zusammenfallen gibt's in BF1 auch nicht. Nichtmal wenn man die Auflösung auf 4K dreht und mit 144 FPS spielt.. Davon abgesehen hast du die 900p-Auflösung vermutlich geträumt.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - Beste Grafik (Technik)

Beitrag von johndoe1197293 »

saxxon.de hat geschrieben:Davon abgesehen hast du die 900p-Auflösung vermutlich geträumt.
Wahrscheinlich hat sich der user einfach nicht informiert oder bezieht sich nur auf den MP, aber wenn man sich das Spiel anschaut, dann ist die Schlussfolgerung durchaus berechtigt. Es verwendet dermaßen viele Post Process Techniken, dass es zwar sehr gut Kantenflimmern reduziert. aber auch für eine relativ unscharfe Darstellung sorgt.
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - Beste Grafik (Technik)

Beitrag von saxxon.de »

CryTharsis hat geschrieben:
saxxon.de hat geschrieben:Davon abgesehen hast du die 900p-Auflösung vermutlich geträumt.
Wahrscheinlich hat sich der user einfach nicht informiert oder bezieht sich nur auf den MP, aber wenn man sich das Spiel anschaut, dann ist die Schlussfolgerung durchaus berechtigt. Es verwendet dermaßen viele Post Process Techniken, dass es zwar sehr gut Kantenflimmern reduziert. aber auch für eine relativ unscharfe Darstellung sorgt.
Relativ unscharf? Unscharf in Relation zu was? Das Spiel läuft in 1080p mit Anti-Aliasing. Ich persönlich habe auf Konsolen noch nie ein dermaßen sauberes Bild gesehen. Nichts unscharf, nichts flimmert, kein Tearing, felsenfeste Bildrate. Die DF-Analyse sagt dazu eigentlich alles was gesagt werden muss. Am PC bekomme ich ein besseres Bild auch nur mit höherer Auflösung, kleinerem Monitor oder Downsampling.
Ähnlich sauber sieht sonst nur Doom aus.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - Beste Grafik (Technik)

Beitrag von johndoe1197293 »

saxxon.de hat geschrieben:Relativ unscharf? Unscharf in Relation zu was? Das Spiel läuft in 1080p mit Anti-Aliasing. Ich persönlich habe auf Konsolen noch nie ein dermaßen sauberes Bild gesehen. Nichts unscharf, nichts flimmert, kein Tearing, felsenfeste Bildrate.
Sauber ja, aber eben relativ unscharf. Nimm z.B. Witcher 3. Oder GTA 5. So ziemlich jedes Spiel auf der PS4, welches in 1080p läuft, sieht schärfer aus, dafür aber in vielen Fällen stärker von Aliasing geplagt. Ausnahmen bilden halt die bisher recht wenigen Fälle, die so extrem mit post processing Methoden zugeklatscht sind wie Uncharted 4. Man kann es halt auch übertreiben. :wink:
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - Beste Grafik (Technik)

Beitrag von sourcOr »

Uncharted 4 sah imo erst ab den Dschungel-Abschnitten gut aus, dann aber auch wirklich richtig gut. Wäre auch mein Favorit gewesen, aebr ich hab Battlefield 1 z.B. net gezockt.
Benutzeravatar
Nekropolis
Beiträge: 108
Registriert: 02.12.2012 16:23
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - Beste Grafik (Technik)

Beitrag von Nekropolis »

Temeter  hat geschrieben:
MrLetiso hat geschrieben:Man könnte jetzt natürlich weiterspinnen und sagen: Beste Grafik (TECHNIK) berücksichtigt die dargebotene Qualität mit Blick auf die zur Verfügung stehende Hardware.
Wenn du es genaunimmst, wird aber extrem bei Uncharted getrickst. Du hast nur realtiv kleine Korridore, die größer wirken, als sie sind, und das Spiel kann trotz allem nicht mal 30fps halten. Kann man natürlich gut getrickst sagen, aber letzlich ist das auch kein guter Kompromiss und funktioniert nur für sehr wenige Spiele.
Was natürlich völliger Quatsch ist, was du da von dir gibst. Ich weiß nicht, wie genau du "klein" und "Korridore" interpretierst (und ob du U4 überhaupt gezockt hast), aber U4 ist schon an vielen Stellen ein recht weitläufiges Spiel, das zudem mit einer malerischen Weitsicht punkten kann. Da können die BF-Fans natürlich wieder kommen und nörgeln, aber eine solch lebendig bzw. organisch wirkende Welt (die mich so dermaßen einsaugt) kriegt DiCE mit seiner klinischen Frostbite-Engine in 100 Jahren nicht hin. Klar ist das eindrucksvoll (habe es auch auf PC), aber wenn ich "Beste Grafik (Technik)" nur vor dem geistigen Auge lese, komme ich nicht mal auf die Idee, an BF zu denken. Einfach weil U4 von vorne bis hinten eine grafische Sternstunde ist, der man ein paar kleinere Tricksereien locker verzeihen kann. Ich wüsste auch nicht, wann das Spiel jemals unter die 30 FPS gegangen sein sollte.

