Die Siedler - Aufstieg eines Königreichs
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- VaanFaneel
- Beiträge: 1242
- Registriert: 21.05.2006 15:59
- Persönliche Nachricht:
Die Siedler - Aufstieg eines Königreichs
Sorry aba das is falsch! Im 4ten Teil gab es den schonmal. Die Wikinger hatten den damals um ihre Krieger aufzuwärten.Marcel Kleffmann hat geschrieben:[...]Dafür gibt es neue Ressourcen wie Honig von Bienen zur Met-Produktion[...]

Trotz dieser super Vorschau, bin ich von dem Spiel immernoch nich überzeugt.

Hoffentlich wird das Spiel gut, hab nämlich schon lange kein guten Siedlerteil mehr gespielt.
Vll. installier ich gleich mal den 3ten Teil ^^
-
- Beiträge: 570
- Registriert: 23.04.2007 15:35
- Persönliche Nachricht:
Jo da muss ich dir zustimmen, bin auch nicht sooo begeistert davon. Gabs ja alles schonma in dieser Form, wenn nicht sogar besser...
Wenn ich da nur an "Knights And Merchants", dass war ein absoluter Traum spiel.
Einige Dinge stören mich doch oder finde ich etwas seltsam.
Zum Beispiel die Ressource "Frau" ist doch, na sagen wir mal, seltsam umgesetzt. Was hatten die Frauen bitte mit der Produktivität der Betriebe gemein? Entweder kümmerten die sich um den Haushalt oder verrichteten Heimarbeit.
Außerdem verstehe ich nicht so ganz, warum Sägewerk, Mühle und Schmelze weggenommen worden. In so einem Spiel geht es doch darum, die Abkäufe möchst logisch zu gestallten.
Auch das mit den Schafen kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Muss man die erst einmal "finden"? Wild lebende Schafe?
Klingt für mich alles nicht mehr so wirklich nach Siedler, sondern eher nach "gut geklaut ist besser, als schlecht selbst überlegt"
Natürlich lass ich mich liebend gerne eines besseren Belehren
Wenn ich da nur an "Knights And Merchants", dass war ein absoluter Traum spiel.
Einige Dinge stören mich doch oder finde ich etwas seltsam.
Zum Beispiel die Ressource "Frau" ist doch, na sagen wir mal, seltsam umgesetzt. Was hatten die Frauen bitte mit der Produktivität der Betriebe gemein? Entweder kümmerten die sich um den Haushalt oder verrichteten Heimarbeit.
Außerdem verstehe ich nicht so ganz, warum Sägewerk, Mühle und Schmelze weggenommen worden. In so einem Spiel geht es doch darum, die Abkäufe möchst logisch zu gestallten.
Auch das mit den Schafen kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Muss man die erst einmal "finden"? Wild lebende Schafe?

Klingt für mich alles nicht mehr so wirklich nach Siedler, sondern eher nach "gut geklaut ist besser, als schlecht selbst überlegt"
Natürlich lass ich mich liebend gerne eines besseren Belehren

