XCrusherX hat geschrieben:
Visual Novels bezeichnen sich aber nicht als Spiel - und nur weil sie auf dem PC erscheinen, heißt das noch lange nicht, dass Interaktion ein Muss ist. Computer und Konsolen sind nur die optimale Plattform dafür, weil sie das Wählen von antworten, Musik/Audio und Bilder erlauben. Wo soll sowas sonst erscheinen?
Ich persönlich liebe Visual Novels - ich habe meine Probleme mit der Aufmachung der meisten (man merkt den japanischen Ursprung leider viel zu oft), aber das Prinzip, Bücher zu lesen und dabei grafische und (allem voran) auditive Unterstützung zu haben, hat bei mir total gezündet. Viele meiner Lieblings-VNs haben sogar GAR KEINE Entscheidungen. Man liest sich nur durch die Geschichte und taucht in die Atmosphäre ein. Im Vergleich dazu klingt die hier getestete VN sogar danach, als hätte sie verhältnismäßig viele Entscheidungen für das Format.
Unter diesem Aspekt finde ich es schon regelrecht traurig, wenn die gesamte VN nur auf Basis des Formates abgestraft wird. Ich habe andere Tests gelesen, die mich vermuten lassen, dass dieser Titel innerhalb seines Genres vieles richtig macht und eine großartige Geschichte erzählt. Auch hier im Test scheint das ja ein wenig heraus. Wie schon jemand anders angemerkt hat, wäre das, als würde man jedes Buch dafür abstrafen, keine Entscheidungen zu erlauben. So gesehen wäre der Wertungsbereich für Visual Novels dann ja von 0-60, wenn sie mehr wollen, sollen sie halt Computerspiele werden. Dann lieber gar nicht testen, statt potenzielle zukünftige Fans des Formates damit abzuschrecken. Es macht sich auf jeden Fall eine Bewegung in Richtung Westen bemerkbar - so viele Übersetzungs-Projekte wie jetzt gab es noch nie in der Geschichte von Visual Novels. Wird nur schwierig für Leute, dem ganzen mal eine Chance zu geben, wenn die großen Spiele-Testseiten diese aufgreifen und knallhart für ihr Format abstrafen.
Gut, ich kenne mich mit dem "Genre" einfach nicht so aus. Aber mir erscheint einfach ein visualisiertes Buch für PS4, das stolze 50 Euro kostet, stark überteuert. Und was auf Konsolen herauskommt, ist für mich erst einmal definitiv ein Spiel. Ok, den Einwand, dass es für solche Präsentationen bisher keine wirklichen Geräte gibt, kann ich noch verstehen, aber trotzdem ist das kein Freispruchkriterium, sich nicht mit anderen Medienformaten auf derselben Konsole vergleichen zu müssen! Das "Spiel" wirbt außerdem damit, dass man in die Rolle eines Charakters schlüpft und "wichtige Entscheidungen" trifft.
Amazon Storeseite hat geschrieben:
Der Spieler schlüpft in die Rolle der Inspektorin Nadeshiko Kugatachi und des Vollstreckers Takuma Tsurugi. Im Laufe der Ermittlungen wird der Spieler mit einer Vielzahl von Entscheidungen konfrontiert, die letztendlich den Ausgang des Spiels bestimmen werden.
Gut, das ist wohl auch unseren unterschiedlichen Kulturen geschuldet, hierzulande kennt man ja soetwas kaum, und man wirbt eben mit dem spielerischen Anteil. Du sagst ja selbst, es ist auf dem Weg. Trotzdem kann ich da noch Jörgs Wertung verstehen, der ja kein Buchkritiker ist, sondern eben nun einmal Spiele testet!
Nehmen wir mal an, das ganze würde ohne auf den spielerischen Inhalt hier getestet werden. Was würde dann drin stehen? Er müsste sich möglichst verhalten über die Story äußern, da Videospieletests ja nach wie vor als Kaufberatung dienen. Eine Buchkritik lese ich nicht, ohne das Buch selbst zu kennen, weil mir dann große und wichtige Teile der Story vorweggenommen werden. Also worüber genau sollte man schreiben? Nur kurz den Plot anreißen? Schreiben, ob man ihn nun interessant genug findet, um weiter zu lesen? Dann kann man auch die Amazon Store Seite kopieren und einfach einen Werbetext veröffentlichen.
Zusammengefasst: wenn Visual Novels nur wegen der Story und den Visualisierungen ihre Daseinsberechtigung haben, ist es überhaupt Schwachsinn, sie auf dieser Seite in dieser Art zu testen, da man nunmal groß spoilern müsste, um eine würdige Kritik zu verfassen. Unternehmen sie aber zumindest den Versuch, spielerische Anteile einzubeziehen, kann man diese werten - und nichts anderes wurde hier getan. Und wer sich denkt "ich wollte doch eh nur was spannendes zum Lesen, Hören und Angucken" der wird sich auch nicht von Jörgs Meinung abschrecken lassen, dass man in diesem SPIEL nur liest, hört und anguckt.