bloub hat geschrieben:ChrisJumper hat geschrieben:Kajetan hat geschrieben:
Man nennt dies: Minderwertigkeitskomplex!
Nein, das mag zwar ein Eindruck sein aber der täuscht. Es geht hier einzig und allein darum das ein altes Medium welches für Qualität steht einen Blogger über etwas schreiben lässt von dem er 0 Ahnung hat. Ich behaupte es war ein Praktikant.
dein fehler ist es, dem artikel (ich behaupte mal, du hast den artikel ebenso wie die petitionsclowns nicht gelesen) nur aufgrund der wertung, die dir einfach nur nicht gefällt, die qualität abzusprechen. glaubwürdig geht anders

.
Doch ich hab den Artikel gelesen, auf englisch. Bei dem Autor merkt man halt sofort das er der Uncharted Reihen nicht gegnüber steht, leitet er seinen Artikel doch ein, damit das sie besser nach 3 Teilen aufgehört hätten. Wahrscheinlich war das auch ein wenig Sarkastisch gemeint, ganz besonders diese Anspielung das er doch lieber Day-Traider machen sollte als sich von Baum zu Baum zu hangeln. Aber wenigstens haben das seine Videospiele zu einem Erfolg gemacht:
washingtonpost.com - Michael Thomsen hat geschrieben:The games never made the case for why Nathan thought this was a better way to find a fortune than day trading, but the thrill of dangling from a newly disgorged tree root while being fired upon by RPGs was enough to make the series a success.
Gleichzeitig werde ich das Gefühl nicht los das Michael keine Ahnung von Videospielen hat, sicher sind die Spiele überlagert.. aber sie als zu Grell statt Fantastisch zu bezeichnen? Wirklich zu "grell"? Vielleicht sollte ich mal schauen ob M.T. auch mal einen Hollywoodstreifen bewertet hat...
washingtonpost.com - Michael Thomsen hat geschrieben:The “Uncharted” games have never excelled at storytelling. Instead, they’ve used it an accompaniment to overwhelming visual technology. The games have always struck me as garish more than gorgeous, more interested in overwhelming the senses than communicating with them.
“A Thief’s End” is overflowing with useless detail. It overwhelms the eye with so many different points of focus that one almost clings to the over-the-shoulder focal point at the center of the screen, where the gun reticle can at least hint at a potential ways of engaging with all of the simulated objects and effects that are otherwise impossible to identify, let alone differentiate.
Uncharted ist zwar einiges, aber ganz bestimmt nicht Grell oder überfordert den Zuschauer mit nutzlosen Details. Gleichzeitig beschwert er sich über die fehlende Charakterzeichnung von Nate. Er hat wohl etwas anderes erwartet, einen egoistischen oder zerbrochenen Nate, von Gier zerfressen. Vielleicht war das ja auch mal der Punkt den das Spiel mit diesem Cover anstreben wollte bevor die Story umgeschrieben wurde. Wer weiß das schon?
Aber es ist ganz bestimmt nicht so das es zu wenig auf die Charaktere und deren Psyche eingeht, das macht es ganz subtil und an sehr vielen Stellen. Ich finde die Schauspieler haben da auch eine klasse Arbeit mit dem Motion-Captureing geleistet.
Aber vielleicht ist der Autor auch einfach nur zu alt und träge und überfordert mit der Art von Spielen. Dennoch, Kinofilme sind auch in dem Punkt viel schlimmer finde ich.
Was die petitionsclowns, das habe ich nicht gelesen. Allerdings ist das ja auch nicht nur eine persönliche Meinung sondern von einer Zeitung veröffentlichter Artikel. Dem wird halt etwas mehr Gewicht eingereicht als das der ausschließlichen persönlichen Meinung.
Ich muss zugeben ganz genau das habe ich halt auch gedacht als ich die News hier bei 4P gelesen hatte und dachte auch es ist ein vielleicht nicht ernst gemeinter Contra-Artikel, also eine Nachteile-Diskussion die sich natürlich immer und zu jedem Thema machen lässt, einfach um eine Diskussionskultur zu fördern. Aber das war es nicht. Es ist auch keine Satire. Demnach muss man sich da halt schon und auch als Beobachter gefallen lassen das eine Contra-Kritik kommt.
Es ist halt einfach wie bei Leserbriefen welche sich mit einer falschen oder unsachlichen Darstellung in einem Artikel beschäftigen.
Natürlich es gibt jetzt auch viele die auf diese Hetz-Jagd aufspringen. Was natürlich auch nicht zu entschuldigen ist. Deswegen relativierte ich auch meine Einsicht es sind sehr mehr vernünftige Menschen dabei als emotionsgeladene Kritiker mit Mistgabel.
Aber um mal einen der Kommentare hier einzufügen, welche du vielleicht als Petitionsclowns bezeichnest:
Patrick Sinclair hat geschrieben:As a game reviewer I stand by the fact that every opinion is valid and that reviewing a game is in and of itself objective. Please stop harrassing this man for his opinion on things, even if you disagree. The one thing I will say is that it feels disingenuous to review a game in a series you have such a strong dislike for. Your opinions were already shaped before playing the game, this clearly isn't the genre for you and it would be better for you to review games that appeal to those that follow your sensibilities as a reviewer. For example I wont review racing games because I dont like them, and it seems unfair to say a game is bad because I dont like the genre to begin with. If you were so certain that you loathed the uncharted series, pass it along to someone else, because your audience and yourself, already knows your opinion is formed beforehand.
Er schreibt halt ganz sachlich das er es auch nicht vorteilhaft findet ein Spiel zu testen wenn man gegenüber dem Genre eine starke Abneigung hat. Das trifft es denke ich ganz gut.