Lustig. So weit bin ich noch nicht, aber man darf in BF1 keinen authentischen WW1-Shooter erwarten. Es wurden halt wirklich jede Menge Kompromisse eingebaut. Und natürlich gibt es Spieler die gerne authentische Waffen und Fahrzeuge gehabt hätten. Nun nimmt BF1 doch eine Menge Steam-Punk Anliehen und nach meinem Geschmack haben Sie es gut getroffen. Wer das gar nicht mag, dem ist BF1 definitiv zu schnell. Sollten Hardcore-Server kommen, wird das dem Spiel aber auch eine Menge an Geschwindigkeit nehmen, weil man sich das Durch-Rushen dann nicht mehr so leisten kann.$tranger hat geschrieben:Stimtm es, dass man an einer Stelle mit Powerarmor und Minigun nen Berg raufrennt um als Fußsoldat ein Artilleriegeschütz und mehrere Flammenwerfer auszuschalten?
Wie authentisch!
Battlefield 1 - Test
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 534
- Registriert: 23.04.2007 20:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 1 - Test
- $tranger
- Beiträge: 12375
- Registriert: 07.08.2008 20:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 1 - Test
Ist ja kein Problem wenn man sowas macht, aber dann darf man nicht mit Authentizität oder dem "Schrecken des Kriegs" werben, wenn man am Ende doch wieder Superman ist.
Ich persönlich find's ein bisschen schade, dass es so viele automatische Waffen gibt und man wohl eher auf Nummer sicher gegangen ist, anstatt wirklich was ausgefallenes zu machen. Da ich die anderen BF's nicht so toll fand macht das für mich den neuesten Teil dann auch wieder uninteressant
Ich persönlich find's ein bisschen schade, dass es so viele automatische Waffen gibt und man wohl eher auf Nummer sicher gegangen ist, anstatt wirklich was ausgefallenes zu machen. Da ich die anderen BF's nicht so toll fand macht das für mich den neuesten Teil dann auch wieder uninteressant

-
- Beiträge: 534
- Registriert: 23.04.2007 20:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 1 - Test
Da gebe ich Dir schon recht. Es sind ja quasi alle Waffen "automatisch", zumindest aber semi-automatisch. Vielleicht habe ich das einfach noch nicht soweit getestet, aber ein Karabiner mit recht langsamer Schussrate, langem Nachladen, dafür aber mit ordentlich Rumms, hätte es zumindest sein können.$tranger hat geschrieben:Ist ja kein Problem wenn man sowas macht, aber dann darf man nicht mit Authentizität oder dem "Schrecken des Kriegs" werben, wenn man am Ende doch wieder Superman ist.
Ich persönlich find's ein bisschen schade, dass es so viele automatische Waffen gibt und man wohl eher auf Nummer sicher gegangen ist, anstatt wirklich was ausgefallenes zu machen. Da ich die anderen BF's nicht so toll fand macht das für mich den neuesten Teil dann auch wieder uninteressant
Egal...das Spiel ist erst raus gekommen..insofern verschmerze ich das alles noch recht locker.
Und da es sich um ein Mainstream-Produkt handelt, gibt es sich recht schnell mit "den Schrecken des Krieges"


- DonDonat
- Beiträge: 6816
- Registriert: 23.08.2007 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 1 - Test
Meines Wissens aus N24/NTV Dokus über den 1.WK nach, müssten großteils Repetier-Gewehre bzw. Semi-Automatik-Gewehre im Einsatz gewesen sein. Bin mir da jetzt auch nicht absolut sicher aber so viele Automatik-Waffen wie BF1 hat, gab es damals sicher nicht (bzw. es gab sie schon, aber nicht in eine solchen Stückzahl wie sie in BF1 zum Einsatz kommen). Allerdings ist dass bei der historisch nicht wirklich akkuraten Darstellung in BF1 auch eher nebensächlich$tranger hat geschrieben: Ich persönlich find's ein bisschen schade, dass es so viele automatische Waffen gibt und man wohl eher auf Nummer sicher gegangen ist, anstatt wirklich was ausgefallenes zu machen.