Die unfassbar echte und nachempfindbare(n) Mimik, Gestik und Animationen der Charaktere, die vielen Details (z.B. die Steine in Schottland, die bei Berührung weitere Steine in's Rollen bringen) und natürlich die immensen, malerischen Panoramen. Besonders beeindruckend fand' ich die Passage nach dem Stranden auf der Insel inkl. dem Monsunregen und dem anschließenden Sonnenaufgang, oder auch Libertalia und New Devon... hach, wenn ich davon schreibe/erzähle, kommen schon wieder tolle Erinnerungen an dieses Spiel auf. Nochmal sorry, aber da wird höchstens The Last Of Us 2 rankommen. Wie gesagt, mir ist die Frostbite Engine einfach zu leblos/klinisch, weswegen ich die Entscheidung hier auch nachvollziehen kann. Vielleicht ist das irgendwo auch ein ungleiches Duell, weil ein Kriegsspiel natürlich eher weniger mit Panorama, Gestik, Mimik usw. punkten kann, aber U4 lebt halt genau davon und das macht es so unfassbar hochklassig. Naughty Dog hat da sehr viel Arbeit und Leidenschaft reingesteckt und das merkt man diesem "beseelten" Spiel einfach in jeder Sekunde an. Unabhängig davon, ob man nun stur die Story durchspielt oder nebenbei auch noch den Entdecker gibt, um wirklich jedes Detail zu erforschen.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - Beste Grafik (Technik)

Beitrag von Temeter  »

Dråpsnatt hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:
MrLetiso hat geschrieben:Man könnte jetzt natürlich weiterspinnen und sagen: Beste Grafik (TECHNIK) berücksichtigt die dargebotene Qualität mit Blick auf die zur Verfügung stehende Hardware.
Wenn du es genaunimmst, wird aber extrem bei Uncharted getrickst. Du hast nur realtiv kleine Korridore, die größer wirken, als sie sind, und das Spiel kann trotz allem nicht mal 30fps halten. Kann man natürlich gut getrickst sagen, aber letzlich ist das auch kein guter Kompromiss und funktioniert nur für sehr wenige Spiele.
Was natürlich völliger Quatsch ist, was du da von dir gibst. Ich weiß nicht, wie genau du "klein" und "Korridore" interpretierst (und ob du U4 überhaupt gezockt hast), aber U4 ist schon an vielen Stellen ein recht weitläufiges Spiel, das zudem mit einer malerischen Weitsicht punkten kann. Da können die BF-Fans natürlich wieder kommen und nörgeln, aber eine solch lebendig bzw. organisch wirkende Welt (die mich so dermaßen einsaugt) kriegt DiCE mit seiner klinischen Frostbite-Engine in 100 Jahren nicht hin. Klar ist das eindrucksvoll (habe es auch auf PC), aber wenn ich "Beste Grafik (Technik)" nur vor dem geistigen Auge lese, komme ich nicht mal auf die Idee, an BF zu denken. Einfach weil U4 von vorne bis hinten eine grafische Sternstunde ist, der man ein paar kleinere Tricksereien locker verzeihen kann. Ich wüsste auch nicht, wann das Spiel jemals unter die 30 FPS gegangen sein sollte.
Du verstehst nicht, was ich meine. Uncharted 4 ist ein klassisches Beispiel für ein Spiel, wo du einen kleinen Bereich hast, in dem du dich bewegen kannst. Deine 'malerische Weitsicht' ist weniger detaillierter und aufwändiger Hintergrund. Das ist tausend mal einfacher, als eine große Karte zu bauen, auf der du überall hingehen kannst, auf der du von überall beschossen werden kannst.

