No Man's Sky - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mer0winger
Beiträge: 272
Registriert: 20.04.2007 14:30
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Mer0winger »

Sers,

habe No Man's Sky gestern ca. 7 Stunden am Stück gespielt und habe neben all dem Lob der absolut berechtigt ist auch etwas Kritik.


Spoiler
Show
Ich bin im dritten System und habe bisher jeden einzelnen Planeten besucht. Insgesamt sind es 15 Planeten gewesen. Dabei ist ein Planet ohne Flora und Fauna gewesen, es war einfach nur ein Gesteinsbrocken mit Mineralien. Das fand ich an sich cool was mir aber generell nicht so gut gefällt sind die generierten "Ereignisse" die auf jedem(!) Planeten anzutreffen sind. Das sind meisten Überreste einer alten Zivilisation, oder eine Fabrik der in dem Sektor dominierenden Rasse oder eine Handelsstation. Das Problem ist, das diese Orte/Ereignisse auch auf allen Planeten fast genau so vorhanden sind und sich auch schnell wiederholen. Es gibt auch eine Apparatur an der man für ein gecraftetes Item an das Nächste ausgewählte Ereignis geschickt wird. Zur Auswahl stehen: Ruinen der alten Zivilisation, Versorgungspunkt , Übertragung und Unterschlupf.
Wenn man also mehrere Planeten nacheinander besucht, verfällt man schon ein wenig die Stimmung des Abklapperns der einzelnen Punkte, dazwischen etwas Ressourcen farmen und Flora unf Fauna scannen. Also ich hätte mir etwas mehr Diversität gewünscht. Damit meine auch auch Planeten die auch keinerlei dieser generischen Ereignisse haben, auf denen heftige Stürme toben oder die Oberfläche immer brennt. So wie es jetzt ist, fühlt es sich alles etwas zu arg nach Spielplatz an. Auch sind fast alle Ressourcen im Überfluss vorhanden und der einzige limitierende Faktor ist das begrenzte Inventar.
Wenn man diese Ereignisse auf den Planeten besucht wird man zugeschmissen mit (meistens eher sinnlosen) Upgrades für die Ausrüstung. Den Großteil der Upgrades werde ich jedenfalls nie ausprobieren da die Herstellung und Anwendung dieser jeweils ein Inventarplatz belegt und danach nur durchs Zerstören wieder entfernt werden kann. Hier vergeben die Entwickler viel an Experementierfreude.
Das Flugverhalten hat man meiner Meinung nach zu simpel umgesetzt. Evtl. liegt es daran das ich vor einer Weile Elite mit dem Controller gespielt habe. Bei manchen Situationen reißt es einen aber aus der Illusion heraus. Zb. wenn man beim Start etwas zu lange die R2 Taste gedrückt hält, wird das Schiff innerhalb von Sekunden in die Troposphäre katapultiert und das ohne Inszenierung jeglicher Fliehkräfte.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich mag das Spiel und bereue es nicht gestern dafür 70,- Euro bezahlt zu haben. Heute haben mich sogar Freunde die mit dem Gaming nichts am Hut haben auf das Spiel angesprochen weil ich gestern in einem Facebookkommentar erwähnte das ich NMS spiele. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es kein Spiel für Jedermann ist.
Alle positiven Aspekte die im Test oder von den Usern gier benannt wurden, haben absolut ihre Berechtigung. Es ist manchmal echt beeindruckend in den Himmel zu schauen und den Planeten zu sehen von dem man eben gekommen ist oder einen Sonnenaufgang auf einem größtenteils überfluteten Planeten zu betrachten.

Grüße

Edit: Spoiler eingefügt

Max
Zuletzt geändert von Mer0winger am 09.08.2016 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von johndoe1044785 »

hm, schön mit spoiler *argh*
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Alter Sack »

Stalkingwolf hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben:
Stalkingwolf hat geschrieben:Woraus besteht denn Leben noch?
Da unser Universum überall gleich aufgebaut ist, leitet man einfach es von uns, was wir kennen, ab.

Ich glaube auch kaum das da draussen Wesen aus Feuer oder Elektrizität bestehen.
Es gibt auch noch andere Elemente außer Kohlenstoff.
z.B. gibt es ernsthafte Theorien (NASA) ob auf dem Saturnmond Titan nicht Methanbasiertes Leben existiert die als Energieträger Acetylen benutzen könnten. Zu den Einzelheiten findest du genug Material im Netz. Nur soviel, auf dem Titan herrscht eine Oberflächentemperatur von ca -170° Celsius.

