Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe818235
Beiträge: 1339
Registriert: 10.02.2009 20:24
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von johndoe818235 »

adventureFAN hat geschrieben:Warum ungerecht? Dem Tester hat Uncharted 4 einfach nicht gefallen. Gibt hier im Forum ja auch Einige die dem Spiel nicht gerade positiv gegenüberstehen. Für solche Leute sollte es auch Reviews geben.

Soll ja Leute geben, die in einem Test nur das hören was ihnen selbst gefällt bzw. nicht gefällt.

Und 7000 Leute sind echt ein Witz gegenüber der gesamten Spielerschaft.
Ab und an sollte man sich auch mal mit der anderen Seite der Medaille beschäftigen, sonst macht man es sich zu einfach.
Ich bin auch froh, wenn viele Menschen dasselbe zu schätzen wissen wie ich. Aber die gegensätzliche Meinung zeigt einem doch erst, wie blauäugig man manche Sachen betrachtet...
So was nennt man Dialog.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Wigggenz »

Egal wie schlecht der Test vielleicht ist, diese Petition ist ja mal der Gipfel der Peinlichkeit.

Wie kann man sich denn bitte so zum Affen machen? Was hat es mich zu interessieren ob irgendein Redakteur mein Lieblingsspiel, selbst wenn es mein liebstes von allen ist, verreißt, selbst wenn das noch so grundlos passiert? Da rege ich mich vielleicht beim Lesen einmal drüber auf (wenn überhaupt), schlimmstenfalls habe ich so wenig Verständnis dass ich einen Verriss des Verrisses in die Kommentare schreibe (schließlich sind die Kommentare ja auch zum Bewerten eines Tests dar)... aber hier so einen Aufriss zu veranstalten? Eine verdammte Petition, weil es den "Schnitt nach unten zieht"? Und dazu noch die Tweets die den Tester persönlich beleidigen und ihm gar drohen... aber gut, ist ja nicht so dass man ähnliche Reaktionen (ohne Drohungen vielleicht) nicht auch schon zu Genüge auf 4P beobachten durfte wenn Jörg zB nicht der Meinung der Meisten zu Titel XY war.

Mittlerweile 8000 Unterstützer... jaja, ihr sagt, das sei wenig, ich sage eher das ist beschämend viel. Ich habe die genaue Zahl leider nicht mehr im Kopf, aber wird nicht in der Statistik davon ausgegangen, dass zB für eine Personenanzahl die etwa der Einwohnerzahl Deutschlands entspricht schon ungefähr 1000 Teilnehmer bei einer Umfrage genügen, um ein repräsentatives Ergebnis zu bekommen? Habe hierzu keinerlei Quellen, kann mich genau so gut auch vertun.

Aber trotzdem empfinde ich das als ein Armutszeugnis. Und da wundert man sich, wenn die "Gamer" als Gruppe nach wie vor nicht ernstgenommen werden... erbärmlich.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von CritsJumper »

Masters1984 hat geschrieben:Nochmal. Würde jemand dem Spiel 60 oder 70% geben, so wäre das für mich in Ordnung...
Ich kann dich beruhigen Masters, selbst auf Metacric und wenn man da schaut gibt es 95 Positive und nur 1 Negatives review. Demnach hat das Spiel da auch noch 98,958333 Prozent.
bloub
Beiträge: 1542
Registriert: 22.05.2010 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von bloub »

ChrisJumper hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:
c452h hat geschrieben:Gibt es eigentlich wissenschaftliche Abhandlungen darüber, warum sich Menschen persönlich verletzt fühlen und zum Warrior mutieren, wenn eines ihrer Lieblingsprodukte nicht die Wertung bekommen hat, die es in ihren Augen verdient hat? Wie nennt man dieses Phänomen?
Man nennt dies: Minderwertigkeitskomplex!
Nein, das mag zwar ein Eindruck sein aber der täuscht. Es geht hier einzig und allein darum das ein altes Medium welches für Qualität steht einen Blogger über etwas schreiben lässt von dem er 0 Ahnung hat. Ich behaupte es war ein Praktikant.
dein fehler ist es, dem artikel (ich behaupte mal, du hast den artikel ebenso wie die petitionsclowns nicht gelesen) nur aufgrund der wertung, die dir einfach nur nicht gefällt, die qualität abzusprechen. glaubwürdig geht anders ;).
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von johndoe803702 »

