habe No Man's Sky gestern ca. 7 Stunden am Stück gespielt und habe neben all dem Lob der absolut berechtigt ist auch etwas Kritik.
Wenn man also mehrere Planeten nacheinander besucht, verfällt man schon ein wenig die Stimmung des Abklapperns der einzelnen Punkte, dazwischen etwas Ressourcen farmen und Flora unf Fauna scannen. Also ich hätte mir etwas mehr Diversität gewünscht. Damit meine auch auch Planeten die auch keinerlei dieser generischen Ereignisse haben, auf denen heftige Stürme toben oder die Oberfläche immer brennt. So wie es jetzt ist, fühlt es sich alles etwas zu arg nach Spielplatz an. Auch sind fast alle Ressourcen im Überfluss vorhanden und der einzige limitierende Faktor ist das begrenzte Inventar.
Wenn man diese Ereignisse auf den Planeten besucht wird man zugeschmissen mit (meistens eher sinnlosen) Upgrades für die Ausrüstung. Den Großteil der Upgrades werde ich jedenfalls nie ausprobieren da die Herstellung und Anwendung dieser jeweils ein Inventarplatz belegt und danach nur durchs Zerstören wieder entfernt werden kann. Hier vergeben die Entwickler viel an Experementierfreude.
Das Flugverhalten hat man meiner Meinung nach zu simpel umgesetzt. Evtl. liegt es daran das ich vor einer Weile Elite mit dem Controller gespielt habe. Bei manchen Situationen reißt es einen aber aus der Illusion heraus. Zb. wenn man beim Start etwas zu lange die R2 Taste gedrückt hält, wird das Schiff innerhalb von Sekunden in die Troposphäre katapultiert und das ohne Inszenierung jeglicher Fliehkräfte.
Alle positiven Aspekte die im Test oder von den Usern gier benannt wurden, haben absolut ihre Berechtigung. Es ist manchmal echt beeindruckend in den Himmel zu schauen und den Planeten zu sehen von dem man eben gekommen ist oder einen Sonnenaufgang auf einem größtenteils überfluteten Planeten zu betrachten.
Grüße
Edit: Spoiler eingefügt
Max