-
- Beiträge: 688
- Registriert: 01.02.2013 09:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 1 - Test
Wobei man dazu sagen muss, dass das in BF1 sogar mehr oder minder gesagt wird. Denn bei jeder Waffe steht eine Beschreibung dabei die auch erzählt, wo dieses Waffe wie zum Einsatz kam. Daraus wird eigentlich jedem Spieler sofort ersichtlich (würde man zumindest annehmen) das es natürlich nicht der Fall war, dass alle Waffen die es in dieser Epoche gab auf dem selben Schlachtfeld zur gleichen Zeit verfügbar und von jedem Soldaten frei wählbar waren ;P
Gameplay und Realismus müssen am Ende das Tages schließlich auch harmonieren. WW1 ist halt einfach das Setting, alles was man da sieht lehnt sich an der Wirklichkeit an. Die Waffen etc gab es eigentlich alle so inklusive des diskutierten gepanzerten Anzugs (hier ein paar Beispiele, Varianten sind aber Zahlreich: http://flashbak.com/world-war-1-body-ar ... 918-32670/ ). Aus Spielspass Sicht, gibt es hier eben alle mehr oder Minder auf dem selben Schlachtfeld und auf verschiedene Klassen etc verteilt.
Battlefield ist halt eben keine ultra Realismus Shooter wie zb es Verdun sein möchte. Es ist eben ein MP Spiel bei denen WW1 einfach das Setting ist, dass meiner Meinung nach auch gut auf Basis der Geschichtlichen Grundlage umgesetzt wurde. Ich erwarte da aber auch eben nur das Setting als Rückgrat für alle anderen Elemente.
Gameplay und Realismus müssen am Ende das Tages schließlich auch harmonieren. WW1 ist halt einfach das Setting, alles was man da sieht lehnt sich an der Wirklichkeit an. Die Waffen etc gab es eigentlich alle so inklusive des diskutierten gepanzerten Anzugs (hier ein paar Beispiele, Varianten sind aber Zahlreich: http://flashbak.com/world-war-1-body-ar ... 918-32670/ ). Aus Spielspass Sicht, gibt es hier eben alle mehr oder Minder auf dem selben Schlachtfeld und auf verschiedene Klassen etc verteilt.
Battlefield ist halt eben keine ultra Realismus Shooter wie zb es Verdun sein möchte. Es ist eben ein MP Spiel bei denen WW1 einfach das Setting ist, dass meiner Meinung nach auch gut auf Basis der Geschichtlichen Grundlage umgesetzt wurde. Ich erwarte da aber auch eben nur das Setting als Rückgrat für alle anderen Elemente.
-
- Beiträge: 926
- Registriert: 02.06.2016 16:57
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 1 - Test
Dann musst du mal in die sniperklasse gehen und schauen was für schöne waffen es da gibt, ohne scope. Solche hätte ich mir für ne andere klasse gewünscht weil ich nie sniper spieleWulleBulle hat geschrieben:Da gebe ich Dir schon recht. Es sind ja quasi alle Waffen "automatisch", zumindest aber semi-automatisch. Vielleicht habe ich das einfach noch nicht soweit getestet, aber ein Karabiner mit recht langsamer Schussrate, langem Nachladen, dafür aber mit ordentlich Rumms, hätte es zumindest sein können.$tranger hat geschrieben:Ist ja kein Problem wenn man sowas macht, aber dann darf man nicht mit Authentizität oder dem "Schrecken des Kriegs" werben, wenn man am Ende doch wieder Superman ist.
Ich persönlich find's ein bisschen schade, dass es so viele automatische Waffen gibt und man wohl eher auf Nummer sicher gegangen ist, anstatt wirklich was ausgefallenes zu machen. Da ich die anderen BF's nicht so toll fand macht das für mich den neuesten Teil dann auch wieder uninteressant
Egal...das Spiel ist erst raus gekommen..insofern verschmerze ich das alles noch recht locker.
Und da es sich um ein Mainstream-Produkt handelt, gibt es sich recht schnell mit "den Schrecken des Krieges". Das würde dann wirklich viel anders aussehen
.