Und nur von unserem Planeten auf den "Rest" vom Universum zu schließen ist wohl dann doch etwas wenig.
Ich kenne die Theorie. Es gibt aber auch noch genug andere Erklärungen für das Phänomen. Da schoss halt einer aus der Hüfte und kam mit Lebewesen. Verkauft sich halt besser *hust*
Naja ob es das Leben auf dem Titan gibt ist ja noch ungeklärt aber Versuche durch die Universität von Arizona gabs schon die bewiesen haben das es möglich ist.
Und selbst wenns das auf dem Titan nicht gibt verstehe ich deine Abneigung nicht über die Vorstellung das Leben auch nicht kohlenstoffbasiert existieren kann.
Nur weil das hier für kohlenstoffbasiertes Leben die beste Umgebung ist wird das mit Sicherheit nicht überall so im Universum sein. Das ist für mich eine logische Schlussfolgerung.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Todesglubsch »

dig_dug hat geschrieben: bin ich blind - oder wo finde ich dort diese Wertungen - und ich denke, Wertungen sind erst ab Releasetag freigegeben?
Userwertungen sind schon frei und da steht das Spiel momentan bei 4,9. Aber wie immer bei diesen Metacritics-Userwertungen kann man die Zahl erstmal ignorieren. Erst wenn die ganzen Hyper und Hater ihre 10er und 0er abgegeben haben, kann sich da ne brauchbare Wertung einpendeln.


Laut Sterling muss man wohl für NMS eine starke suspension of disbelief an den Tag legen, da man sonst sehr schnell den Baukasten-Charakter des Spiels durchschaut. Ausgehend von seinem Video war er wohl nur mäßig angetan, da es kaum bis keine Aktionen oder Interaktivität auf den Planeten oder generell in der Spielwelt gibt. Tiere füttern und benennen, Steine abbauen (wobei dann die Hälften minecraft-typisch in der Luft schweben) und Co nutzt sich sehr schnell ab. Aber vermutlich basierte das Video auch wieder auf der ungepatchten Version und die gepatchte Version ist *vollkommen* anders, ne?
Persönlich hat das Video nur bestätigt, was ich die ganze Zeit vermutet habe. Will nicht ausschließen, dass man irgendwann genug Fleisch in die Suppe nachpatcht, damit dieser Sandbox-Baukasten auch tatsächlich ein Spiel ergibt - aber aktuell bin ich erstmal froh, das Spiel storniert zu haben.
johndoe1841603
Beiträge: 926
Registriert: 02.06.2016 16:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von johndoe1841603 »

DARK-THREAT hat geschrieben:
Hans Gruber hat geschrieben: An deiner Stelle würde ich mir um crafting keine gedanken machen, das ist mit einem druck auf x erledigt und wirklich simpel gehalten. Natürlich muss man rohstoffe farmen, aber wenn du nur entdecken willst kannst du einfach nur rumfliegen. Den treibstoff bekommst du z.B. über asteroiden die im all schweben. Soll heißen du kannst soviel entdecken und fliegen wie du willst.
Hat sich in einem Video, welches NMS erklärte anders angehört. Dort musste man die Asteroiden beschießen und wenn man mit ihnen billig kollidiert, was auch geht, verliert man Energie, Schutzschilde etc pp. Auch das es Weltraumkämpfe gibt finde ich nicht so gut. Wie gesagt bin ich SciFi-Fan, aber nicht Fan von Weltraumkämpfe in solchen Simulationen.
Rohstoffe farmen hält mich bei solchen Spielen ab, Spass zu haben. Das ist das große Problem. Bin ich genervt, weil ich keinen Sauerstoff mehr habe, oder ich Rohstoff A und Rohstoff B sammeln muss (so wurde das gesagt!), um zu einem anderen Planet zu fliegen, dann bin ich genervt davon und das Spiel würde in die Ecke fliegen... ich würde das vergleichen mit Spielen, wo ich ständig und immer wieder sterbe. Dann motiviert mich das nicht besser zu werden, sondern demotiviert mich weiter zu zocken.

