Masters1984 hat geschrieben:...daher meine Frage was 40% also fast unspielbar rechtfertigt, man wird es ja noch ordentlich begründen können, wenn es viele doch genauso sehen wie er. Natürlich darf jeder seine Meinung haben und wenn jemand Uncharted 4 nur 40% wert ist, dann ist das eben so und nicht zu ändern, aber die Begründung sollte schon schlüssig sein, damit man es nachvollziehen kann.
1. Ich finde Uncharted 4 super... So ungefähr mein bestes Spiel für die PS4 und auf der PS3 gibt es für mich auch nur eine Hand voll Spiele, die ich besser finde.
2. ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob der Test der Washington Post gut oder schlecht ist, weil ich ihn nicht gelesen habe.
aber...
Klar kann man Uncharted wie auch jedes andere Spiel mit 40% bewerten. Da kommen ja Erwartungen, der persönliche Geschmack usw. mit ins Spiel. Im Zweifel interessiert ihn die Story nicht, findet die Charakter weder lustig noch interessant und die Shootermechanik kommt ihm schlechter als bei Shootern vor aber immerhin solide. Beim Klettern bestehend aus 3,4 Knöpfen fehlt ihm ein Anspruch wie bei I Am Alive und das Fahrzeug Gameplay ist Simulationen meilenweit hinterher. Und das Nahkampfsystem bestehend aus 3 Knöpfen ist 1. bei Batman flüssiger und 2. bei UFC Anspruchsvoller und taktischer. Die Rätsel sind im Gegensatz zu Portal ein Witz. Da haben wir aus Sicht dieses Menschen einen Grafikblender mit guter Inszenierung.
Wer auf solche Sachen steht kann sich aus dieser Meinung dann Sachen rausfiltern, die ihm wichtig sind. Welche Zahl da drunter steht ist egal. Es geht um die Infos die ein Test preisgibt. Was davon wichtig ist kann jeder für sich selbst entscheiden.
Ist denn der Infogehalt des Tests zu kritisieren oder zieht er mit den 40% nur einen anderen Schluss aus den Merkmalen eines Uncharted als du?
40% ist ein ausreichend oder? Würde mein oben genanntes Beispiel mit den soliden Spielmechaniken doch stützen...