Nuracus hat geschrieben:Jetzt erklär mir doch mal jemand, wie man objektiv Spielspaß bewertet. Oder Gesamtpaket. Oder Atmosphäre.
Darum geht es doch! Nicht um objektive fps oder Auflösung.
Gut!
Du betrachtest die Spieler, und entweder die Zeit die sie in diesem Spiel verbringen in Relation zur anderen Zeit die sie mit Spielen verbringen. Dann kannst du auch noch schauen wie sich in sozialen Netzwerken dazu schreiben, ganz besonders wenn sie positiv das ihren Freunden erzählen und so weiter.
Die Daten liegen so ziemlich objektiv vor. Als Mensch bist du natürlich nahezu unfähig eine Objektive aussage zu machen. Die Statistiker, Algorithmen wissen aber sofort anhand der Reaktionszeit oder dem Ton deiner Stimme wie ernst du etwas meinst. Big Data lässt grüßen.
Pauschal würde ich sagen ein gutes Spiel hat viele Spieler. Ein gutes Spiel wird gerne verschenkt. Ein gutes Spiel spielt man immer wieder, auch wenn andere sehr gute Titel erscheinen. Deswegen zeichnet Steam ja auch die Spielzeit auf, so erhalten sie halt diese Zahlen wie X-Millionen Panzer zerstört, X-Millionen Gegner zerlegt. Das ist halt ganz objektives bares Geld wie Einschaltquoten für die.
Du kannst jetzt gerne sagen das manche dabei keinen Spaß haben, oder weniger Spaß haben weil es ein besonderes Erlebnis ist. Das stimmt natürlich. Aber generell können wir uns bestimmt einigen, das anhaltender Spielspaß wertvoller ist als ein Visueller Orgasmus für 5 Stunden, der danach nie wieder angerührt wird.
Eine Zielgruppen-Analyse verrät dir übrigens welche Spiele für deinen Typ passen.. im Idealfall wird genau für deinen Typ ein Spiel entwickelt und ich behaupte einfach mal das du beinahe maximalen Spaß damit hast.
Nachtrag:
Wenn sich Game-Streaming durchsetzt kann ein Algorithmus halt sogar jeden einzelnen Frame auswerten den du dir anschaust, und auch wie du spielst und was du spielst. Mittlerweile werden immer mehr solche Informationen gesammelt, natürlich nur um Auszuwerten wo langweilige Passagen waren und Passagen die den Spielern zu schwer waren, wo sie ein Spiel abgebrochen und nie wieder weiter gespielt haben etc...
All das verrät halt den Spielspaß. Oder hast du viel Spaß bei einem Spiel wenn du es nach 3 Stunden deinstallierst und nie wieder anrührst? Was genau glaubst du kann man daraus ablesen wenn man sieht wo du gestorben bist, in welchem Abschnitt du wie viel Zeit verbraucht hast. Wie viel Zeit du in einem Racing-Game verbracht hast um die Runde noch 30 Sekunden schneller hin zu bekommen...
Ich denke halt einfach das es für uns Spieler und Leien schwer ist Spielspaß und Atmosphäre in Worte zu packen. Aber glaubst du nicht das diejenigen die diese Spiele kreieren das ganz genau wissen? Weil sie es wissen müssen um eben gute Spiele/kleine Meisterwerke zu schaffen die Interessant sind?
Es ist ja nicht so als würde dir unter den Top Triple A kein einziges gefallen oder? Klar streiten wir uns darüber wie wir im Forum immer unterschiedliche Meinung sind und was man alles noch schöner, schneller und besser machen könnte. Aber so Designer wissen halt schon sehr gut, was Kunst ist. Oft ist es einfach nur zu teuer das ganze auch bezahlbar zu machen.