Im ernst, eine Space Engine mit geiler Grapfik, Leben, Terraforming und entdecken wie in NMS wäre mir wertvoller. Das hatte ich damals eigentlich von NMS erwartet. Als es kaum Infos dazu gab. Deswegen war ich von dem Konzept gehyped.
Also ich hab es selber noch nicht gespielt, aber was ich alles an unfähigen leuten gesehen habe die das streamen. Da kommst du schon zurecht damit und es hindert dich nicht daran zu "entdecken". Klar muss man dies und das einsammeln. Da kommt man sicher nicht drumrum. Auch das asteroiden abknallen für den treibstoff ist einfach, fast schon zu einfach. Ich hab es bisher einmal gesehen, dass derjenige dabei angegriffen wurde. Und dazu gibt es genug respawn punkte, wenn man mal stirbt.

Ich bin wahrlich nicht der riesen fan von dem Spiel, wie auch, hab es ja noch nicht gespielt. Aber für mich hört sich das an, als würdest du da etwas komplexeres erwarten als es ist. Ich würde es auch nur wegen dem ganzen "entdecken" spielen.
Benutzeravatar
-^Killerdödel_92^-
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2015 11:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von -^Killerdödel_92^- »

Hans Gruber hat geschrieben:Mir gefällt das artdesign z.B. gar nicht:)..diese laserplastikpistole. Wer hat sich das ausgedacht? :D
Das Artdesign ist wohl den Covern von Sci-Fi-Romanen aus den 60ern und 70ern von Chris Foss, John Harris, Jean Giraud (Moebius) oder Ralph McQuarrie nachempfunden.
Zuletzt geändert von -^Killerdödel_92^- am 09.08.2016 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MesseNoire
Beiträge: 596
Registriert: 17.12.2015 22:35
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von MesseNoire »

Digital Foundry hat die Performance getestet und auf der PS4 bricht das Spiel runter auf teilweise 15 FPS(!!!). Kann das jemand hier bestätigen? Den Test selber will ich nicht lesen, möchte nichts vom Spiel wissen, bis ich es selber habe.

https://www.youtube.com/watch?v=HJGT2jp2N1A

Bei 2:38. Das ist ja grausam. 8O Hoffe auf einen Patch.
Zuletzt geändert von MesseNoire am 09.08.2016 15:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von IEP »

Alter Sack hat geschrieben: Und selbst wenns das auf dem Titan nicht gibt verstehe ich deine Abneigung nicht über die Vorstellung das Leben auch nicht kohlenstoffbasiert existieren kann.
Das sagt er nur, weil wir ihm auf der Spur sind. Der alte Nicht-Kohlenstoffler.


Die jetzt auftauchenden Screenshots von Kreaturen machen mich übrigens glücklich und zuversichtlich, dass man nicht all zu viele Klone entdecken wird ;)
Spoiler
Show
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Lumilicious
Beiträge: 4817
Registriert: 05.07.2010 05:30
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Lumilicious »

Hans Gruber hat geschrieben:Ich bin wahrlich nicht der riesen fan von dem Spiel, wie auch, hab es ja noch nicht gespielt. Aber für mich hört sich das an, als würdest du da etwas komplexeres erwarten als es ist. Ich würde es auch nur wegen dem ganzen "entdecken" spielen.
Ja, ne. Mach dir nix aus seinen Aussagen. Er hat seine PS4 erst kürzlich verkauft und ist jetzt deshalb kein Fan von dem Spiel mehr. Kommt halt nicht für die XBO, da ist es sehr viel schlechter in seinen Augen als es eigentlich ist. :Blauesauge:
Benutzeravatar
Alter Sack
Beiträge: 5191
Registriert: 20.03.2013 13:25
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Alter Sack »

4P|IEP hat geschrieben:
Alter Sack hat geschrieben: Und selbst wenns das auf dem Titan nicht gibt verstehe ich deine Abneigung nicht über die Vorstellung das Leben auch nicht kohlenstoffbasiert existieren kann.
Das sagt er nur, weil wir ihm auf der Spur sind. Der alte Nicht-Kohlenstoffler.


Die jetzt auftauchenden Screenshots von Kreaturen machen mich übrigens glücklich und zuversichtlich, dass man nicht all zu viele Klone entdecken wird ;)
Spoiler
Show
Bild

Bild

Bild
Ich bin ja so neugierig. Naja den Tag schaffe ich auch noch :D
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von DARK-THREAT »

MesseNoire hat geschrieben:Digital Foundry hat die Performance getestet und auf der PS4 bricht das Spiel runter auf teilweise 15 FPS(!!!). Kann das jemand hier bestätigen? Den Test selber will ich nicht lesen, möchte nichts vom Spiel wissen, bis ich es selber habe.

https://www.youtube.com/watch?v=HJGT2jp2N1A

Bei 2:38. Das ist ja grausam. 8O Hoffe auf einen Patch.

