That Day We Left: Adventure über die Flüchtlingskrise startet Kickstarter-Kampagne

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Kaaruzo
Beiträge: 577
Registriert: 08.04.2016 13:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: That Day We Left: Adventure über die Flüchtlingskrise startet Kickstarter-Kampagne

Beitrag von Kaaruzo »

Jim Panse hat geschrieben:Danke. Und ich dachte schon hier im Forum gibts auch nur noch Empathie-freie Idioten.
Empathie ist ein schlechter Ratgeber für pragmatische Realpolitik.
monotony hat geschrieben:ich weiß ja nicht, ob ihr im kriegsfall nach rumänien flüchten würdet... natürlich versucht ein jeder sein leben und das seiner familie dort neu aufzubauen, wo man sich eine sichere zukunft verspricht. wenn man aber vorher im kreuzfeuer von kugeln durchlöchert oder von mörsergranaten in stücke gerissen wird, stellt sich diese frage gar nicht erst. anstatt die tragik und das leid innerhalb dieser länder zu begreifen, schürt ihr lieber angst und vorurteile gegen menschen, deren verwandte und freunde gerade zwischen den fronten getötet oder im mittelmeer elendig ersoffen sind, während sie selbst, nachdem sie haus und hof hinter sich lassen mussten, von land zu land gereicht werden, nur um dann von wohlstandsgeschwängerten "wutbürgern" wie euch angefeindet zu werden. da sitzt ihr und seid angst und bange, wenn morgen jemand vor euch in der schlange der supermarktkasse kein deutsch spricht. unfassbar.
Und wie erklärst du es dann, dass es sogenannte "Flüchtlinge" gibt, die aus Österreich "fliehen"?
Jim Panse
Beiträge: 1101
Registriert: 08.02.2010 11:45
Persönliche Nachricht:

Re: That Day We Left: Adventure über die Flüchtlingskrise startet Kickstarter-Kampagne

Beitrag von Jim Panse »

Kaaruzo hat geschrieben:Empathie ist ein schlechter Ratgeber für pragmatische Realpolitik.
Schreibt der, für den emotionale Wahlentscheidungen völlig ok sind. Lachhaft.
Ich wünsche dir, dass du irgendwann in einer Gesellschaft lebst, für die Empathie keinen Wert hat.
Kaaruzo
Beiträge: 577
Registriert: 08.04.2016 13:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: That Day We Left: Adventure über die Flüchtlingskrise startet Kickstarter-Kampagne

Beitrag von Kaaruzo »

Jim Panse hat geschrieben:Schreibt der, für den emotionale Wahlentscheidungen völlig ok sind. Lachhaft.
Ich wünsche dir, dass du irgendwann in einer Gesellschaft lebst, für die Empathie keinen Wert hat.
Ich sagte, sie sind genauso legitim, wie rationale.

Und wenn du gegen emotionale Entscheidungen bist, wie kannst du dann das Importieren, von ca. 1,2 Mio. Sozialtouristen gutheißen?

Das folgte keiner rationalen Entscheidung, geschweige denn einem demokratischen Beschluss.
Jim Panse
Beiträge: 1101
Registriert: 08.02.2010 11:45
Persönliche Nachricht:

Re: That Day We Left: Adventure über die Flüchtlingskrise startet Kickstarter-Kampagne

Beitrag von Jim Panse »

Kaaruzo hat geschrieben:
Jim Panse hat geschrieben:Schreibt der, für den emotionale Wahlentscheidungen völlig ok sind. Lachhaft.
Ich wünsche dir, dass du irgendwann in einer Gesellschaft lebst, für die Empathie keinen Wert hat.
Ich sagte, sie sind genauso legitim, wie rationale.

Und wenn du gegen emotionale Entscheidungen bist, wie kannst du dann das Importieren, von ca. 1,2 Mio. Sozialtouristen gutheißen?

Das folgte keiner rationalen Entscheidung, geschweige denn einem demokratischen Beschluss.
Spar dir deine Nazi-Nomenklatur. Entmenschlichung der Flüchtlinge trägt kein Stück zur Faktenlage bei.

