Zuletzt gesehen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Chibiterasu »

adventureFAN hat geschrieben:Ich weiß gar nicht ob ich in diesem Fall eine 2. Staffel haben möchte, aber mich fragt ja eh niemand =P
Ich fand die 1. Staffel so famos und abgeschlossen, da braucht es eigentlich keine 2. Staffel mehr.
Hab auch Angst, dass die ganze Sache verwässert wird...
Spoiler
Show
Naja, bei dem Ende ist es wohl ausgeschlossen, dass keine zweite Staffel kommt - außer es schauen zu wenig Leute, aber das ist glaube ich nicht der Fall.

Zwischenweltgeschädigtes Kind ist Alien-like infiziert und hustet Parasiten hoch der sich auch gleich in die Kanalisation verzieht, Psycho-Mädchen lebt scheinbar noch, schläft im Wald und wird vom Cop durchgefüttert, der jetzt irgendwas mit der Verschwörern verschwört.
Und die Hübsche muss noch mit dem Außenseiter zusammenkommen.

Und: liegt für Will ein Atari unterm Weihnachtsbaum?

Alles Fragen die beantwortet werden müssen.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von adventureFAN »

Spoiler
Show
Och, da es eine Mystery-Serie ist, hätte dieses OpenEnd-Ende auch gepasst ^^

Aber stimmt, ob Will eine Atari bekommen wird, will ich auch wissen!
Am besten dann eine ganze Folge nur Atari spielen! =D

Naja, wird ja so oder so eine 2. Staffel kommen bei dem Erfolg.
Hoffe nur wirklich, dass sie mithalten kann =[
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Legacy of Abel hat geschrieben:Braindead S01E05

Die Episode hat eine unerwartete Wendung genommen auf dessen Ausgang ich jetzt schon gespannt bin. :D
Die Serie hat etwas gemächlich begonnen, doch mittlerweile trifft es schon meinen Geschmack - auch wenn die ein oder andere (politische) Auseinandersetzung doch arg überspitzt dargestellt wird (was der Sinn der Serie ist...dennoch ab und zu etwas zu übertrieben).
Politisch gesehen nimmt die Serie schon gerade einen Gang zurück. Dafür war ist dieser Cliffhanger natürlich superspannend. War für mich aber schon ne Folge wo ich langsam gerne wüsste wohin es geht. Nächste Woche sage ich voraus das eine gewisse fast ausgestorbene Musik ganz wundersame Fähigkeiten entwickeln wird. :wink:

Sehr gelungen fand ich aber die Kampfszene in der Küche. Ich finde an dieser sehr intensiven Szene und dem ziemlich geilen Schauspiel von Winstead auch danach, kommt immer mal wieder ein ziemlicher Ernst rein. Der Subtext eines sexuellen Übergriffs kann nicht eleganter thematisiert werden.
johndoe1703458
Beiträge: 2762
Registriert: 08.12.2013 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe1703458 »

Wulgaru hat geschrieben:Sehr gelungen fand ich aber die Kampfszene in der Küche. Ich finde an dieser sehr intensiven Szene und dem ziemlich geilen Schauspiel von Winstead auch danach, kommt immer mal wieder ein ziemlicher Ernst rein. Der Subtext eines sexuellen Übergriffs kann nicht eleganter thematisiert werden.
Grundsätzlich stimme ich da zu, wobei ich in der Sache ein kleines Defizit sehe: Sie hat den Agenten gar nicht als Infizierten wahrgenommen, sondern wirklich "nur" als jemanden, der an ihr einen sexuellen Übergriff geplant hat.
Das zeigt ihr Telefonat mit dem Assistenten des republikanischen Senators, in dem sie seine geäußerte "Sorge" rückblickend als berechtigt bezeichnet hat.

Dabei waren doch wirklich alle Symptome präsent...daraus diesen genannten Subtext zu erzeugen fand ich schon etwas billig.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Wulgaru »

Ja sicher, deswegen entsteht ja die Spannung weiter hin, weil sie die Warnzeichen die wir als Zuschauer schon kennen, nicht richtig interpretiert bzw. sie hatte diesen Verdacht ja ganz offensichtlich, aber was dann passiert ist in der Konsequenz für sie ja identisch.

Allerdings ist das ja auch nicht das erste mal. Wenn du an die allererste Folge zurückdenkst, wo der Ehemann die Frau im Bett festhält...dieser Subtext ist schon eine gewisse Konstante.
Benutzeravatar
Hokurn
Beiträge: 10540
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Hokurn »

Bild
Stranger Things

Ich find es lediglich ok...
Man kann es mal schauen, aber eine evtl. zweite Staffel reizt mich iwie nicht.
Bin aber auch kein Kind der 80er. ;)
Benutzeravatar
-Naboo-
Beiträge: 704
Registriert: 17.11.2009 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von -Naboo- »

Bild

Der deutsche Film wurde ja schon seit längerer Zeit gescholten. Teilweise sicherlich zu Recht,
da die Flut an Schweiger/Schweighöfer-Komödien und deren Copycats durchaus ermüdend
wirkt und kaum mal etwas interessantes dabei war. Teilweise aber auch zu Unrecht.
Solide Genrefilme wie Stereo oder Who Am I wurden zum Teil als Abklatsch von amerikanischen
Filmen zerrissen, was ich unfair finde. Die Entwicklung vom deutschen Genrefilm kann nicht von
heute auf morgen geschehen, und die generelle Verdrossenheit vom deutschen Publikum schadet
dieser Entwicklung leider.