So für diejenigen, die immer noch nicht verstehen was 40% aussagen (am Rande zu Ungenügend), nochmal das Wertungssystem: (Quelle: Games Aktuell, es ist aber bei jedem anderen Magazin sehr ähnlich)

Ungenügend (0-39)
Zum Hände über dem Kopf Zusammenschlagen

Mangelhaft (40-54)
Viele grobe Schnitzer

Ausreichend (55-64)
Unterdurchschnittlich mit wenigen Lichtblicken

Befriedigend (65-74)
Hier sticht nichts aus der Masse heraus

Gut (75-84)
Kleine Schwächen, doch die positiven Seiten überwiegen deutlich

Sehr Gut (85-89)
Überdurchschnittliche Qualität, aber keine Referenz

Super (90-100)
Hier werden Maßstäbe gesetzt
Zuletzt geändert von johndoe803702 am 18.05.2016 19:25, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von johndoe1197293 »

Masters1984 hat geschrieben:Wertungssystem: ...
Hast du dazu mal eine Quelle?
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Temeter  »

Aravanon hat geschrieben:Ganz einfach Autosuggestion.
Und die moderne PR is brillant darin, diese Denke zu unterstützen. Darum gehts ja beim Hype, reationale Gedanken zu verdrängen und emotionale Abhängigkeit zu erzeugen. Spiele müssen wie eine Religion zelebriert werden, können nicht einfach für sich als Produkt stehen.

Deswegen auch die ganzen Endlosserien a la CoD oder AC. Da ist das Kaufen oft keine Entscheidung mehr, sondern Gewohnheit, Lebensstil.
Zuletzt geändert von Temeter  am 18.05.2016 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Temeter  »

Masters1984 hat geschrieben:Befriedigend (65-74)
Hier sticht nichts aus der Mase heraus
Quatsch! In den Bereich fallen - bei non-AA Bewertungsskala - zahllose gute Spiele mit coolen Ideen, die andernorts Schwächen aufweisen.

Außerdem, Jim Sterling bewertet mittelmäßige Spiele mit 5 (!!11!).
http://www.thejimquisition.com/review-score-guide/

Wurde auch schon dafür angegriffen, dass er Uncharted mit 8.5 abgestraft hat.
Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von KalkGehirn »

Masters1984 hat geschrieben:Super (90-100)
Hier werden Maßstäbe gesetzt
Da haste aber nochmal Schwein gehabt dass U4 so gut abgeschnitten hat :wink:
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von johndoe803702 »

Temeter  hat geschrieben:
Masters1984 hat geschrieben:Befriedigend (65-74)
Hier sticht nichts aus der Mase heraus
Quatsch! In den Bereich fallen - bei non-AA Bewertungsskala - zahllose gute Spiele mit coolen Ideen, die andernorts Schwächen aufweisen.
Sehe ich ja ganz genauso, ich gehe davon aus, dass damit durchschnittliche Spiele gemeint sind, die zwar gute Ideen haben, aber nicht so gut umgesetzt wurden, dass sie aus der Masse herrausstechen.

Selbst wenn man mit Geschmacksache argumentiert, sollte man mit einer 40% Wertung begründen können welche groben Mängel vorhanden sind und nein es zählt nicht die eigene Unfähigkeit.
Benutzeravatar
oppenheimer
Beiträge: 2683
Registriert: 02.04.2011 17:05
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von oppenheimer »

Temeter  hat geschrieben:Außerdem, Jim Sterling bewertet mittelmäßige Spiele mit 5 (!!11!).
http://www.thejimquisition.com/review-score-guide/

Wurde auch schon dafür angegriffen, dass er Uncharted mit 8.5 abgestraft hat.
Jo, da war das "clickbait"-Geschrei wieder groß.
Was für ein Haufen ignoranter Lappen! Wenn mir jemand mit halbwegs schlüssiger Argumentation aus "2001 - Space Odyssey" nen 2/10 Goldene Himbeere-Kandidaten machte, so würde ich im schlimmsten Fall drüber lachen.
Im besten Fall könnte man sogar, Grundgütiger, seinen Horizont erweitern oder ggf. gar was über Argumentation lernen.

