Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Grafik

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Kirk22
Beiträge: 1112
Registriert: 06.03.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr

Beitrag von Kirk22 »

Levi  hat geschrieben:
Objection! hat geschrieben:
Levi  hat geschrieben:Alles schön und gut, aber was hat das mit der hier gebotenen Wahlmöglichkeit zu tun? (die ja auch abgelehnt wird). So eine Wahlmöglichkeit liese sich auch komplett ohne Neo realisieren... Würde sie dann auch abgelehnt werden?
Konsole hieß für mich, Spiel rein und zocken, alles was man vor dem Spiele bedenken muß, Grafikoptionen zB, gab es da nicht. Schwierigkeitsgrade sind das höchste der Gefühle, aber bitte nicht mehr. Ich will an der Konsole einen einfachen Start in das Spielerlebnis.
Diese Option ändert daran jetzt genau was?
Du musst doch nicht ins optionsmenu gehen und dich von den ganzen 3 Einstellungen erschlagen lassen. .
Oder man holt sich einfach die Slim und gut ist. Dann hat man das Problem nicht. :roll:
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Levi hat geschrieben: Diese Option ändert daran jetzt genau was?
Du musst doch nicht ins optionsmenu gehen und dich von den ganzen 3 Einstellungen erschlagen lassen.

(ich hätte zu ps3 Zeiten dafür getötet die Wahlmöglichkeit für höhere fps bei beschnitten Bildqualität zu haben)
Du scheinst allgemein Standpunkte die deine nicht wiederspiegeln, nicht zu verstehen. Ist eine andere Herangehensweise, und warum ich meinen Standpunkt für weniger Wahlmölglichkeiten auf Konsole bin, hatte ich ja schon hier erörtert, warum also immer wieder das gleiche schreiben?
Benutzeravatar
saxxon.de
Beiträge: 3715
Registriert: 29.03.2004 18:43
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr

Beitrag von saxxon.de »

Balmung hat geschrieben:Richtig, ich wollte aber primär die Konsolen Plattform Vorteile an sich nennen, darum hab ich die Spiele weggelassen. Zumal man die nur begrenzt als "Pro Konsole" sehen kann.
Okay, seh ich ein. Dass die Spiele immer Geschmackssache sind ist sowieso klar.
Balmung hat geschrieben: Verkaufbare Spiele gibts auch auf dem PC, wenn auch weit weniger, auch weil die Preise hier zu schnell fallen. Genres die es nur bedingt auf Konsole gibt, gibt es auch am PC, ist also eher ein "Pro Multiplattform" als ein "Pro Konsole", das zählt auch für letzteres.
Ja, Genres die es überwiegend auf der Konsole gibt hat der PC auch - RTS, Mobas, MMORPGs und einige andere. Trotzdem sind diese auf PC fehlenden Genres ein Grund, eine Konsole zu kaufen. Genauso wie die o.g. Genres ein Grund sind, einen PC zu kaufen.

Hier kommt nämlich der Geheimtipp für alle die PC vs. Konsole-Diskussionen austragen: Nur wenn man beides hat, kann man sich aus dem gesamten Medium "Videospiele" die Kirschen rauspicken ;)
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr

Beitrag von Billie? »

Und was findet man dann auf der Standard ps4 vor? None of the above? Schöne neue Konsolenwelt ...
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr

Beitrag von Leon-x »

Objection! hat geschrieben:
Levi hat geschrieben: Diese Option ändert daran jetzt genau was?
Du musst doch nicht ins optionsmenu gehen und dich von den ganzen 3 Einstellungen erschlagen lassen.

(ich hätte zu ps3 Zeiten dafür getötet die Wahlmöglichkeit für höhere fps bei beschnitten Bildqualität zu haben)
Du scheinst allgemein Standpunkte die deine nicht wiederspiegeln, nicht zu verstehen. Ist eine andere Herangehensweise, und warum ich meinen Standpunkt für weniger Wahlmölglichkeiten auf Konsole bin, hatte ich ja schon hier erörtert, warum also immer wieder das gleiche schreiben?
Was ist mit sollchen Sachen wie Controllereinstellung?
Da muss sich doch auch auseinandersetzen bis es passt. Sonst dreht sich der Eine im MP doooelt so schnell um wie man selbst.

Zudem ist es eh eine Illusion wie ich finde dass man komplett gleich ist auf Konsole. Von der Basishardware bisher ja aber jeder hat anderen TV/Monitor mit anderem Input Lag. Sourroundanlage mit besserer Ortung auf dem Schlachtfeld. Controller die mehr können als das Standardmodell der Hersteller usw...

Solange Sony und MS beim MP auf das selbe abzielen wird es bei paar Differenzen vorerst bleiben.

Größte Änderung betrifft den SP und da kann es einem doch egal sein ob der Nachbar höhere Auflösung oder Framerate will.


