Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberührt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

NeuerFreund
Beiträge: 213
Registriert: 01.04.2011 15:19
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von NeuerFreund »

Anita Sarkeesian hat geschrieben: Die lolita-hafte Kombination aus kindlich, unschuldig, frech und aufreizend vermittelt ein anti-emanzipatorisches Frauenbild... So können sexistische Rollenbilder wie die des "süßen Mädchens" vermieden werden.

Und doch gibt es genau solche Frauen. Frauen sind nicht "so" oder "so" Frauen sind genau so unterschiedlich und vielfältig wie Männer. Soll jetzt ein bestimmter Typ Frau auf ewig weggeschlossen, verbannt und am besten auf der Straße angespuckt werden wenn er einem begegnet? Bestimmt jetzt der Feminismus, wenn man das überhaupt noch so nennen kann, wie Frau zu sein hat? Das ist Ausgrenzung sonst nichts. Generell befürworte ich Blizzards Entscheidung diese Pose aus dem Spiel zu entfernen. Die Pose sollte eben zum Charakter des Helden passen. Da brauchen wir aber keine pseudofeministischen Gründe vorzuschieben, hier geht es in erster Linie um die Glaubwürdigkeit des Charakters.

Und doch muss man es doch immer wieder erwähnen. Es ist doch irgendwie beeindruckend zu sehen, dass Männer durchaus plakativ und eindimensional als dumme Muskelbrocken dargestellt werden können und werden. Und sich nicht einmal der dickste Nerd darüber aufregt. Das Problem liegt zum großen Teil auch am weiblichen Selbstverständnis. Nach wie vor hängt der Feminismus in seiner Opferrolle fest auch wenn er es heute mit Brüllen und nackten Brüsten zu übertönen versucht.
Ich würde mich übrigens selbst als Feminist bezeichnen. Jedoch geht es mir nicht um Privilegien für das eine oder andere Geschlecht sondern um die Gleichstellung der beiden Geschlechter und ja auch ich sehe da nach wie vor viel Arbeit vor uns. Und ja, natürlich ist die Frau nach wie vor nicht 100% gleichgestellt, doch man sollte an den Fronten kämpfen wo es einen Krieg gibt.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von billy coen 80 »

NeuerFreund hat geschrieben:Ich würde mich übrigens selbst als Feminist bezeichnen. Jedoch geht es mir nicht um Privilegien für das eine oder andere Geschlecht sondern um die Gleichstellung der beiden Geschlechter und ja auch ich sehe da nach wie vor viel Arbeit vor uns. Und ja, natürlich ist die Frau nach wie vor nicht 100% gleichgestellt, doch man sollte an den Fronten kämpfen wo es einen Krieg gibt.
Bitte aufpassen mit den Begrifflichkeiten. Gleichstellung hat nichts mit Gleichberechtigung zu tun.

Die Verfassungsmäßige Gleichberechtigung meint Chancengleichheit. Das heißt, das allen Menschen, unabhängig von Ethnie, Geschlecht, Religion und was da noch so aufgezählt wird, dieselben Rechte zugestanden werden, sich gemäß ihrer eigenen Vorstellungen selbst zu verwirklichen. Gerade auf Frauen bezogen, kann man für die westliche Welt schon lange sagen "Mission accomplished". Es gibt keine rechtlichen Benachteiligungen von Frauen und auch strukturelle Benachteiligungen sind nicht nachweisbar. In diesen Bereichen wird man tatsächlich, die wenigsten möchten das glauben, bei Männern weitaus fündiger.

Der Begriff der Gleichstellung meint Ergebnisgleichheit. Auf Basis dieses Begriffes werden etwa Quotenregelungen "legitimiert". Solche Maßnahmen zur "Erreichung von Gleichstellung" verstoßen i. d. R. gegen Artikel 3 Abs. 3 des Grundgesetze und, aufs Berufsleben bezogen, gegen das AGG.

Ganz platt: Gleichberechtigung bedeutet, dass alle Teilnehmer an einem Wettlauf mit vergleichbarer Ausrüstung auf gleicher Höhe starten und dieselbe Distanz zum Ziel zurücklegen müssen. Gleichstellung heißt, dass die (vermeintlich) "weniger sportlichen" Teilnehmer einfach ein gutes Stück weiter vorne starten dürfen und / oder den sportlicheren ein Fat-Suit angezogen wird. Das schürt natürlich auch das Streben einiger, sich selbst aufgrund irgendwelcher Eigenheiten als "weniger sportlich" eingeschätzt zu sehen.