Das eine ist eine Welt zum Ansehen, das andere eine Welt, in der du spielst.
Benutzeravatar
BigEl_nobody
Beiträge: 1617
Registriert: 11.02.2015 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - Beste Grafik (Technik)

Beitrag von BigEl_nobody »

Temeter  hat geschrieben:
Du verstehst nicht, was ich meine. Uncharted 4 ist ein klassisches Beispiel für ein Spiel, wo du einen kleinen Bereich hast, in dem du dich bewegen kannst. Deine 'malerische Weitsicht' ist weniger detaillierter und aufwändiger Hintergrund. Das ist tausend mal einfacher, als eine große Karte zu bauen, auf der du überall hingehen kannst, auf der du von überall beschossen werden kannst.

Das eine ist eine Welt zum Ansehen, das andere eine Welt, in der du spielst.
Was auch der Grund dafür ist das Witcher 3 technisch gesehen immer noch Referenz/eine Meisterleistung ist. Extrem hohe grafische Qualität zusammen mit riesiger Spielwelt, so gut wie keinen Ladeinstanzen (abgesehen von Arealwechseln) und relativ moderaten Hardwareanforderungen.
Kirk22
Beiträge: 1112
Registriert: 06.03.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - Beste Grafik (Technik)

Beitrag von Kirk22 »

Temeter  hat geschrieben:Du verstehst nicht, was ich meine. Uncharted 4 ist ein klassisches Beispiel für ein Spiel, wo du einen kleinen Bereich hast, in dem du dich bewegen kannst. Deine 'malerische Weitsicht' ist weniger detaillierter und aufwändiger Hintergrund. Das ist tausend mal einfacher, als eine große Karte zu bauen, auf der du überall hingehen kannst, auf der du von überall beschossen werden kannst.

Das eine ist eine Welt zum Ansehen, das andere eine Welt, in der du spielst.
Da gab es aber noch dieses tolle Karibik-Insel-Level, wo man sich wirklich frei bewegen konnte.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - Beste Grafik (Technik)

Beitrag von Temeter  »

Kirk22 hat geschrieben:Da gab es aber noch dieses tolle Karibik-Insel-Level, wo man sich wirklich frei bewegen konnte.
Welche aber sehr viel leerer als zum Beispiel das Stadtlevel war, und die ganzen begehbaren Abschnitte waren zu einem großen Teil von Höhlen und Felsen verdeckt, so dass die sichtbaren Details begrenzt blieben. Bei U4 hat man immer daran gearbeitet, die Hardware so gut wie möglich auszulasten.
BigEl_nobody hat geschrieben:Was auch der Grund dafür ist das Witcher 3 technisch gesehen immer noch Referenz/eine Meisterleistung ist. Extrem hohe grafische Qualität zusammen mit riesiger Spielwelt, so gut wie keinen Ladeinstanzen (abgesehen von Arealwechseln) und relativ moderaten Hardwareanforderungen.
Yup, sowas ist deutlich anspruchsvoller. Wobei W3 oft Probleme mit dem Nachladen hatte, wenn du z.B. durch Novigrad gerannt bist.
Benutzeravatar
bnaked
Beiträge: 553
Registriert: 04.12.2007 17:49
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - Beste Grafik (Technik)

Beitrag von bnaked »

So lächerlich, wenn jemand behauptet, dass ein Open World Spiel grafisch anspruchsvoller ist. ^^
Dieses Habwissen hier geht einen wirklich auf den Keks.
Benutzeravatar
BigEl_nobody
Beiträge: 1617
Registriert: 11.02.2015 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - Beste Grafik (Technik)

Beitrag von BigEl_nobody »

bnaked hat geschrieben:So lächerlich, wenn jemand behauptet, dass ein Open World Spiel grafisch anspruchsvoller ist. ^^
Dieses Habwissen hier geht einen wirklich auf den Keks.
:lol: Willkommen auf der Ignoreliste, Mr. Uncharted-Fanboy.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - Beste Grafik (Technik)

Beitrag von Leon-x »

BF One kann jetzt nicht gerade mit Artdesign glänzen. Es soll ja eine schmutzige und zerstörte Welt wiederspiegeln. Da hatte selbst BF4 mehr Abwechslung.
Hier und da fehlt es auch sn Details wenn man mal in die Häuser geht und dann die selbe 08/15 Einrichtung sieht.
Da fehlt etwas. Dem entgegen stehen halt die Zerstörung oder Wetterwechsel.