Kann den Grundgedanken schon verstehen aber ich bin nun mal dafür paar Wahlmöglichkeiten zu haben.
Denn manches Game macht mir mit zu geringer Bildwiederholungsrate weniger Spaß als es könnte. Da verzicht ich eher auf Auflösung und Effekte.
Benutzeravatar
Kensuke Tanabe
Beiträge: 7059
Registriert: 25.01.2015 09:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr

Beitrag von Kensuke Tanabe »

Leon-x hat geschrieben:Kann den Grundgedanken schon verstehen aber ich bin nun mal dafür paar Wahlmöglichkeiten zu haben.
Denn manches Game macht mir mit zu geringer Bildwiederholungsrate weniger Spaß als es könnte. Da verzicht ich eher auf Auflösung und Effekte.
Meine Güte, natürlich darf man das anders sehen als ich, und auch die Wahlmöglichkeiten begrüßen, nur womit man halt klar kommen muß, ist das ich das nicht toll finde. Ist nicht so schwierig. :wink:
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr

Beitrag von Xris »

Ja, Genres die es überwiegend auf der Konsole gibt hat der PC auch - RTS, Mobas, MMORPGs und einige andere. Trotzdem sind diese auf PC fehlenden Genres ein Grund, eine Konsole zu kaufen. Genauso wie die o.g. Genres ein Grund sind, einen PC zu kaufen.
Welche Genres wären das auf Konsolen z.B.?

Mitlerweile werden ja selbst bekannte Beat em Ups auch jn 9 von 10 Fällen auf den PC geportet. Sogar Nischengenres wie SJRPG Disgaea scheint man nun auf dem PC etablieren zu wollen. Und Action Adventures die vorher nur sporadisch auf dem PC geportet wurden kommen jetzt auch regelmäßig. Siehe das neue Nier. Nein den Grund eine Konsole zu kaufen sehe ich so gut wie ausschließlich in den exklusiven Titeln der Konsolenhersteller und vll. noch persönliche Vorliebe. Der PC hat, wenn man es genau nimmt, sogar mehr exklusive Genres. Man sieht nur selten RTS oder Mobas auf Konsolen. Dafuer aber immer mehr aus dem japanischen Raum auf dem PC.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr

Beitrag von Cheraa »

Mr-Red-M hat geschrieben: Wie ist das in Zukunft dann eigentlich bei diversen MP-Games?
Der eine spielt PS4 mit 30 fps und der Pro-Gamer mit 1080P/60fps, oder gar in 4K?
Der PS4ler kriegt vom Pro-Gamer nen Headshot bevor er den anderen überhaupt sieht?
Wie schon erwähnt wurde darf es Seitens Sony beim MP keinen Unterschied bei der FPS geben. Was aber auch kein Thema ist, denn sogut wie alle MP auf der PS4 laufen in 60FPS, dafür wurde dann aber meist die Auflösung auf 900p reduziert und ggf. an kleineren Details gespart. Dies wird bei der Pro nicht nötig sein, da kann das Spiel dann im MP genauso aussehen wie im SP.

Mal ganz nebenbei, verschiedene Grafiksettings gibt es auf der PS4 bereits seit 2014. Da kann man nämlich in Final Fantasy 14 zwischen High und Medium Settings wählen.
Benutzeravatar
Mr-Red-M
Beiträge: 722
Registriert: 21.10.2009 15:59
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr

Beitrag von Mr-Red-M »

Cheraa hat geschrieben:
Mr-Red-M hat geschrieben: Wie ist das in Zukunft dann eigentlich bei diversen MP-Games?
Der eine spielt PS4 mit 30 fps und der Pro-Gamer mit 1080P/60fps, oder gar in 4K?
Der PS4ler kriegt vom Pro-Gamer nen Headshot bevor er den anderen überhaupt sieht?
Wie schon erwähnt wurde darf es Seitens Sony beim MP keinen Unterschied bei der FPS geben. Was aber auch kein Thema ist, denn sogut wie alle MP auf der PS4 laufen in 60FPS, dafür wurde dann aber meist die Auflösung auf 900p reduziert und ggf. an kleineren Details gespart. Dies wird bei der Pro nicht nötig sein, da kann das Spiel dann im MP genauso aussehen wie im SP.
Okay, fps müssen gleich sein.
Aber mit dem Rest widersprichst Du Dir doch gerade selber.
Dann haben wir gleiche fps aber unterschiedliche Auflösungen.
Der Unterschied mag minimal sein, und evtl. nicht groß auffallen, aber er wäre somit trotzdem im MP da.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was uns da erwartet und wie sich die Kiste verkaufen wird.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr

Beitrag von johndoe1044785 »

ich gehe von gar keiner einstellungsmöglichkeit im mp aus. wir werden es wissen, wenn es sobald ist.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr

Beitrag von King Rosi »

Balmung hat geschrieben:
Skidrow hat geschrieben:Noch mal: welche Vorteile haben Konsolen heute noch?
- Deutlich einheitlichere Hardware
- Kein Treiber Ärger
- Man muss sich nicht mit einem Bananenprodukt von Betriebssystem herum ärgern
- Spiele sind normal optimiert für Konsole und Controller (schon früher gab es auf Konsole Spiele die das nicht optimal waren)
- Bugs können auch gefixt werden und sind keine Features mehr wie früher
- Alles ist mehr eine Plattform, es gibt nicht zig Launcher wie Steam, Origin, GoG etc.
- Deutlich mehr auf Benutzung am Wohnzimmer TV ausgelegt
- Keine Gedanken darum machen müssen ob ein Spiel auch noch darauf läuft
- Deutlich weniger Online Cheater unterwegs

Es gibt also durchaus noch genug Vorteile für Konsolen, man muss sie nur suchen wollen. Viele hauen aber lieber drauf.
@Skidrow:
Das meinte ich. So, jetzt spulen wir nochmal 6 Monate zurück wo noch niemand über Scorpio oder Neo gesprochen hat...und siehe da, die Liste wäre genau die selbe. Das ist, worauf ich hinaus wollte. Man hat durch die PS4 Pro prinzipiell die selben Vor- und auch die selben Nachteile wie ohne PS4 Pro. Ob die jeweils ältere dadurch stiefmütterlich behandelt wird wie einige vermuten, muss sich erst zeigen. Ich glaube nicht daran.

Wie gesagt, du hast nicht unrecht, dass es die Ursprungskonsole wie vor 15 Jahren heute nicht mehr gibt. Aber vor 15 Jahren gab es auch noch kein Internet. Ich denke, das ist der normale lauf der Dinge. Aber wie bereits gesagt, für mich steht das hier nicht zur Debatte...also DRM gefasel etc. Hier gehts für mich nur die die jetzt aktuell eingeführten Hardwareupgrades innerhalb einer Generation.
Objection! hat geschrieben:
Levi hat geschrieben: Diese Option ändert daran jetzt genau was?
Du musst doch nicht ins optionsmenu gehen und dich von den ganzen 3 Einstellungen erschlagen lassen.

(ich hätte zu ps3 Zeiten dafür getötet die Wahlmöglichkeit für höhere fps bei beschnitten Bildqualität zu haben)
Du scheinst allgemein Standpunkte die deine nicht wiederspiegeln, nicht zu verstehen. Ist eine andere Herangehensweise, und warum ich meinen Standpunkt für weniger Wahlmölglichkeiten auf Konsole bin, hatte ich ja schon hier erörtert, warum also immer wieder das gleiche schreiben?
Nicht böse gemeint, ich weiß jeder hat eine eigene Meinung, aber dein Standpunkt ist einfach nur schwachsinn. Darum wohl auch immer das gleiche.

Hätte man jetzt ein ganzes Grafikoptionsmenü eingefügt in dem man zwingend vor Spielstart muss hätte ich dich verstanden. Aber für dich ändert sich hier durch garnichts. Du hast keinerlei Nachteile, andere die es aber einstellen wollen nur Vorteile. Ergo perfekt.
Zuletzt geändert von King Rosi am 12.09.2016 13:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr

Beitrag von sourcOr »

ChrisJumper hat geschrieben:Ist halt seltsam, ich komme aus einer Zeit wo für Gebrauchte Güter maximal die hälfte es Neupreises gezahlt wurde.
Aber bei Konsolen? Man kann das ja nicht alles in einen Topf werfen. Die Nachfrage lässt da ja kaum Schnäppchen zu und wenn der Artikel nicht so ist, wie beschrieben oder erhebliche Mängel verschwiegen wurden, lässt sich das ja auch recht sicher wieder rückabwickeln.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr

Beitrag von Liesel Weppen »

ronny_83 hat geschrieben:Leider sehe ich hier aber auch die Pro als nicht vollwertige Option gegenüber der Standard-PS4. Warum eine stärkere Konsole, wenn es wieder an den Entwicklern liegt, die Spiele dafür zu optimieren? Warum kann die Pro das nicht standardmäßig? Vollwertig wäre sie, wenn sie die Merleistung automatisch umsetzt und es nicht zusätzliche Updates und Patches nach den Willen der Entwickler braucht, um die Leistung für Spiele auch umzusetzen.
Software ist nicht intelligent und häufig auch in schlechtem Stil entwickelt. Die kann nicht einfach Mehrleistung herzaubern, wenn ihr kein Entwickler sagt, wie und wo sie das machen soll.