Das der deutsche Film in bestimmten Bereichen, allein aus budgetären Gründen, nicht mit
Hollywood konkurrieren kann ist klar. Deshalb finde ich gut, wenn sich mehr Filmemacher auf
strange, sehr spezielle, aber eben auch interessante Filme konzentrieren, wie es bspw. auch die
Skandinavier machen. Und genau da, sehe ich in der letzten Zeit echt eine sehr hoffnungsvolle
Entwicklung. Victoria, Der Nachtmahr und nun eben Toni Erdmann.

Zum Film: Echt schwer zu beschreiben. Man könnte es als Komödie, oder als Tragikkomödie bezeichnen.
Es wurde viel gelacht im Kino, ich habe jedoch kaum gelacht, obwohl es witzige Stellen gab.
Denn für mich war es eher eine Tragödie, mit komödiantischen Elementen. Jeder Witz hatte für mich einen
tragischen Unterton. Thematisch geht es grob gesagtum die Entfremdung von Vater und Tochter und dem
Spannungsfeld zwischen Kapitalismus und Menschlichkeit. Großartig fand ich dabei vor allem, das auf platte
Botschaften verzichtet wird und alles relativ nuanciert dargestellt wird. Die Schauspieler, allen voran
Peter Simonischek und Sandra Hüller, machen einen fantastischen Job und wirken bei der Darstellung von
allen Gefühlen stets natürlich.
Wie gesagt, es ist schwierig diesen Film zu beschreiben, man muss ihn einfach selbst sehen. Ich glaube zwar
das er nicht jedem gefällt, dennoch will ich ihn ganz klar empfehlen, weil es einer der interessantesten,
frischesten und mMn auch besten deutschen Filme der letzten Jahre ist.
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NoCrySoN »

Bild
Triple 9

Netter Raub-Thriller ala The Town, ohne jedoch die Klasse davon zu erreichen. Dafür wirkt einfach alles irgendwie vorhersehbar und bedient sich zudem bei zu vielen typischen Klischeecharakteren in diesem Genre. Die Starbesetzung reißts dafür raus.
Grauer_Prophet
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Grauer_Prophet »

Bild Nicht ganz sicher ob das Bild der richtige Film ist.Amüsant 7/10

Bild 7/10 Besser als Teil 2.Die Handlung ist eher naja.Aber Bildgewaltig.(in 2D gesehen).
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Bild
Rick and Morty - 1x01 - 1x07

Absolut geiler Scheiss :lol: Hoffentlich kommen davon noch mindestens Staffeln für die nächsten 50 Jahre :ugly:

10/10
Benutzeravatar
NoCrySoN
Beiträge: 2714
Registriert: 08.05.2012 18:07
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von NoCrySoN »

Bild
The Danish Girl

Sehr bewegendes Drama, vor allem Dank stark gespielter Rolle seitens Eddie Redmayne. Hatte eigentlich ein extrem trockenes Thema im Film erwartet, wurde aber positiv überrascht. Der Rollentausch und die dazugehörigen Beweggründe kamen mir teils nur etwas schnell vor. Ansonsten Applaus für die Leistung.

Werde jetzt wohl mal in Die Entdeckung der Unendlichkeit reinschauen müssen. Bin gespannt.
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Bild
Cooties

Kleines Schulkind zieht sich 'n infizierten Chicken Nugget rein und wird dadurch zombieähnlich. Schnell werden auch andere Kinder angesteckt, die dann alle Bock auf Lehrerfleisch haben.

Mäßiger Streifen, der abgesehen von Zombiegören und Gewalteinwirkung gegen Zombiegören, mit nichts heraussticht, außer vielleicht schlechten Jokes. Hatte gehofft, dass der ein wenig an "Faculty - Traue keinem Lehrer" heranreicht (mein Lieblingsfilm mit Elijah Wood).

Wenigstens weiß ich jetzt, was aus dem kleinen Greg geworden ist - er war ganz sicher für die Witze zuständig.


6/10


Bild
Zickenterror – Der Teufel ist eine Frau

Unlustiger Klamauk

4/10
Benutzeravatar
bondKI
Beiträge: 5207
Registriert: 11.05.2007 19:38
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von bondKI »

Bild

Fühlt sich zwar im Gegensatz zu den anderen Staffeln stellenweise viel zu überhastet an, aber alleine für Strahovsky schon ansehenswert. :mrgreen:
Grauer_Prophet
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von Grauer_Prophet »

Bild 3/10 einfach nur schlecht.

Bild 7/10 Zum 2ten Mal mehr als Ok finde ich ihn aber immer noch nicht.
johndoe827318
Beiträge: 4385
Registriert: 14.03.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gesehen

Beitrag von johndoe827318 »

Bild

Hut ab.
Genau so muss ein Rachefilm aussehen. Kompromisslos brutal und dennoch ohne die Rache zu verherrlichen, sondern im Gegenteil die üble Fratze ihrer Konsequenzen zu zeigen.

Hat mir sogar noch einen Zacken besser gefallen als Oldboy, weil es nicht ganz so stark konstruiert wirkt und keinen plumpen Twist-Schocker am Ende braucht, um das Unheil in der Rachethematik zu verdeutlichen.
Das tritt auch so immer stärker während des Handlungsverlaufs hervor.

Keine leichte Kost, aber ganz großes Kino.
Auch dank zwei sehr guten Hauptdarstellern.