Und dass Helfen von Menschen in Not, folgt einer absolut rationalen Entscheidung. Aber wenn deine kognitiven Fähigkeiten schon auf so einer grundlegenden Ebene versagen, erwarte ich nicht, dass du die komplexeren Zusammenhänge verstehen könntest.
Kaaruzo
Beiträge: 577
Registriert: 08.04.2016 13:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: That Day We Left: Adventure über die Flüchtlingskrise startet Kickstarter-Kampagne

Beitrag von Kaaruzo »

http://www.zeit.de/zeit-magazin/2015/12 ... -gutmensch

"Der Gutmensch glaubt, dass er, im Kampf für das, was er für "das Gute" hält, von jeder zwischenmenschlichen Rücksicht und jeder zivilisatorischen Regel entpflichtet ist. Beleidigungen, Demütigungen und sogar Gewalt sind erlaubt. "

Trifft den Nagel auf den Kopf.

Menschen die durch zig sichere Staaten spazieren, sind nicht in Not. Menschen die aus Österreich zu uns "flüchten", sind keine "Flüchtlinge". Und diese Menschen als das zu bezeichen, was sie sind, nämlich Sozialtouristen, entmenschlicht sie nicht.

Deinen letzten Satz solltest du dir selber zu Herzen nehmen.
Zinssm
Beiträge: 1678
Registriert: 13.05.2010 17:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: That Day We Left: Adventure über die Flüchtlingskrise startet Kickstarter-Kampagne

Beitrag von Zinssm »

monotony hat geschrieben:das wäre mal was. aber empathie kann ich in dieser sache von dir wohl nicht mehr erwarten.
Nein! Weil mir das Hemd näher ist als der Kittel ;)
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: That Day We Left: Adventure über die Flüchtlingskrise startet Kickstarter-Kampagne

Beitrag von Peter__Piper »

Kaaruzo hat geschrieben:http://www.zeit.de/zeit-magazin/2015/12 ... -gutmensch

"Der Gutmensch glaubt, dass er, im Kampf für das, was er für "das Gute" hält, von jeder zwischenmenschlichen Rücksicht und jeder zivilisatorischen Regel entpflichtet ist. Beleidigungen, Demütigungen und sogar Gewalt sind erlaubt. "

Trifft den Nagel auf den Kopf.
Irgendwie passt diese Definition ganz gut zu dir :lol:

Danke dafür
Kaaruzo
Beiträge: 577
Registriert: 08.04.2016 13:10
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: That Day We Left: Adventure über die Flüchtlingskrise startet Kickstarter-Kampagne

Beitrag von Kaaruzo »

Dann ich kein Gutmensch bin, eher nicht.

Zumal im Verlauf deutlich zu sehen ist, wer sich zu den besagten Mittel genötigt sieht und wer nicht.
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: That Day We Left: Adventure über die Flüchtlingskrise startet Kickstarter-Kampagne

Beitrag von monotony »

Nino-san hat geschrieben:
monotony hat geschrieben:assad, der als staatschef und despot aufstände im arabischen frühling gewaltsam niedergestreckt hat, foltermethoden in staatsgefängnissen bewilligte, giftgas, artellerie und raketen gegen rebellen mit opfern in der eigenen zivilbevölkerung in kauf nahm, fassbomben selbst über wohngebiete abwerfen lies, dessen milizen zivilisten hinrichteten und diesen verdammten krieg überhaupt erst began, indem er 2011 scharf auf demonstranten schießen lies? komm mir nicht mit fucking assad, alter. der ist keinen deut besser als der schlimmste rebell.
Ich beteilige mich eigentlich grundsätzlich nicht an politischen Diskussionen auf 4Players und bin, wie so viele andere hier sicherlich auch, nur stiller Mitleser, aber so viel geballtes Unwissen ist schon unglaublich.

[...]