PS: Ach ja, zu der Sache mit der Darstellung von Männern in Medien: dazu und zu den von mir angedeuteten, weitaus gravierenderen Benachteiligungen äußern sich tatsächlich viele Männer. Der Unterschied ist nur, dass ihnen zum einen nicht die Möglichkeit eingeräumt wird, sich dazu auch mal in großen "Leitmedien" zu äußern, zumindest nicht, ohne dass ihre Aussagen letztlich nicht in Form eines Interviews abgedruckt oder gezeigt werden, sondern einzelne Aussagen im Rahmen eines in der Regel klar tendenziösen Artikels / Beitrags entkontextualisiert wiedergegeben werden.

Und in den sozialen Netzwerken werden Leute, die männliche Benachteiligungen thematisieren meist mit der Strategie "Mittels Beschämung zum Schweigen bringen" konfrontiert, indem man ihnen nur dreist mit einem "mimimi" antwortet oder so etwas postet:

Bild
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Usul »

billy coen 80 hat geschrieben:Ganz platt [...]
Da hast du recht, ziemlich platt.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von billy coen 80 »

Usul hat geschrieben:
billy coen 80 hat geschrieben:Ganz platt [...]
Da hast du recht, ziemlich platt.
Aber leider wahr...
Benutzeravatar
Steffensteffen
Beiträge: 379
Registriert: 24.03.2011 17:14
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Steffensteffen »

m2e hat geschrieben:
Steffensteffen hat geschrieben:Wenn man über freizügige Kleidung und aufreizende Posen spricht, kann ich da aber bei besten Willen keinen vergleichbaren, nachweisbaren Effekt sehen.
Das kannst du nicht beweisen, genauso wie ich es nicht beweisen kann. Das ändert nichts an der Tatsache dass Alltagssexismus - im Übrigen wie Alltagsrassismus - Gesellschaftsalltag sind. Selbst wenn niemand Schaden davon trägt, dass weibliche Charaktere in Spielen aufreizend posieren, find ichs albern und überflüssig. Mich persönlich stört der Umgang damit, also das Relativieren und Abtun. Sexismus betrifft ja bei weitem nicht nur Computerspiele und Frauen, sondern auch oft Männer, die im Fernsehen als dumm und gefühlskalt dargestellt werden. Das Bild von Frauen und Männern prägen wir selber, das fängt im Kleinkindalter und Spielsachen an. Meine Kinder sollen nicht sexistisch erzogen werden und kein sexistisches Vorbild bekommen. Mein Sohn darf genauso "Mädchensachen" tun, wie Mädchen "Jungensachen". Sexismusfrei bis sie alt genug sind selber entscheiden zu können was sie wollen.
Die Beweislast liegt in diesem Fall aber bei denjenigen, die ein Problem vermuten.

Abgesehen davon gebe ich dir Recht, dass Sexismus und Rassismus in unserer Gesellschaft noch fest verankert sind und dass man sich als Gesellschaft bemühen sollte, diese im Laufe der Zeit abzulegen, aber man darf diese Begriffe nicht plötzlich neu definieren. Was Mädchen- und Jungenklamotten uns Spielsachen angeht, bin auch auch auf deiner Seite. Hatte als kleiner Junge auch ein Baby Born :)

Sich lasziv räkelnde halbnackte Frauen darzustellen ist per se aber nun mal nicht sexistisch, egal wie man es dreht und wendet. Man spricht der Frau keinerlei Kompetenzen ab, sie ist halt einfach halbnackt und bewegt sich aus freiem Willen heraus auf diese Art und weise. Sie kann trotzdem (oder gerade deswegen) sehr erfolgreich, intelligent, fähig, selbstbestimmt etc. sein und ich wüsste nicht, warum so ein Gebaren irgendeine negative Konnotation haben sollte. Aus religiöser Sicht gäbe es da sicherlich Einwände, die haben aber in einer säkularisierten Gesellschaft kein Gewicht.
Benutzeravatar
SakuyaKira89
Beiträge: 433
Registriert: 01.09.2010 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexzualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberü

Beitrag von SakuyaKira89 »

Ich bin wirklich kein Fan von Sexualisierungen in Medien oder Videospielen. Alleine Kinder beinahe in jeder Werbung auch nachmittags mit Sex bombardiert werden ist schon übel. Aber das hier ist einfach nur lächerlich. Haben die Leute keine anderen Probleme?
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexzualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberü

Beitrag von FuerstderSchatten »

SakuyaKira89 hat geschrieben:Ich bin wirklich kein Fan von Sexualisierungen in Medien oder Videospielen. Alleine Kinder beinahe in jeder Werbung auch nachmittags mit Sex bombardiert werden ist schon übel. Aber das hier ist einfach nur lächerlich. Haben die Leute keine anderen Probleme?
Anscheinend nicht, wie man an den Reaktionen einiger hier sehen kann, (inklusiver deiner). Mir ist das völlig wurscht, was die für ne Geste einsetzen, ob Obzön oder nicht. Aber Blizzard kann sich freuen über den ganzen Diskussionsbedarf über Nichtigkeiten, jetzt ist ihr Game wieder in aller Munde und 4Players freut sich gleich mit.

Eine nichtige Designentscheidung, die keine News wert ist, wird hier zum Kampf der Feministen gegen die Männlichkeit stilisiert.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexzualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberü

Beitrag von Usul »

SakuyaKira89 hat geschrieben:Aber das hier ist einfach nur lächerlich. Haben die Leute keine anderen Probleme?
Wenn dir etwas beim Beta-Test etwas auffällt, das deiner Meinung nach nicht paßt, ist es doch gerade der Sinn des Tests, daß du das meldest. Das Problem ist, daß daraus mehr gemacht wird... weil es eben sehr viele "besorgte" Gamer gibt.
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

FuerstderSchatten hat geschrieben:Eine nichtige Designentscheidung, die keine News wert ist, wird hier zum Kampf der Feministen gegen die Männlichkeit stilisiert.
Korrekt analysiert. Und mit welch herrlichen Begrifflichkeiten und Bildern da gearbeitet wird: Übergriffe, Gesinnungsterrorismus, das Drohbild der Burka, Angriff auf die Kunstfreiheit, Diktatur der p.c., und als Krönung wurde das ENDE der freien Gesellschaft ausgerufen.
Ne Nummer kleiner geht’s natürlich nicht. Das ist wirklich nur noch billigstes Popanz-Building als ritueller Kreiswichs, was hier stattfindet. Manche Foren sind echt der pure Anschauungsunterricht für platte Diskursstrategien, bei denen man sich wirklich für gar nichts mehr zu doof ist. Und es stellt sich offensichtlich nicht mal der Hauch eines Peinlichkeitsgefühls ein, wenn man sich hier gegenseitig das Rohr seines überdimensionierten sprachlichen/bildlichen Geschützes poliert.

Wie kann man solch eine Nichtigkeit nur so endlos aufblasen? Diese Diskussion kocht allein deshalb so hoch, weil man sich künstlich aufregen WILL. Man will auf Teufel komm raus, dass es sich hier um ein schändliches „Einknicken“ von Blizzard handelt, dass man seine hehre künstlerische Vision zwanghaft wegen eines einzelnen verklemmten SJW-Spinners in rückgradloser Manier kastriert hat. Man WILL dieses Szenario, diese Fronten. Dass dem nüchtern betrachtet überhaupt nicht so ist, fuck it!! Das ist die absurde Skandalisierung einer lächerlichen Lappalie rund um eine marginale Änderung eines am Reißbrett entworfenen Konsumprodukts im Betastadium. Irre!

Ich hoffe ja, dass man dieselbe Vehemenz und Konsequenz an den Tag legt, wenn Horden fackelschwingender Forenjünger Bioware das nächste Mal die Tür wegen ihres total verkackten Endes vom nächsten Mass Effect einrennen, um mal eben ein komplett neues Finale einzufordern - und sie dann nicht plötzlich heldenhaft als „Aktivkunden 2.0“ abfeiert. Bigott, das sind ja immer die anderen.