Schaue gerad diesen Live-Stream:
https://www.youtube.com/watch?v=njP6ggf_Nu8

Es ruckelt im Grunde nur beim fliegen auf Planeten.
johndoe1841603
Beiträge: 926
Registriert: 02.06.2016 16:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von johndoe1841603 »

Lumilicious hat geschrieben:
Hans Gruber hat geschrieben:Ich bin wahrlich nicht der riesen fan von dem Spiel, wie auch, hab es ja noch nicht gespielt. Aber für mich hört sich das an, als würdest du da etwas komplexeres erwarten als es ist. Ich würde es auch nur wegen dem ganzen "entdecken" spielen.
Ja, ne. Mach dir nix aus seinen Aussagen. Er hat seine PS4 erst kürzlich verkauft und ist jetzt deshalb kein Fan von dem Spiel mehr. Kommt halt nicht für die XBO, da ist es sehr viel schlechter in seinen Augen als es eigentlich ist. :Blauesauge:
Ich hab auch ne xbox one und letztendlich läuft die öfter als die ps4. Nichtsdestotrotz hab ich eher das gefühl das nms sehr oberflächlich ist, weshalb ich mir um das reine entdecken keine sorgen mache. Ich glaube eher mir reicht es dann nach 30 planeten, weil einfach die Abwechslung und die Höhepunkte fehlen.

Und ich war auch schon am überlegen die ps4 zu verkaufen :) ...da ja noch n kleiner pc bei mir steht und die ps4/3 exclusives nicht unbedingt meinen Nerv treffen. Aber das thema muss jetzt nicht sein.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von DARK-THREAT »

Lumilicious hat geschrieben: Ja, ne. Mach dir nix aus seinen Aussagen. Er hat seine PS4 erst kürzlich verkauft und ist jetzt deshalb kein Fan von dem Spiel mehr. Kommt halt nicht für die XBO, da ist es sehr viel schlechter in seinen Augen als es eigentlich ist. :Blauesauge:
Schlecht ist das Spiel garantiert nicht. Das sage ich auch in keinen meiner Aussagen.

Der Verkauf hing auch mit den ersten richtigen Informationen zu diesem Spiel zusammen (und E3 PK von Sony). Denn NMS wäre in 2016 der letzte Titel für meine Konsole gewesen. Da das Spiel aber nicht so wurde, wie ich erhoffte, hatte ich keinen Titel mehr. Erst Detroid, was 2017/2018 kommen wird.
Eine Konsole nur dastehen zu haben lohnt eben nicht.

Hoffe dennoch das der zeitexklusive Plattformdeal nicht zu lange ist. Gab ja schon mehrere Indiespiele, die 1 bis 2 Jahre Plattformexklusiv waren und dann auf der XBOX erschienen sind.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von Oynox »

DARK-THREAT hat geschrieben:
Lumilicious hat geschrieben: Ja, ne. Mach dir nix aus seinen Aussagen. Er hat seine PS4 erst kürzlich verkauft und ist jetzt deshalb kein Fan von dem Spiel mehr. Kommt halt nicht für die XBO, da ist es sehr viel schlechter in seinen Augen als es eigentlich ist. :Blauesauge:
Hoffe dennoch das der zeitexklusive Plattformdeal nicht zu lange ist. Gab ja schon mehrere Indiespiele, die 1 bis 2 Jahre Plattformexklusiv waren und dann auf der XBOX erschienen sind.
Kann dir doch aber egal sein, oder? Hast doch eine PS4 und die meisten Multiplattformtitel laufen ja deutlich besser dort.
johndoe1841603
Beiträge: 926
Registriert: 02.06.2016 16:57
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Test

Beitrag von johndoe1841603 »

Dieses Jahr werde ich auch noch ordentlich Geld zum Fenster rausblasen für die x1. Die ps4 steht wunderbar daneben und tut erstmal nichts. Ich weis aber das ich mir nächstes Jahr in den Arsch treten werde, hätte ich die ps4 dann nicht mehr. Ist ja jedem überlassen wie er das handhabt. Es kommen auch neue Revisionen für beide konsolen irgendwann.

Aber zurück zum Thema: Es gibt ja einen Handlungsstrang, dem man zumindest zu Beginn folgen sollte, zwecks Antrieb und was weis ich. Wenn ich keinen hypersuperspeedantrieb habe, kann ich dann trotzdem weiter planeten erforschen? Oder komme ich dann nicht weiter in das nächste system?