SethSteiner hat geschrieben:Und auch bei der Krim gab es keine Tatsachenverdrehung. Die ganze Abstimmung war ein Witz in der man nach russischer Besetzung nur zwischen Ja und Ja später wählen konnte. Man stelle sich vor, Deutschland überfällt Polen und anschließend stimmen 90% für den Beitritt zu Deutschland. Großartig.
Abstrus. Es konnte zwischen Ja und Nein entschieden werden. Und wann hat Russland die Krim überfallen? Es gab, soweit ich mich erinnere, schon lange ein Abkommen, dass Russland Truppen auf der Krim stationieren konnte. Überhaupt war die Krim noch bis vor 60 Jahren Teil Russlands und wurde erst durch das komplett fahrlässige handeln von Nikita Chruschtschow der Ukraine geschenkt, und die meisten Menschen dort fühlten sich auch vor der Wiedervereinigung als Russen.
SethSteiner hat geschrieben:Und auch bei MH17 war es schon am Anfang ziemlich klar, dass es Russland war, einfach weil nun Mal eine bestimmte Seite schon dafür bekannt war Sachen vom Himmel abzuschießen und das war die seperatistische Fraktion.
Mal abgesehen von der normalerweise geltenden Unschuldvermutung (ich weiß, unwichtig) und von anderen Faktoren: Die Seperatisten haben gar nicht die nötige Technik dafür. Die einzigen, die dazu in der Lage gewesen wären, wäre das ukrainische Militär. Es wurde von der ukrainischen Regierung sogar ein angebliches Beweisvideo veröffentlicht, wo der Transport entsprechender Technik gezeigt worden sein soll, was aber recht schnell als Fälschung entlarvt wurde (da war ein Werbeplakat, welches nur ein einem ganz anderen Ort in der Ukraine aushängt).
Außerdem der doch sehr zweifelhafte MH17-Untersuchungsbericht und die Umstände, unter denen er entstanden ist. Russland veröffentlichte ihre Satellitenbilder des Gebiets vom Unfallzeitpunkt nach nur wenigen Tagen, die USA nach wie vor nicht (wobei sie behauptet haben, dort Beweise gesehen zu haben, dass die Seperatisten verantwortlich waren). Wo sind außerdem die Audio-Aufzeichnungen vom Inneren des Flugzeugs, die vermutlich wirklich viel Aufschluss geben könnten?
SethSteiner hat geschrieben:Saddam verdiente die Absetzung, auch wenn es letztlich nicht richtig war gegen ihn in den Krieg zu ziehen
Das hat wer genau zu entscheiden...?
Nur als bewusst provokantes Gegenbeispiel:
SethSteiner hat geschrieben:Merkel verdient die Absetzung, auch wenn es letztlich nicht richtig ist den Bundestag zu stürmen
Assad verdient ebenso die Absetzung, auch wenn es hier ebenso besser ist, wenn er an der Macht bleibt und auch ein Putin verdient es abgesetzt zu werden und auch hier ist ein Krieg unangemessen und wird zum Glück, auch wenn es ständig behauptet wird, weder gefordert noch gefördert.
Oha. Was so viele doch verdienen. Beides demokratisch gewählte Staatsführer. Außerdem, Krieg wird wirklich nicht gefordert?
SethSteiner hat geschrieben:Westliche Staaten haben ihren Anteil an Flüchtlingen und daher ist es auch wichtig, dass sie welche aufnehmen. So wie es sich generell gehört, Kriegsflüchtlinge aufzunehmen und natürlich auch zuschauen, dass man Menschen aufnimmt die aufgrund anderer Motive das Land wechseln, sei es aufgrund von Verfolgung oder der wirtschaftlichen Situation. Was aber nicht geht ist, westlichen Staaten zu unterstellen, sie wären ja für alles verantwortlich und in Wahrheit wären die, die schlechte Schlagzeilen machen, ja in Wahrheit nur Opfer.
Das ist das Dilemma. Natürlich sind die westlichen Staaten für das Chaos, welches in so vielen Ländern im Mittleren Osten stattfindet, verantwortlich. Wo Deutschland zumindest direkt beteiligt war: Am völkerrechtswidrigen Angriff auf Serbien und dem Afghanistan-Einsatz (15 Jahre schon wird Deutschland am Hindukusch verteidigt). Den Irak-Einsatz hat Gerhard Schröder nur knapp verhindert, weswegen übrigens auch gegen ihn damals gehetzt wurde (auch mit dem Steuer-Song, der sogar auf
Nachrichten-Sendern ausgestrahlt wurde, und der Gerd-Show durch Pausenclown Elmar Brandt). Auf jeden Fall hat die deutsche Regierung die ganzen illegalen Angriffskriege von den USA nie verurteilt und sogar mit den US-Basen auf deutschem Boden überhaupt erst ermöglicht hat. Deswegen kann ich moralisch gesehen auch nicht gegen eine
temporäre Flüchtlingsaufnahme aussprechen, bis die Situation in den Ursprungsländern wieder besser ist. Jedoch kommen die meisten ja nicht wegen Not, auch wenn es immer und immer wieder behauptet wird. Teilweise mit iPhones und Markenkleidung.
SethSteiner hat geschrieben:Der derzeitige Krieg wurde eher weniger vom Westen entfacht. Die syrische Opposition wurde von teilen der westlichen Staaten unterstützt, nach dem es zum Bürgerkrieg gekommen ist aber wie so oft, ist es eben nicht "der Westen" der da irgendwas anzündet als ob da vorher gar nichts passiert worden wäre.
Angenommen, der Krieg in Syrien wurde nicht vom Westen initiiert: Inwiefern ist es legitim, sich in Angelegenheiten souveräner Staaten einzumischen?