Vermutlich hätte ich mich nicht zu einer Antwort hinreissen lassen sollen, ist eigentlich eine schöne Echokammer hier normalerweise, und ich riskiere mir nur eine Verwarnung einzuhandeln.
geballtes unwissen? stimmen meine aussagen nicht?

weder habe ich die taten anderer parteien und staaten relativiert, noch habe ich assad als schlimmer bezeichnet. das ist kein wettbewerb. zu den usa, die zweifelsohne ihren guten teil zur problematik beigetragen haben und, wie du schon anmerktest, ihrerseits auch alles andere als unbescholten sind, habe ich überhaupt keinen bezug genommen. und inwieweit all das assads machtanspruch bekräftigen oder gar seine gräueltaten entkräften soll, ist mir schleierhaft. der mann ist ein tyrann, auch wenn teile des volkes das nicht sehen wollen. es gibt da einige parallelen zu erdogan und lukaschenka.
Kaaruzo hat geschrieben:Und wie erklärst du es dann, dass es sogenannte "Flüchtlinge" gibt, die aus Österreich "fliehen"?
die menschen fliehen nicht aus österreich, sie suchen zuflucht in ländern, die sie willkommen heißen und ihnen zumindest auf kurze sicht eine zukunft in aussicht stellen können. das immer mehr von rechtspopulisten durchsetzte österreich nimmt schon lange keine flüchtlinge mehr auf. das solltest du wissen.
Benutzeravatar
Nino-san
Beiträge: 517
Registriert: 21.03.2014 02:43
Persönliche Nachricht:

Re: That Day We Left: Adventure über die Flüchtlingskrise startet Kickstarter-Kampagne

Beitrag von Nino-san »

monotony hat geschrieben:und inwieweit all das assads machtanspruch bekräftigen oder gar seine gräueltaten entkräften soll, ist mir schleierhaft. der mann ist ein tyrann, auch wenn teile des volkes das nicht sehen wollen. es gibt da einige parallelen zu erdogan und lukaschenka.
Die Sache ist nur die, dass das Volk mehrheitlich hinter Assad steht. Der derzeitige Krieg wurde mehr oder weniger nur vom Westen entfacht, die "moderaten" herzausreissenden "Rebellen" sind Söldner aus fremden Ländern.

Das ganze erinnert mich an die Tatsachenverdrehung bzgl. der Krim, wo man in den hiesigen Medien nicht müde wird von einer widerrechtlichen Annektion zu sprechen, obwohl über 90% normal in einem Referendum für einen Anschluss an Russland stimmten.
monotony hat geschrieben:stimmen meine aussagen nicht?
Kurz und knapp: nein. Der Spiegel ist die Bild für Intellektuelle und hetzte bei jedem Krieg kräftig mit. Wie viel von den Behauptungen vor dem Irak-Krieg stimmten bspw. denn am Ende? Saddam wurde als neuer Hitler aufgebauscht, bei Assad dasselbe. Im Prinzip wird dasselbe jetzt mit Präsident Putin gemacht. Ich werde mich mit dem Thema übrigens auch gar nicht beschäftigen und nicht versuchen, jede Aussage, die dieses Hetzblatt schreibt, zu widerlegen (was sowieso ein Kampf gegen Windmühlen ist), weswegen ich auch nicht "Assads Gräueltaten" anspreche. Wie viel ist überhaupt von dem wahr, was der Spiegel da zusammenfantasiert bzw. von amerikanischen Kollegen abschreibt? Die Propagandaschau kommt gar nicht hinterher mit dem aufzeigen von Desinformation und Tatsachenverdrehungen in den deutschen Medien.

Es reicht mehr oder weniger aus, auf die Tatsache zu verweisen, wie der Spiegel bei dem Absturz von MH17 vor zwei Jahren sofort den Schuldigen ausfindig gemacht hatte:
Spoiler
Show
Bild
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: That Day We Left: Adventure über die Flüchtlingskrise startet Kickstarter-Kampagne

Beitrag von sourcOr »

Nino-san hat geschrieben:Das ganze erinnert mich an die Tatsachenverdrehung bzgl. der Krim, wo man in den hiesigen Medien nicht müde wird von einer widerrechtlichen Annektion zu sprechen, obwohl über 90% normal in einem Referendum für einen Anschluss an Russland stimmten.
Ich frag mich jedes mal, wie man als Deutscher nur so einen Schwachsinn glauben kann. Ist die Politikverdrossenheit so groß, das Misstrauen ggü. den Medien so ausgeprägt?