Noch was zu den behemoths,...die sind mMn immernoch zu stark. Gerade der zeppelin im operations modus knallt alles weg was nicht bei 3 im bunker ist und die angreifer schaffen es so gut wie jedesmal den sektor einzunehmen. Man kriegt das ding zwar runter, aber das dauert und dauert. Insgesamt bräuchte ich die teile gar nicht im spiel.
- Sindri
- Beiträge: 1895
- Registriert: 30.12.2011 22:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 1 - Test
Selbst wenn es so wäre, wen juckts? Wenn es Spass macht ist doch alles in Ordnung. Niemand erwartet von EA/Dice einen realistischen Shooter, der kritisch und im historischen Kontext korrekt ist.$tranger hat geschrieben:Stimtm es, dass man an einer Stelle mit Powerarmor und Minigun nen Berg raufrennt um als Fußsoldat ein Artilleriegeschütz und mehrere Flammenwerfer auszuschalten?
Wie authentisch!
Spass muss es machen, mehr net.
- DonDonat
- Beiträge: 6816
- Registriert: 23.08.2007 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 1 - Test
Wie hier glaube ich schon mehrmals erwähnt wurde: BF war noch nie für historisch/ realistisch akkurate Darstellung bekannt, von daher kann man glaube ich das Thema Waffen und Fahrzeuge doch verschmerzen, wenn sie nicht ultra unpassend im Setting sind^^
Natürlich ist dass nur meine Meinung, aber wer von einem AAA-Titel (speziell von EA, die bisher ja meist Shooter mit einem "Fuck Amarica, Yeah!!" Image basteln) ernsthaft erwartet dass er historisch korrekt ist, der hat auch etwas falsche Erwartungen an ein Mainstream-Entertainment-Produkt.
Und nach meiner Erfahrung von BF4 aus wird das Spiel durch HC nicht wirklich langsamer: ganz im gegenteil, dadurch dass man viel schneller stirbt wird es sogar gefühlt schneller, auch wenn man hier natürlich etwas taktischer vorgehen sollte.
Natürlich ist dass nur meine Meinung, aber wer von einem AAA-Titel (speziell von EA, die bisher ja meist Shooter mit einem "Fuck Amarica, Yeah!!" Image basteln) ernsthaft erwartet dass er historisch korrekt ist, der hat auch etwas falsche Erwartungen an ein Mainstream-Entertainment-Produkt.
Hardcore-Server sollen noch kommen, was für mich ebenfalls ein Grund ist wieso ich BF1 erst mal nicht gekauft habe: ohne Hardcore=ohne michWulleBulle hat geschrieben:Sollten Hardcore-Server kommen, wird das dem Spiel aber auch eine Menge an Geschwindigkeit nehmen, weil man sich das Durch-Rushen dann nicht mehr so leisten kann.