Einfach nur mehr FPS wäre zwar theoretisch möglich, praktisch aber eher selten. Die meisten Spiele sind "gedrosselt" auf 30 oder 60fps (uA. wegen V-Sync), deshalb braucht es schonmal einen Patch, der diese Drosselung aufhebt. Theoeretisch kann ohne Drossel das Spiel beliebig viele FPS rendern, aber das führt zu anderen Problemen. V-Sync fällt weg und es entsteht hässliches Tearing. Wenn ein Spiel eine 30-fps-Drossel ausschaltet, dann aber nur 40 FPS hinbringt, bringt dir das gar nichts, ausser Mikroruckler und eben Tearing. Man sollte sich dann also bemühen, dass das Spiel dann gleich auf 60fps kommt und die auch halten kann. Dazu muss man aber trotz leistungsfähiger Hardware ggf. die Grafikdetails trotzdem reduzieren.
Desweiteren sind "Nebenberechnungen" häufig an die FPS gekoppelt (das meinte ich mit schlechtem Stil), so macht z.b. Fallout am PC Probleme, wenn man deutlich über 60fps kommt, weil dann die Physikberechnungen falsch sind.
Einfach nur mehr FPS ist also nicht.

Und das eine Hardware nicht automatisch mehr Grafikdetails generieren kann, sollte ja wohl auch einleuchten.
Wie die News auch schon andeutet, reicht auch die Mehrleistung der Pro nicht, um einfach die Auflösung auf 4K hochzuschrauben. Man muss dann irgendwoanders sparen. Und für genau diese Sachen braucht es einen Patch von den Entwicklern.

So leistungsfähig und günstig so Hardware auch sein mag, intelligent ist sie noch lange nicht, sie kann nur das, was ihr einprogrammiert wurde und alles was nicht programmiert wurde, kann sie auch nicht.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr

Beitrag von Liesel Weppen »

ronny_83 hat geschrieben:Das ist wohl den Optimierungen auf die geschlossene Hardware geschuldet. Auf dem PC kann man durchaus einfach z.B. die Garfikkarte und den Prozessor austauschen
Ja, mehr FPS kriegt man dann, mehr aber auch nicht. Und das auch nur, wenn eben nicht V-Sync aktiviert hat.
Will man mehr Details haben, ist das unter Umständen möglich, man muss es aber EINSTELLEN und ggf. auch ausprobieren, ob mit spezifischen Einstellungen das Spiel immernoch flüssig läuft.
Genau diese Optionsvielfalt wollen die Konsoleros aber doch gar nicht haben, was ich durchaus verstehen kann. D.h. der Hersteller muss diese Feinjustierung übernehmen und auf 3 Voreinstellungen eindampfen, die der Spieler dann aber wiederrum irgendwie geliefert kriegen muss, z.B. als Patch.

Die Autoerkennung vieler PC-Spiele funktioniert zwar im Groben, ist aber meist fernab von optimalen Einstellungen und übrigens auch nur ein Preset vom Spieleentwickler, denn auch eine Autoerkennung kann nicht wissen, ob du lieber mehr Grafikdetails hättest, oder ob dir stabile 60fps wichtiger wären.
ronny_83 hat geschrieben: oder den RAM vergrößern und erhält bessere Performance.
RAM liefert nur eine bessere Performance, wenn die vorherige RAM-Größe zu klein war. Wenn ein Spiel 6GB braucht, man aber nur 4GB hat, wird es natürlich performanter wenn man auf 8GB aufrüstet. Wenn man dann aber nochmal auf 16GB geht, tut sich exakt gar kein Performancevorteil mehr auf.
ronny_83 hat geschrieben:Heute bedarf es zwar auch gewissen GraKa-Patches für Spiele, aber die kommen meist von den GraKa-Herstellern selbst.
Die Graka-Treiber-Updates sind am PC in etwa gleichzusetzen mit den OS-Updates der Konsolen. Da kann man natürlich auch einiges machen, aber eben auch nicht alles.
ronny_83 hat geschrieben:Auf Konsole sind die Spiele leider wohl entsprechend in die Architektur eingekapselt, dass Mehrleistung nicht automatsich genutzt werden kann.
Das ist mehr eine Ideologie als eine Architektur. Die Architektur gäbe das sehr wohl her. Die Frage ist eher, ob "man" das will.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Rise of the Tomb Raider - Drei Grafik-Einstellungen für PlayStation 4: Flüssige Bildrate, 4K-Auflösung oder volle Gr

Beitrag von sourcOr »

Das Problem ist ja eigentlich mehr, dass Sony da offensichtlich 0 Risiken eingehen will und die Pro runtertaktet, wenn das Spiel keinen Pro-Modus hat. Das is natürlich in gewisser Weise bescheuert, weil viele Spiele damit wenigstens ne stabilere Framerate gehabt hätten.