tormente hat geschrieben:Die Annahme des adventurefans ist keineswegs naiv. Weit ab davon. Dir wiederum könnte man unterstellen, nicht eins und eins zusammenzählen zu können.
Die wahre Herausforderung ist, dass "Menschen wie ich" erfahren haben, dass es mehr als nur diese zwei Zahlen gibt.
Es ist ein gewaltiger Schritt von "Wir suchen jemanden, der 'Vehicle Gameplay' programmieren kann." zu einem Realease von Cyberpunk 2077 mit fliegenden Fahrzeugen.
Es kann nämlich sehr gut sein, dass man im Laufe der Entwicklung feststellt, dass das Feature nicht funktioniert.
Die Schlussfolgerung "Die suchen jemanden - das WIRD kommen" ist schlicht und ergreifend zu kurz gedacht.
Sich dann auf diese Schlussfolgerung zu stützen und zu verlassen, das würde ich gefährlich nah an Naivität nennen.
Zumal die Gaming Welt ja ein wunderbares Beispiel hat, wie schnell man sich zu viel vorgestellt hat.
Meine persönliche Herausforderung an dieser bestimmten Stelle ist ja, dass AdventureFan nicht sagt "Oh, das wäre cool", sondern "Oh, das wird cool."
Das UND dass mir vorgeworfen wird zu denken "Bah, das kommt eh nicht, besser nicht drauf freuen."
Die Wahrheit ist, dass ich mir denke "Oh, das wäre cool"
Wie ich schrieb, Blizzard sucht einen Game Director, der
to lead the Diablo series into the future.
http://us.blizzard.com/en-us/company/ca ... id=16000J8
Während ein D4, D3 Addon 2 oder wenigstens vernüftige Anpassungen an D3 Ros alle cool wären, bleibe ich ob der reinen Stellenausschreibung gelassen.
Es kommt, wenn es kommt.
Wenn CDP tatsächlich Cyberpunk 2077 mit steuerbaren Fahrzeugen releasen will, dann werden die das rechtzeitig als echtes Feature ankündigen und dann kann man sich immer noch drauf freuen - wenn man "weiss", dass es kommt.