Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Beitrag von Stalkingwolf »

Spielt halt kaum noch einer. Daher macht man lieber ein Battlefield Abklatsch aus der Star Wars Lizenz.
devzero
Beiträge: 63
Registriert: 21.06.2008 14:42
Persönliche Nachricht:

Re: Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Beitrag von devzero »

Die X-Serie wurde wohl auch vergessen, bis auf den letzten Teil, hat es doch gepasst.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Beitrag von maho76 »

da elite & co hier komplett unerwähnt bleiben und das hier wohl um Story+Cockpit geht, geht das mit der X-reihe schon in orndung. die Story ist da abgesehen von teil1 noch weniger als nur dekoratives Beiwerk und wird wohl von absolut jedem konsequent ignoriert.^^
ausserdem ist X international eher unbekannt im vergleich zum hier gezeigten... wenn auch der verdacht aufkommt dass hier nur mit dem wiki-eintrag zu wing-commander recherchiert wurde. ;)
Doniaeh
Beiträge: 278
Registriert: 22.10.2007 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special

Beitrag von Doniaeh »

NForcer hat geschrieben:MOMENT.... Wie andere auch schon bemerkt haben:

KEIN FREESPACE? Das sind ja schon ketzerische Ausmaßen. FreeSpace gehört unbedingt, neben Elite, mit in die Liste,
denn es war ein geniales Game (schade das es kein FreeSpace 3 gibt).
Also ich finde auch das Freespace 1 & 2 hier fehlen, in meinen Augen die beste Space Opera. Aber vor ein paar Jahren hat Freespace hier sein ganz eigenes Special bekommen, vielleicht fehlt es deswegen?
Hahle
Beiträge: 547
Registriert: 07.04.2011 12:11
Persönliche Nachricht:

Re: Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Beitrag von Hahle »

TBCizzel hat geschrieben:ein neues x-wing vs t fighter oder ähnliches wäre absolut formidabel. ich persönlich verbinde damit die meisten erinnerungen was diese spiele angeht.
wenn ich mir das vorstelle mit der heutigen grafik + sound. ich werde ein wenig spitz.... :D
Rogue-Squadron war in meinen Augen schon ein gebürtiger Nachfolger. Wesentlich mehr auf Action getrimmt, aber dafür auch mit Bombengrafik (seinerzeit). Ist leider etwas untergegangen damals, das Spiel.

Auf Freespace 1+2 bin ich erst durch das "Freespace Source-Code-Project" aufmerksam geworden und hab dann auch die Originale nochmal nachgeholt. Die gigantischen Strahlenkanonen der Schlachtschiffe waren natürlich absolut genial. Ich will schwer hoffen, dass es sowas auch in Star Citizen wieder geben wird. Vom Gameplay war/ist Freespace wohl auch die rundeste und anspruchvollste Space-Sim. Story-technisch war es aber schon ziemlich mau. Vor allem bei der Präsentation war man ja schon sehr verwöhnt durch die Wing-Commander-Reihe und da konnte Freespace nie mithalten.

Und das gute alte Freelancer ist auch für mich immer noch der Höhepunkt gewesen. Trotz Maussteuerung (welche aber leider, leider, leider tatsächlich dem Joystick haushoch überlegen war) und fehlender Cockpit-Perspektive.

PS: Muss ich hier mal loswerden. Dass ein Mammut-Spiel wie GTA5 trotz der unzähligen Flug-Vehikel keine Joysticks unterstützt, hat mich ja Letztens auch ziemlich enttäuscht. Gamepad-Analog-Sticks oder Maus+Tastatur fühlen sich da im Vergleich zum Joystick an, wie gameplay-technisches Mittelalter. Naja, in meinen Augen generell auch ein ziemliches Hype-Spiel, zumindest das Gameplay betreffend. Vor allem das miese Shooting-Gameplay liegt immer noch auf dem gleichen Niveau wie in Teil 3. Da hat es wirklich null Fortschritte gegeben, abgesehen vielleicht von einem extrem hakeligen Deckungssystem.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Beitrag von Stalkingwolf »

btw. wenn wir schon gerade dabei sind alle Star Wars Spiele aufzulisten.

X-Wing Alliance wurde imo sogar besser als xwing, tie-fighter hier reinpassen.
Das Ding steht sogar Original hinter mir im Regal :-)
Knallfix
Beiträge: 16
Registriert: 03.12.2009 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Beitrag von Knallfix »

Das nicht erwähnen von Tie Fighter, dem zumindest besten Star Wars Spiel, oder Freespace läßt nur einen Schluss zu:
Sie waren für den Autor zu komplex und er bevorzugt das dröge Waypoint abklappern ala Roberts.
Benutzeravatar
Paul Spaten
Beiträge: 103
Registriert: 23.03.2013 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Beitrag von Paul Spaten »

Schade, dass der Rückblick nicht mit Elite anfängt.

Doch, es hatte eine Story.....
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Beitrag von Kajetan »

Knallfix hat geschrieben:Das nicht erwähnen von Tie Fighter, dem zumindest besten Star Wars Spiel, oder Freespace läßt nur einen Schluss zu:
Sie waren für den Autor zu komplex und er bevorzugt das dröge Waypoint abklappern ala Roberts.
Das Hinweisen auf angeblich fehlende SW-Spiele lässt nur den Schluß zu, dass der Autor des obigen Posts das Video oder den Text dazu nicht wirklich gelesen hat ... war beides wohl zu komplex!
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Beitrag von johndoe1238056 »

Paul Spaten hat geschrieben:Schade, dass der Rückblick nicht mit Elite anfängt.

Doch, es hatte eine Story.....
Na, jetzt bin ich aber gespannt. Mein Handbuch weiß nämlich nichts über eine Story zu berichten.

BildBildBild
Benutzeravatar
4P|Alice
Beiträge: 687
Registriert: 03.02.2014 14:39
Persönliche Nachricht:

Re: Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Beitrag von 4P|Alice »

Wir hatten bereits ein Im Wandel der Zeit Star-Wars-Spiele. Daher tauchen die hier nicht auf ;)
http://www.4players.de/4players.php/tvp ... ewelt.html
Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Beitrag von Knarfe1000 »

Wurde zwar schon ein paar mal geschrieben, aber ich muss mir trotzdem Luft machen:

WO IST FREESPACE ??
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Im Wandel der Zeit: Die größten Weltraumopern

Beitrag von adventureFAN »

Ma im ernst: Wo bleibt die Stellungnahme bezgl. FreeSpace?
Beitrag erstellt und nie wieder gesehen? ^^

Wenn es sogar ein mittelmäßiges DarkStar One in die Liste schafft... ist das für FreeSpace schon eine ziemliche Beleidigung.