Von einer "normalen Abstimmung" zu sprechen, ist schon Wahnsinn. Ich lasse jetzt mal beispielhaft das hier da und darauf lasse ich es dann aber beruhen. Auf das mit Assad gehe ich gar net mehr ein.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: That Day We Left: Adventure über die Flüchtlingskrise startet Kickstarter-Kampagne

Beitrag von SethSteiner »

Der derzeitige Krieg wurde eher weniger vom Westen entfacht. Die syrische Opposition wurde von teilen der westlichen Staaten unterstützt, nach dem es zum Bürgerkrieg gekommen ist aber wie so oft, ist es eben nicht "der Westen" der da irgendwas anzündet als ob da vorher gar nichts passiert worden wäre. Und auch bei der Krim gab es keine Tatsachenverdrehung. Die ganze Abstimmung war ein Witz in der man nach russischer Besetzung nur zwischen Ja und Ja später wählen konnte. Man stelle sich vor, Deutschland überfällt Polen und anschließend stimmen 90% für den Beitritt zu Deutschland. Großartig. Und auch bei MH17 war es schon am Anfang ziemlich klar, dass es Russland war, einfach weil nun Mal eine bestimmte Seite schon dafür bekannt war Sachen vom Himmel abzuschießen und das war die seperatistische Fraktion. Saddam verdiente die Absetzung, auch wenn es letztlich nicht richtig war gegen ihn in den Krieg zu ziehen, Assad verdient ebenso die Absetzung, auch wenn es hier ebenso besser ist, wenn er an der Macht bleibt und auch ein Putin verdient es abgesetzt zu werden und auch hier ist ein Krieg unangemessen und wird zum Glück, auch wenn es ständig behauptet wird, weder gefordert noch gefördert.

Westliche Staaten haben ihren Anteil an Flüchtlingen und daher ist es auch wichtig, dass sie welche aufnehmen. So wie es sich generell gehört, Kriegsflüchtlinge aufzunehmen und natürlich auch zuschauen, dass man Menschen aufnimmt die aufgrund anderer Motive das Land wechseln, sei es aufgrund von Verfolgung oder der wirtschaftlichen Situation. Was aber nicht geht ist, westlichen Staaten zu unterstellen, sie wären ja für alles verantwortlich und in Wahrheit wären die, die schlechte Schlagzeilen machen, ja in Wahrheit nur Opfer.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: That Day We Left: Adventure über die Flüchtlingskrise startet Kickstarter-Kampagne

Beitrag von 3nfant 7errible »

tacc hat geschrieben:Oh toll. Jetzt kriechen sicher wieder ganz jämmerliche Kreaturen aus ihren Löchern und vergiften Internetweit die Kommentarbereiche.
Das ist ein guter Punkt!

In einer Gesellschaft, in der selbst "die Guten" andere Menschen so herabsetzen, muss man sich überhaupt nicht wundern, dass "die Bösen" es erst recht tun :Daumenrechts:
Benutzeravatar
Nino-san
Beiträge: 517
Registriert: 21.03.2014 02:43
Persönliche Nachricht:

Re: That Day We Left: Adventure über die Flüchtlingskrise startet Kickstarter-Kampagne

Beitrag von Nino-san »

