Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Darstellung und die "männlichen Feinde" als Norm

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von billy coen 80 »

JesusOfCool hat geschrieben:darum fühle ich mich auch nicht angegriffen wenn da auf männer losgegangen wird. für mich ist es klar ersichtlich, dass das nur eine bestimmte gruppe von männern einschließt.
Das ist aber schon nen ziemlicher Doppelstandard. Den rechten wird pauschale Diffamierung von Muslimen vorgeworfen und als Gegenaktion werden pauschal Männer diffamiert, aber das ist nicht schlimm, weil es sich ja implizit ergibt, dass das so gar nicht gemeint war.

Und sei gewiss, die von mir erwähnten Leute, die meinten das schon so, wie sie es sagten. In der Zeit sind bei einigen so Momente der Unbeherrschtheit aufgetreten, die ihre Masken gehörig verrutschen ließen. Da sind bei einigen ihre intersektionalen Weltanschauungen ganz böse durcheinander geraten (obwohl doch Muslime unterdrückt und somit unterstützungswürdig sind, stellen sie hier auf einmal die Täter und die ganzen weißen Männer, die doch eigentlich privilegiert sind wie niemand sonst und per Definition böse, sind geschlossen entsetzt über diese Taten, ja sind gar in der Nacht Frauen zu Hilfe gekommen) und die kognitiven Dissonanzen wurden dann eben schnell verarbeitet, indem man sich solange in seinem Rassismus und Sexismus gesuhlt hat, bis alles wieder gut schien.

Aber selbst wenn sie es "so nicht gemeint haben": Das waren alles völlig undifferenzierte Pauschalaussagen. Gegen keine andere Gruppe hätte man derlei widerlichen Dreck geduldet, teils gar noch bejubelt. Wer so etwas über eine nahezu beliebige andere Gruppe von Menschen in die Welt setzt, wenn auch nur "so voll im Spaß", ist erledigt. Aber deutsche / weiße Männer... immer druff; stört doch eh keinen. :roll:
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von casanoffi »

ZackeZells hat geschrieben:Die eigene Meinung - völlig künstlich aufgeblasenes Thema, von einer Frau die sich als wichtig ansieht und gerne im Rampenlicht steht.
Dass sich diese Frau als wichtig ansieht und gerne im Rampenlicht steht, denke ich auch.
Im Prinzip ist sie auch nur eine Politikerin, die außer reden nichts zu können scheint.

Aber dass das Thema künstlich aufgeblasen ist, finde ich nicht.
Es wird (von ihr) unfair und einseitig behandelt werden, keine Frage.
Aber das macht das Thema deswegen nicht falsch oder unbegründet.

Und irgendwas muss ja dran sein, sonst würde es wirklich keine Sau interessieren.
Tut es aber, so wie es scheint - selbst Du fühlst Dich ja dazu genötigt, etwas dazu zu schreiben.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von JesusOfCool »

nestie hat geschrieben:indem du sagst die rechten sind auch nich besser relatvierst du es.die öfp is auch nicht besser etc....ich möchte mal sehen was in deutschland los wäre wären das statt muslime neo-nazis gewesen .
das einzige was ich sage ist, dass es in so ziemlich jeder gesellschaft menschen gibt, die andere sexuell belästigen und ganz egal aus welcher gesellschaft jemand ist, es ist verwerflich. aber es gibt auch menschen die meinen es ist schlimm wenn die einen es tun, aber nicht wenn andere (die zur eigenen gesellschaft gezählt werden) das gleiche tun.

relativieren tu ich damit überhaupt nichts. genau das gegenteil ist der fall. diese aussagenkette der rechten ist es, die relativiert, weil sie es für schlimmer befinden wenn "fremde" sowas tun.
dass die breite öffentlichkeit da unterschiedlich reagiert kann man ja sehen. ich bin auch sicher, dass anders reagiert werden würde wenn sowas in dieser art neo-nazis bekannt werden würde. geben tut es sowas dort garantiert. in diesen kreisen ist sexismus ja ohnehin systembedingt.

