Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Darstellung und die "männlichen Feinde" als Norm

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

nestie
Beiträge: 214
Registriert: 02.11.2007 14:13
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von nestie »

ja frauenfussball is mir einfach zu brutal.
https://www.youtube.com/watch?v=d3YOOpucH3Y :mrgreen:
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Hokurn »

nestie hat geschrieben:Naja Frauenfussball ist auch wie ein Autounfalll,man guckt ab und zu mal hin aber wirklich schön ist es nicht.
[Argentinien] Primera Division
[Australien] Hyundai A-League
[Österreich] Österreichische Bundesliga
[Belgien] Pro League
[Chile] Camp. Scotiabank
[Kolumbien] Liga Dimayor
[Dänemark] Alka Superliga
[England] Barclays Premier League (bis in die 4. Liga)
[Frankreich] Ligue 1 + 2
[Deutschland] Bundesliga + 2
[Italien] Serie A + B
[Korea] K LEAGUE Classic
[Mexiko] Liga Bancomer MX
[Niederlande] Eredivisie
[Norwegen] Tippeligaen
[Polen] Ekstraklasa
[Portugal] Liga NOS
[Irland] SSE Airtricity League
[Russland] Russian League
[Saudi] ALJ League
[Schottland] Scottish Premiership
[Spanien] Liga BBVA + 2.
[Schweden] Allsvenskan
[Schweiz] Raffeisen SL
[Türkei] Süper Lig
[USA] MLS

Das waren jetzt abzgl. der Nationalmannschaften (Männer+Frauen) und der "Rest der Welt-Mannschaften" alle vertretenden Ligen aus Fifa 16. Glaub mir von den meisten enthaltenden Vereinen wirst du nach einem gesehenen Spiel genauso wenig Fan wie nach einem Frauenfußball Match. Trotzdem gibt es immer Fans/Interessierte aus irgendwelchen Gründen. Warum sich speziell in diesem Fall wehren?
nestie
Beiträge: 214
Registriert: 02.11.2007 14:13
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von nestie »

Ich hab selber 14 Jahre Fussball gespielt(Verbandsliga).Frauenfussball ist ein komplett anderer Sport als bei Männern.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von JesusOfCool »

nestie hat geschrieben:Ich hab selber 14 Jahre Fussball gespielt(Verbandsliga).Frauenfussball ist ein komplett anderer Sport als bei Männern.
die haben andere regeln?
nestie
Beiträge: 214
Registriert: 02.11.2007 14:13
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von nestie »

nein aber wenn eine u16 von Stuttgart gegen die Nationalmannschaft 9:0 gewinnt sagt das schon einiges.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von billy coen 80 »

JesusOfCool hat geschrieben:was ich allerdings ein wenig an ihr kritisieren muss ist, dass sie männer nicht sexualisiert dargestellt sieht, die muskelbepackt und halbnackt sind. diese bezeichnet sie als "powerfull", dabei ist das doch genau die typisch archaische art von männlich sexualisierter darstellung. zumindest wüsste ich nicht wie man männer anders sexualisiert darstellen will ohne sich zu sehr auf den penis zu konzentrieren.
aber das kommt verhältnismäßig ohnehin nicht so oft vor.
Korrekt! Da liegt aber ein weit verbreitetes Missverständnis vor.

In einer Diskussion brachte mal jemand ein Beispielbild, wie Männer angeblich aussähen, würde man sie in Spielen ähnlich sexualisiert darstellen wie Frauen. Das Ergebnis war ein androgyner Hämpfling ohne erkennbare Muskeln, der sich in lasziver Pose (den Arsch rausgesteckt) im rosa Tanga darbot. Seine "Waffe" war ein mit allerlei Bling-Bling besetzter, kleiner Dolch.

Das ist völliger Quark! Sexy wird in der Regel über das definiert, was das jeweils andere Geschlecht, Heterosexualität vorausgesetzt, als sexy empfindet. So eine zierliche Fummeltriene ist dabei gewiss nicht dass, was eine Frau vorziehen und sich ggf. als Kalendermotiv an die Wand hängen würde.

Da wurden einfach nur Attribute aus dem Bereich "Sexualisierung von Frauen" auf einen Mann übertragen und damit zwangsläufig das Thema "Sexualisierung von Männern" um Meilen verfehlt.