Aber bleibt ruhig alle bei eurem argumentum ad populum-Kack.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von CritsJumper »

bloub hat geschrieben:
ChrisJumper hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben: Man nennt dies: Minderwertigkeitskomplex!
Nein, das mag zwar ein Eindruck sein aber der täuscht. Es geht hier einzig und allein darum das ein altes Medium welches für Qualität steht einen Blogger über etwas schreiben lässt von dem er 0 Ahnung hat. Ich behaupte es war ein Praktikant.
dein fehler ist es, dem artikel (ich behaupte mal, du hast den artikel ebenso wie die petitionsclowns nicht gelesen) nur aufgrund der wertung, die dir einfach nur nicht gefällt, die qualität abzusprechen. glaubwürdig geht anders ;).
Doch ich hab den Artikel gelesen, auf englisch. Bei dem Autor merkt man halt sofort das er der Uncharted Reihen nicht gegnüber steht, leitet er seinen Artikel doch ein, damit das sie besser nach 3 Teilen aufgehört hätten. Wahrscheinlich war das auch ein wenig Sarkastisch gemeint, ganz besonders diese Anspielung das er doch lieber Day-Traider machen sollte als sich von Baum zu Baum zu hangeln. Aber wenigstens haben das seine Videospiele zu einem Erfolg gemacht:
washingtonpost.com - Michael Thomsen hat geschrieben:The games never made the case for why Nathan thought this was a better way to find a fortune than day trading, but the thrill of dangling from a newly disgorged tree root while being fired upon by RPGs was enough to make the series a success.
Gleichzeitig werde ich das Gefühl nicht los das Michael keine Ahnung von Videospielen hat, sicher sind die Spiele überlagert.. aber sie als zu Grell statt Fantastisch zu bezeichnen? Wirklich zu "grell"? Vielleicht sollte ich mal schauen ob M.T. auch mal einen Hollywoodstreifen bewertet hat...
washingtonpost.com - Michael Thomsen hat geschrieben:The “Uncharted” games have never excelled at storytelling. Instead, they’ve used it an accompaniment to overwhelming visual technology. The games have always struck me as garish more than gorgeous, more interested in overwhelming the senses than communicating with them.
“A Thief’s End” is overflowing with useless detail. It overwhelms the eye with so many different points of focus that one almost clings to the over-the-shoulder focal point at the center of the screen, where the gun reticle can at least hint at a potential ways of engaging with all of the simulated objects and effects that are otherwise impossible to identify, let alone differentiate.
Uncharted ist zwar einiges, aber ganz bestimmt nicht Grell oder überfordert den Zuschauer mit nutzlosen Details. Gleichzeitig beschwert er sich über die fehlende Charakterzeichnung von Nate. Er hat wohl etwas anderes erwartet, einen egoistischen oder zerbrochenen Nate, von Gier zerfressen. Vielleicht war das ja auch mal der Punkt den das Spiel mit diesem Cover anstreben wollte bevor die Story umgeschrieben wurde. Wer weiß das schon?
Aber es ist ganz bestimmt nicht so das es zu wenig auf die Charaktere und deren Psyche eingeht, das macht es ganz subtil und an sehr vielen Stellen. Ich finde die Schauspieler haben da auch eine klasse Arbeit mit dem Motion-Captureing geleistet.

Aber vielleicht ist der Autor auch einfach nur zu alt und träge und überfordert mit der Art von Spielen. Dennoch, Kinofilme sind auch in dem Punkt viel schlimmer finde ich.

Was die petitionsclowns, das habe ich nicht gelesen. Allerdings ist das ja auch nicht nur eine persönliche Meinung sondern von einer Zeitung veröffentlichter Artikel. Dem wird halt etwas mehr Gewicht eingereicht als das der ausschließlichen persönlichen Meinung.

Ich muss zugeben ganz genau das habe ich halt auch gedacht als ich die News hier bei 4P gelesen hatte und dachte auch es ist ein vielleicht nicht ernst gemeinter Contra-Artikel, also eine Nachteile-Diskussion die sich natürlich immer und zu jedem Thema machen lässt, einfach um eine Diskussionskultur zu fördern. Aber das war es nicht. Es ist auch keine Satire. Demnach muss man sich da halt schon und auch als Beobachter gefallen lassen das eine Contra-Kritik kommt.

Es ist halt einfach wie bei Leserbriefen welche sich mit einer falschen oder unsachlichen Darstellung in einem Artikel beschäftigen.