Einstweilen kann man hier nur immer wieder den Spock machen: Faszinierend.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexzualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberü

Beitrag von Peter__Piper »

Usul hat geschrieben:
SakuyaKira89 hat geschrieben:Aber das hier ist einfach nur lächerlich. Haben die Leute keine anderen Probleme?
Wenn dir etwas beim Beta-Test etwas auffällt, das deiner Meinung nach nicht paßt, ist es doch gerade der Sinn des Tests, daß du das meldest. Das Problem ist, daß daraus mehr gemacht wird... weil es eben sehr viele "besorgte" Gamer gibt.
Na dann ist ja gut das wir dich haben.
Was so ne Ansicht von hinten alles so bei den Leuten zu Tage fördert :ugly:

Diese Disskusionskultur die sich inzwischen durch die ganze Flüchtlingsdebatte etabliert hat, ist echt eklig :roll:
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von SethSteiner »

Nö, hier wird nichts aufgeblasen. Es wurde an einer optionalen Pose eines weiblichen Charakters mit fragwürdigen Argumenten einer einzigen Person Kritik geübt, woraufhin diese optionale Pose gelöscht wurde. Das ist gar nicht vergleichbar damit, dass Bioware über drei Teile hinweg manipulatives Marketing betrieben hat, in dem sie der Kundschaft vorspielten, dass ihre Entscheidungen im Spiel Auswirkungen hätten und als dann die Kundschaft und nicht eine Einzelperson dann Kritik übte, weil das Marketing etwas falsches Versprach. Nüchtern betrachtet gibt es natürlich eine Front zwischen zwei Parteien, sonst würden wir uns nicht auf Seite 30 befinden und es ist tatsächlich Teil einer größeren Sache, denn der Kampf der Neopuritaner gegen die Darstellung, allen voran des weiblichen Körpers, ist leider eine Tatsache.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Usul »

SethSteiner hat geschrieben:[...] und es ist tatsächlich Teil einer größeren Sache, denn der Kampf der Neopuritaner gegen die Darstellung, allen voran des weiblichen Körpers, ist leider eine Tatsache.
Klar, es wird nichts aufgeblasen. :)
Highnrich
Beiträge: 610
Registriert: 20.02.2014 23:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Highnrich »

durchaus verständlich . wie frauen hier als sexobjekte für die sexfantasien heterosexuelle männer missbraucht werden ist doch zum kotzen ! und da sag einer fruaen werden im westen nicht unterdrückt. :roll: so langsam wird mir klar, wieso auch immer mehr deutsche frauen kopftücher und burkas tragen , einfach um ein zeichen zu setzen gegen genderbinary heteronormativen geschlechterklischees und schönheitsidealen der alten weißen männer. ich ziehe meinen hut vor allen frauen , die dagegen revoltieren!
Diese ganzen Gesinnungsterroristen nerven mittlerweile.
.
Gesinnungsterroristen? Really? /s vergessen?
Die alles vorschreiben wollen, wie man dies oder jenes machen soll, sogar was man essen soll. Furchtbare Menschen, die entweder einen komplett an der Waffel haben oder einfach zu viel Zeit
Oder die sich für Rechte der Frauen und anderen Minderheiten einsetzen? Schonmal darüber nachgedacht??
Hier greifen sie damit in die Kunstfreiheit ein. Es bleibt doch jedem Filmemacher, Computerspielhersteller usw. selbst überlassen, wie er in seinem "Universum" eine Frau oder einen Mann darstellen will.
Diese sprüche sind mir ja die liebsten...das ist genauso wie wenn man dagegen ist wenn jemand sagt das schwarze menschen scheiße sind..."muhh Free speech". NEIN! Das Hatespeech ist keine Meinung! Genau so wie diese Pose keine künstleriche Freiheit ist sondern alte patricharliche kapitalistische stereotypen hervorkramt um die misshandlung und objektifizierung von frauen zu rechtfertigen
Beide wurden entfernt, aber nur weil man sich ueber das weibliche Bild aufgeregt hat, der Kerl darf wieder haengen, der ist ja nich sexualisiert oder objektifiziert dargestellt...
Ahja und wie soll man einen kerl sexualisieren ?? Sexismus is prejudice plus power und wer hat die power in unserer gesellschaft? weiße, heterosexuelle, männliche kapitalistenschweine und die sollten hängen und zwar sehr weit oben wenn du vestehst was ich meine; )
Benutzeravatar
Imperator Palpatine
Beiträge: 1829
Registriert: 11.06.2014 14:19
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Imperator Palpatine »