und nur um es nochmal ganz klar festzuhalten: ich finde sexuelle belästigung ist immer gleich schlimm, ganz egal von wem sie ausgeht.
Das ist aber schon nen ziemlicher Doppelstandard. Den rechten wird pauschale Diffamierung von Muslimen vorgeworfen und als Gegenaktion werden pauschal Männer diffamiert, aber das ist nicht schlimm, weil es sich ja implizit ergibt, dass das so gar nicht gemeint war.
da ich mich als mann davon nicht angesprochen fühle, seh ich eben keine pauschale diffamierung von männern und daher auch keinen doppelstandard.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von billy coen 80 »

casanoffi hat geschrieben:
ZackeZells hat geschrieben:Die eigene Meinung - völlig künstlich aufgeblasenes Thema, von einer Frau die sich als wichtig ansieht und gerne im Rampenlicht steht.
Dass sich diese Frau als wichtig ansieht und gerne im Rampenlicht steht, denke ich auch.
Im Prinzip ist sie auch nur eine Politikerin, die außer reden nichts zu können scheint.

Aber dass das Thema künstlich aufgeblasen ist, finde ich nicht.
Es wird (von ihr) unfair und einseitig behandelt werden, keine Frage.
Aber das macht das Thema deswegen nicht falsch oder unbegründet.

Und irgendwas muss ja dran sein, sonst würde es wirklich keine Sau interessieren.
Tut es aber, so wie es scheint - selbst Du fühlst Dich ja dazu genötigt, etwas dazu zu schreiben.
Als wichtig würde ich das Thema nicht unbedingt bezeichnen. Aber einer Diskussion lohnend sehr wohl. Ihre ideologisch begründet sehr einseitige Herangehensweise ist nur nicht zielführend. Sie betrachtet das Thema per se immer unter der Prämisse: Frauen werden immer und überall diskriminiert. Auf Basis dieser unsinnigen These baut sie alles auf und interpretiert es entsprechend.

Gerade in Medien darf man Stereotype nicht so einseitig sehen. Eigentlich wird kein Geschlecht bevorteilt oder benachteiligt. Die Geschlechterstereotypen bedingen einander.

Z. B. ihre "Damsel in Distress". Sie jammert rum, dass immer die Frauen schwach und hilfsbedürftig dargestellt werden, übersieht aber, dass diesem Stereotyp auch der "Held" gegenübersteht, dessen einziger ihm erzählerisch zugestandener Existenzzweck in ihrer Errettung liegt. Ihr Leben steht erzählerisch über seinem. Aber das blendet Madame dann eben geflissentlich aus, weil es ja nicht in ihr Narrativ passt... :wink:
Jesus of Cool hat geschrieben:da ich mich als mann davon nicht angesprochen fühle, seh ich eben keine pauschale diffamierung von männern und daher auch keinen doppelstandard.
Nach der Logik sind auch Pauschalaussagen über "die Muslime", "die Schwarzen" oder "die Frauen" nicht problematisch; es muss sich ja nicht jede der jeweiligen Gruppe zugehörigen angesprochen fühlen. Und wer es tut, zieht sich am Ende wahrscheinlich eh nur den Schuh an, der ihm am besten passt.
Zuletzt geändert von billy coen 80 am 29.07.2016 13:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von ZackeZells »

casanoffi hat geschrieben: Und irgendwas muss ja dran sein, sonst würde es wirklich keine Sau interessieren.
Tut es aber, so wie es scheint - selbst Du fühlst Dich ja dazu genötigt, etwas dazu zu schreiben.
Ja leider habe ich mich zu hinreisen lassen einen Post zu hinterlassen, hatte mir fest vorgenommen mich da raus zu halten - verdammte Langeweile auf der Arbeit hat mich dann doch dazu getrieben.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von johndoe1197293 »

billy coen 80 hat geschrieben:
CryTharsis hat geschrieben:
Nino-san hat geschrieben:Nahezu kein Mann möchte Frauen leiden sehen oder sie erniedrigen und würde es vermutlich auch in einem Videospiel ungern sehen. Man stellt Männer schlechter dar, als sie sind.
Dagegen spricht der enorme Erfolg von Pornos.
Das beständige Niedermachen von Männern in der Öffentlichkeit, speziell in den Medien, als pauschal gewalttätig, defizitär, degeneriert und sowieso an allem Schuld, was in den letzten 10.000 Jahren so schief gelaufen ist (wichtig dabei nach zeitgeistiger Lesart: natürlich nur weiße, heterosexuelle Männer), ist legitimiert durch den Erfolg von Pornos??? 8O
Ähm nein. :roll: Ich weiß auch nicht in was für einer Welt du lebst, in der wir arme Jungs angeblich ständig niedergemacht werden....
Es geht nur darum: der user meinte Männer würden ungern sehen wie Frauen in einem Videospiel erniedrigt werden. Sie tun dies aber offensichtlich wenn es um Pornos geht, schließlich haben diese enormen Erfolg. Klar gilt das nicht für uns alle, weil wir nicht alles Pornos gucken, das sollte klar sein.


