Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Dennis4022
Beiträge: 556
Registriert: 06.12.2011 08:57
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Dennis4022 »

Mr-Red-M hat geschrieben:
Dennis4022 hat geschrieben:
Mr-Red-M hat geschrieben:
Keine Ahnung. Woher soll ich das wissen? Das kann Dir vielleicht ein Jurist vernünftig beantworten. :wink:
Worauf willst Du eigentlich genau hinaus?

Du versuchst irgendwie gerade (vermutlich völlig ohne Absicht) mir die Worte zu verdrehen.
Ich gehe konform damit, das dieser "Test" verschwinden kann, da er anscheinend völliger Blödsinn ist.
Nicht mehr und nicht weniger.
Dann komme ich wieder zu meiner ersten Frage: Wer entscheidet was Blödsinn ist und was nicht?
Und ich Frage nochmals:
Worauf willst Du eigentlich hinaus?
Darauf dass sich einige anmaßen sie dürften entscheiden was wo stehen darf und was nicht. Das nennt sich Zensur sofern vorher keine Gesetze verletzt werden. Dafür kann man natürlich sein, das steht jedem frei, ich persönlich bevorzuge aber Meinungsfreiheit.

Ich finde es z.B. totalen Blödsinn stundenlang Menschen beim streamen von Spielen zuzuschauen, trotzdem starte ich doch jetzt keine Petition und fordere ein Verbot. Jeder soll das tun, gucken oder schreiben was ihm gefällt, was er für richtig hält und was kein Recht eines anderen verletzt. Das sind die Grundlagen unserer Demokratie, wem die so nicht gefallen, der findet sicher ein Land, das besser zu ihm passt.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von danke15jahre4p »

Kajetan hat geschrieben:Die WP vergibt keine Wertungen. Redaktionsrichtlinie. Der Autor (!) des Artikels hat auf Anfrage die 40% bestätigt. Wenn er eine Wertung an den Artikel anhängen dürfte, diese Wertung würde er vergeben.
die wp vergibt keine wertung wird aber als eine wertunggebenes magazin aufgeführt?

irgendwie hat metacritic hier was verkackt.

greetingz
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von TheLaughingMan »

Ein spöttischer Mensch könnte jetzt behaupten das Metacritic weiß das der Großteil ihrer Kundschaft es nicht mit langen Texten hat und lieber gleich zur Zahl am Ende scrollt...und deswegen um eine Wertung in Zahlenform gebeten hat... :P
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Kajetan »

leifman hat geschrieben:irgendwie hat metacritic hier was verkackt.
Nö.

Die WP verwendet für ihre Kritiken, die bei der WP abgedruckt werden, keine Wertungszahlen. In den eigenen vier Wänden will man keine Wertungszahlen.

Autoren werden jedoch angehalten eine Wertungszahl zu vergeben, damit die WP-Review bei Metacritic nicht ganz unten bei den Non-Number-Magazinen landet und somit mehr potentielle Leser bekommt. Die WP sendet dann an Metacritic eine Zahl, damit der WP-Artikel in die Ranking-Listen aufgenommen werden kann. Metacritic denkt sich keine Zahlen aus und die Washington Post möchte einfach nur mehr Klicks über Metacritic bekommen. Nobody fucked up.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von danke15jahre4p »

Kajetan hat geschrieben:Autoren werden jedoch angehalten eine Wertungszahl zu vergeben, damit die WP-Review bei Metacritic nicht ganz unten bei den Non-Number-Magazinen landet und somit mehr potentielle Leser bekommt.
dann hätte da stehen müssen "unabhängiger autor xy unter anderem für die wp schreibend hat 40% gegeben".

steht da aber nicht, dort steht die wp hat 40% gegeben.

metacritic hat hier mist gebaut, denke ein einspruch ist gerechtfertigt.

greetingz
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von johndoe1044785 »

kann man dann in zukunft mit wertungen der super-illu oder bunte aufwarten?
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Peter__Piper »