Und nach meiner Erfahrung von BF4 aus wird das Spiel durch HC nicht wirklich langsamer: ganz im gegenteil, dadurch dass man viel schneller stirbt wird es sogar gefühlt schneller, auch wenn man hier natürlich etwas taktischer vorgehen sollte.
- oppenheimer
- Beiträge: 2683
- Registriert: 02.04.2011 17:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 1 - Test
Mit ein bisschen over the top-action hätte ich jetzt kein Problem gehabt. Nur leider ist die von dir beschriebene Szene derart hanebüchen und unglaubwürdigst, dass mir nahezu die Worte fehlten.$tranger hat geschrieben:Stimtm es, dass man an einer Stelle mit Powerarmor und Minigun nen Berg raufrennt um als Fußsoldat ein Artilleriegeschütz und mehrere Flammenwerfer auszuschalten?
Wie authentisch!
Das Gesamtbild dieses "levels" ist erstaunlich. Es sind nicht nur die "Powerarmour" und die tragbare Knarre mit 1000 Schuss Munition, die man locker aus der Hüfte abfeuert, sondern auch die Tatsache, dass man damit mühelos kilometerweit sprinten kann, während die gegnerische KI (nicht sicher, ob man diesen Begriff überhaupt verwenden sollte) häufig tatenlos herumsteht oder aus dem Nichts direkt neben einem herbeispawnt.
Dass man dann kurz darauf ganze Bomber- und Jägergeschwader vom Boden aus im Alleingang auseinandernimmt, wundert dann auch nicht mehr. Meine Verwunderung hielte sich in Grenzen, selbst wenn man am Ende gegen 3 Kilometer große biomechanische Doggen kämpfen müsste.
Der Multiplayer scheint jedoch ordentlich zu fetzen. Der sog. netcode macht bisher einen deutlich besseren Eindruck als im Vorgänger und audiovisuell zieht es einen ziemlich rein. Squadplay wird außerdem fürstlich belohnt.
Aber der singleplayer ist von meiner Warte aus absolut indiskutabler Ramsch.
- NewRaven
- Beiträge: 2558
- Registriert: 08.12.2006 04:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 1 - Test
Besser kann man es eigentlich nicht sagen. Klar ist es der beste Battlefield-Singleplayer-Modus bisher... das zeigt aber nur, wo die SP-Kampagnen der Vorgänger qualitativ waren. Und nicht nur die hier genannte Mission spielt sich ein wenig wie Moorhuhn. Leider... Mit der Immersion ist das auch so ne Sache... in der Tat hat niemand von Dice einen realistischen WW1-Shooter erwartet, aber damit wirklich Atmosphäre entsteht, muss halt nicht nur die Technik super sein (was sie in diesem Fall zweifelsfrei ist), sondern die Versatzstücke müssen auch irgendwie zusammen passen. Das tun sie hier aber nicht... man spielt einen schnellen modernen Militärshooter, bei dem einfach die Skins und die Umgebung etwas auf alt getrimmt wurden, der ansonsten aber nichts... absolut gar nichts mit der Kriegsführung im ersten Weltkrieg gemein hat. Dazu hat man den Anspruch so weit runter geschraubt, dass man vermutlich noch erfolgreich ist, wenn man das Spiel mit den Füßen spielt und mit der Nase die Maus bedient... dass man sich die AI offenbar von Mafia 3 geliehen hat, braucht man nicht extra erwähnen, oder?oppenheimer hat geschrieben:
Aber der singleplayer ist von meiner Warte aus absolut indiskutabler Ramsch.
Zum Glück für EA kauft sich niemand ein Battlefield für den Singleplayer-Modus... allerdings ist es vielleicht auch wirklich langsam an der Zeit, den einfach wegzulassen, wenn man stets und ständig bei jedem neuen Teil einfach nicht wirklich Lust hat, da etwas einigermaßen Vernünftiges abzuliefern.
- ddd1308
- Beiträge: 2306
- Registriert: 29.04.2012 21:52
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 1 - Test
Meine Fresse wie es mich anpisst, dass man nur 10 Sekunden Zeit hat um den Server zu verlassen und dann bis zum nächsten Match warten muss.
Und dieser Mist mit dem Loadout nur während dem laufenden Spiel anpassen ist auch einfach eine saudumme Idee. Zumal mal in der Companion App die Möglichkeit hat den Loadout anzupassen und Waffen zu kaufen... nur das Naheliegendste, nämlich irgendwo im Menü, da geht es nicht
Naja, aber ansonsten bin ich ein ein absoluter Fan von BF1. Vor allem die Sache mit dem dynamischen Wetter ist einfach gestern. Gestern Abend ne Runde Operationen in den Alpen gespielt und irgendwann ist dichter Nebel aufgezogen... das ist schon ziemlich geil und stimmungsvoll, auch wenn man gar nichts mehr sieht
Und dieser Mist mit dem Loadout nur während dem laufenden Spiel anpassen ist auch einfach eine saudumme Idee. Zumal mal in der Companion App die Möglichkeit hat den Loadout anzupassen und Waffen zu kaufen... nur das Naheliegendste, nämlich irgendwo im Menü, da geht es nicht



