Da ist man mal nen Tag nicht da und hat 4-5 Seiten aufzuholen ...
Ganz! wichtiger Post. Im Ernst Chibi, danke dass du den verlinkt hast, der wär mir heute glatt entgangen. Thraktor ist einer meiner Lieblings-Techies auf NeoGAF, der weiß sehr genau wovon er redet.
Insbesondere ist an dem Post der Abschnitt mit der CPU wichtig:
Vita launched with a quad-core A9 CPU running at 330MHz at a time when PS3 was sporting a 3.2GHz Cell processor which was over 50x as powerful on paper. Even a cheap octo-core A53 solution for NX would put them within touching distance of Jaguar, and a combo of A53s and a few A57/A72/A73s could potentially push NX over the top (and we've heard rumours to indicate that this is indeed the case). While much of the GPU's workload scales pretty linearly with resolution, this isn't true for CPUs, which can make porting a game to a system with a much less powerful CPU extremely difficult or even impossible, something which shouldn't be an issue for NX.
Das ist genau das, was ich immer betone. Zu PS3-Zeiten waren Handheld und Konsolen-CPUs noch meilenweit voneinander entfernt. Einmal weil man mobil noch nicht so weit war und zweitens weil die PS3-CPU ein ziemliches Biest war. Auch die drei PPC-Kerne in der X360 waren vergleichsweise stark. Dieses mal haben sowohl MS als auch Sony das billigste gewählt was ging, ein eigentlich vergleichsweise richtig lahmes Teil. Bis heute gibt es noch Szenarien, wo selbst der olle Cell schneller ist. Das ist mobil inzwischen erreichbar. Und was noch viel wichtiger ist, das ist genau das was bestimmt, ob ein Spiel umgesetzt werden kann oder nicht. Grafik ist extrem gut skalierbar, notfalls über Shadercode oder Auflösung. Sieht dann halt schlechter aus. Aber es kann laufen. Im Gegensatz zur WiiU, wo die GPU zwar i.O. war, aber die CPU nicht (zum Vergleich, WiiU und X360 haben beide jeweils drei PPC-Kerne. Die U bei 1,2Ghz und die X360 bei 3,2Ghz. Und dabei dürfte die X360 sogar die modernere Mikroarchitektur bekommen haben. CPU-seitig waren die alten Konsolen immer noch viel schneller). Physik, KI und die verwaltete Charakteranzahl, wofür man die CPU halt nun mal braucht, können nicht vernünftig skaliert werden. Genau deswegen ließen sich kaum CPU-Intensive Spiele umsetzen. Dass Ports wie AssCreed überhaupt irgendwie funktioniert haben rechne ich Ubi daher wirklich hoch an. Das grenzt an ein kleines Wunder.
Die Mobile-SOCs wie Tegra z.B. sind viel CPU-lastiger als Konsolen-APUs von AMD Klar, GPU-seitig machen die keinen Stich dagegen, wenn man sie mobil betreiben möchte (am Strom hängend mit Lüfter sieht das wieder anders aus). Aber das ist egal, denn das bestimmt bei heutigen Spielen nicht mehr die Umsetzbarkeit. Genau deswegen ist es durchaus möglich, dass Nintendo es schafft und NX Ports aktueller 3rd-Party-Titel technisch erlaubt. Ob die 3rds das dann auch machen ist eine ganz andere Frage, aber die Möglichkeit wäre damit geschaffen. Ich kann nur hoffen dass Nintendo nicht wieder im letzten Moment irgendwo versucht an der falschen Stelle zu sparen.