SethSteiner hat geschrieben:Und auch bei der Krim gab es keine Tatsachenverdrehung. Die ganze Abstimmung war ein Witz in der man nach russischer Besetzung nur zwischen Ja und Ja später wählen konnte. Man stelle sich vor, Deutschland überfällt Polen und anschließend stimmen 90% für den Beitritt zu Deutschland. Großartig.
Abstrus. Es konnte zwischen Ja und Nein entschieden werden. Und wann hat Russland die Krim überfallen? Es gab, soweit ich mich erinnere, schon lange ein Abkommen, dass Russland Truppen auf der Krim stationieren konnte. Überhaupt war die Krim noch bis vor 60 Jahren Teil Russlands und wurde erst durch das komplett fahrlässige handeln von Nikita Chruschtschow der Ukraine geschenkt, und die meisten Menschen dort fühlten sich auch vor der Wiedervereinigung als Russen.
SethSteiner hat geschrieben:Und auch bei MH17 war es schon am Anfang ziemlich klar, dass es Russland war, einfach weil nun Mal eine bestimmte Seite schon dafür bekannt war Sachen vom Himmel abzuschießen und das war die seperatistische Fraktion.
Mal abgesehen von der normalerweise geltenden Unschuldvermutung (ich weiß, unwichtig) und von anderen Faktoren: Die Seperatisten haben gar nicht die nötige Technik dafür. Die einzigen, die dazu in der Lage gewesen wären, wäre das ukrainische Militär. Es wurde von der ukrainischen Regierung sogar ein angebliches Beweisvideo veröffentlicht, wo der Transport entsprechender Technik gezeigt worden sein soll, was aber recht schnell als Fälschung entlarvt wurde (da war ein Werbeplakat, welches nur ein einem ganz anderen Ort in der Ukraine aushängt).

Außerdem der doch sehr zweifelhafte MH17-Untersuchungsbericht und die Umstände, unter denen er entstanden ist. Russland veröffentlichte ihre Satellitenbilder des Gebiets vom Unfallzeitpunkt nach nur wenigen Tagen, die USA nach wie vor nicht (wobei sie behauptet haben, dort Beweise gesehen zu haben, dass die Seperatisten verantwortlich waren). Wo sind außerdem die Audio-Aufzeichnungen vom Inneren des Flugzeugs, die vermutlich wirklich viel Aufschluss geben könnten?
SethSteiner hat geschrieben:Saddam verdiente die Absetzung, auch wenn es letztlich nicht richtig war gegen ihn in den Krieg zu ziehen
Das hat wer genau zu entscheiden...?

Nur als bewusst provokantes Gegenbeispiel:
SethSteiner hat geschrieben:Merkel verdient die Absetzung, auch wenn es letztlich nicht richtig ist den Bundestag zu stürmen
Assad verdient ebenso die Absetzung, auch wenn es hier ebenso besser ist, wenn er an der Macht bleibt und auch ein Putin verdient es abgesetzt zu werden und auch hier ist ein Krieg unangemessen und wird zum Glück, auch wenn es ständig behauptet wird, weder gefordert noch gefördert.
Oha. Was so viele doch verdienen. Beides demokratisch gewählte Staatsführer. Außerdem, Krieg wird wirklich nicht gefordert?
Spoiler
Show
Bild
SethSteiner hat geschrieben:Westliche Staaten haben ihren Anteil an Flüchtlingen und daher ist es auch wichtig, dass sie welche aufnehmen. So wie es sich generell gehört, Kriegsflüchtlinge aufzunehmen und natürlich auch zuschauen, dass man Menschen aufnimmt die aufgrund anderer Motive das Land wechseln, sei es aufgrund von Verfolgung oder der wirtschaftlichen Situation. Was aber nicht geht ist, westlichen Staaten zu unterstellen, sie wären ja für alles verantwortlich und in Wahrheit wären die, die schlechte Schlagzeilen machen, ja in Wahrheit nur Opfer.
Das ist das Dilemma. Natürlich sind die westlichen Staaten für das Chaos, welches in so vielen Ländern im Mittleren Osten stattfindet, verantwortlich. Wo Deutschland zumindest direkt beteiligt war: Am völkerrechtswidrigen Angriff auf Serbien und dem Afghanistan-Einsatz (15 Jahre schon wird Deutschland am Hindukusch verteidigt). Den Irak-Einsatz hat Gerhard Schröder nur knapp verhindert, weswegen übrigens auch gegen ihn damals gehetzt wurde (auch mit dem Steuer-Song, der sogar auf Nachrichten-Sendern ausgestrahlt wurde, und der Gerd-Show durch Pausenclown Elmar Brandt). Auf jeden Fall hat die deutsche Regierung die ganzen illegalen Angriffskriege von den USA nie verurteilt und sogar mit den US-Basen auf deutschem Boden überhaupt erst ermöglicht hat. Deswegen kann ich moralisch gesehen auch nicht gegen eine temporäre Flüchtlingsaufnahme aussprechen, bis die Situation in den Ursprungsländern wieder besser ist. Jedoch kommen die meisten ja nicht wegen Not, auch wenn es immer und immer wieder behauptet wird. Teilweise mit iPhones und Markenkleidung.
SethSteiner hat geschrieben:Der derzeitige Krieg wurde eher weniger vom Westen entfacht. Die syrische Opposition wurde von teilen der westlichen Staaten unterstützt, nach dem es zum Bürgerkrieg gekommen ist aber wie so oft, ist es eben nicht "der Westen" der da irgendwas anzündet als ob da vorher gar nichts passiert worden wäre.
Angenommen, der Krieg in Syrien wurde nicht vom Westen initiiert: Inwiefern ist es legitim, sich in Angelegenheiten souveräner Staaten einzumischen?
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: That Day We Left: Adventure über die Flüchtlingskrise startet Kickstarter-Kampagne