Lord Hesketh-Fortescue hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:Eine nichtige Designentscheidung, die keine News wert ist, wird hier zum Kampf der Feministen gegen die Männlichkeit stilisiert.
Korrekt analysiert. Und mit welch herrlichen Begrifflichkeiten und Bildern da gearbeitet wird: Übergriffe, Gesinnungsterrorismus, das Drohbild der Burka, Angriff auf die Kunstfreiheit, Diktatur der p.c., und als Krönung wurde das ENDE der freien Gesellschaft ausgerufen.
Ne Nummer kleiner geht’s natürlich nicht. Das ist wirklich nur noch billigstes Popanz-Building als ritueller Kreiswichs, was hier stattfindet. Manche Foren sind echt der pure Anschauungsunterricht für platte Diskursstrategien, bei denen man sich wirklich für gar nichts mehr zu doof ist. Und es stellt sich offensichtlich nicht mal der Hauch eines Peinlichkeitsgefühls ein, wenn man sich hier gegenseitig das Rohr seines überdimensionierten sprachlichen/bildlichen Geschützes poliert.

Wie kann man solch eine Nichtigkeit nur so endlos aufblasen? Diese Diskussion kocht allein deshalb so hoch, weil man sich künstlich aufregen WILL. Man will auf Teufel komm raus, dass es sich hier um ein schändliches „Einknicken“ von Blizzard handelt, dass man seine hehre künstlerische Vision zwanghaft wegen eines einzelnen verklemmten SJW-Spinners in rückgradloser Manier kastriert hat. Man WILL dieses Szenario, diese Fronten. Dass dem nüchtern betrachtet überhaupt nicht so ist, fuck it!! Das ist die absurde Skandalisierung einer lächerlichen Lappalie rund um eine marginale Änderung eines am Reißbrett entworfenen Konsumprodukts im Betastadium. Irre!

Ich hoffe ja, dass man dieselbe Vehemenz und Konsequenz an den Tag legt, wenn Horden fackelschwingender Forenjünger Bioware das nächste Mal die Tür wegen ihres total verkackten Endes vom nächsten Mass Effect einrennen, um mal eben ein komplett neues Finale einzufordern - und sie dann nicht plötzlich heldenhaft als „Aktivkunden 2.0“ abfeiert. Bigott, das sind ja immer die anderen.

Einstweilen kann man hier nur immer wieder den Spock machen: Faszinierend.
Nun sicherlich kann man diesen Vorgang als eine simple Designentscheidung für eine fiktive Figur ansehen. Ohne Zweifel.
Aber ich denke es ist auch nicht völlig abwegig, dies als ein weiteres - wenn auch sehr marginales - Beispiel für eine Diskussion zu sehen die bereits seit einiger Zeit nun auch ihren ihren Einzug in die Welt der Videospiele hält. Und die in den USA dabei weitaus aggressiver geführt wird als - noch - bei uns.
Man kann sich dabei bisweilen gerne über die schnelle argumentative Sprunghaftigkeit beider ! Seiten ( Burka vs. " besorgte Bürger " ) wundern. Aber ich denke diese " Schnellschüsse " müssen im Kontext der vorhergehenden und aktuellen - und ja auch aufgeheizten - Debatten gesehen werden.
Um es einmal militärstrategisch zu beschreiben. Die Diskussion um Tracers Pose mag bisweilen so sinnlos wie die Landung auf Kiska 1943 bei der Schlacht um die Aleuten anmuten. Aber sie bleibt doch Teil des gewaltigen Pazifikkrieges.
Zuletzt geändert von Imperator Palpatine am 31.03.2016 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Highnrich
Beiträge: 610
Registriert: 20.02.2014 23:03
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Overwatch - Kontroverse, sexualisierte Siegerpose von Tracer wird ersetzt; kreative Vision bleibt davon aber unberüh

Beitrag von Highnrich »

Dass so ein paar AfD / Nazi / Besorgte Bürger Spinner gegen die Änderung sind sollte ja klar sein...lol!
Zuletzt geändert von Highnrich am 31.03.2016 16:38, insgesamt 1-mal geändert.