Naja, aber ansonsten bin ich ein ein absoluter Fan von BF1. Vor allem die Sache mit dem dynamischen Wetter ist einfach gestern. Gestern Abend ne Runde Operationen in den Alpen gespielt und irgendwann ist dichter Nebel aufgezogen... das ist schon ziemlich geil und stimmungsvoll, auch wenn man gar nichts mehr sieht

- DonDonat
- Beiträge: 6816
- Registriert: 23.08.2007 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 1 - Test
Die ersten BFs hatten alle keinen Singleplayer und waren sehr gutNewRaven hat geschrieben: Zum Glück für EA kauft sich niemand ein Battlefield für den Singleplayer-Modus... allerdings ist es vielleicht auch wirklich langsam an der Zeit, den einfach wegzulassen, wenn man stets und ständig bei jedem neuen Teil einfach nicht wirklich Lust hat, da etwas einigermaßen Vernünftiges abzuliefern.

Und ja: ich bin auch der Meinung dass man den Singleplayer getrost weglassen kann: der ist seit BC2 (was in der Story auch nicht sehr gut ist) einfach nur peinlich

-
- Beiträge: 11
- Registriert: 05.12.2009 09:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 1 - Test
Was ist das für eine miese Grafik im MP !! auf der PS4
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 25.10.2016 13:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 1 - Test
Mit das beste was es auf Konsolen momentan gibt.oerny0 hat geschrieben:Was ist das für eine miese Grafik im MP !! auf der PS4
Man kann von dem Spiel halten was man will... Die Technik jedoch ist herausragend!
- ItsPayne
- Beiträge: 1030
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Battlefield 1 - Test
Was ich an dem Spiel nicht so richtig mag ist, dass es die ganzen schönen Karabiner alle nur beim Sniper gibt.
Ich spiele sonst nie Sniper, da ich ne frontsau bin. Jetzt schnapp ich mir des öfteren die klasse und stürz mich mit nem M95 an die front (uscoped natürlich).
Wenn man die Klasse als "Schütze" versteht und nicht als "Scharfschütze" geht das OK.
Ansonsten gibts schon noch einiges an dem nachgebessert werden muss.
Sweetspot gehört weg.
Resparn beschleunigen gehört weg
Sawn everwhere gehört weg (was ich am BF Spielgefühl wirklich hase ist, irgendeiner kommt immer von hinten und murks dich ab!)
Da haben sie sich zu wenig getraut! Wenn man nicht mehr überall spawnen kann entstehen frontlinien.
Dann werden die gräben wieder wichtiger und es wäre dem Setting und gameplay zugute geommen (flankieren kann man immer noch ...muss es dann aber halt auch wirklich tun).
Ich spiele sonst nie Sniper, da ich ne frontsau bin. Jetzt schnapp ich mir des öfteren die klasse und stürz mich mit nem M95 an die front (uscoped natürlich).
Wenn man die Klasse als "Schütze" versteht und nicht als "Scharfschütze" geht das OK.
Ansonsten gibts schon noch einiges an dem nachgebessert werden muss.
Sweetspot gehört weg.
Resparn beschleunigen gehört weg
Sawn everwhere gehört weg (was ich am BF Spielgefühl wirklich hase ist, irgendeiner kommt immer von hinten und murks dich ab!)
Da haben sie sich zu wenig getraut! Wenn man nicht mehr überall spawnen kann entstehen frontlinien.
Dann werden die gräben wieder wichtiger und es wäre dem Setting und gameplay zugute geommen (flankieren kann man immer noch ...muss es dann aber halt auch wirklich tun).