Natürlich es gibt jetzt auch viele die auf diese Hetz-Jagd aufspringen. Was natürlich auch nicht zu entschuldigen ist. Deswegen relativierte ich auch meine Einsicht es sind sehr mehr vernünftige Menschen dabei als emotionsgeladene Kritiker mit Mistgabel.

Aber um mal einen der Kommentare hier einzufügen, welche du vielleicht als Petitionsclowns bezeichnest:
Patrick Sinclair hat geschrieben:As a game reviewer I stand by the fact that every opinion is valid and that reviewing a game is in and of itself objective. Please stop harrassing this man for his opinion on things, even if you disagree. The one thing I will say is that it feels disingenuous to review a game in a series you have such a strong dislike for. Your opinions were already shaped before playing the game, this clearly isn't the genre for you and it would be better for you to review games that appeal to those that follow your sensibilities as a reviewer. For example I wont review racing games because I dont like them, and it seems unfair to say a game is bad because I dont like the genre to begin with. If you were so certain that you loathed the uncharted series, pass it along to someone else, because your audience and yourself, already knows your opinion is formed beforehand.
Er schreibt halt ganz sachlich das er es auch nicht vorteilhaft findet ein Spiel zu testen wenn man gegenüber dem Genre eine starke Abneigung hat. Das trifft es denke ich ganz gut.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von adventureFAN »

Hm... das mit der fehlenden Charakterzeichnung kann ich aber tatsächlich nicht verstehen. Wenn man die Vorgänger gespielt hat, lernt man Nate ja erstmal kennen und von Teil zu Teil kommt da immer mehr hinzu. Gerade der 4. Teil ist in Sachen Charakterzeichnung nun ja wirklich alles andere als schwach. Was will/sollte man denn noch von Nate wissen?
Zuletzt geändert von adventureFAN am 18.05.2016 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von CritsJumper »

Masters1984 hat geschrieben: Selbst wenn man mit Geschmacksache argumentiert, sollte man mit einer 40% Wertung begründen können welche groben Mängel vorhanden sind und nein es zählt nicht die eigene Unfähigkeit.
Die Begründung in den 40% ist wahrscheinlich von Metacretic vorgenommen wurden? Oder können die Autoren selber mit ihrem Account eine Score wählen und einen Link dort einfügen? In dem Artikel/Test wird halt absolut kein Punkt angegeben. Damit ist das auch nicht wie ein herkömmliches Notensystem zu verstehen meiner Meinung nach, sondern hier wurden die höchste Wertung der Unteren Skala gewählt.

Ihm ist das Spiel zu überladen und zu lächerlich das Häuser zusammen fallen wenn man an einem Türknauf dreht, weil es ja so Unlogisch ist, genau wie die Sache das man all das auf einem Satelliten-Bild nicht auch schon hätte entdecken können.

Ich denke er hat einfach etwas ganz anderes erwartet, keinen Freundlichen Nate, sondern einen von selbst zweifeln zerrissenen der sich (vielleicht?) am Ende umbringt oder opfert.

Das ist halt auch mein Kritikpunkt warum der Artikel nicht in eine Zeitung gehört sondern in einen Blog. Von bezahlten Journalisten kann man ja mindestens erwarten das es ein Gamer ist und oder auch mehrere ein Spiel testen und dann gemeinsam ein Pro-Con Review erarbeiten.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Kajetan »

ChrisJumper hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben: Man nennt dies: Minderwertigkeitskomplex!
Nein, das mag zwar ein Eindruck sein aber der täuscht. Es geht hier einzig und allein darum das ein altes Medium welches für Qualität steht einen Blogger über etwas schreiben lässt von dem er 0 Ahnung hat. Ich behaupte es war ein Praktikant.
Ich möchte Dir wirklich keinen Minderwertigkeitskomplex unterstellen, bitte nicht mißverstehen, aber dieses "Beleidigte Leberwurst"-Verhalten, wegen EINES EINZIGEN Artikels, der nicht mehr als eine eher unprofessionelle Kritik enthält, hier einen Mörderaufstand zu machen und Petitionen zu starten ... das ist Zurschaustellung von Minderwertigkeitskomplexen und Projektion von Selbstwertgefühl auf einen simplen Gegenstand in Reinkultur. Besser kann man dieses Verhalten nicht illustrieren.

Sprich ... nein, mein Eindruck täuscht nicht. Ganz und gar nicht.