Tatsächlich ist etwa ein Kratos geradezu ein Musterbeispiel für die sexualisierte Darstellung eines männlichen Charakters. Nur nimmt es kaum einer so wahr. Die mehrheitlich männliche Kundschaft der God Of War Spiele fühlt sich davon nicht wirklich angemacht (wieder: Heterosexualität vorausgesetzt :wink: ) und Leute, die das Thema wie Sarkeesian beurteilen, versperren sich schlicht selbst den Blick auf diesen Fakt, indem sie das Attribut "machtvoll" davorschieben. Es kann halt nicht sein, was nicht sein darf...

Zumal auf Figuren wie Kratos auch passt, dass ihre Bekleidung alles andere als praxistauglich ist. Denn mal ehrlich, wenn man nicht zufälligerweise ein Halbgott ist, ist es doch wohl wirklich die maximaldämlichste Idee, sich nur mit einem Lendenschurz bekleidet in eine Schlacht zu stürzen...
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von JesusOfCool »

@nestie: wenn zwei leute einen marathon laufen und einer nach 3km aufgibt, der andere aber 20km schafft, so ist es immer noch der gleiche sport den sie beschreiben.

das was du meinst ist was anderes und das hat viele gründe. das wird sich mit der popularität ändern.
ich vergleich das mal mit eishockey. das ist in manchen ländern viel beliebter als hier und an den weltmeistertiteln lässt sich auch erahnen wo. den erringt üblicherweise einer von diesen: kanada, russland, schweden, finnland, tschechien, slowakei.

das hat etwas damit zu tun, dass einer sportart, die beliebter ist, mehr leute zulaufen. dadurch vergrößert sich die menge an potentiellen spielern und vor allem auch die finanzielle lage (was fast wichtiger ist).

edit@billy: sag ich doch ^^
Zuletzt geändert von JesusOfCool am 29.07.2016 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Hokurn »

JesusOfCool hat geschrieben:@hokurn: die benachteiligung erwähnt sie vor allem in den anderen videos. da geht es dann um die sexualisierte darstellung von frauen. und das ist ja auch dann möglich, wenn sie in anzahl und rollenverteilung den männern gleichgestellt sind.

was ich allerdings ein wenig an ihr kritisieren muss ist, dass sie männer nicht sexualisiert dargestellt sieht, die muskelbepackt und halbnackt sind. diese bezeichnet sie als "powerfull", dabei ist das doch genau die typisch archaische art von männlich sexualisierter darstellung. zumindest wüsste ich nicht wie man männer anders sexualisiert darstellen will ohne sich zu sehr auf den penis zu konzentrieren.
aber das kommt verhältnismäßig ohnehin nicht so oft vor.
Da bin ich in allen Punkten bei dir. ;)
Natürlich in dem Rahmen des Settings. Eine Prostituierte nach dem Klischee in GTA ist nicht unbedingt ein schlechter Char. Es kommt halt immer ein bisschen auf Setting und Hintergrund an.

nestie hat geschrieben:Ich hab selber 14 Jahre Fussball gespielt(Verbandsliga).Frauenfussball ist ein komplett anderer Sport als bei Männern.
Ändert das etwas an der Relevanz? Der Fußball in Italien ist auch ein komplett anderer Sport als der in der J-League...
Letztendlich ist es der selbe Sport mit den selben Regeln mit anderer Herangehensweise/Voraussetzungen.
nestie hat geschrieben:nein aber wenn eine u16 von Stuttgart gegen die Nationalmannschaft 9:0 gewinnt sagt das schon einiges.
Auch das ist nicht relevant für die Betrachtung von Frauenfußball. San Marino wird auch in den nächsten Qualifikationen zu großen Turnieren teilnehmen. Klubs die keinerlei Chance auf Aufstiege oder Meisterschaften haben, werden trotzdem weiterhin Fans haben. Fußball ist nicht nur das Gewinnen.
Oynox
Moderator
Beiträge: 14064
Registriert: 13.01.2009 18:45
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Oynox »