CryTharsis hat geschrieben:
Nino-san hat geschrieben:Nahezu kein Mann möchte Frauen leiden sehen oder sie erniedrigen und würde es vermutlich auch in einem Videospiel ungern sehen. Man stellt Männer schlechter dar, als sie sind.
Dagegen spricht der enorme Erfolg von Pornos.
Nino-san hat geschrieben:als ob man frauen dazu zwingen würde, pornos zu drehen. es mag einzelfälle geben, aber die masse macht es nur des geldes wegen. bei der hure im albanischen billigpuff um die ecke mag das aber vllt. zutreffen :Hüpf:
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von casanoffi »

billy coen 80 hat geschrieben:Als wichtig würde ich das Thema nicht unbedingt bezeichnen. Aber einer Diskussion lohnend sehr wohl.
Da bin ich ganz Deiner Meinung.
ZackeZells hat geschrieben:Ja leider habe ich mich zu hinreisen lassen einen Post zu hinterlassen, hatte mir fest vorgenommen mich da raus zu halten - verdammte Langeweile auf der Arbeit hat mich dann doch dazu getrieben.
Jeder hat seine Schwächen :wink:
Langeweile auf Arbeit kommt schonmal vor.
nestie
Beiträge: 214
Registriert: 02.11.2007 14:13
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von nestie »

warum veurteilst du solche verbrechen nich und behauptest menschen sind generell so ?fast0 ist das irgendwie so als wenn man sagt bruno hat 3 menschen erschossen aber nicht so schlimm hitler hat immerhin 6millionen juden vergast.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von billy coen 80 »

CryTharsis hat geschrieben:Ähm nein. :roll: Ich weiß auch nicht in was für einer Welt du lebst, in der wir arme Jungs angeblich ständig niedergemacht werden....
Echt jetzt? Wo ich hier sogar direkt einen Artikel verlinkt habe, wo genau solch ein Verhalten einer Kolumnistin einer der größten deutschen Zeitungen thematisiert wird. Und man kann noch viele andere Beispiele raussuchen zu anderen Themen, also abseits der ganzen Silversternachtsnummer.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von ZackeZells »

@ Nestie - Um Gotteswillen - Sturgeons Law...erhält Einzug... *Kopf->Tisch
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von JesusOfCool »

billy coen 80 hat geschrieben: Als wichtig würde ich das Thema nicht unbedingt bezeichnen. Aber einer Diskussion lohnend sehr wohl. Ihre ideologisch begründet sehr einseitige Herangehensweise ist nur nicht zielführend. Sie betrachtet das Thema per se immer unter der Prämisse: Frauen werden immer und überall diskriminiert. Auf Basis dieser unsinnigen These baut sie alles auf und interpretiert es entsprechend.

Gerade in Medien darf man Stereotype nicht so einseitig sehen. Eigentlich wird kein Geschlecht bevorteilt oder benachteiligt. Die Geschlechterstereotypen bedingen einander.

Z. B. ihre "Damsel in Distress". Sie jammert rum, dass immer die Frauen schwach und hilfsbedürftig dargestellt werden, übersieht aber, dass diesem Stereotyp auch der "Held" gegenübersteht, dessen einziger ihm erzählerisch zugestandener Existenzzweck in ihrer Errettung liegt. Ihr Leben steht erzählerisch über seinem. Aber das blendet Madame dann eben geflissentlich aus, weil es ja nicht in ihr Narrativ passt... :wink:
natürlich geht es um frauen, es ist ja auch feministisch motiviert. dass die männlichen helden in solchen geschichten ebenfalls stereotyp sind wird von ihr auch gar nie bestritten. das problem um das es bei der damsel in distress sache geht ist die opferrolle der frau.
und um es auf andere videos auszuweiten:
frauen sind opfer
frauen sind dekoration
frauen sind trophäen

