Mwha, Deutschland und der Jugendschutz, das war ja schon immer ein Thema für sich... wo alle anderen Länder sinnvoll und vernünftig mit sowas umgehen können, drehen die Deutschen wiedermal voll am Rad.
Ich bin kein Online-Gamer (hm, naja, das letzte Mal war UT99 eben so im Jahre 1999-2000 rum), hab nie WoW gespielt (und das hab ich auch nicht vor...) aber diese ganze Sache stinkt doch hinten und vorne. Typisch profilierungsgeile Politiker, die meinen sich in den Vordergrund drängen zu können in dem sie irgendeinen Mist von sich geben und was verbieten wollen.
Spielsucht, egal ob jetzt an Automaten, im Casino oder bei Onlinegames ist zudem sowieso ein anderes "Krankheitsbild" als das von echter Drogensucht, man kann das nicht vergleichen. Schon alleine weil ersteres rein psychisch ist und keine körperlichen Konsequenzen hat. Und was Drogen betrifft, kann man sowieso nicht alles in einen Topf werfen, da zB Cannabis sehr wenig zu tun hat mit den richtigen Sachen. Als langjähriger Konsument von Benzodiazepinen und Opioiden mit diversen gescheiterten Entzügen kann ich das sehr wohl einschätzen. Cannabis zähle ich da noch gar nicht dazu, das ist eher ne Art Lebenseinstellung/Stil als eine Droge.
Verbote helfen weder bei einen, noch beim anderen. Die Leute, selbst die Kiddies für Onlinegames, finden sowieso immer einen Weg, es trotzdem tun zu können. Also kann man sich diese ganze Verbotshysterie auch gleich sparen, zudem im Sinne der Kiddies sind sowieso die Eltern verantwortlich. Wenn die versagen bei der Erziehung, kann man es hinterher nicht den Spielen oder so in die Schuhe schieben.
Dasselbe gilt übrigens auch für richtige Drogen. Und übrigens, ja, meine Eltern haben deshingehend versagt. Das ist aber noch das kleinste Problem für mich
