billy coen 80 hat geschrieben:
Da macht ein alter Politiker einer jungen Journalistin gegenüber eine unpassende Bemerkung (Zeugen zufolge wohl nachdem sich die Journalistin zuvor einen wenig geschmackvollen Kommentar zu Brüderles Alter erlaubt hatte, aber Frau darf das ja...), das behält selbige Journalistion dann mal eben ein Jahr für sich, um dann, als man mal nicht wusste, was man schreiben sollte, endlich über die erfahrene Seelenpein zu berichten. Und was ist die Folge: Netzfeministinnen greifen das Thema auf und aus einer völlig belanglosen Sache wird für Wochen das bestimmende Thema in allen Medien.
Das war, nach meiner Wahrnehmung, auch die Zeit, wo sich dieses Thema betreffend doch die öffentliche von der veröffentlichten Meinung massiv entfernte. Während man die Geschichte in nahezu allen großen Medien begeistert und mit erschreckend distanzloser Unreflektiertheit begleitete, spürte man an den Leserreaktionen immer stärker, dass viele ihre Augen gar nicht mehr so weit verrollen konnten, wie ihnen das alles auf den Keks ging, nicht zuletzt wegen der ununterbrochenen Einseitigkeit der Darstellungen.
Diese Anekdote ist aber auch der Liebling was Deutschland angeht. Fleischhauer hat ja auch schon geschrieben das genau dieser Vorfall für Pegida und die Afd verantwortlich ist (natürlich nicht Leute wie er, die so ein Gedankengut seit Jahren hoffähig schreiben :wink: ). Verzeih mir also wenn ich das ebenfalls nicht so ganz ernst nehme. Diese Übertreibung herrscht wirklich auf beiden Seiten.
Wofür Feministen alles verantwortlich sein sollen, lässt mich manchmal doch schmunzeln und danach den Kopf schütteln. Genauso halte ich diese reinen Netzaufschrei-Feministinnen für kaum etwas was ernst zu nehmen ist, aber das gibt sich imho wirklich nicht mehr viel. Die Anti-Feminismus-Sache ist ja mittlerweile zum Beispiel Haupteinnahmequelle für diese ganzen Youtube-Atheisten, wenn man denen glauben kann, ist das die größte Bedrohung der Welt.
Halte ich alles für hochgradig lächerlich. Ganz unterhaltsam, aber das wäre es auch.