Beitrag von SethSteiner »

Jeder kann sich den Wahlzettel anschauen, den es beim Referendum gab und sehen, dass beide Antwortmöglichkeiten beim Referendum auf der Krim bedeutet hätte, dass die Krim sich letztendlich Russland anschließt. Es ist völlig irrelevant wie die Krim Teil der Ukraine wurde, das einzige was zählt ist dass die Krim nicht besetzt war, sondern ein Teil des Landes, genauso wie bei uns Bayern oder Schleswig-Holstein. Was MH17 angeht, deutet alles darauf hin, dass es Russland war, das die Seperatisten unterstützt. Die Ukraine hatte keinen Grund für den Abschuß, schließlich waren es die Seperatisten/Russen die im Vorfeld bereits desöfteren ukrainisches Militär vom Himmel geholt haben. Wenn von zwei Seiten eine Seite desöfteren Flugzeuge oder Helikopter abschießt und dann eine Passagiermaschine abgeschossen wird, dann war es wohl logischerweise die Seite, die genau das ständig tut.

Ob die Führung eines Landes gewählt wurde oder nicht spielt keine Rolle dabei, ob sie tatsächlich verdienen an der Macht zusein. Dafür ist entscheidend, wie sie mit ihrer Macht umgeht. Wer das eigene Volk terroristiert oder gar umbringt, verdient es entsprechend abgesetzt zu werden. Angela Merkel nutzt keinen Terror und lässt auch niemanden umbringen, entsprechend ist es unpassend das gleichzusetzen. Und nein, Krieg wird nicht gefordert.

Nein, die westlichen Staaten sind nicht alleinig für Chaos im mittleren Osten oder sosntwo verantwortlich. Die ganze Sache ist ziemlich komplex und dafür sollte man sich genau ansehen, wie die ethnischen und politischen Fraktionen in der Region aussehen und was für eine Geschichte sie haben. Es ist absolut falsch einfach auf den Westen zu zeigen als ob der Westen eine homogene Gesellschaft wäre, die das Ziel hätte irgendeine oder mehrere Regionen der Erde gezielt zu destabilisieren. Die Gerhard-Schröder Geschichte ist völlig normal, solche Geschichten gab es vorher mit Kohl und auch nachher mit Merkel. Die Regierung ist immer das Ziel von Satire, Ulk und mehr. Das ist keine Hetze und Nachrichtensender berichten nun Mal über populäre Dinge, auch das ist normal.

Ob die meisten aus Not heraus kommen oder nicht, würde ich der Statistik überlassen. Markenkleidung und iPhones als Argument zu nutzen ist falsch. Wenn du dann auch noch meinst, der Krieg in Syrien seie vom Westen initiiert und meinst, man dürfe sich nicht in die Angelegenheiten von souveränen Staaten einmischen, dann hast du glaube ich tatsächlich nicht viel Ahnung und beziehst dein Wissen wohl von den rechtspopulistischen Aluhutseiten.