ronny_83 hat geschrieben:Das ist wohl den Optimierungen auf die geschlossene Hardware geschuldet. Auf dem PC kann man durchaus einfach z.B. die Garfikkarte und den Prozessor austauschen
Ja, mehr FPS kriegt man dann, mehr aber auch nicht. Und das auch nur, wenn eben nicht V-Sync aktiviert hat.
Will man mehr Details haben, ist das unter Umständen möglich, man muss es aber EINSTELLEN und ggf. auch ausprobieren, ob mit spezifischen Einstellungen das Spiel immernoch flüssig läuft.
Genau diese Optionsvielfalt wollen die Konsoleros aber doch gar nicht haben, was ich durchaus verstehen kann. D.h. der Hersteller muss diese Feinjustierung übernehmen und auf 3 Voreinstellungen eindampfen, die der Spieler dann aber wiederrum irgendwie geliefert kriegen muss, z.B. als Patch.
Die Autoerkennung vieler PC-Spiele funktioniert zwar im Groben, ist aber meist fernab von optimalen Einstellungen und übrigens auch nur ein Preset vom Spieleentwickler, denn auch eine Autoerkennung kann nicht wissen, ob du lieber mehr Grafikdetails hättest, oder ob dir stabile 60fps wichtiger wären.
ronny_83 hat geschrieben:
oder den RAM vergrößern und erhält bessere Performance.
RAM liefert nur eine bessere Performance, wenn die vorherige RAM-Größe zu klein war. Wenn ein Spiel 6GB braucht, man aber nur 4GB hat, wird es natürlich performanter wenn man auf 8GB aufrüstet. Wenn man dann aber nochmal auf 16GB geht, tut sich exakt gar kein Performancevorteil mehr auf.
ronny_83 hat geschrieben:Heute bedarf es zwar auch gewissen GraKa-Patches für Spiele, aber die kommen meist von den GraKa-Herstellern selbst.
Die Graka-Treiber-Updates sind am PC in etwa gleichzusetzen mit den OS-Updates der Konsolen. Da kann man natürlich auch einiges machen, aber eben auch nicht alles.
ronny_83 hat geschrieben:Auf Konsole sind die Spiele leider wohl entsprechend in die Architektur eingekapselt, dass Mehrleistung nicht automatsich genutzt werden kann.
Das ist mehr eine Ideologie als eine Architektur. Die Architektur gäbe das sehr wohl her. Die Frage ist eher, ob "man" das will.