Flextastic hat geschrieben:kann man dann in zukunft mit wertungen der super-illu oder bunte aufwarten?
Da fände ich die Wertung der Blitz-Illu und der Praline aber noch wesentlich interessanter :wink:
Würd auch gut in die derzeitige Sexismuswelle passen die momentan überall überschwappt :ugly:

Ich sehe es schon kommen - Tracers Arsch auf dem Titelbild der Praline
Seitenwerk
Beiträge: 688
Registriert: 01.02.2013 09:35
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Seitenwerk »

Legacy of Abel hat geschrieben:
Seitenwerk hat geschrieben:
Legacy of Abel hat geschrieben:
Vielleicht weil sich Metacritic die 40% aus dem Arsch gezogen hat?
Noch einmal: Diese 40%-Bewertung gibt es nicht. Der Reviewer hat keine Wertung in Zahlenform, Sternchen oder dergleichen abgegeben.
Doch gibt es, wie schon erwähnt hat der Author des Tests selbst auf Anfrage bestätigt, dass er diese Wertung vergeben hat, sie jedoch auf Grund Richtlinien von WP nicht im Artikel dargestellt wird.
"Aufgrund von Richtlinien von WP"?
Was sind das denn für bescheuerte Richtlinien? Wenn sie Wertungen vergeben, sollen sie das tun.

Übrigens: Auch Reviews ohne Prozentwertungen sind auf Metacritic aufgeführt. Diese sind immer ganz unten in der Liste aufgeführt. Da ist dann beispielsweise Eurogamer immer vertreten, da sie seit dem letzten Jahr keine Wertungen in Zahlenform mehr vergeben.
Der Author ist kein Mitarbeiter der WP, sondern ein selbständiger Schreiberling (soweit ich gelesen habe auch kein Unbekannter) der eben als Externer diesen Test als Auftrag gemacht und dann eben an WP geschickt hat. Da war soweit ich gelesen habe die Wertung dabei, welche dann eben beim publishen in der WP entfernt wurde, da sie scheinbar keine Zahlenwertungen abgeben wollen.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Kajetan »

leifman hat geschrieben: dann hätte da stehen müssen "unabhängiger autor xy unter anderem für die wp schreibend hat 40% gegeben".

steht da aber nicht, dort steht die wp hat 40% gegeben.
Weil das auch so stimmt. Die WP verwendet für sich keine Zahlen, liefert aber Metacritic eine Zahl vom jeweiligen Autor (ob er freier Mitarbeiter ist oder festangestellt, spielt dabei keine Rolle, weil das die Kritik der WP ist, nicht sein Privatvergnügen), damit der WP-Artikel in die Ranking-Liste aufgenommen werden kann.
metacritic hat hier mist gebaut, denke ein einspruch ist gerechtfertigt.
Es hat aber niemand Mist gebaut :)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Kajetan »

Peter__Piper hat geschrieben:Ich sehe es schon kommen - Tracers Arsch auf dem Titelbild der Praline
Hier natürlich keine Screenshots aus dem Spiel, sondern Screenshots von Nude Mods oder Ausschnitte von Pornhub-Videos.
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von TheLaughingMan »

Ein R34 Magazin hätte vielleicht Potential...
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von danke15jahre4p »

Kajetan hat geschrieben:Die WP verwendet für sich keine Zahlen, liefert aber Metacritic eine Zahl vom jeweiligen Autor...
eben hiess es der autor hätte metacritic gegenüber die zahl genannt, nun ist es wp gewesen?
...damit der WP-Artikel in die Ranking-Liste aufgenommen werden kann.
also wertet wp bei metacritic doch und nicht der autor?
Es hat aber niemand Mist gebaut :)
wenn wp ein kein mit zahlen wertendes magazin ist, sollte es nicht mit einer zahl bei metacritic auftauchen. wenn es allerdings doch zur "verstärkungen" von meinungen zahlen verwendet, wäre es ob der transparenz einfach nur gut wenn sich diese zahl auch unter dem artikel auf der wp seite finden lässt, weil sonst kann ja viel irgendwo im hintergrund gemauschelt werden.

kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dies so in deinem interesse ist.

und jetzt komm mir nicht mit "dich interessiert metacritic nicht", denn darum gehts nicht.

greetingz
Benutzeravatar
Mr-Red-M
Beiträge: 722
Registriert: 21.10.2009 15:59
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Mr-Red-M »

Dennis4022 hat geschrieben:
Mr-Red-M hat geschrieben:
Dennis4022 hat geschrieben:
Dann komme ich wieder zu meiner ersten Frage: Wer entscheidet was Blödsinn ist und was nicht?
Und ich Frage nochmals:
Worauf willst Du eigentlich hinaus?
Darauf dass sich einige anmaßen sie dürften entscheiden was wo stehen darf und was nicht. Das nennt sich Zensur sofern vorher keine Gesetze verletzt werden. Dafür kann man natürlich sein, das steht jedem frei, ich persönlich bevorzuge aber Meinungsfreiheit.

Ich finde es z.B. totalen Blödsinn stundenlang Menschen beim streamen von Spielen zuzuschauen, trotzdem starte ich doch jetzt keine Petition und fordere ein Verbot. Jeder soll das tun, gucken oder schreiben was ihm gefällt, was er für richtig hält und was kein Recht eines anderen verletzt. Das sind die Grundlagen unserer Demokratie, wem die so nicht gefallen, der findet sicher ein Land, das besser zu ihm passt.

Gott sei Dank, dann passt ja alles.
Eigentlich sind wir sogar einer Meinung. :bussi:
Teilweise zumindest... :wink:
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Peter__Piper »

Kajetan hat geschrieben:
Peter__Piper hat geschrieben:Ich sehe es schon kommen - Tracers Arsch auf dem Titelbild der Praline
Hier natürlich keine Screenshots aus dem Spiel, sondern Screenshots von Nude Mods oder Ausschnitte von Pornhub-Videos.
Das Zauberwort und im moment voll im Trend - "Cosplay" :wink:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Uncharted 4: A Thief's End: Petition verlangt Entfernung eines negativen Tests von Metacritic

Beitrag von Kajetan »

leifman hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:Die WP verwendet für sich keine Zahlen, liefert aber Metacritic eine Zahl vom jeweiligen Autor...
eben hiess es der autor hätte metacritic gegenüber die zahl genannt, nun ist es wp gewesen?
Es ist WP. Ich habe einen Tweet der Washington Post falsch verstanden.
also wertet wp bei metacritic doch und nicht der autor?
Der Autor wertet immer. Die WP verwendet aber BEI SICH keine Wertungen. Die Wertung wird nur an Metacritic weitergeben.
wenn wp ein kein mit zahlen wertendes magazin ist, sollte es nicht mit einer zahl bei metacritic auftauchen. wenn es allerdings doch zur "verstärkungen" von meinungen zahlen verwendet, wäre es ob der transparenz einfach nur gut wenn sich diese zahl auch unter dem artikel auf der wp seite finden lässt, weil sonst kann ja viel irgendwo im hintergrund gemauschelt werden.
Eine saubere Lösung ist das nicht, keine Frage. Aber ich sehe hier keinen Grund für großartiges Echauffieren ... weil ich Metacritic in seiner Gesamtheit als schädlich empfinde und so ein Detail wirklich nur ein kleines Detail am Rande ist. Denn ob im Hintergrund bei den Magazinen gemauschelt wird oder nicht, weisst Du doch eh nicht, selbst wenn da irgendwo eine Zahl mitangeführt wird oder nicht. Das ist sinnlose, nutzlose Transparenz. Bestenfalls eine Transparenzillusion.

Wie bereits gesagt: Zahlen machen Leute irre! :)