Anita Sarkeesian hat geschrieben: Die lolita-hafte Kombination aus kindlich, unschuldig, frech und aufreizend vermittelt ein anti-emanzipatorisches Frauenbild... So können sexistische Rollenbilder wie die des "süßen Mädchens" vermieden werden.
Und doch gibt es genau solche Frauen. Frauen sind nicht "so" oder "so" Frauen sind genau so unterschiedlich und vielfältig wie Männer. Soll jetzt ein bestimmter Typ Frau auf ewig weggeschlossen, verbannt und am besten auf der Straße angespuckt werden wenn er einem begegnet? Bestimmt jetzt der Feminismus, wenn man das überhaupt noch so nennen kann, wie Frau zu sein hat? Das ist Ausgrenzung sonst nichts. Generell befürworte ich Blizzards Entscheidung diese Pose aus dem Spiel zu entfernen. Die Pose sollte eben zum Charakter des Helden passen. Da brauchen wir aber keine pseudofeministischen Gründe vorzuschieben, hier geht es in erster Linie um die Glaubwürdigkeit des Charakters.
Und doch muss man es doch immer wieder erwähnen. Es ist doch irgendwie beeindruckend zu sehen, dass Männer durchaus plakativ und eindimensional als dumme Muskelbrocken dargestellt werden können und werden. Und sich nicht einmal der dickste Nerd darüber aufregt. Das Problem liegt zum großen Teil auch am weiblichen Selbstverständnis. Nach wie vor hängt der Feminismus in seiner Opferrolle fest auch wenn er es heute mit Brüllen und nackten Brüsten zu übertönen versucht.
Ich würde mich übrigens selbst als Feminist bezeichnen. Jedoch geht es mir nicht um Privilegien für das eine oder andere Geschlecht sondern um die Gleichstellung der beiden Geschlechter und ja auch ich sehe da nach wie vor viel Arbeit vor uns. Und ja, natürlich ist die Frau nach wie vor nicht 100% gleichgestellt, doch man sollte an den Fronten kämpfen wo es einen Krieg gibt.