Für mich persönlich gehören 60fps zu Technik dazu. Wenn ich am PC Games auf 30 Bilder begrenze könnte man mit stärkerer Hardware mehr zaubern. Macht man aber oft wegen der Spielbarkeit nicht. Doppelte Bilder erfordern hat mehr Aufwand. Sieht man ja bei U4 auch zwischen SP und MP.
Wenn man flüssiges Gameplay gegen Optik tauscht gibt es von mir eher einen Abzug.

Nichtsdestotrotz ist U4 gerade in den Zwischensequenzen sehr gelungen. Im Game selber fallen bei genauem hinsehen schon einige Tricksereien auf. Die starke Bewegungsunschärfe lässt schnell die ganze Umgebung in einem Pixelallerei verschwimmen. Schaltet man sie zurück ruckelt es halt.
Bewertet man jetzt Grafik bei Standbildern oder auch in Bewegung?

Wie auch immer aus einer gewissen Sicht kann ich die Entscheidung schon nachvollziehen. U4 ist nett anzusehen.
redharlow
Beiträge: 54
Registriert: 28.12.2016 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - Beste Grafik (Technik)

Beitrag von redharlow »

Bin ich der einzige, der Rise of the Tomb Raider hier gern gesehen hätte? Uncharted ist ein gutes Spiel aber grafisch kann es nur stellenweiße durch gutes Design überzeugen, während einen Rotr ständig staunen lässt. Was hier grafisch geboten wird ist einfach unglaublich und meiner meinung nach auch absolute Referenz derzeit. Nur Witcher 3 kann hier noch einigermaßen mithalten sonst fällt mir gerade nichts ein was grafisch auf diesem niveau liegt.

Trotzdem ist uncharted natürlich sehr schön, finde es nur schade, dass rotr hier nicht mal erwähnt wird.

Hab mich jetzt extra nach Jahren registriert, um meine Meinung hier kundzutun :)

(Ich rede natürlich von den jeweiligen PC versionen)
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2016 - Beste Grafik (Technik)

Beitrag von CritsJumper »

Hi redharlow, ich denke das Problem ist einfach weil ROTR letztes Jahr schon Preise abgestaubt hatte. Auch weil es auf dem PC wahrscheinlich besser aussah als auf der PS4. Unterm Strich finde ich die Entscheidung bezüglich der Technik logisch. Uncharted 4 hat an sehr vielen Stellen eben viel mehr Action zu bieten als TR. Allein schon was die Kulisse und Szenen betrifft feuert absolut kein anderes Spiel so viel Detailreichtum und Abwechselung auf die Bühne einer Konsole.

ND, gewinnt hier eiskalt und absolut verdient. Es hat einfach so viele verflucht geniale Details, die in anderen Videospielen fehlen. Aktuell spiele ich ja Dishonored 2, auch ein schönes Spiel. Aber man erkennt an den grandiosen Kleinigkeiten, wo ein Uncharted 4 besser ist. Schau dir mal so ein Tech-Video an. Das fängt halt mit der zerstörbaren Umwelt an (Regen, Wind, Schotter den man los schießt und der dann am Abhang nahezu zu einer kleinen Lawine werden kann..), Ton-Design, Interaktion der Figuren mit der Umwelt, es wirkt als gäbe es für jede Kleinigkeit eine Mimik oder FMC Animation, beispielsweise wenn Drake erschöpft ist, aus dem Meer krabbelt, klettert, sich irgendwo anlehnt.. Natürlich auch Nachteile wie bei dem Box-Kampf, der z.B. in TLOU besser herüber gekommen war.

Vieles davon hat Lara auch, aber nun mal nicht in der Qualität. Trotzdem steht dieses TR bei mir auch in der Top 5 der Spiele, leider was die Umgebung und Story betrifft aber hinter TR 2013. Von der Technik konnte es aber zu Uncharted 4 aufholen, aber es dann eben doch nicht überwinden.

Man vergleiche den Epilog z.B. mit den Sznen im Anwesen, oder dieses lieblos gestaltete Hauptmenü. Vielleicht war es aber auch ein Kompromiss an die Xbox-One. Man weiß es nicht wirklich. Dafür weiß ich aber die Story und die offenere Welt in ToTR zu schätzen, schade nur das sich das Spiel nicht so oft verkaufte, beziehungsweise dieses Jahr im Release-Schatten absolut untergegangen war. Aktuell bekommt man UC4 für 34 Euro neu Retail und ToTR auf PS4 für 53 Euro. Auf dem PC kostet ToTR nur noch 24 Euro. Ist doch leider klar das es sich auf der PS4 nicht mehr verkauft. :/