Chibiterasu hat geschrieben:Aber was ja wirklich schräg wäre, wenn Nintendo ab dem Release des NX die Wii U stark verbilligt, ihr ein System-Update liefert und die meisten Spiele für NX auch simultan für die Wii U kommen - und diese dann weiterhin ihre Konsole bleibt und NX wird der neue Handheld...
Ich würde lachen

Ich hab nachgedacht. Über die technischen Vorraussetzungen:
1. Voraussetzung ist, NX wird max. 3x so stark wie die WiiU, also irgendwie bleibt die U noch in Schlagdistanz. Nicht unrealistisch, wenn wir von einem Handheld reden. 2. Voraussetzung ist, dass wir nicht meinen, dass die exakt gleichen Spiele/Datenträger auf der U laufen, denn das würde sich dank Disc schon schwierig gestalten. Downloadsoftware wäre was anderes.
Was das hieße: Es gäbe zu praktisch jedem neuen NX-Spiel eine Wii U Version, die separat gekauft werden würde, möglicherweise aber auch als NX-Cartridge oder Download im Bundle mit der WiiU-Version. Da Downloads und theoretisch auch Cartridges an einen Account gebunden werden könnten, wäre das möglich (wenn auch unrealistisch, allein die Wiederverkaufsproblematik wäre kaum durchschaubar, aber stellen wir das mal zurück).
Rein Softwaretechnisch würde das bedeuten, dass die Versionen immer noch unterschiedliche Programme wären, denn WiiU und NX sind mit 99,95%iger Sicherheit nicht Binärkompatibel, d.h. die NX versteht die WiiU-Befehle im Programm nicht und umgekehrt. Es gibt zwar eine Möglichkeit das zu umgehen, nämlich sog. "Fat Binaries" (nutzt Apple gern), die Verwendung hier ist aber unwahrscheinlich, da unnötig, denn die Datenträger sind eh nicht austauschbar. Man muss sowieso beiden Geräten eigene Software zur Verfügung stellen. Also bedeutet das für Nintendo, dass sie wenigstens die Entwicklung für beide Geräte parallel vereinheitlichen wollen würden. Dass man nur einmal (im Idealfall, in Echt gäbe es da trotzdem ein paar Ausnahmen) den Quellcode schreibt und dann für beide Plattformen daraus das Programm ableiten kann. Das hieße, dass alle neue Software mit einer Abstraktionsschicht entwickelt werden müsste, die auf beiden Systemen möglichst gleich ist. Einer Art Laufzeitumgebung. Direkte Hardwarezugriffe wären weitgehend verboten. Alles würde über die entsprechenden APIs laufen. Man müsste vll. sogar ein neues Grafik-API für die U implementieren (Vulkan?). Auch byteweise Manipulationen an irgendwelchen Datenpuffern im Programmcode wären weitgehend zu vermeiden, denn die WiiU arbeitet im BigEndian-Modus und ARM-Prozessoren im LittleEndian-Modus (Die Endianess oder Byte-Reihenfolge beschreibt, wie rum Zahlen von einer Architektur im Speicher abgebildet werden. Little Endian-Architekturen stellen das höchstwertigste Byte nach ganz hinten. Ein bisschen so, als würde man die Zahl 582 als 2 8 5 schreiben. Das gibt Chaos, wenn man versucht den gleichen Quelltext auf beiden Chips zu verwenden wenn man mit diesem Quelltext an einzelnen Bytes im Speicher rumschraubt.). Diese Laufzeitumgebung wäre praktisch der Kern des NX-OS. Nur auf der WiiU eben nicht mit Schnittstellen zu den NX-Gerätetreibern sondern zu denen der WiiU-Hardware. Das Wichtige ist hier eben, dass sämtliche hardwarenahe Zugriffe entweder ganz wegfielen oder eine Sourcecodeweiche erfordern würde (= man schreibt Programmteile doch wieder doppelt). Jedenfalls behaupte ich mal, das ginge letztendlich auf die Performance der WiiU, es sei denn, der Entwickler gäbe sich richtig Mühe. Das nächste Problem wäre das Testen. Im Prinzip hätten wir zwei mal unterschiedlichen Binärcode erzeugt, den wir auch zweimal testen müssten, d.h. hier gäbe es keinerlei Einsparungen zu holen.
Also zusammengefasst: Man könnte sich die Arbeit da schon vereinfachen, aber es würde nie wirklich einfach werden. Die WiiU hat auch etliche Beschränkungen und Besonderheiten, die für sich selbst genommen kein Problem darstellen, die aber immer berücksichtigt werden müssen, wie z.B. das Gamepad, das ja auch noch irgendwas darstellen müsste. D.h. insgesamt schätze ich den Aufwand für eine solche Lösung als immer noch zu hoch ein.
Aber ist ne lustige Idee
Chibiterasu hat geschrieben:Also für ein Spiel?
Hab das so verstanden, dass es für die Konsole sein soll (wegen dem hohen Preis).
Pah, hoher Preis. Früher (TM) zu meiner Zeit haben die wirklich coolen Jungs mit dem NeoGeo gespielt, da war so'n Preis für'n Spiel ein Sonderangebot.