-
- Beiträge: 102
- Registriert: 27.09.2006 15:29
- Persönliche Nachricht:
Ja, das erinnert doch sehr an die Siedler die man kennt.
Der Wuselfaktor fehlt zwar, aber Grafisch wird einem was geboten. Der Industriekreislauf (Farm, Müller, Bäcker) ist da, die einzelnen Gebäude haben ihre Entwicklungsstufen und es gibt endlich Frauen.
Ich als Siedlerfan der allerersten Stunde freu mich drauf.
Der Wuselfaktor fehlt zwar, aber Grafisch wird einem was geboten. Der Industriekreislauf (Farm, Müller, Bäcker) ist da, die einzelnen Gebäude haben ihre Entwicklungsstufen und es gibt endlich Frauen.
Ich als Siedlerfan der allerersten Stunde freu mich drauf.
- Mer0winger
- Beiträge: 272
- Registriert: 20.04.2007 14:30
- Persönliche Nachricht:
- ThePlake0815
- Beiträge: 2062
- Registriert: 27.12.2006 14:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Die Siedler - Aufstieg eines Königreichs
Den gab's sogar schon in der Erweiterung zum 3. Teil "Geheimnis der Amazonen" diese machten aus Honig Met, statt wein, für die Götter...VaanFaneel hat geschrieben:Sorry aba das is falsch! Im 4ten Teil gab es den schonmal. Die Wikinger hatten den damals um ihre Krieger aufzuwärten.Marcel Kleffmann hat geschrieben:[...]Dafür gibt es neue Ressourcen wie Honig von Bienen zur Met-Produktion[...]
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.06.2007 17:58
- Persönliche Nachricht:
hmm, meinste nicht, dass wenn die bessere hälfte sich um hausarbeit kümmert, dem mann mehr zeit fürs geschäft bleibt? somit ist da doch schon eine produktionssteigerung möglich, vorausgesetzt, die beiden können auch ma 5minuten die finger von ein ander lassen ;P wie war das noch "...rauf und runter wie das syrische imperium..." (sollte zitat von "das leben des brain" sein, wusste gerade nur nich mehr, welches imperium das war)Blasebalken hat geschrieben: Zum Beispiel die Ressource "Frau" ist doch, na sagen wir mal, seltsam umgesetzt. Was hatten die Frauen bitte mit der Produktivität der Betriebe gemein? Entweder kümmerten die sich um den Haushalt oder verrichteten Heimarbeit.
tjo, und am sonsten freu ich mich schon ma auf nen neuen siedler teil ./jubeln
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 04.04.2003 22:48
- Persönliche Nachricht:
Anno? Siedler? Annler?
Wie im Abschluss bereits festgestellt, erinnert mich das doch sehr an Anno. Wieso soll ich Siedler kaufen wenn ich Anno besitze?
Vielleicht werde ich zu alt und unflexibel, doch was ich an Siedler stets mochte, sehe ich erneut im Nirvana der guten Ideen. Die Komplexität der Wirtschaftskreisläufe. Die offene Struktur der Städte. Die Details wie z.B. der Transport der Waren zu den Baustellen. Das sind nur einige der Eigenheiten der Siedlerserie die nach wie vor unter dem Prädikat "alt" laufen und als unnötig betrachtet werden. Siedler 5 habe ich mir anhand der Demo nicht antun können. Siedler 6? Eine Gratwanderung. Wird es mir Geld entlocken können? Anno habe ich schon. Wer weiß, vielleicht wird es auf eine unerwartetete Weise doch mehr Siedler als Anno.
BiB
Vielleicht werde ich zu alt und unflexibel, doch was ich an Siedler stets mochte, sehe ich erneut im Nirvana der guten Ideen. Die Komplexität der Wirtschaftskreisläufe. Die offene Struktur der Städte. Die Details wie z.B. der Transport der Waren zu den Baustellen. Das sind nur einige der Eigenheiten der Siedlerserie die nach wie vor unter dem Prädikat "alt" laufen und als unnötig betrachtet werden. Siedler 5 habe ich mir anhand der Demo nicht antun können. Siedler 6? Eine Gratwanderung. Wird es mir Geld entlocken können? Anno habe ich schon. Wer weiß, vielleicht wird es auf eine unerwartetete Weise doch mehr Siedler als Anno.
BiB
Zuletzt geändert von BigBonsai am 27.06.2007 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.06.2007 21:28
- Persönliche Nachricht:
Ich persönlich habe bereits Abstand genommen vom sogenannten Siedler , denn das was die Siedler auszeichnet ist seid Siedler 5 gestorben.
Wuselfaktor, Wirtschaftskreisläufe und das gemütliche vor sich hin siedeln das war einmal.............
Unter den Fingern von UbiSoft ist bereits ein möchtegern Siedler in den Regalen gelandet und dies wird der nächste.............
Vielleicht bin ich auch zu alt um mich durch den Namen blenden zu lassen
so long SFG
Wuselfaktor, Wirtschaftskreisläufe und das gemütliche vor sich hin siedeln das war einmal.............
Unter den Fingern von UbiSoft ist bereits ein möchtegern Siedler in den Regalen gelandet und dies wird der nächste.............
Vielleicht bin ich auch zu alt um mich durch den Namen blenden zu lassen

