legal erworbene videospiele sind ebenso exklusive produkte, die an einen key gebunden sind.eigentlichegal hat geschrieben:Hää??monotony hat geschrieben: genauso wie videospiel-keys. es sei denn, du willst youtubern unterstellen, raubkopien unter die leute zu bringen.
was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? die stones verbaten sich das, weil sie nicht mit der politik von trump in verbindung gebracht werden wollen, und nicht, weil er ihr copyright verletzt.eigentlichegal hat geschrieben:Frag doch mal die Rolling Stones, wie toll sie es finden, dass Donald Trump kostenlos für sie Werbung macht, indem er ihre Musik auf seinen Wahlkampfevents benutzt!monotony hat geschrieben:ob ich jetzt einem fusballer beim spielen zugucke, der mich mit seinem kostenlosem ball, trikot und spielfeld unterhält oder einem let's player...
der sponsor hat dem sponsoring zugestimmt. der fussballer aber kann genausogut mit nicht gesponsorten artikeln spielen, wie der let's player auch.eigentlichegal hat geschrieben:Der wesentliche Unterschied (ein Wunder, dass ich den tatsächlich erst nennen muss) ist, dass die entsprechenden Sponsoren beim Fußball de facto zugestimmt haben, dass die entsprechenden Aufdrucke vorgenommen werden. Ich denke, die fänden das auch nicht so cool, wenn ein Wald-und-Wiesen-Verein ungefragt Clausthaler auf seine Trikots schreibt. Bei den Youtubern ist sogar noch ein Stückchen härter, denn da wird ihnen sogar explizit verboten das gesamte Bildmaterial öffentlich zu präsentieren und sie tun es trotzdem und verdienen damit dann auch noch Geld! Mach das doch mal mit Clausthaler! Sie verbieten dir, ihr Logo auf dein Trikot zu drucken und du spielst dann damit in der Championsleague!
youtuber nehmen ihre videos in aller regel nicht zur bewerbung eines spieles auf. das ist unumgängliches beiwerk. der wald- und wiesenverein darf beim kicken tragen, worauf sie bock haben, solange sie nicht behaupten, von clausthaler offiziell gesponsort zu sein. wie jeder andere fan oder cosplayer auch.