Frauenfußball und besonders das Flüchtlingsthema hat in diesem Thread nichts verloren! Weitere Nennungen und auch andere off topic posts werden mit Verwarnungen oder Auszeiten geahndet.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von billy coen 80 »

JesusOfCool hat geschrieben:edit@billy: sag ich doch ^^
Yep, wollte auch nur ergänzen... :wink:

Die Sache mit dem Missverständnis bezog sich nicht auf dich, sondern eben auf Leute wie Anita.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von Temeter  »

Och mensch, jetzt hat der Oynox schon geninja't. Wobei, das Flüchtlingsthema war sowieso ohne Worte... :mrgreen:
Hokurn hat geschrieben:Auch das ist nicht relevant für die Betrachtung von Frauenfußball. San Marino wird auch in den nächsten Qualifikationen zu großen Turnieren teilnehmen. Klubs die keinerlei Chance auf Aufstiege oder Meisterschaften haben, werden trotzdem weiterhin Fans haben. Fußball ist nicht nur das Gewinnen.
Hier gehts dann aber auch darum, wie relevant diese Mannschaften dann für dem Fußball sind. Gerade bei Frauenfußball ist es doch so, dass er, wenn überhaupt, hautptsächlich Aufmerksamkeit bekommt, weil es um Frauen geht.

Und das ist dann im Umkehrschluss auch immer ein bischen albern.
Zuletzt geändert von Temeter  am 29.07.2016 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
nestie
Beiträge: 214
Registriert: 02.11.2007 14:13
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von nestie »

ich spekulier jetzt mal das deutschland die meisten frauenfussballer weltweit hat.das ändert aber nix daran das eine jugendmannschaft unserere rekordweltmeisterinnen locker besiegen könnte.

das hat nix mit beliebtheit zu tun sondern das männer körperlich schon in jungen jahren frauen überlegen sind.
das ist einfach eine tatsache und nicht wegzudiskurtieren.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian

Beitrag von Hokurn »

Gut dann ist das Frauenfußball Thema halt durch. Ich könnte jetzt sowieso nur nochmal das selbe schreiben und vielleicht ein paar Zuschauerzahlen hinzufügen.

@Threadthema:
Ich sehe weibliche Standard-Gegner nicht unterrepräsentiert.
Benutzeravatar
BigEl_nobody
Beiträge: 1617
Registriert: 11.02.2015 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von BigEl_nobody »

Nino-san hat geschrieben:
Es wird ein Problem um etwas gemacht, wo es keines gibt.
Was den Kern des modernen Feminismus in meinen Augen perfekt zusammenfasst.
Spätestens mit den Generationen der 80er und 90er Jahre ist die Unterdrückung und fehlende Gleichstellung zwischen Männern und Frauen erledigt meiner Erfahrung nach.
Die höheren Bildungswege werden von weiblichen Abgängern und Absolventen dominiert und in meiner eigenen Zeit als Student war es immer wieder befremdlich zu sehen wie alteingessene feministische Lehrkräfte versucht haben die Problematik der modernen Unterdrückung der Frau zu thematisieren, die in der Generation die sie unterrichten gar nicht mehr existiert.
Der gleichen Meinung waren übrigens auch immer eine erdrückende Mehrheit meiner weiblichen Kommilitionen. Für mich als Kind der 90er unserer Gesellschaft war die Unterdrückung der Frau immer nur Zeitgeschichte, in der Realität hat es mich und alle die ich kenne/kannte nie tangiert.
Mir schien es immer als würden die agressivsten Vertreter des Feminismus ihre jahrezehnte-alten Ressentiments versuchen in die Moderne zu ziehen und durch eine imaginäre Wahrnehmung von geschlechtlicher Ungleichheit eher zu dieser beitragen als sie zu bekämpfen (z.B. indem man sie dort sieht oder erschafft wo sie gar nicht existiert, Stichwort gendergerechte Sprache/Anrede).

Wenn es dann noch solche wie Sarkeesian gibt die einem eher wie ausgefuchste Populisten oder Kriminelle vorkommen, die mit ihrer provokanten Art und ihrem Verhalten eher Aufmerksamkeit und Geld im Auge haben als wissenschaftlich sinnvolle Genderforschung, setzt das dem ganzen Thema für mich noch die Krone auf.