so long SFG
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.06.2007 02:02
- Persönliche Nachricht:
Getreu dem Motto: "Never change a running system" hat BlueByte hier viele Fehler gemacht. Seidler 3 war der Höhepunkt der Siedlerserie, und die Kampagnen auch dort schon zu ausufernd. Wenn man ein spannendes Spiel gestalten möchte, dann darf man nicht klauen, sondern muß seine eigene Linie fahren.
Es gibt hier einige Spiele die dies bis heute geschafft haben. Siedler gehört leider nicht dazu. Für mich erzeugt allein schon die Nennung des Wortes "Held" eine Allergie. Diese Mode die aus Warcraft 3 kommt hat sich dummerweise in viele Spiele eingeschlichen und macht mir zunehmend den Spielspaß kaputt. Eigentlich sollten wir doch von der Theorie des Übermenschen geheilt sein... die Computerspieleindustrie anscheinend nicht.
Für mich hört sich das ganze eher nach einem Cultures Clone an als nach Siedler. Und eine gute Grafik macht was ? Gute Bewertungen bei Spielemagazienen... aber noch lange keine Spieltiefe. Die sehe ich leider grade verloren gehen. Warum spielen immer noch millionen Leute die alten Lucas Arts Adventures? Sicherlich nicht wegen der Grafik.
Ich bin nicht bereit für minderwertige Ware einen Preis von 50€+ zu bezahlen. Meine letzten orginal PC-Spiele:
- Half Life 2
- Cossacks 2 Battle for Europe
- Anno 1701
Und von Anno war ich sogar enttäuscht... schließlich hatte 1503 Lust gemacht... auf mehr! Leider konnte 1701 sogar weniger.
Schade BlueByte... hättet ihr doch mal mit mir gesprochen... ich verfolge die Spielszene nun schon seid dem ich lebe... und spiele eigentlich alles was geht. Mit ein bischen mehr Communityarbeit hättet ihr mehr Siedlerfans erreichen können.
Es gibt hier einige Spiele die dies bis heute geschafft haben. Siedler gehört leider nicht dazu. Für mich erzeugt allein schon die Nennung des Wortes "Held" eine Allergie. Diese Mode die aus Warcraft 3 kommt hat sich dummerweise in viele Spiele eingeschlichen und macht mir zunehmend den Spielspaß kaputt. Eigentlich sollten wir doch von der Theorie des Übermenschen geheilt sein... die Computerspieleindustrie anscheinend nicht.
Für mich hört sich das ganze eher nach einem Cultures Clone an als nach Siedler. Und eine gute Grafik macht was ? Gute Bewertungen bei Spielemagazienen... aber noch lange keine Spieltiefe. Die sehe ich leider grade verloren gehen. Warum spielen immer noch millionen Leute die alten Lucas Arts Adventures? Sicherlich nicht wegen der Grafik.
Ich bin nicht bereit für minderwertige Ware einen Preis von 50€+ zu bezahlen. Meine letzten orginal PC-Spiele:
- Half Life 2
- Cossacks 2 Battle for Europe
- Anno 1701
Und von Anno war ich sogar enttäuscht... schließlich hatte 1503 Lust gemacht... auf mehr! Leider konnte 1701 sogar weniger.
Schade BlueByte... hättet ihr doch mal mit mir gesprochen... ich verfolge die Spielszene nun schon seid dem ich lebe... und spiele eigentlich alles was geht. Mit ein bischen mehr Communityarbeit hättet ihr mehr Siedlerfans erreichen können.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 04.04.2003 22:48
- Persönliche Nachricht:
Was mir hier wirklich Sorgen bereitet ist das sie das vielleicht sogar getan haben. Die Spieler heutzutage wollen offenbar kein Siedler 3/4 mehr. Siedler 5 hat sich - entgegen meiner Erwartung - offenbar gut verkauft. Warum also zurück zu dem System das sich schlechter umsetzen lässt. Die alte Spielergarde hat ausgedient. Entweder wir passen uns an, spielen die "alten" Spiele weiter oder suchen uns ein anderes Hobby.Tobias Jacobsen hat geschrieben:Schade BlueByte... hättet ihr doch mal mit mir gesprochen... ich verfolge die Spielszene nun schon seid dem ich lebe... und spiele eigentlich alles was geht. Mit ein bischen mehr Communityarbeit hättet ihr mehr Siedlerfans erreichen können.
Vielleicht sehe ich das zu düster, aber wenn ich durch die Regale laufe... ich sehe schlichtweg kaum noch Gutes. Liegt es an mir? Kann mir jemand einen positiven Ausblick geben?
Was mir zuletzt gefiel (nur alphabetisch sortiert):
- Ankh
- Anno 1503 (1701 habe ich die Demo gespielt; ich warte bis es günstiger wird)
- Earth 2160
- Elder Scrolls IV: Oblivion
- Evil Genius (besser jedoch: Dungeon Keeper 2)
- No One Lives Forever 2
- X2 (X3... naja, Geschmackssache)
Dauerbrenner auf meiner Festplatte
- Alpha Centauri
- Beyond Good and Evil
- Darwinia
- Siedler 4
Wenn ich diese Spiele ansehe so wächst denen schon ein ziemlicher Bart (Ausnahme: Oblivion). Wo bleibt die Hoffnung? Spore? Vielleicht, aber auch da sehe ich nicht allzuviel Langzeitmotivation. Ich hoffe ja das ich mich täusche. Sonst noch was?
Traurig traurig.
BiB
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.06.2006 17:22
- Persönliche Nachricht:
es st in der tat traurig in welche richtung sich viele spiele entwickeln. die siedler reihe gehöht leider dazu...
ich brauche kein zweites anno, denn das ist ist der neue teil. das was die siedler reihe so besonders gemacht hat, wurde entfernt und umgeändert.
es gibt aber auch ein paar vielversprechende spiele (zumindest für ps3 und xbox 360). da wären zum beispiel eternal sonata, folklore oder The Eye of Judgment. aber es stimmt irgendwie schon in den wii zeiten gibt es für spiele wie siedler 2/3/4 anscheinend keinen platz mehr.
Traurig traurig.
ich brauche kein zweites anno, denn das ist ist der neue teil. das was die siedler reihe so besonders gemacht hat, wurde entfernt und umgeändert.

es gibt aber auch ein paar vielversprechende spiele (zumindest für ps3 und xbox 360). da wären zum beispiel eternal sonata, folklore oder The Eye of Judgment. aber es stimmt irgendwie schon in den wii zeiten gibt es für spiele wie siedler 2/3/4 anscheinend keinen platz mehr.
Traurig traurig.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.08.2004 22:07
- Persönliche Nachricht:
der letzte schei*
das ist doch wohl ein witz, das erinnert keineswegs an die wahren teile der siedler, bei denen der wuselfaktor noch großgeschrieben wurde und realistische wirtschaft das A und O war....das ist nen übler Anno Verschnitt, nach Teil 2 kam nur Schrott....wie wäre es mal mit einer vernünfftigen Neuauflage auf der Basis von Teil 2 oder 3 ?? Alles andere ist Müll....