und klar gibt es spiele in denen das nicht so ist, aber selbst da gilt dann meist die sexualisierte darstellung von frauen. in ihren anfänglichen videos hat sie auch nie positive beispiele gebracht, was kritisiert wurde. in den letzten videos ist das aber nicht mehr so der fall. so hat sie zB last of us, life is strange und teilweise AC syndicate als positive beispiele angeführt.
bei der kritik geht es ja hauptsächlich darum, dass es vollkommen unverhältnismäßig ist zwischen denen, die es gut machen und denen, die es (absichtlich) schlecht machen. und früher war das ganze noch viel schlimmer, was man auch merkt.
warum veurteilst du solche verbrechen nich und behauptest menschen sind generell so ?fast0 ist das irgendwie so als wenn man sagt bruno hat 3 menschen erschossen aber nicht so schlimm hitler hat immerhin 6millionen juden vergast.
war das jetzt an mich gerichtet? wenn ja, wo liest du sowas aus meinen kommentaren raus?
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von johndoe1197293 »

billy coen 80 hat geschrieben:
CryTharsis hat geschrieben:Ähm nein. :roll: Ich weiß auch nicht in was für einer Welt du lebst, in der wir arme Jungs angeblich ständig niedergemacht werden....
Echt jetzt? Wo ich hier sogar direkt einen Artikel verlinkt habe, wo genau solch ein Verhalten einer Kolumnistin einer der größten deutschen Zeitungen thematisiert wird. Und man kann noch viele andere Beispiele raussuchen zu anderen Themen, also abseits der ganzen Silversternachtsnummer.
Und jetzt?! Dein voriger post implizierte, dass wir Männer in einer Gesellschaft permanter Unterdrückung leben würden. Und das ist in dem generellen Zusammenhang um dem es hier geht schon eigentlich grotesk.
Zuletzt geändert von johndoe1197293 am 29.07.2016 13:52, insgesamt 2-mal geändert.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von billy coen 80 »

CryTharsis hat geschrieben:
billy coen 80 hat geschrieben:
CryTharsis hat geschrieben:Ähm nein. :roll: Ich weiß auch nicht in was für einer Welt du lebst, in der wir arme Jungs angeblich ständig niedergemacht werden....
Echt jetzt? Wo ich hier sogar direkt einen Artikel verlinkt habe, wo genau solch ein Verhalten einer Kolumnistin einer der größten deutschen Zeitungen thematisiert wird. Und man kann noch viele andere Beispiele raussuchen zu anderen Themen, also abseits der ganzen Silversternachtsnummer.
Und jetzt?! Dein voriger post implizierte, dass wir Männer in einer Gesellschaft permanter Unterdrückung leben würden. Und das ist in dem generellen Zusammenhang in dem es hier geht schon eigentlich grotesk.
Mediales Niedermachen hat nichts mit Unterdrückung zu tun, aber danke für den Strohmann. Lustigerweise gäbe es im rechtlichen und politischen Alltag aber tatsächlich mehr Punkte, die ein derartiges Narrativ stützen könnten (zumindest als "Diskriminierung"), als jenes einer Unterdrückung von Frauen. Aber das zu thematisieren würde hier tatsächlich zu weit führen.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von JesusOfCool »

billy coen 80 hat geschrieben: Mediales Niedermachen hat nichts mit Unterdrückung zu tun, aber danke für den Strohmann. Lustigerweise gäbe es im rechtlichen und politischen Alltag aber tatsächlich mehr Punkte, die ein derartiges Narrativ stützen könnten (zumindest als "Diskriminierung"), als jenes einer Unterdrückung von Frauen. Aber das zu thematisieren würde hier tatsächlich zu weit führen.
nur damit ich das richtig verstehe wie du das sieht.
frauen werden gesellschaftlich von männern unterdrückt und
männer werden medial niedergemacht

hab ich das so richtig verstanden?
nestie
Beiträge: 214
Registriert: 02.11.2007 14:13
Persönliche Nachricht:

Re: Tropes vs. Women - Anita Sarkeesian über die Unterrepräsentation von weiblichen "Standard-Gegnern", sexualisierte Da

Beitrag von nestie »

"war das jetzt an mich gerichtet? wenn ja, wo liest du sowas aus meinen kommentaren raus?"
"geben tut es sowas dort garantiert. in diesen kreisen ist sexismus ja ohnehin systembedingt."
Eieieiei würd ich so ein Aussage über Muslime treffen=?
"weil sie es für schlimmer befinden wenn "fremde" sowas tun."
ich find es schlimm das es jemand tut, das ist der unterschied zwischen uns beiden.